17:30–Kehraus in Mittelfranken: Was die Müllentsorgung nach der Silvesternacht leisten muss / Bilanz in Unterfranken: Wie geht es den ukrainischen Kriegsflüchtlingen nach fast 2 Jahren bei uns / Juwel in Oberfranken: Die vergessenen Schmuckperlen aus …
Sa. 30.12.2023
03:15–03:45
03:15–Vorbereitung in Mittelfranken: Wie die Notaufnahmen sich für Silvester rüsten / Aussendung in Oberfranken: Mit welcher Botschaft die Sternsinger diesmal losziehen / Beispielhaft in Unterfranken: Was der sogenannte Führerschein fürs Feuerwerk bringt
Fr. 29.12.2023
17:30–18:00
17:30–Vorbereitung in Mittelfranken: Wie die Notaufnahmen sich für Silvester rüsten / Aussendung in Oberfranken: Mit welcher Botschaft die Sternsinger diesmal losziehen / Beispielhaft in Unterfranken: Was der sogenannte Führerschein fürs Feuerwerk bringt
Fr. 29.12.2023
04:00–04:30
04:00–Kultveranstaltung in Mittelfranken: Markt der langen G’sichter / Vorbereitung in Unterfranken: Führerschein fürs Silvesterfeuerwerk / Kulturprojekt in Oberfranken: Tanzen gegen die Kriegsangst
Do. 28.12.2023
17:30–18:00
17:30–Kultveranstaltung in Mittelfranken: Markt der langen G’sichter / Vorbereitung in Unterfranken: Führerschein fürs Silvesterfeuerwerk / Kulturprojekt in Oberfranken: Tanzen gegen die Kriegsangst
Do. 28.12.2023
02:20–02:50
02:20–Besonderer Kontakt: Ein Bayreuther Gymnasium funkt ins Weltall / Besondere Patienten: Eine Art Urlaub im Kinderhospiz / Besondere Dosis: Wie eine VR-Brille Narkosemittel einspart
Mi. 27.12.2023
17:30–18:00
17:30–Besonderer Kontakt: Ein Bayreuther Gymnasium funkt ins Weltall / Besondere Patienten: Eine Art Urlaub im Kinderhospiz / Besondere Dosis: Wie eine VR-Brille Narkosemittel einspart
Sa. 23.12.2023
03:45–04:15
03:45–Neue Seilbahn: Mit Schwung auf den Ochsenkopf / Alte Tradition: Krippen-Bildhauer aus der Rhön / Nachhaltige Hilfe: Endspurt am Sternstundenstand
Fr. 22.12.2023
17:30–18:00
17:30–Neue Seilbahn: Mit Schwung auf den Ochsenkopf / Alte Tradition: Krippen-Bildhauer aus der Rhön / Nachhaltige Hilfe: Endspurt am Sternstundenstand
Fr. 22.12.2023
03:50–04:20
03:50–Im öffentlichen Raum: Was bringt Video-Überwachung / Im historischen Rathaussaal: Gansessen für Bedürftige / Im ganze Ort: Der Hiltpoltsteiner Krippenweg
Do. 21.12.2023
17:30–18:00
17:30–Im öffentlichen Raum: Was bringt Video-Überwachung / Im historischen Rathaussaal: Gansessen für Bedürftige / Im ganze Ort: Der Hiltpoltsteiner Krippenweg
Mi. 20.12.2023
17:30–18:00
17:30–Langer Tag: Unterwegs mit dem Christkind / Langer Weg: Ein Häftling will zurück in den Alltag / Langes Ringen: Landwirte und die hohe Pacht der Felder
Mi. 20.12.2023
02:50–03:20
02:50–Falsche Fans: Wegen Schlägerei vor Gericht / Richtige Bücher: Der Tipp zum Jahresausklang / Menschliche Räume: Wolfgang Mahlke und das „Würzburger Modell“
Di. 19.12.2023
17:30–18:00
17:30–Falsche Fans: Wegen Schlägerei vor Gericht / Richtige Bücher: Der Tipp zum Jahresausklang / Menschliche Räume: Wolfgang Mahlke und das „Würzburger Modell“
Di. 19.12.2023
02:35–03:05
02:35–Zauberwürfel im Hörsaal: Wie Studierende ihr Hirn fit machen / Bratwurst in der Fußgängerzone: Wie die Stadt für Gerechtigkeit unter den Grillern sorgt / Theater im Bus: Nur mit Spenden können sie weiter fahren
Mo. 18.12.2023
17:30–18:00
17:30–Zauberwürfel im Hörsaal: Wie Studierende ihr Hirn fit machen / Bratwurst in der Fußgängerzone: Wie die Stadt für Gerechtigkeit unter den Grillern sorgt / Theater im Bus: Nur mit Spenden können sie weiter fahren
Mo. 18.12.2023
03:20–04:05
03:20–Starker Held, süße Prinzessin? Geschlechterrollen beim Spielzeug / Sammeln für den guten Zweck: die große Sternstundengala / Ein Wunsch wird wahr: Maks trifft das Christkind / Tierisches Kindertheater: Weihnachtsstimmung mit Ox und Esel / …
So. 17.12.2023
17:45–18:28
17:45–Starker Held, süße Prinzessin? Geschlechterrollen beim Spielzeug / Sammeln für den guten Zweck: die große Sternstundengala / Ein Wunsch wird wahr: Maks trifft das Christkind / Tierisches Kindertheater: Weihnachtsstimmung mit Ox und Esel / …
Fr. 15.12.2023
17:30–18:00
17:30–Vor der Sternstundengala: Hinter den Kulissen der Frankenhalle / Mitten im Stall: Markt Erlbach ist im Musical-Fieber / Umgeben von Düften: Eine spezielle Ausstellung im Fichtelgebirge
Do. 14.12.2023
17:30–18:00
17:30–Entscheidung in Mittelfranken: Urteil im sogenannten Maishäcksler Prozess erwartet / Sternstunden in Unterfranken: Das Projekt SchulCHEN in Bimbach / Vorreiter in Oberfranken: Klimaaktivisten aus Bayreuth auf Bürgerbegehren
Do. 14.12.2023
03:55–04:25
03:55–Der Nahostkonflikt im Unterricht: Wie gehen Lehrkräfte und Schüler damit um / Die Zukunft im Blick: Wie geht es weiter bei Haba? / Die Predigt in der Kneipe: Besinnliches in einer Bayreuther Bar
Mi. 13.12.2023
17:30–18:00
17:30–Der Nahostkonflikt im Unterricht: Wie gehen Lehrkräfte und Schüler damit um / Die Zukunft im Blick: Wie geht es weiter bei Haba? / Die Predigt in der Kneipe: Besinnliches in einer Bayreuther Bar
Mi. 13.12.2023
02:50–03:20
02:50–In der Schwebe: Die Bahnpläne für Nürnberg / In der Klinik: Die Frühchenbetreuung in Unterfranken / In der Schule: Ein Fußball-Weltmeister aus Franken
Di. 12.12.2023
17:30–18:00
17:30–In der Schwebe: Die Bahnpläne für Nürnberg / In der Klinik: Die Frühchenbetreuung in Unterfranken / In der Schule: Ein Fußball-Weltmeister aus Franken
Di. 12.12.2023
02:40–03:10
02:40–Einfach mal machen: Ein Wirtshaus für Nentschau / Vorausschauend geplant: Ausreichend KiTas in Fürth / Beruf mit Zukunft: Ausbildung zum Heilpädagogen
Mo. 11.12.2023
17:30–18:00
17:30–Einfach mal machen: Ein Wirtshaus für Nentschau / Vorausschauend geplant: Ausreichend KiTas in Fürth / Beruf mit Zukunft: Ausbildung zum Heilpädagogen
Mo. 11.12.2023
03:50–04:35
03:50–Wasserstoff wird alltagstauglich: Haßfurt machts vor / Mehr Teilhabe: Hilfe für den Heuchelhof in Würzburg / Millionen für Kinder: 30 Jahre Sternstunden / Ein Händchen für Holz: der Krippenbauer Eckart Henzler / Unterwegs mit der Schützerin der …
So. 10.12.2023
17:45–18:28
17:45–Wasserstoff wird alltagstauglich: Haßfurt machts vor / Mehr Teilhabe: Hilfe für den Heuchelhof in Würzburg / Millionen für Kinder: 30 Jahre Sternstunden / Ein Händchen für Holz: der Krippenbauer Eckart Henzler / Unterwegs mit der Schützerin der …
Sa. 09.12.2023
04:00–04:30
04:00–Stress vor Weihnachten: Unterwegs mit dem Amazon-Fahrer / 1 Jahr Ungewissheit: Was passierte mit Sandra R.? / Kuschel-Alarm: Die Löwenbabies zeigen sich den Besuchern
Fr. 08.12.2023
17:30–18:00
17:30–Stress vor Weihnachten: Unterwegs mit dem Amazon-Fahrer / 1 Jahr Ungewissheit: Was passierte mit Sandra R.? / Kuschel-Alarm: Die Löwenbabies zeigen sich den Besuchern
Fr. 08.12.2023
04:00–04:30
04:00–Reisen wie die Heringe: Überfüllte Züge trotz Fahrplanwechsel / Vorausschauend geplant: Ausreichend Kita-Plätze in Fürth / Briefträger in Stimmung: Wenn der Weihnachtsmann die Post bringt
Do. 07.12.2023
17:30–18:00
17:30–Reisen wie die Heringe: Überfüllte Züge trotz Fahrplanwechsel / Vorausschauend geplant: Ausreichend Kita-Plätze in Fürth / Briefträger in Stimmung: Wenn der Weihnachtsmann die Post bringt
Do. 07.12.2023
04:20–04:50
04:20–Rettungsübung am Ochsenkopf: Abseilen aus Gondeln / Tendenz steigend: Diabetes bei Kindern / Vegan in die Feiertage: Ideen für Weihnachten
Mi. 06.12.2023
17:30–18:00
17:30–Rettungsübung am Ochsenkopf: Abseilen aus Gondeln / Tendenz steigend: Diabetes bei Kindern / Vegan in die Feiertage: Ideen für Weihnachten
Mi. 06.12.2023
02:25–02:55
02:25–Themen: Schwieriges Outing: Queer auf dem Land / Hartes Umfeld: Wie ist die Lage der Bauwirtschaft / Mutmaßlicher Naturfrevel: Kahlschlag im Main-Spessart
Di. 05.12.2023
17:30–18:00
17:30–Themen: Schwieriges Outing: Queer auf dem Land / Hartes Umfeld: Wie ist die Lage der Bauwirtschaft / Mutmaßlicher Naturfrevel: Kahlschlag im Main-Spessart
Di. 05.12.2023
03:10–03:40
03:10–Geraten Oberfrankens Jäger unter Druck? / „A fränkische Weihnacht“ in Adelsdorf / Mainfranken Theater eröffnet Neubau
Mo. 04.12.2023
17:30–18:00
17:30–Geraten Oberfrankens Jäger unter Druck? / „A fränkische Weihnacht“ in Adelsdorf / Mainfranken Theater eröffnet Neubau
Mo. 04.12.2023
03:30–04:15
03:30–Themen: Ein himmlisches Amt: das neue Nürnberger Christkind / Dabei sein, mitmachen, lernen: Sternstunden fördert Lebenshilfe / Einsatz in schwindelerregender Höhe: unterwegs mit den Baumrettern / Weihnachtssterne: der Winter-Klassiker neu …
So. 03.12.2023
17:45–18:28
17:45–Themen: Ein himmlisches Amt: das neue Nürnberger Christkind / Dabei sein, mitmachen, lernen: Sternstunden fördert Lebenshilfe / Einsatz in schwindelerregender Höhe: unterwegs mit den Baumrettern / Weihnachtssterne: der Winter-Klassiker neu …
Fr. 01.12.2023
03:30–04:00
03:30–Schwieriges Outing: Queer leben auf dem Land / Schwieriger Einstieg: Wie ukrainische Geflüchtete in den Arbeitsmarkt kommen / Süße Oper: Hänsel und Gretel im Landestheater Coburg
Do. 30.11.2023
17:30–18:00
17:30–Schwieriges Outing: Queer leben auf dem Land / Schwieriger Einstieg: Wie ukrainische Geflüchtete in den Arbeitsmarkt kommen / Süße Oper: Hänsel und Gretel im Landestheater Coburg
Do. 30.11.2023
04:05–04:35
04:05–Schutz vor dem Wolf: mehr Herdenschutzhunde in Unterfranken / Unter dem Asphalt: Archäologen begeistert über Fund in Fürth / Aus der Bahn: Top-Manager stürzen im Landestheater Dinkelsbühl ab
Mi. 29.11.2023
17:30–18:00
17:30–Schutz vor dem Wolf: mehr Herdenschutzhunde in Unterfranken / Unter dem Asphalt: Archäologen begeistert über Fund in Fürth / Aus der Bahn: Top-Manager stürzen im Landestheater Dinkelsbühl ab
Mi. 29.11.2023
02:45–03:15
02:45–Themen: Nach der Aachener-Pleite: Karstadt-Kaufhof Mitarbeiter in Nürnberg und Coburg bangen / Vor der Abstimmung: Streit um Main-Wasser-Pipeline für Weinberge in Kitzingen / Vor dem Fest: Nachhaltiger Schmuck auf dem Hofer Weihnachtsmarkt
Di. 28.11.2023
17:30–18:00
17:30–Themen: Nach der Aachener-Pleite: Karstadt-Kaufhof Mitarbeiter in Nürnberg und Coburg bangen / Vor der Abstimmung: Streit um Main-Wasser-Pipeline für Weinberge in Kitzingen / Vor dem Fest: Nachhaltiger Schmuck auf dem Hofer Weihnachtsmarkt
Di. 28.11.2023
02:50–03:20
02:50–Moment zum Gedenken: Würzburger erinnern an Judendeportationen / Bürgerbus zum Einsteigen: Bürger fahren Bürger im Fichtelgebirge / Jubiläum zum Lachen: 25 Jahre Comödie Fürth
Mo. 27.11.2023
17:30–18:00
17:30–Moment zum Gedenken: Würzburger erinnern an Judendeportationen / Bürgerbus zum Einsteigen: Bürger fahren Bürger im Fichtelgebirge / Jubiläum zum Lachen: 25 Jahre Comödie Fürth
Mo. 27.11.2023
03:10–03:55
03:10–Aktion „Sternstunden“: Unterstützung für das Frauenhaus in Coburg / Weihnachtsdeko, die hilft: Basteln für den guten Zweck / Perspektiven in der Not: 30 Jahre Straßenkreuzer / Mit viel Heimatgefühl: „Wir in Bayern“ feiert Geburtstag. / Zeit für …
So. 26.11.2023
17:45–18:30
17:45–Aktion „Sternstunden“: Unterstützung für das Frauenhaus in Coburg / Weihnachtsdeko, die hilft: Basteln für den guten Zweck / Perspektiven in der Not: 30 Jahre Straßenkreuzer / Mit viel Heimatgefühl: „Wir in Bayern“ feiert Geburtstag. / Zeit für …
Sa. 25.11.2023
03:35–04:05
03:35–Black Friday: Stress im Logistikzentrum in Altenkunstadt / Kommunales Kino: Selb rettet altes Kino als Kulturstätte / Neue Attraktion: Nürnberg bekommt ein Winter-Riesenrad
Fr. 24.11.2023
17:30–18:00
17:30–Black Friday: Stress im Logistikzentrum in Altenkunstadt / Kommunales Kino: Selb rettet altes Kino als Kulturstätte / Neue Attraktion: Nürnberg bekommt ein Winter-Riesenrad
Fr. 24.11.2023
03:30–04:00
03:30–Weihnachtsbäume im Trockenstress: Die Christbaum-Anbauer in Mittelsinn trotzen dem Klimawandel / Umstrittene Pflanzaktion: In Bamberg sollen elf Bäume für 220.000 Euro gepflanzt werden / Herzkatheter für Kinder: Erlanger Ärzte behandeln Babys mit …
Do. 23.11.2023
17:30–18:00
17:30–Weihnachtsbäume im Trockenstress: Die Christbaum-Anbauer in Mittelsinn trotzen dem Klimawandel / Umstrittene Pflanzaktion: In Bamberg sollen elf Bäume für 220.000 Euro gepflanzt werden / Herzkatheter für Kinder: Erlanger Ärzte behandeln Babys mit …
Do. 23.11.2023
03:35–04:05
03:35–Hofer Fernwärme: Chancen und Schwierigkeiten bei der kommunalen Wärmeplanung / Erlanger Forscher: Neue MRT-Technik für den Deutschen Zukunftspreis nominiert / Wunsiedler Luisenburg: Vorgeschmack auf „Der Watzmann ruft“ mit Ex-Tatort-Kommissar …
Mi. 22.11.2023
17:30–18:00
17:30–Hofer Fernwärme: Chancen und Schwierigkeiten bei der kommunalen Wärmeplanung / Erlanger Forscher: Neue MRT-Technik für den Deutschen Zukunftspreis nominiert / Wunsiedler Luisenburg: Vorgeschmack auf „Der Watzmann ruft“ mit Ex-Tatort-Kommissar …
Mi. 22.11.2023
02:40–03:10
02:40–„Schneller Degen“: 14 Nationen proben die militärische Zusammenarbeit am Truppenübungsplatz Wildflecken / Schnelle Organisation: Das oberfränkische Hallerstein bündelt alle Vereinsaktivitäten in einer App / Schnelle Anträge …
Di. 21.11.2023
17:30–18:00
17:30–„Schneller Degen“: 14 Nationen proben die militärische Zusammenarbeit am Truppenübungsplatz Wildflecken / Schnelle Organisation: Das oberfränkische Hallerstein bündelt alle Vereinsaktivitäten in einer App / Schnelle Anträge …
Di. 21.11.2023
03:05–03:35
03:05–Mehr Kurse gefragt: Lehrerfortbildung im Jüdischen Museum / Mehr als üblich: 33 Jahre Intendant am Stadttheater Fürth / Mehr als Äpfel: Die Streuobstwiese als Kulturgut
Mo. 20.11.2023
17:30–18:00
17:30–Mehr Kurse gefragt: Lehrerfortbildung im Jüdischen Museum / Mehr als üblich: 33 Jahre Intendant am Stadttheater Fürth / Mehr als Äpfel: Die Streuobstwiese als Kulturgut
Mo. 20.11.2023
04:35–05:25
04:35–Kinder als Täter: Was tun gegen Gewalt? / Starkes Mädchen, starke Frau: Training fürs Selbstbewusstsein / Vom Tonpult in die Führungsetage: 100 Jahre Frauen beim Radio / Ohne Soß nix los: die Dressing-Retterin aus dem Fichtelgebirge / Sternekoch …
So. 19.11.2023
17:45–18:30
17:45–Kinder als Täter: Was tun gegen Gewalt? / Starkes Mädchen, starke Frau: Training fürs Selbstbewusstsein / Vom Tonpult in die Führungsetage: 100 Jahre Frauen beim Radio / Ohne Soß nix los: die Dressing-Retterin aus dem Fichtelgebirge / Sternekoch …
Sa. 18.11.2023
03:25–03:55
03:25–Radikalisieren im Knast: Was machen die Gefängnisse dagegen? / Vernetzt im Verein: Wie der Sport ein ganzes Dorf zusammen hält / Stark im Spessart: Was bringt ein Biosphärenreservat?
Fr. 17.11.2023
17:30–18:00
17:30–Radikalisieren im Knast: Was machen die Gefängnisse dagegen? / Vernetzt im Verein: Wie der Sport ein ganzes Dorf zusammen hält / Stark im Spessart: Was bringt ein Biosphärenreservat?
04:40–Neue Herausforderungen: Die Lage der Automobilzulieferer in Franken / Neue Musik: Rappen gegen Antisemitismus / Neue Technik: Digitales in der Kita
Mi. 15.11.2023
17:30–18:00
17:30–Neue Herausforderungen: Die Lage der Automobilzulieferer in Franken / Neue Musik: Rappen gegen Antisemitismus / Neue Technik: Digitales in der Kita
Mi. 15.11.2023
02:35–03:05
02:35–Regionalmagazin, BRD 2023
Di. 14.11.2023
17:30–18:00
17:30–Regionalmagazin, BRD 2023
Di. 14.11.2023
02:45–03:15
02:45–Umstrittener Auftritt: Rammstein-Sänger Lindemann gibt Konzert in Bamberg / Alle fünf Jahre: Passionsspiele in Sömmersdorf werden 2024 wieder aufgeführt / Fränkisches Unikat: Heimat-Adventskalender überrascht mit feinen Sachen aus der Region
Mo. 13.11.2023
17:30–18:00
17:30–Umstrittener Auftritt: Rammstein-Sänger Lindemann gibt Konzert in Bamberg / Alle fünf Jahre: Passionsspiele in Sömmersdorf werden 2024 wieder aufgeführt / Fränkisches Unikat: Heimat-Adventskalender überrascht mit feinen Sachen aus der Region
Mo. 13.11.2023
03:30–04:15
03:30–Ungewisse Zukunft: Wie steht’s um unsere Kliniken? / Hausfrau, Scheidung, Teilzeit: Altersarmut bei Frauen / Gemeinsam statt einsam: der Seniorenkümmerer aus Oberhaid / Die fränkische Band „häisd’n’däisd vomm mee: 25 Jahre Spaß am Dialekt / …
So. 12.11.2023
17:45–18:30
17:45–Ungewisse Zukunft: Wie steht’s um unsere Kliniken? / Hausfrau, Scheidung, Teilzeit: Altersarmut bei Frauen / Gemeinsam statt einsam: der Seniorenkümmerer aus Oberhaid / Die fränkische Band „häisd’n’däisd vomm mee: 25 Jahre Spaß am Dialekt / …
Sa. 11.11.2023
03:15–03:45
03:15–Neue Details: Wie geht’s weiter im Fall des unterfränkischen AfD-Abgeordneten Halemba? / Heiße Spur: Überführen gestohlene Werkzeuge den Mörder von Claudia Obermeier aus Röthenbach an der Pegnitz? / Tatkräftige Initiative: Warum wird in der …
Fr. 10.11.2023
17:30–18:00
17:30–Neue Details: Wie geht’s weiter im Fall des unterfränkischen AfD-Abgeordneten Halemba? / Heiße Spur: Überführen gestohlene Werkzeuge den Mörder von Claudia Obermeier aus Röthenbach an der Pegnitz? / Tatkräftige Initiative: Warum wird in der …
Fr. 10.11.2023
03:45–04:15
03:45–Wichtiges Gedenken: Schüler erinnern an KZ-Außenlager / Historischer Roman: Hexenprozess und Kriminalgeschichte aus Rothenburg / Ausgezeichnete Tänzerinnen: Würzburgerinnen zeigen besondere Choreographien
Do. 09.11.2023
17:30–18:00
17:30–Wichtiges Gedenken: Schüler erinnern an KZ-Außenlager / Historischer Roman: Hexenprozess und Kriminalgeschichte aus Rothenburg / Ausgezeichnete Tänzerinnen: Würzburgerinnen zeigen besondere Choreographien
Do. 09.11.2023
04:00–04:30
04:00–Neues Modell: 4-Tage-Woche im OP / Neue Technik: KI in der Backstube / Neuer Film: Der Fichtelgebirgskrimi kommt ins Kino
Mi. 08.11.2023
17:30–18:00
17:30–Neues Modell: 4-Tage-Woche im OP / Neue Technik: KI in der Backstube / Neuer Film: Der Fichtelgebirgskrimi kommt ins Kino
Mi. 08.11.2023
02:45–03:15
02:45–KI in der Medizin: Bundespräsident Steinmeier bei Siemens Healthineers in Erlangen / Schluss mit „Schwarzer Pfütze“: Ein Abgesang auf das Traditionshaus in Oerlenbach / Theater im Globe: Nach drei Jahren Bauzeit in Coburg
Di. 07.11.2023
17:30–18:00
17:30–KI in der Medizin: Bundespräsident Steinmeier bei Siemens Healthineers in Erlangen / Schluss mit „Schwarzer Pfütze“: Ein Abgesang auf das Traditionshaus in Oerlenbach / Theater im Globe: Nach drei Jahren Bauzeit in Coburg
Di. 07.11.2023
02:45–03:15
02:45–Auf dem Fahrrad: Wie gut sitzen Kinder im Sattel? / Unter dem Solarmodul: Besonderes Hochhaus aus Holz / Hinter dem Vorhang: Ehrwürdiges Lichtspieltheater in Hof
Mo. 06.11.2023
17:30–18:00
17:30–Auf dem Fahrrad: Wie gut sitzen Kinder im Sattel? / Unter dem Solarmodul: Besonderes Hochhaus aus Holz / Hinter dem Vorhang: Ehrwürdiges Lichtspieltheater in Hof
Mo. 06.11.2023
03:25–04:10
03:25–Seltene Sammlung: die Welt in Geduldsflaschen / Die Frau mit den tausend Taschen: zu Besuch in Bamberg / Kunst als Wertanlage: Lohnt sich das? / Heimliche Weltmeister: Bleistiftmaschinen aus Franken / Fahren ohne Führerschein …
So. 05.11.2023
17:45–18:30
17:45–Seltene Sammlung: die Welt in Geduldsflaschen / Die Frau mit den tausend Taschen: zu Besuch in Bamberg / Kunst als Wertanlage: Lohnt sich das? / Heimliche Weltmeister: Bleistiftmaschinen aus Franken / Fahren ohne Führerschein …
Sa. 04.11.2023
03:35–04:05
03:35–Mord verjährt nicht: Neue Ermittlungen im Fall Claudia Obermeier / Gesetzesänderung hilft nicht: Warum mehr Personal nicht immer hilft / Was funktioniert nicht? Fahrgasttraining für Senioren
Fr. 03.11.2023
17:30–18:00
17:30–Mord verjährt nicht: Neue Ermittlungen im Fall Claudia Obermeier / Gesetzesänderung hilft nicht: Warum mehr Personal nicht immer hilft / Was funktioniert nicht? Fahrgasttraining für Senioren
Do. 02.11.2023
17:30–18:00
17:30–Metzger denken um: Schwierige Zukunft für das Handwerk / Zuschüsse bleiben aus: Ungewisse Zukunft des Baumwipfelpfads / Mediziner lernen dazu: Ernstfallübungen mit High-Tech
Mi. 01.11.2023
04:10–04:40
04:10–Unser täglich Brot: Aus dem Alltag eines Brot-Sommeliers / Unheimliche Orte: Ein mystischer Trip durch Franken / Unter den Fingern: Die Kletter-Senioren in der Felswand
Di. 31.10.2023
17:30–18:00
17:30–Unser täglich Brot: Aus dem Alltag eines Brot-Sommeliers / Unheimliche Orte: Ein mystischer Trip durch Franken / Unter den Fingern: Die Kletter-Senioren in der Felswand
Di. 31.10.2023
01:45–02:15
01:45–Hilfe aus der Luft: Oberfranken will Modellregion für Medikamentenlieferung per Drohne werden / Ärger auf der Erde: Unterfränkische Winzer beklagen, dass Wildschweine ihre Weinberge verwüsten / Himmlische Botschaft: Nürnberg wählt das wohl …
Mo. 30.10.2023
17:30–18:00
17:30–Hilfe aus der Luft: Oberfranken will Modellregion für Medikamentenlieferung per Drohne werden / Ärger auf der Erde: Unterfränkische Winzer beklagen, dass Wildschweine ihre Weinberge verwüsten / Himmlische Botschaft: Nürnberg wählt das wohl …
Mo. 30.10.2023
04:05–04:50
04:05–Klimawandel: was Landwirte dagegen tun / Bitte Bio: die etwas andere Rinderzucht / Mit Weitsicht: ein besseres Leben für Kühe / Pionier an der Gitarre: Musiklegende Ernst Schultz / Vom Rollstuhl in den Sattel: Westernreiten mit Handicap / Pilgern …
So. 29.10.2023
17:45–18:30
17:45–Klimawandel: was Landwirte dagegen tun / Bitte Bio: die etwas andere Rinderzucht / Mit Weitsicht: ein besseres Leben für Kühe / Pionier an der Gitarre: Musiklegende Ernst Schultz / Vom Rollstuhl in den Sattel: Westernreiten mit Handicap / Pilgern …
Fr. 27.10.2023
17:30–18:00
17:30–Für demokratische Werte: Aschaffenburger Bündnis setzt Zeichen gegen Hass und Hetze / Werbeträger auf Instagram: Oberfranken sind Influencer für die Handwerkskammer / Leckeres auf Bäumen: Mittelfränkisches Weißenburg will eine essbare Landschaft …
Fr. 27.10.2023
04:05–04:35
04:05–Einzigartiges Projekt: Studiengang „Antisemitismuskritische Bildung“ startet in Würzburg / Mehr Kundenbindung: Händlervereinigung Kulmbach macht sich fit für die Zukunft / Außergewöhnliche Ideen: Erfindermesse IENA stellt Neuheiten in Nürnberg vor
Do. 26.10.2023
17:30–18:00
17:30–Einzigartiges Projekt: Studiengang „Antisemitismuskritische Bildung“ startet in Würzburg / Mehr Kundenbindung: Händlervereinigung Kulmbach macht sich fit für die Zukunft / Außergewöhnliche Ideen: Erfindermesse IENA stellt Neuheiten in Nürnberg vor
Do. 26.10.2023
04:45–05:15
04:45–Übernahme ungeklärt: Ahorntaler Apotheker sucht Nachfolger / Kommunales Denkmalkonzept: Aub kämpft gegen Leerstände im Ortskern / Mitmachen erwünscht: Ausstellung über Einsamkeit startet in Ansbach
Mi. 25.10.2023
17:30–18:00
17:30–Übernahme ungeklärt: Ahorntaler Apotheker sucht Nachfolger / Kommunales Denkmalkonzept: Aub kämpft gegen Leerstände im Ortskern / Mitmachen erwünscht: Ausstellung über Einsamkeit startet in Ansbach
Mi. 25.10.2023
02:45–03:15
02:45–Innovative Technik: Wärmepumpen-Messe zeigt Trends in Nürnberg / Interessante Facetten: Bamberg feiert 30 Jahre Welterbe / Große Vielfalt: Hofer Filmtage starten
Di. 24.10.2023
17:30–18:00
17:30–Innovative Technik: Wärmepumpen-Messe zeigt Trends in Nürnberg / Interessante Facetten: Bamberg feiert 30 Jahre Welterbe / Große Vielfalt: Hofer Filmtage starten
Di. 24.10.2023
03:25–03:55
03:25–Umzug ohne Blaulicht – Die Feuerwache Fürth bekommt eine neues Zuhause / Raus aus dem Landtag – Abgeordnete sagen „Ade!“ Nach Abwahl / Runter mit den Haaren – Barber Angels schneiden für den guten Zweck
Mo. 23.10.2023
17:30–18:00
17:30–Umzug ohne Blaulicht – Die Feuerwache Fürth bekommt eine neues Zuhause / Raus aus dem Landtag – Abgeordnete sagen „Ade!“ Nach Abwahl / Runter mit den Haaren – Barber Angels schneiden für den guten Zweck
Mo. 23.10.2023
04:00–04:45
04:00–Auf der Suche nach dem Glück: jüdische Auswanderer aus Franken / Zeit zu verkaufen: genauer geht’s nicht / Wer hat an der Uhr gedreht: Meister Philipp will hoch hinaus / Sagenhaft: der Goldmacher von Gunzenhausen / Kochen mit Ipek …
So. 22.10.2023
17:45–18:30
17:45–Auf der Suche nach dem Glück: jüdische Auswanderer aus Franken / Zeit zu verkaufen: genauer geht’s nicht / Wer hat an der Uhr gedreht: Meister Philipp will hoch hinaus / Sagenhaft: der Goldmacher von Gunzenhausen / Kochen mit Ipek …
Sa. 21.10.2023
03:25–03:55
03:25–Fest für Forschung: Die Lange Nacht der Wissenschaften / Kranke Knochen: Einrichtungen für Osteoporose-Patienten auf dem Prüfstand / Besonderes Bonbon: Seit 100 Jahren gegen den Husten
Fr. 20.10.2023
17:30–18:00
17:30–Fest für Forschung: Die Lange Nacht der Wissenschaften / Kranke Knochen: Einrichtungen für Osteoporose-Patienten auf dem Prüfstand / Besonderes Bonbon: Seit 100 Jahren gegen den Husten
Fr. 20.10.2023
04:00–04:30
04:00–Klinik für Coburg: Ein Neubau für 500 Millionen / Medikamente vom Automaten: Krankenhaus geht neue Wege / Freiheit für den Furzfisch: Neue Ansiedelung bei Kitzingen
Do. 19.10.2023
17:30–18:00
17:30–Klinik für Coburg: Ein Neubau für 500 Millionen / Medikamente vom Automaten: Krankenhaus geht neue Wege / Freiheit für den Furzfisch: Neue Ansiedelung bei Kitzingen
Do. 19.10.2023
04:15–04:45
04:15–Grenzkontrollen in Oberfranken: IHK befürchtet lange Anreisezeiten für Arbeiter aus Tschechien / Widerstand in Würzburg: Petition für den Erhalt geriatrischer Reha-Kliniken / Hörakustiker-Kongress in Nürnberg: Neuheiten und Klangsensationen werden …
Mi. 18.10.2023
17:30–18:00
17:30–Grenzkontrollen in Oberfranken: IHK befürchtet lange Anreisezeiten für Arbeiter aus Tschechien / Widerstand in Würzburg: Petition für den Erhalt geriatrischer Reha-Kliniken / Hörakustiker-Kongress in Nürnberg: Neuheiten und Klangsensationen werden …
Mi. 18.10.2023
02:45–03:15
02:45–Gegen das Einrosten: Seniorenklettern in Coburg / Klingendes Jubiläum: Shantychor vom Altmühlsee wird 30 Jahre alt / Hoffnung für den Radsport: Engagierte Radfahrer reaktivieren Bahn im Nürnberger Norden
Di. 17.10.2023
17:30–18:00
17:30–Gegen das Einrosten: Seniorenklettern in Coburg / Klingendes Jubiläum: Shantychor vom Altmühlsee wird 30 Jahre alt / Hoffnung für den Radsport: Engagierte Radfahrer reaktivieren Bahn im Nürnberger Norden
Di. 17.10.2023
02:30–03:00
02:30–Neugieriger Unterfranke: Wie der Naturfotograf Felix Töper seine Heimat sieht / Mosterei in Mittelfranken: Warum sie jetzt Obst aus Thüringen einführen muss / Tradition in Oberfranken: Seltenes historisches Kleidungsstück in Bad Berneck aufgetaucht
Mo. 16.10.2023
17:30–18:00
17:30–Neugieriger Unterfranke: Wie der Naturfotograf Felix Töper seine Heimat sieht / Mosterei in Mittelfranken: Warum sie jetzt Obst aus Thüringen einführen muss / Tradition in Oberfranken: Seltenes historisches Kleidungsstück in Bad Berneck aufgetaucht
Mo. 16.10.2023
04:15–05:00
04:15–Bittere Pillen: Apothekensterben in Franken / Ein Klassiker gegen Halsschmerzen: 100 Jahre Em-eukal / Hungrige Hornissen: Gefahr für unsere Bienen / Lebensfreude auf dem Tandem: ein Ausflug mit Blinden / Architektin neuer Landschaften …
So. 15.10.2023
17:45–18:30
17:45–Bittere Pillen: Apothekensterben in Franken / Ein Klassiker gegen Halsschmerzen: 100 Jahre Em-eukal / Hungrige Hornissen: Gefahr für unsere Bienen / Lebensfreude auf dem Tandem: ein Ausflug mit Blinden / Architektin neuer Landschaften …
Sa. 14.10.2023
03:35–04:05
03:35–Vor der Wiedereröffnung: Allersheimer Landsynagoge im Freilandmuseum Bad Windsheim / Backen mit KI: Kann künstliche Intelligenz helfen, dass weniger Backwaren weggeworfen werden müssen? / Herbstarbeiten im Reichswald: Forstarbeiter heben Tümpel …
Fr. 13.10.2023
17:30–18:00
17:30–Vor der Wiedereröffnung: Allersheimer Landsynagoge im Freilandmuseum Bad Windsheim / Backen mit KI: Kann künstliche Intelligenz helfen, dass weniger Backwaren weggeworfen werden müssen? / Herbstarbeiten im Reichswald: Forstarbeiter heben Tümpel …
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)