17:30–Luftrettung mit Autopilot: Der neue Rettungshubschrauber Christoph 27 / Wolfsriss in Unterfranken: Was sagt ein betroffener Schäfer zu neuen Wolfsschutz-Vorgaben aus Berlin / Apfelernte auf Schloss Polsingen: 25.000 Apfelbäume müssen von Hand …
Mi. 11.10.2023
17:30–18:00
17:30–Solidarität mit Israel: Kundgebung in Nürnberg / Großzügige Gönnerin: Unternehmerin aus Japan spendet in Hohenberg an der Eger / Letzte Ruhe im Weinberg: Ein Friedweinberg an der Volkacher Mainschleife
Mi. 11.10.2023
02:45–03:15
02:45–4-Tage-Woche: Nix für die unterfränkische Industrie? / Auf Platz 1: Bayerns beliebteste Pflegeprofis kommen aus Nürnberg / Ausgezeichnet: Familientheater Kuckucksheim in Heppstädt
Di. 10.10.2023
17:30–18:00
17:30–4-Tage-Woche: Nix für die unterfränkische Industrie? / Auf Platz 1: Bayerns beliebteste Pflegeprofis kommen aus Nürnberg / Ausgezeichnet: Familientheater Kuckucksheim in Heppstädt
Di. 10.10.2023
03:15–03:45
03:15–Nach der Wahl: Erlanger Politikwissenschaftler ordnet die Ergebnisse ein / Nach dem Angriff: Solidaritäts-Demo für Israel in Würzburg / Neu erzählt: Hänsel und Greta uraufgeführt in Bamberg
Mo. 09.10.2023
17:30–18:00
17:30–Nach der Wahl: Erlanger Politikwissenschaftler ordnet die Ergebnisse ein / Nach dem Angriff: Solidaritäts-Demo für Israel in Würzburg / Neu erzählt: Hänsel und Greta uraufgeführt in Bamberg
Sa. 07.10.2023
03:25–03:55
03:25–Am Limit: Belegungs-Höchststand im Ankerzentrum Bamberg / Am Pranger? Würzburgs Umgang mit dem Thema Hexenverfolgung / Am Beat: Das BR Podcast-Festival in Nürnberg
Fr. 06.10.2023
17:30–18:00
17:30–Am Limit: Belegungs-Höchststand im Ankerzentrum Bamberg / Am Pranger? Würzburgs Umgang mit dem Thema Hexenverfolgung / Am Beat: Das BR Podcast-Festival in Nürnberg
Do. 05.10.2023
17:30–18:00
17:30–Investoren auf Einkaufstour: fränkische Tierärzte unter Druck? / Auf Kamera- Safari: Naturfotograf aus Randersacker teilt seine Leidenschaft / BR auf Wandertour: Jubiläumsrouten durch die Fränkische Schweiz
Di. 03.10.2023
03:30–04:00
03:30–Wählen mit Schablone – So geben Blinde und Sehbehinderte ihre Stimme ab / Fahren mit dem Krankenwagen – So werden Hilfskräfte für den Einsatz geschult / Messen mit moderner Technik – So entwickelt sich der Wald im Klimawandel
Mo. 02.10.2023
17:30–18:00
17:30–Wählen mit Schablone – So geben Blinde und Sehbehinderte ihre Stimme ab / Fahren mit dem Krankenwagen – So werden Hilfskräfte für den Einsatz geschult / Messen mit moderner Technik – So entwickelt sich der Wald im Klimawandel
Mo. 02.10.2023
03:55–04:40
03:55–So feiert Franken: der große Erntedankfestzug / Mysterium Welsch: Frammersbacher Geheimsprache / Hier weht frischer Wind: Ideen für die Heimat / Neues Leben auf alten Strecken: unterwegs mit der Draisine / Mission Hören: BR-Podcastfestival in …
So. 01.10.2023
17:45–18:30
17:45–So feiert Franken: der große Erntedankfestzug / Mysterium Welsch: Frammersbacher Geheimsprache / Hier weht frischer Wind: Ideen für die Heimat / Neues Leben auf alten Strecken: unterwegs mit der Draisine / Mission Hören: BR-Podcastfestival in …
Sa. 30.09.2023
03:35–04:05
03:35–Weinkönigin gesucht – Eva Brockmann aus Haibach will die Krone / Großübung in Westmittelfranken – Auf der Suche nach Vermissten / Kunst geht fremd – Ausstellung im Sexshop
Fr. 29.09.2023
17:30–18:00
17:30–Weinkönigin gesucht – Eva Brockmann aus Haibach will die Krone / Großübung in Westmittelfranken – Auf der Suche nach Vermissten / Kunst geht fremd – Ausstellung im Sexshop
Do. 28.09.2023
17:30–18:00
17:30–Freie Fahrt – Großbaustelle auf der A70 abgeschlossen / Großes Solarfeld – Grüner Strom aus den Haßbergen / Besondere Kartoffeln – Welche Sorten sollen auf die Felder?
Do. 28.09.2023
04:20–04:50
04:20–Drohende Obdachlosigkeit – Wenn Einsparungen das Dach über dem Kopf gefährden / Verdienter Ruhestand – Der Leiter des Bayerischen Bündnis für Toleranz geht in den Ruhestand / Besonderes Brautpaar – Der Evangelische Hochzeitszug und die historische …
Mi. 27.09.2023
17:30–18:00
17:30–Drohende Obdachlosigkeit – Wenn Einsparungen das Dach über dem Kopf gefährden / Verdienter Ruhestand – Der Leiter des Bayerischen Bündnis für Toleranz geht in den Ruhestand / Besonderes Brautpaar – Der Evangelische Hochzeitszug und die historische …
Mi. 27.09.2023
02:50–03:20
02:50–Corona und Co. – Welche Impfung macht Sinn? / Alternative Gräber – Was ist ein Friedweinberg? / Spezieller Sport – Wie funktioniert Paddel-Tennis?
Di. 26.09.2023
17:30–18:00
17:30–Corona und Co. – Welche Impfung macht Sinn? / Alternative Gräber – Was ist ein Friedweinberg? / Spezieller Sport – Wie funktioniert Paddel-Tennis?
Di. 26.09.2023
03:25–03:55
03:25–Unterschätztes Leiden: Wie eine junge Frau mit dem Post-Vac-Syndrom leben muss / Neuer Trend: Welche Chancen hat der alkoholfreie Wein aus Unterfranken / Buchtipp aus Mittelfranken: Warum der Kabarettist Matthias Egersdörfer den Ruf des …
Mo. 25.09.2023
17:30–18:00
17:30–Unterschätztes Leiden: Wie eine junge Frau mit dem Post-Vac-Syndrom leben muss / Neuer Trend: Welche Chancen hat der alkoholfreie Wein aus Unterfranken / Buchtipp aus Mittelfranken: Warum der Kabarettist Matthias Egersdörfer den Ruf des …
Mo. 25.09.2023
03:55–04:40
03:55–Kampf gegen Ausbeutung: Menschenrechtspreis für Kenianer / Hilfe aus dem Wasserschloss: die Vielfalt der Natur bewahren / Lieder aus Bella Italia: ein Bad Windsheimer macht Karriere / Wahre Vitaminbomben: Kiwibeeren aus Franken / Kochen mit Ipek …
So. 24.09.2023
17:45–18:30
17:45–Kampf gegen Ausbeutung: Menschenrechtspreis für Kenianer / Hilfe aus dem Wasserschloss: die Vielfalt der Natur bewahren / Lieder aus Bella Italia: ein Bad Windsheimer macht Karriere / Wahre Vitaminbomben: Kiwibeeren aus Franken / Kochen mit Ipek …
Sa. 23.09.2023
03:50–04:20
03:50–Lösungsansatz in Mittelfranken: Was die Tagespflege leisten kann / Trend in Unterfranken: Wer mag alkoholfreien Wein / Richtfest in Oberfranken: Die neue Bergstation am Ochsenkopf
Fr. 22.09.2023
17:30–18:00
17:30–Lösungsansatz in Mittelfranken: Was die Tagespflege leisten kann / Trend in Unterfranken: Wer mag alkoholfreien Wein / Richtfest in Oberfranken: Die neue Bergstation am Ochsenkopf
Do. 21.09.2023
17:30–18:00
17:30–Mehr Sicherheit in Unterfranken: Warum Würzburg die Videoüberwachung startet / Mehr Ersthelfer in Mittelfranken: Warum schon Jugendliche das können wollen / Mehr Umweltschutz in Oberfranken: Warum Kreuzottern von Hand aufgezogen werden müssen
Do. 21.09.2023
03:50–04:20
03:50–Trauerbewältigung in Unterfranken – was den Menschen nach dem entsetzlichen Mord in Lohr wieder Halt gibt / Planspiele in Mittelfranken – warum der Wettlauf um geeignete Startorte für Windkraftanlagen wieder heutiger geworden ist / Verwunderung in …
Mi. 20.09.2023
17:30–18:00
17:30–Trauerbewältigung in Unterfranken – was den Menschen nach dem entsetzlichen Mord in Lohr wieder Halt gibt / Planspiele in Mittelfranken – warum der Wettlauf um geeignete Startorte für Windkraftanlagen wieder heutiger geworden ist / Verwunderung in …
Mi. 20.09.2023
02:45–03:15
02:45–Tierwohl – Wie geht es weiter am Schlachthof Aschaffenburg? / Flüchtlingsarbeit – Wie hilft eine Obergrenze dem Helferkreis Langenzenn? / Schmerztherapie – Wie wollen Würzburger Wissenschaftler Rückenschmerzen linden?
Di. 19.09.2023
17:30–18:00
17:30–Tierwohl – Wie geht es weiter am Schlachthof Aschaffenburg? / Flüchtlingsarbeit – Wie hilft eine Obergrenze dem Helferkreis Langenzenn? / Schmerztherapie – Wie wollen Würzburger Wissenschaftler Rückenschmerzen linden?
Mo. 18.09.2023
17:30–18:00
17:30–Dreiste Diebe in Rednitzhembach: Immer öfter werden teure E-Bikes geklaut / Integrationsfest in Weidenbach: Mit einem Fest Bedenken und Skepsis gegen Flüchtlinge abbauen / Rattenplage in Weißenburg: Die Bauhof-Mitarbeiter sagen den unbeliebten …
Mo. 18.09.2023
03:00–03:45
03:00–Endlich durchatmen: Fortschritte bei Mukoviszidose / Höchstleistungen trotz Krankheit: Radrennen am Nürburgring / Mit besonderem Charme: das große Potential von alten Häusern / Wohnen im Denkmal: zwischen Mittelalter und Moderne / Viel mehr als …
So. 17.09.2023
17:45–18:30
17:45–Endlich durchatmen: Fortschritte bei Mukoviszidose / Höchstleistungen trotz Krankheit: Radrennen am Nürburgring / Mit besonderem Charme: das große Potential von alten Häusern / Wohnen im Denkmal: zwischen Mittelalter und Moderne / Viel mehr als …
Sa. 16.09.2023
03:45–04:15
03:45–THW trainiert für Hochwassereinsätze im Ausland / Die Erlöserschwestern machen ihr Kloster klimaneutral / Frankenderby in Nürnberg
Fr. 15.09.2023
17:30–18:00
17:30–THW trainiert für Hochwassereinsätze im Ausland / Die Erlöserschwestern machen ihr Kloster klimaneutral / Frankenderby in Nürnberg
Do. 14.09.2023
17:30–18:00
17:30–Textilindustrie in Oberfranken: Was brächte ein Industriestrompreis? / Flugpionier aus Leutershausen: Eröffnung des Gustav-Weisskopf-Museums / Junge Fürther Streichhölzer: Ein Jugendsinfonieorchester feiert Jubiläum
Mi. 13.09.2023
17:30–18:00
17:30–Borkenkäfer im Frankenwald: Sägewerke sind am Limit / Tigermücke in Bayern: Würzburger Tropenmediziner über die Denguefiebergefahr in Europa / Windpark bei Markt Berolzheim: Streit um neue Windräder
Mi. 13.09.2023
02:45–03:15
02:45–Regionalmagazin, BRD 2023
Di. 12.09.2023
17:30–18:00
17:30–Schulstart in Franken – Aufregung bei den Erstklässlern / Atomkraft ade – Wie ist die Situation beim AKW-Entsorger in Alzenau? / Wandel in der Innenstadt – Die Luitpoldstraße in Nürnberg
Di. 12.09.2023
03:10–03:40
03:10–Zum Schulstart: Strohpuppe gegen Raser / Im Fichtelgebirge: Wettlauf gegen den Borkenkäfer / In der Backstube: Künstliche Intelligenz zieht ein
Mo. 11.09.2023
17:30–18:00
17:30–Zum Schulstart: Strohpuppe gegen Raser / Im Fichtelgebirge: Wettlauf gegen den Borkenkäfer / In der Backstube: Künstliche Intelligenz zieht ein
Mo. 11.09.2023
04:30–05:15
04:30–Wichtige Stütze für werdende Mütter: der Beruf Hebamme / Glück im Doppelpack: Abenteuer Zwillinge / Kunst für die Wand: Tapeten aus Granit und Glasperlen / Das grüne Gold: Hopfen im Hersbrucker Gebirge / Mord und Magenspiegelung …
So. 10.09.2023
17:45–18:30
17:45–Wichtige Stütze für werdende Mütter: der Beruf Hebamme / Glück im Doppelpack: Abenteuer Zwillinge / Kunst für die Wand: Tapeten aus Granit und Glasperlen / Das grüne Gold: Hopfen im Hersbrucker Gebirge / Mord und Magenspiegelung …
Sa. 09.09.2023
04:05–04:35
04:05–Wenn der Bauträger pleite macht: Betroffene schildern ihre Ängste und Sorgen / Wenn die Lehrer fehlen: Zum Schulstart sind viele Stellen noch unbesetzt / Wenn der Raum fehlt: Wohin mit den historischen Büchern in Rothenburg o.d.Tauber?
Fr. 08.09.2023
17:30–18:00
17:30–Wenn der Bauträger pleite macht: Betroffene schildern ihre Ängste und Sorgen / Wenn die Lehrer fehlen: Zum Schulstart sind viele Stellen noch unbesetzt / Wenn der Raum fehlt: Wohin mit den historischen Büchern in Rothenburg o.d.Tauber?
Fr. 08.09.2023
04:10–04:40
04:10–Innovationen aus Franken: Brose auf der IAA / Kultur aus dem Gewächshaus: Kreativ zwischen Stauden und Kräutern / Angst im Teich: Otter gehen den Karpfen an den Kragen
Do. 07.09.2023
17:30–18:00
17:30–Innovationen aus Franken: Brose auf der IAA / Kultur aus dem Gewächshaus: Kreativ zwischen Stauden und Kräutern / Angst im Teich: Otter gehen den Karpfen an den Kragen
Do. 07.09.2023
04:45–05:15
04:45–Landtagswahl: Gudrun Brendel-Fischer (CSU) sagt „Ade“ / Aufruhr im Karpfenteich: Die Otter sind unterwegs / Tipp für Daheimgebliebene: Der Irrgarten in Burgbernheim
Mi. 06.09.2023
17:30–18:00
17:30–Landtagswahl: Gudrun Brendel-Fischer (CSU) sagt „Ade“ / Aufruhr im Karpfenteich: Die Otter sind unterwegs / Tipp für Daheimgebliebene: Der Irrgarten in Burgbernheim
Mi. 06.09.2023
03:00–03:30
03:00–Innovative Rollbahn-Tester: Nürnberger Flughafen bekommt „Surface Friction Tester“ / Allianzen schlagen Alarm: Mittel für „Integrierte ländliche Entwicklung“ sollen gekürzt werden / Kult-Treff für Biker: Moped-Tour zur Kathi-Bräu nach Aufsess
Di. 05.09.2023
17:30–18:00
17:30–Innovative Rollbahn-Tester: Nürnberger Flughafen bekommt „Surface Friction Tester“ / Allianzen schlagen Alarm: Mittel für „Integrierte ländliche Entwicklung“ sollen gekürzt werden / Kult-Treff für Biker: Moped-Tour zur Kathi-Bräu nach Aufsess
Di. 05.09.2023
04:15–04:45
04:15–Themen: Gegen den Mangel: Das Kinderhaus in Nürnberg buhlt mit 36-Stunden-Woche um Erzieher*Innen / CSU-Urgestein tritt ab: Gerhard Eck sagt nach 25 Jahren dem Landtag Ade / Streuobst erleben: mit Eichhörnchen „Ernie“ in Burgbernheim die Vielfalt …
Mo. 04.09.2023
17:30–18:00
17:30–Themen: Gegen den Mangel: Das Kinderhaus in Nürnberg buhlt mit 36-Stunden-Woche um Erzieher*Innen / CSU-Urgestein tritt ab: Gerhard Eck sagt nach 25 Jahren dem Landtag Ade / Streuobst erleben: mit Eichhörnchen „Ernie“ in Burgbernheim die Vielfalt …
Mo. 04.09.2023
04:40–05:30
04:40–Erinnerung lebendig halten: Jüdisches Leben in Lichtenfels / Von Erfolgen und Tragödien: der Judenweg bei Altenkunstadt / 200 Jahre Stadtbrand in Hof: die Geburt des Biedermeierviertels / Gegen den Klimawandel: eine Chance für Moore / Kunst und …
So. 03.09.2023
17:45–18:30
17:45–Erinnerung lebendig halten: Jüdisches Leben in Lichtenfels / Von Erfolgen und Tragödien: der Judenweg bei Altenkunstadt / 200 Jahre Stadtbrand in Hof: die Geburt des Biedermeierviertels / Gegen den Klimawandel: eine Chance für Moore / Kunst und …
Sa. 02.09.2023
03:35–04:05
03:35–Kontrolle: Coburger Polizei nimmt Pedelecs ins Visier / Erhalt: Interessengemeinschaft will Gut Öttershausen retten / Geknackt: Das Walnuss-Dorf Sammenheim in Mittelfranken
Fr. 01.09.2023
17:30–18:00
17:30–Kontrolle: Coburger Polizei nimmt Pedelecs ins Visier / Erhalt: Interessengemeinschaft will Gut Öttershausen retten / Geknackt: Das Walnuss-Dorf Sammenheim in Mittelfranken
Fr. 01.09.2023
04:05–04:35
04:05–Hundertfach: Noch unbesetzte Lehrstellen in Mittelfranken zu ergattern / Einzigartig: Nürnberger Schweißerei-Betrieb in Frauenhand / Kubikmeterweise: Holz für die Michelsmess in Miltenberg
Do. 31.08.2023
17:30–18:00
17:30–Hundertfach: Noch unbesetzte Lehrstellen in Mittelfranken zu ergattern / Einzigartig: Nürnberger Schweißerei-Betrieb in Frauenhand / Kubikmeterweise: Holz für die Michelsmess in Miltenberg
Do. 31.08.2023
04:35–05:05
04:35–Boom: Schwaiger Unternehmen bestimmt den Wert von Sammelkarten / Ansturm: Volle Notaufnahmen in Ansbacher Kliniken / Ausstellung: Grafikmuseum Bad Steben zeigt Werke von Gerd Kanz
Mi. 30.08.2023
17:30–18:00
17:30–Boom: Schwaiger Unternehmen bestimmt den Wert von Sammelkarten / Ansturm: Volle Notaufnahmen in Ansbacher Kliniken / Ausstellung: Grafikmuseum Bad Steben zeigt Werke von Gerd Kanz
Mi. 30.08.2023
02:50–03:20
02:50–Odyssee: Ausbau der A3 führt zu Massenumleitungen in Kitzingen / Drehstart: In Nürnberg wird der 10. Franken-Tatort gefilmt / Denkmalpreis: Lokschuppen in Selb schützt vor dem Verfall
Di. 29.08.2023
17:30–18:00
17:30–Odyssee: Ausbau der A3 führt zu Massenumleitungen in Kitzingen / Drehstart: In Nürnberg wird der 10. Franken-Tatort gefilmt / Denkmalpreis: Lokschuppen in Selb schützt vor dem Verfall
Di. 29.08.2023
02:45–03:15
02:45–Themen: Faszination Fledermaus: Warum sich „Bat-Fans“ die Nacht um die Ohren schlagen / Lecker, gesund und vielseitig: Unterwegs mit den Heidelbeer-Sammlern auf fränkischen Feldern und Wäldern / Traditionspflege unterm Blätterdach …
Mo. 28.08.2023
17:30–18:00
17:30–Themen: Faszination Fledermaus: Warum sich „Bat-Fans“ die Nacht um die Ohren schlagen / Lecker, gesund und vielseitig: Unterwegs mit den Heidelbeer-Sammlern auf fränkischen Feldern und Wäldern / Traditionspflege unterm Blätterdach …
Mo. 28.08.2023
03:45–04:30
03:45–Überall daheim: unterwegs mit der Housesitterin / Landwirtschaft, Haushalt und Pflege: die Arbeit der Dorfhelferin / Der kleine Kämpfer Maks: So war das erste Schulhalbjahr / Das ist Handwerk: Herausforderung Denkmalschutz / Damals in Franken …
So. 27.08.2023
17:45–18:30
17:45–Überall daheim: unterwegs mit der Housesitterin / Landwirtschaft, Haushalt und Pflege: die Arbeit der Dorfhelferin / Der kleine Kämpfer Maks: So war das erste Schulhalbjahr / Das ist Handwerk: Herausforderung Denkmalschutz / Damals in Franken …
Sa. 26.08.2023
03:45–04:15
03:45–Volle Züge und Verspätungen: „Go Ahead“ und Bayerische Eisenbahngesellschaft streiten über die Schuldfrage / Wo sich jetzt austoben? Schulbehörde verbietet Kindern in Thalmässing, einen Spielplatz zu nutzen / Hitze, übervolle Kübel und Gestank …
Fr. 25.08.2023
17:30–18:00
17:30–Volle Züge und Verspätungen: „Go Ahead“ und Bayerische Eisenbahngesellschaft streiten über die Schuldfrage / Wo sich jetzt austoben? Schulbehörde verbietet Kindern in Thalmässing, einen Spielplatz zu nutzen / Hitze, übervolle Kübel und Gestank …
Fr. 25.08.2023
03:25–03:55
03:25–Leberkäs in Kümmelsemmel und dazu Rauchbier: In Bamberg ist wieder „Sandkerwa“ / „Club-Liebe“ grenzenlos: Fan-Club aus Togo zu Besuch beim 1. FC Nürnberg / Wandern, Beten, Schwitzen: Mit den Helfern bei der Kreuzbergwallfahrt im Einsatz
Do. 24.08.2023
17:30–18:00
17:30–Leberkäs in Kümmelsemmel und dazu Rauchbier: In Bamberg ist wieder „Sandkerwa“ / „Club-Liebe“ grenzenlos: Fan-Club aus Togo zu Besuch beim 1. FC Nürnberg / Wandern, Beten, Schwitzen: Mit den Helfern bei der Kreuzbergwallfahrt im Einsatz
Do. 24.08.2023
04:20–04:50
04:20–Umbau: Spielwarenhersteller Haba in Bad Rodach stellt Jako-O ein / Montage: Grundschule in Schauenstein bekommt unwetterfestes Dach / Verordnung: Geschützte Weinlagen in Unterfranken bedroht?
Mi. 23.08.2023
17:30–18:00
17:30–Umbau: Spielwarenhersteller Haba in Bad Rodach stellt Jako-O ein / Montage: Grundschule in Schauenstein bekommt unwetterfestes Dach / Verordnung: Geschützte Weinlagen in Unterfranken bedroht?
Mi. 23.08.2023
03:10–03:40
03:10–Bolide wird Kunstwerk: Menschen mit Behinderung aus Lauf gestalten Ferrari um / Hopfen wird Bier: Im Landkreis Roth beginnt die Ernteschätzung im nass-heißen Sommer / Beere wird Konfitüre: Aroniaernte mitten in der Nacht im Landkreis Miltenberg
Di. 22.08.2023
17:30–18:00
17:30–Bolide wird Kunstwerk: Menschen mit Behinderung aus Lauf gestalten Ferrari um / Hopfen wird Bier: Im Landkreis Roth beginnt die Ernteschätzung im nass-heißen Sommer / Beere wird Konfitüre: Aroniaernte mitten in der Nacht im Landkreis Miltenberg
Di. 22.08.2023
02:45–03:15
02:45–Themen: Wallfahrt in Unterfranken: Was die Pilger auf dem Weg zum Kreuzberg erleben / Auszeichnung in Mittelfranken: Warum die Flecklasmänner den Inklusionspreis bekommen / Zäsur in Oberfranken: Wie die letzte Festspielsaison für die Leiterin …
Mo. 21.08.2023
17:30–18:00
17:30–Themen: Wallfahrt in Unterfranken: Was die Pilger auf dem Weg zum Kreuzberg erleben / Auszeichnung in Mittelfranken: Warum die Flecklasmänner den Inklusionspreis bekommen / Zäsur in Oberfranken: Wie die letzte Festspielsaison für die Leiterin …
Mo. 21.08.2023
04:30–05:20
04:30–Themen: Kampf gegen den Klimawandel: Waldumbau in Bayreuth / Buntes für Badenixen: Bikinis aus Bamberg / Das ist Handwerk: eine besondere Baustelle in Rothenburg / Der kleine Kämpfer Maks: der erste Schultag / Unterwegs in Aschaffenburg …
So. 20.08.2023
17:45–18:30
17:45–Themen: Kampf gegen den Klimawandel: Waldumbau in Bayreuth / Buntes für Badenixen: Bikinis aus Bamberg / Das ist Handwerk: eine besondere Baustelle in Rothenburg / Der kleine Kämpfer Maks: der erste Schultag / Unterwegs in Aschaffenburg …
Sa. 19.08.2023
04:15–04:45
04:15–Pfiffige Unterfranken: Wie sie mit einem Feuerwehrauto Solaranlage auf Dächer montieren / Ferienjobber in Mittelfranken: Wie sie die Wirtschaft jetzt am Laufen halten / Ideensuche in Oberfranken: Wie die Bamberger Innenstadt attraktiver werden soll
Fr. 18.08.2023
17:30–18:00
17:30–Pfiffige Unterfranken: Wie sie mit einem Feuerwehrauto Solaranlage auf Dächer montieren / Ferienjobber in Mittelfranken: Wie sie die Wirtschaft jetzt am Laufen halten / Ideensuche in Oberfranken: Wie die Bamberger Innenstadt attraktiver werden soll
Fr. 18.08.2023
03:20–03:50
03:20–Vorreiter in Mittelfranken: Warum in Weißenburg Bayerns sauberste Kläranlage steht / Beeindruckender Unterfranke: Warum ein 70-jähriger immer noch Torwarttrainer in Schweinfurt ist / Touristenjuwel in Oberfranken: Warum der Eisenpark Eisenbühl …
Do. 17.08.2023
17:30–18:00
17:30–Vorreiter in Mittelfranken: Warum in Weißenburg Bayerns sauberste Kläranlage steht / Beeindruckender Unterfranke: Warum ein 70-jähriger immer noch Torwarttrainer in Schweinfurt ist / Touristenjuwel in Oberfranken: Warum der Eisenpark Eisenbühl …
Mi. 16.08.2023
17:30–18:00
17:30–Suche in Unterfranken: Warum dem Katzenhospiz in Dettelbach das Aus drohen könnte / Jubiläum in Mittelfranken: Warum vor 50 der Integrationsrat in Nürnberg entstanden ist / Besucherjuwel in Oberfranken: Warum in Eisenbühl skurrile Skulpturen im …
Di. 15.08.2023
02:50–03:20
02:50–Jäger wollen vorbeugen: Neue Strategie gegen die Schweinepest / Holzwurm soll weichen: Kirchen kämpfen gegen den Schädling im Gebälk / Weihnachten kann kommen: Lebkuchen aus Franken gehen in die heiße Phase
Mo. 14.08.2023
17:30–18:00
17:30–Jäger wollen vorbeugen: Neue Strategie gegen die Schweinepest / Holzwurm soll weichen: Kirchen kämpfen gegen den Schädling im Gebälk / Weihnachten kann kommen: Lebkuchen aus Franken gehen in die heiße Phase
Mo. 14.08.2023
03:30–04:15
03:30–Filme: Ein Lichtblick in der Not: Die Obdachlosenhilfe Nürnberg / Musikfest auf der Klosterwiese: So waren Lieder auf Banz / Das ist Handwerk: Eine besondere Baustelle in Rothenburg / Der kleine Kämpfer Maks: Vorfreude auf die Einschulung / …
So. 13.08.2023
17:45–18:30
17:45–Filme: Ein Lichtblick in der Not: Die Obdachlosenhilfe Nürnberg / Musikfest auf der Klosterwiese: So waren Lieder auf Banz / Das ist Handwerk: Eine besondere Baustelle in Rothenburg / Der kleine Kämpfer Maks: Vorfreude auf die Einschulung / …
Sa. 12.08.2023
03:10–03:40
03:10–Themen: Mit Wasser: Wie Moore besser überleben können / Mit Teamgeist: „Running Gags“ werben für den Laufsport / Mit Dirk Nowitzki: Als erster Deutscher in der Basketball Hall of Fame
Fr. 11.08.2023
17:30–18:00
17:30–Themen: Mit Wasser: Wie Moore besser überleben können / Mit Teamgeist: „Running Gags“ werben für den Laufsport / Mit Dirk Nowitzki: Als erster Deutscher in der Basketball Hall of Fame
Fr. 11.08.2023
03:50–04:20
03:50–Ort ohne Mobilfunknetz: Warum in Unterrieden die Telefone still sind / Wahrzeichen in Gefahr: Warum die Kastanien am Michaelsberg weichen sollen / Kälte in der Vorzeit: Mussten Dinos wirklich frieren?
Do. 10.08.2023
17:30–18:00
17:30–Ort ohne Mobilfunknetz: Warum in Unterrieden die Telefone still sind / Wahrzeichen in Gefahr: Warum die Kastanien am Michaelsberg weichen sollen / Kälte in der Vorzeit: Mussten Dinos wirklich frieren?
Mi. 09.08.2023
17:30–18:00
17:30–Windräder im Wald: Wie vermeiden Kommunen Konflikte? / Wetter im Weinberg: Hilft oder schadet der Regen den Reben? / Wettlauf im Wald: Mit Drohnen Brände früh erkennen
Mi. 09.08.2023
02:55–03:25
02:55–Wolfsrudel im Altmühltal: Wie reagieren die Landwirte? / Unfälle in der Küche: Simulation in einer Riesenküche / Heimatliteratur aus Franken: Tommi Goertz jenseits des Krimis
Di. 08.08.2023
17:30–18:00
17:30–Wolfsrudel im Altmühltal: Wie reagieren die Landwirte? / Unfälle in der Küche: Simulation in einer Riesenküche / Heimatliteratur aus Franken: Tommi Goertz jenseits des Krimis
Di. 08.08.2023
03:00–03:30
03:00–Sorge in Unterfranken: Droht der nächste Stellenabbau in Schweinfurt / Weltrekordversuch in Oberfranken: Gelingt das Musikereignis in Bamberg / Jubiläum in Mittelfranken: Wer siegt diesmal beim 40. Eselrennen in Hersbruck
Mo. 07.08.2023
17:30–18:00
17:30–Sorge in Unterfranken: Droht der nächste Stellenabbau in Schweinfurt / Weltrekordversuch in Oberfranken: Gelingt das Musikereignis in Bamberg / Jubiläum in Mittelfranken: Wer siegt diesmal beim 40. Eselrennen in Hersbruck
Mo. 07.08.2023
04:45–05:35
04:45–Die Freiheit genießen: mit Handicap durch die Natur / Der kleine Kämpfer Maks: blind und völlig mobil / Immer der Sonne nach: das drehende Haus / Das ist Handwerk: Herausforderung Denkmalschutz / Damals in Franken: ein Flug nach Rothenburg / …
So. 06.08.2023
17:45–18:30
17:45–Die Freiheit genießen: mit Handicap durch die Natur / Der kleine Kämpfer Maks: blind und völlig mobil / Immer der Sonne nach: das drehende Haus / Das ist Handwerk: Herausforderung Denkmalschutz / Damals in Franken: ein Flug nach Rothenburg / …
Sa. 05.08.2023
03:05–03:35
03:05–Analyse in Unterfranken: Wie geht es weiter mit den geschlossenen Schlachthöfen / Jubiläum in Oberfranken: Was auf Kloster Banz jetzt gefeiert wird / Verschiebung in Mittelfranken: Wie Fürth sich an die Spitze im Städtedreieck kämpft
Fr. 04.08.2023
17:30–18:00
17:30–Analyse in Unterfranken: Wie geht es weiter mit den geschlossenen Schlachthöfen / Jubiläum in Oberfranken: Was auf Kloster Banz jetzt gefeiert wird / Verschiebung in Mittelfranken: Wie Fürth sich an die Spitze im Städtedreieck kämpft
Fr. 04.08.2023
03:35–04:05
03:35–Notlösung in Unterfranken: Die neue Lieferkette für die Metzger nach der Schlachthofschließung / Sorge in Mittelfranken: Wie gefährlich ist die eingewanderte Tigermücke bei uns / Sensation in Oberfranken: Was Wissenschaftler in einer Tongrube …
Do. 03.08.2023
17:30–18:00
17:30–Notlösung in Unterfranken: Die neue Lieferkette für die Metzger nach der Schlachthofschließung / Sorge in Mittelfranken: Wie gefährlich ist die eingewanderte Tigermücke bei uns / Sensation in Oberfranken: Was Wissenschaftler in einer Tongrube …
Do. 03.08.2023
04:35–05:05
04:35–Offensive in Oberfranken: Wie der Frauenfußball an immer mehr Geld kommt / Analyse in Unterfranken: Warum immer mehr Dialysezentren schließen müssen / Spurensuche in Mittefranken: Wo jüdische Familien ihre Wurzeln finden
Mi. 02.08.2023
17:30–18:00
17:30–Offensive in Oberfranken: Wie der Frauenfußball an immer mehr Geld kommt / Analyse in Unterfranken: Warum immer mehr Dialysezentren schließen müssen / Spurensuche in Mittefranken: Wo jüdische Familien ihre Wurzeln finden
Mi. 02.08.2023
02:55–03:25
02:55–Planung in Oberfranken: Wie die Trinkwasserversorgung für die Zukunft gesichert wird / Erfolgsmodell in Mittelfranken: Wie schwer vermittelbare Menschen in den Arbeitsmarkt zurückfinden / Tradition in Unterfranken: Die wechselvolle Geschichte der …
Di. 01.08.2023
17:30–18:00
17:30–Planung in Oberfranken: Wie die Trinkwasserversorgung für die Zukunft gesichert wird / Erfolgsmodell in Mittelfranken: Wie schwer vermittelbare Menschen in den Arbeitsmarkt zurückfinden / Tradition in Unterfranken: Die wechselvolle Geschichte der …
Di. 01.08.2023
03:05–03:35
03:05–Quereinsteiger bei der Feuerwehr: Prüfung für die Crash-Kurs-Teilnehmer in Bubenreuth / Kältefrust im Seenland: Fallen die Ferien ins Wasser? / Klassik-Open-Air: Nürnberg verabschiedet sich von Dirigentin Joana Mallwitz
Mo. 31.07.2023
17:30–18:00
17:30–Quereinsteiger bei der Feuerwehr: Prüfung für die Crash-Kurs-Teilnehmer in Bubenreuth / Kältefrust im Seenland: Fallen die Ferien ins Wasser? / Klassik-Open-Air: Nürnberg verabschiedet sich von Dirigentin Joana Mallwitz
Mo. 31.07.2023
04:15–05:00
04:15–Themen: Projekt für Menschen in Not: neues Leben in alter Apotheke / Gießen, pflanzen, jäten: Ehrenamt im Barockgarten / Ein kleiner Kämpfer: der blinde Junge Maks / Vivi Vassileva aus Hof: ein Leben für den Rhythmus / Mit flinken Fingern …
So. 30.07.2023
17:45–18:30
17:45–Themen: Projekt für Menschen in Not: neues Leben in alter Apotheke / Gießen, pflanzen, jäten: Ehrenamt im Barockgarten / Ein kleiner Kämpfer: der blinde Junge Maks / Vivi Vassileva aus Hof: ein Leben für den Rhythmus / Mit flinken Fingern …
Sa. 29.07.2023
03:20–03:50
03:20–Start in die Ferien: Wie umweltfreundlich reisen die Franken? / Mangel an Freibadaufsicht: Die unterfränkische Gemeinde Maßbach sucht Bademeister / Zusammen Musizieren: Deutsche und israelische Jugendliche proben in Gunzenhausen für Konzert
Fr. 28.07.2023
17:30–18:00
17:30–Start in die Ferien: Wie umweltfreundlich reisen die Franken? / Mangel an Freibadaufsicht: Die unterfränkische Gemeinde Maßbach sucht Bademeister / Zusammen Musizieren: Deutsche und israelische Jugendliche proben in Gunzenhausen für Konzert
Do. 27.07.2023
17:30–18:00
17:30–Spatenstich in Marktredwitz: Eine neue Justizvollzugsanstalt mit 360 Haftplätzen entsteht. / E-Busse in Nürnberg: Die VAG stellt die Flotten auf elektrisch um. / Dialekte in Franken: Preise für die Mundart
Do. 27.07.2023
03:55–04:25
03:55–Betrug im großen Stil: Unterfränkischer Pflegedienst soll 10 Millionen Euro unrechtmäßig abgerechnet haben / Schwimmen, Radfahren, Laufen: Nürnberger Schülerinnen und Schüler organisieren Triathlon / Wichtige Abkühlung: Wie kommt das Mineralwasser …
Mi. 26.07.2023
17:30–18:00
17:30–Betrug im großen Stil: Unterfränkischer Pflegedienst soll 10 Millionen Euro unrechtmäßig abgerechnet haben / Schwimmen, Radfahren, Laufen: Nürnberger Schülerinnen und Schüler organisieren Triathlon / Wichtige Abkühlung: Wie kommt das Mineralwasser …
Mi. 26.07.2023
03:55–04:25
03:55–Gedenkstein in Schopfloch: Schüler erinnern an Holocaustopfer / Schlachthof in Aschaffenburg: Geschlossen wegen möglicher Tierschutzverstöße / Festspiele in Bayreuth: Auftakt am Grünen Hügel
Di. 25.07.2023
17:30–18:00
17:30–Gedenkstein in Schopfloch: Schüler erinnern an Holocaustopfer / Schlachthof in Aschaffenburg: Geschlossen wegen möglicher Tierschutzverstöße / Festspiele in Bayreuth: Auftakt am Grünen Hügel
Di. 25.07.2023
02:45–03:15
02:45–Zu wenig Personal: Maßbach sucht Bademeister fürs Freibad / Riesiges Rasenturnier: Mehr als 1.000 Kinder sporteln bei den Wendelsteiner Handballtagen / Bilder in Bewegung: Ungewöhnliche Ausstellung im Erlanger Kunstpalais
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)