• Bitte auswählen:

18.03.2024–03.01.2024

Mo. 18.03.2024
03:15–04:00
03:15–
Demokratie in der Schule: Lernen für ein gutes Miteinander /​ Der Kälte trotzen: frühe Schnittblumen aus Franken /​ So wie im Mittelalter: neues Strohdach im Freilandmuseum /​ Ausgetreten und verblichen: Erste Hilfe für den Perserteppich /​ Die Umwelt …
So. 17.03.2024
17:45–18:30
17:45–
Demokratie in der Schule: Lernen für ein gutes Miteinander /​ Der Kälte trotzen: frühe Schnittblumen aus Franken /​ So wie im Mittelalter: neues Strohdach im Freilandmuseum /​ Ausgetreten und verblichen: Erste Hilfe für den Perserteppich /​ Die Umwelt …
Sa. 16.03.2024
03:50–04:20
03:50–
Mikroplastik im Main: Studierende aus Bayreuth gehen auf die Suche /​ Groß in der Geschichte: Trümmerfrauen und der Wiederaufbau /​ Schnell auf dem Sattel: Pedelecs und die unterschätzte Geschwindigkeit
Fr. 15.03.2024
17:30–18:00
17:30–
Mikroplastik im Main: Studierende aus Bayreuth gehen auf die Suche /​ Groß in der Geschichte: Trümmerfrauen und der Wiederaufbau /​ Schnell auf dem Sattel: Pedelecs und die unterschätzte Geschwindigkeit
Fr. 15.03.2024
03:10–03:40
03:10–
Was kostet Wasser: Was macht der sogenannte Wassercent mit dem Preis? /​ Arm und anonym: Hilfsmöglichkeiten im ländlichen Raum /​ Warum wegwerfen: Repair-Cafés haben Hochkonjunktur
Do. 14.03.2024
17:30–18:00
17:30–
Was kostet Wasser: Was macht der sogenannte Wassercent mit dem Preis? /​ Arm und anonym: Hilfsmöglichkeiten im ländlichen Raum /​ Warum wegwerfen: Repair-Cafés haben Hochkonjunktur
Do. 14.03.2024
04:15–04:45
04:15–
Flüchtling hilft Flüchtlingen: Gelebte Integration in Oberfranken /​ Kunst im Kaufhaus: Wie Schweinfurt mit Leerständen umgeht /​ Krankenhäuser auf dem Land: jetzt red i in Dinkelsbühl
Mi. 13.03.2024
17:30–18:00
17:30–
Flüchtling hilft Flüchtlingen: Gelebte Integration in Oberfranken /​ Kunst im Kaufhaus: Wie Schweinfurt mit Leerständen umgeht /​ Krankenhäuser auf dem Land: jetzt red i in Dinkelsbühl
Mi. 13.03.2024
04:25–04:55
04:25–
Ramadan in Franken: Warum und wie fasten Muslime? /​ Digital in der Bücherei: Hilfe für Computer, Smartphone und Co. /​ Vogelschutz in Coburg: Greifvogelstation sucht Helfer
Di. 12.03.2024
17:30–18:00
17:30–
Ramadan in Franken: Warum und wie fasten Muslime? /​ Digital in der Bücherei: Hilfe für Computer, Smartphone und Co. /​ Vogelschutz in Coburg: Greifvogelstation sucht Helfer
Di. 12.03.2024
03:30–04:00
03:30–
Themen: Torf und Rauch: Whisky aus Franken /​ Digital und Analog: Der jüdische Pfad Forchheim /​ Studieren und probieren: Studenten zu Gast beim VGN
Mo. 11.03.2024
17:30–18:00
17:30–
Themen: Torf und Rauch: Whisky aus Franken /​ Digital und Analog: Der jüdische Pfad Forchheim /​ Studieren und probieren: Studenten zu Gast beim VGN
Mo. 11.03.2024
03:15–04:00
03:15–
Mit Nüssen zum Erfolg: Nischen in der Landwirtschaft /​ Frisch oder als Tee: Fenchel aus Franken /​ Fürs stille Örtchen: Klopapier aus Miltenberg /​ Strom statt Chlor: so wird Wasser sauber /​ Explosionsboxen: kleine Welten aus Papier /​ Immer auf …
So. 10.03.2024
17:45–18:30
17:45–
Mit Nüssen zum Erfolg: Nischen in der Landwirtschaft /​ Frisch oder als Tee: Fenchel aus Franken /​ Fürs stille Örtchen: Klopapier aus Miltenberg /​ Strom statt Chlor: so wird Wasser sauber /​ Explosionsboxen: kleine Welten aus Papier /​ Immer auf …
Sa. 09.03.2024
03:20–03:50
03:20–
Weltfrauentag: Feministischer Fun-Park /​ Baby-Spa: Wellness für die Kleinsten /​ Stromtrassen: Pferdehof bangt um die Existenz
Fr. 08.03.2024
17:30–18:00
17:30–
Weltfrauentag: Feministischer Fun-Park /​ Baby-Spa: Wellness für die Kleinsten /​ Stromtrassen: Pferdehof bangt um die Existenz
Fr. 08.03.2024
03:15–03:45
03:15–
Neues Gesicht: Markus Barth moderiert „Kabarett aus Franken“ /​ Schon wieder Streik! Was sagen die Kunden und was die Lokführer? /​ Mehr Demokratie wagen! Nürnberger Politiker werben überparteilich für’s „Zammrüggen“
Do. 07.03.2024
17:30–18:00
17:30–
Neues Gesicht: Markus Barth moderiert „Kabarett aus Franken“ /​ Schon wieder Streik! Was sagen die Kunden und was die Lokführer? /​ Mehr Demokratie wagen! Nürnberger Politiker werben überparteilich für’s „Zammrüggen“
Do. 07.03.2024
04:30–05:00
04:30–
Lebensretter gesucht: Auf der Suche nach Bademeistern /​ Kloster im Wald: Buddhistische Mönche in Oberfranken /​ Anlaufstelle für junge Männer: Das „Jungenbüro“ unterstützt in Krisen
Mi. 06.03.2024
17:30–18:00
17:30–
Lebensretter gesucht: Auf der Suche nach Bademeistern /​ Kloster im Wald: Buddhistische Mönche in Oberfranken /​ Anlaufstelle für junge Männer: Das „Jungenbüro“ unterstützt in Krisen
Mi. 06.03.2024
02:45–03:15
02:45–
Themen: Forschung aus Franken: kann Rheuma verhindert werden? /​ Schule der Zukunft: virtual reality im Klassenzimmer /​ Spuren aus grauer Vorzeit: Dinosaurier-Fußabdruck in Unterfranken
Di. 05.03.2024
17:30–18:00
17:30–
Themen: Forschung aus Franken: kann Rheuma verhindert werden? /​ Schule der Zukunft: virtual reality im Klassenzimmer /​ Spuren aus grauer Vorzeit: Dinosaurier-Fußabdruck in Unterfranken
Di. 05.03.2024
03:10–03:40
03:10–
BR-Wanderwoche: Bewerbungs-Start für die Touren durch die Fränkische Schweiz /​ Organspende: Junge Rotherin wirbt dafür nach zweifachem Herzstillstand und Transplantation /​ Premiere: Schauspiel „Der Reichsbürger“ am Landestheater Coburg
Mo. 04.03.2024
17:30–18:00
17:30–
BR-Wanderwoche: Bewerbungs-Start für die Touren durch die Fränkische Schweiz /​ Organspende: Junge Rotherin wirbt dafür nach zweifachem Herzstillstand und Transplantation /​ Premiere: Schauspiel „Der Reichsbürger“ am Landestheater Coburg
Mo. 04.03.2024
02:30–03:15
02:30–
Kreativ und erfolgreich: Starthilfe für junge Gründerinnen /​ Mit Smartphone und Kopfhörer: Lebensgeschichten multimedial erzählt /​ Kampf dem Elektroschrott: Besuch im Repair-Café /​ Mit Kindern und Kühen: Eine Landwirtin packt in Weismain an. /​ …
So. 03.03.2024
17:45–18:30
17:45–
Kreativ und erfolgreich: Starthilfe für junge Gründerinnen /​ Mit Smartphone und Kopfhörer: Lebensgeschichten multimedial erzählt /​ Kampf dem Elektroschrott: Besuch im Repair-Café /​ Mit Kindern und Kühen: Eine Landwirtin packt in Weismain an. /​ …
Sa. 02.03.2024
03:50–04:20
03:50–
Klimastreik: Bundesweiter Aufruf – fränkische Fahrgäste und Beschäftigte demonstrieren mit /​ Verjüngung: Zoff um Baumnachwuchs und das knabbernde Wild bei Helmbrechts /​ Premiere: Hofer Männergarde ist Newcomer bei der Süddeutschen Meisterschaft
Fr. 01.03.2024
17:30–18:00
17:30–
Klimastreik: Bundesweiter Aufruf – fränkische Fahrgäste und Beschäftigte demonstrieren mit /​ Verjüngung: Zoff um Baumnachwuchs und das knabbernde Wild bei Helmbrechts /​ Premiere: Hofer Männergarde ist Newcomer bei der Süddeutschen Meisterschaft
Fr. 01.03.2024
03:15–03:45
03:15–
Hilfe während Krebs-Therapie: Naturheilkundliche Pflegesprechstunde an der Uniklinik Würzburg /​ Hilfe beim Einkaufen: Nürnberger Innovationslabor stellt Kundenberater-Hologramme vor /​ Hilfe bei der Wanderung: Kröten sind wegen milden Winters …
Do. 29.02.2024
17:30–18:00
17:30–
Hilfe während Krebs-Therapie: Naturheilkundliche Pflegesprechstunde an der Uniklinik Würzburg /​ Hilfe beim Einkaufen: Nürnberger Innovationslabor stellt Kundenberater-Hologramme vor /​ Hilfe bei der Wanderung: Kröten sind wegen milden Winters …
Do. 29.02.2024
03:55–04:25
03:55–
Cold Cases: Mit neuen Techniken den Tätern auf der Spur /​ Schattiger Platz: Bund Naturschutz will Bäume auf dem Hauptmarkt /​ Totes Mädchen: Kinderpsychologe sagt im Prozess um Kinderheim Wunsiedel aus
Mi. 28.02.2024
17:30–18:00
17:30–
Cold Cases: Mit neuen Techniken den Tätern auf der Spur /​ Schattiger Platz: Bund Naturschutz will Bäume auf dem Hauptmarkt /​ Totes Mädchen: Kinderpsychologe sagt im Prozess um Kinderheim Wunsiedel aus
Mi. 28.02.2024
02:45–03:15
02:45–
Fürs All: Würzburger Roboter proben für den Mars /​ Zum Lesen: Biografie über Nürnberger Künstler Wolfgang Herrndorf /​ Fürs Frühstück: Ukrainische Pfannkuchen aus Schesslitzer Bäckerei
Di. 27.02.2024
17:30–18:00
17:30–
Fürs All: Würzburger Roboter proben für den Mars /​ Zum Lesen: Biografie über Nürnberger Künstler Wolfgang Herrndorf /​ Fürs Frühstück: Ukrainische Pfannkuchen aus Schesslitzer Bäckerei
Mo. 26.02.2024
17:30–18:00
17:30–
Themen: Finale Entscheidung: Stirbt Altmühltaler Naturschutzprojekt? /​ Wegen Baumbruchgefahr: Paddeln auf der Fränkischen Saale verboten /​ Symbol oder Modeaccessoire: Bamberger Diözesanmuseum zeigt das Kreuz im Wandel der Zeit
Mo. 26.02.2024
03:15–04:00
03:15–
Gemeinsame Sache: Bürger retten Wirtshaus /​ Raus aus der Stadt: Probewohnen auf dem Land /​ Kiebitz und Co: Streit um Wiesenbrüter-Schutzgebiet /​ Mysteriösem auf der Spur: düstere Orte in Franken /​ Eiche, Buche, Esche: Handtaschen aus Holz /​ Lecker …
So. 25.02.2024
17:45–18:30
17:45–
Gemeinsame Sache: Bürger retten Wirtshaus /​ Raus aus der Stadt: Probewohnen auf dem Land /​ Kiebitz und Co: Streit um Wiesenbrüter-Schutzgebiet /​ Mysteriösem auf der Spur: düstere Orte in Franken /​ Eiche, Buche, Esche: Handtaschen aus Holz /​ Lecker …
Sa. 24.02.2024
03:15–03:45
03:15–
Wegen Kliniksterbens: Menschen in Rothenburg und Dinkelsbühl kämpfen für den Erhalt der Notfallversorgung /​ Wegen russischen Angriffskriegs: Franken unterstützen Ukrainer vielfältig /​ Wegen Baumbruchgefahr: Paddeln auf der Fränkischen Saale bis …
Fr. 23.02.2024
17:30–18:00
17:30–
Wegen Kliniksterbens: Menschen in Rothenburg und Dinkelsbühl kämpfen für den Erhalt der Notfallversorgung /​ Wegen russischen Angriffskriegs: Franken unterstützen Ukrainer vielfältig /​ Wegen Baumbruchgefahr: Paddeln auf der Fränkischen Saale bis …
Fr. 23.02.2024
03:15–03:45
03:15–
Lösungen statt Demos: Bauer aus Unterpleichfeld setzt auf neue Wege in der Landwirtschaft /​ Freie Fahrt für Radler: Neue Ampelschaltung soll in Coburg für grüne Welle sorgen /​ Potz! Blitz! – Museum für Kommunikation in Nürnberg zeigt Ausstellung …
Do. 22.02.2024
17:30–18:00
17:30–
Lösungen statt Demos: Bauer aus Unterpleichfeld setzt auf neue Wege in der Landwirtschaft /​ Freie Fahrt für Radler: Neue Ampelschaltung soll in Coburg für grüne Welle sorgen /​ Potz! Blitz! – Museum für Kommunikation in Nürnberg zeigt Ausstellung …
Do. 22.02.2024
03:50–04:20
03:50–
Prekäre Situation: Seniorenvertretung Würzburg kämpft um Erhalt von Reha-Klinik /​ Engagierte Helfer: Unterstützerkreis Plankenfels organisiert Transport in die Ukraine /​ Wohnmobil, Camper und Co: Freizeitmesse in Nürnberg zeigt Trends
Mi. 21.02.2024
17:30–18:00
17:30–
Prekäre Situation: Seniorenvertretung Würzburg kämpft um Erhalt von Reha-Klinik /​ Engagierte Helfer: Unterstützerkreis Plankenfels organisiert Transport in die Ukraine /​ Wohnmobil, Camper und Co: Freizeitmesse in Nürnberg zeigt Trends
Mi. 21.02.2024
02:40–03:10
02:40–
Historischer Fund: Pest-Friedhof in Nürnberg entdeckt /​ Weniger CO2-Ausstoß: Challenge in der Metropolregion /​ Wertvolles Handwerk: Bayerns beste Bäcker ausgezeichnet
Di. 20.02.2024
17:30–18:00
17:30–
Historischer Fund: Pest-Friedhof in Nürnberg entdeckt /​ Weniger CO2-Ausstoß: Challenge in der Metropolregion /​ Wertvolles Handwerk: Bayerns beste Bäcker ausgezeichnet
Di. 20.02.2024
02:45–03:15
02:45–
Club-Legende: Meisterspieler Heiner Müller wird 90 Jahre alt /​ Hotel-Nachwuchs: Azubis führen Würzburger Betrieb /​ Frühjahrsputz: Vor dem Anflug auf die Vogelinsel im Altmühlsee
Mo. 19.02.2024
17:30–18:00
17:30–
Club-Legende: Meisterspieler Heiner Müller wird 90 Jahre alt /​ Hotel-Nachwuchs: Azubis führen Würzburger Betrieb /​ Frühjahrsputz: Vor dem Anflug auf die Vogelinsel im Altmühlsee
Mo. 19.02.2024
03:55–04:40
03:55–
Hilfe von Haustür zu Haustür: Erfolgsmodell Nachbarschaftshilfe /​ Pleite und dann? Firmen unterm Hammer /​ Mieten, tauschen, reparieren: das Zukunftshaus in Würzburg /​ Legales aus dem Ofen: der Hanfbäcker im Frankenwald /​ Schloss Frankenberg …
So. 18.02.2024
17:45–18:30
17:45–
Hilfe von Haustür zu Haustür: Erfolgsmodell Nachbarschaftshilfe /​ Pleite und dann? Firmen unterm Hammer /​ Mieten, tauschen, reparieren: das Zukunftshaus in Würzburg /​ Legales aus dem Ofen: der Hanfbäcker im Frankenwald /​ Schloss Frankenberg …
Sa. 17.02.2024
03:30–04:00
03:30–
Taktstock: Würzburger Schüler lernen, wie ein Orchester dirigiert wird /​ Bremsklotz: Adelsdorfer hadern mit einer Dauerbaustelle /​ Schlussakt: Schillingsfürster Café macht wegen Personalmangels dicht
Fr. 16.02.2024
17:30–18:00
17:30–
Taktstock: Würzburger Schüler lernen, wie ein Orchester dirigiert wird /​ Bremsklotz: Adelsdorfer hadern mit einer Dauerbaustelle /​ Schlussakt: Schillingsfürster Café macht wegen Personalmangels dicht
Fr. 16.02.2024
03:10–03:40
03:10–
Ohne Schnee: Faschingsferien im Fichtelgebirge /​ Ohne Umbau: Die Bundesstraße 4 soll trotz Erlanger Stadt-Umlandbahn bleiben /​ Ohne Platz: Aschaffenburg geht gegen Falschparker vor
Do. 15.02.2024
17:30–18:00
17:30–
Ohne Schnee: Faschingsferien im Fichtelgebirge /​ Ohne Umbau: Die Bundesstraße 4 soll trotz Erlanger Stadt-Umlandbahn bleiben /​ Ohne Platz: Aschaffenburg geht gegen Falschparker vor
Do. 15.02.2024
03:35–04:05
03:35–
Andrang im Blumenladen: Valentinstag sei Dank /​ Faschingskehraus in Franken: Geldbeutelwaschen gehört dazu /​ Nachhaltigkeit beim Zahnarzt: Wie grün lässt sich eine Praxis führen
Mi. 14.02.2024
17:30–18:00
17:30–
Andrang im Blumenladen: Valentinstag sei Dank /​ Faschingskehraus in Franken: Geldbeutelwaschen gehört dazu /​ Nachhaltigkeit beim Zahnarzt: Wie grün lässt sich eine Praxis führen
Mi. 14.02.2024
04:20–04:50
04:20–
Zwischen Krieg und Inflation: Biohof in Oberasbach kämpft sich durch /​ Für Komiker und Kabarettist: Volker Heißmann wird in Kitzingen ausgezeichnet /​ Gegen Tierwohl und Leid: Anzeigen aus Ansbach wegen im Müll entsorgter Katzen
Di. 13.02.2024
17:30–18:00
17:30–
Zwischen Krieg und Inflation: Biohof in Oberasbach kämpft sich durch /​ Für Komiker und Kabarettist: Volker Heißmann wird in Kitzingen ausgezeichnet /​ Gegen Tierwohl und Leid: Anzeigen aus Ansbach wegen im Müll entsorgter Katzen
Di. 13.02.2024
02:25–02:55
02:25–
Themen: Krach um Kita: Wer trägt die Kosten – Kirche oder Kommunen? /​ Fasching in Franken: Rosenmontag in der Region /​ Zauberin statt Sams: Das neue Buch von Paul Maar
Mo. 12.02.2024
17:30–18:00
17:30–
Themen: Krach um Kita: Wer trägt die Kosten – Kirche oder Kommunen? /​ Fasching in Franken: Rosenmontag in der Region /​ Zauberin statt Sams: Das neue Buch von Paul Maar
Mo. 12.02.2024
03:30–04:15
03:30–
Wie war das nochmal? Hilfe für Demenzkranke /​ Heilkräuter in der Flasche: der Erfolg von Retterspitz /​ Wärme für alle Sinne: die Ofenbauerin aus Würzburg /​ Mit Besenstiel und Zigarrenkisten: Skurrile Gitarren aus Sesslach /​ Bühne frei …
So. 11.02.2024
17:45–18:30
17:45–
Wie war das nochmal? Hilfe für Demenzkranke /​ Heilkräuter in der Flasche: der Erfolg von Retterspitz /​ Wärme für alle Sinne: die Ofenbauerin aus Würzburg /​ Mit Besenstiel und Zigarrenkisten: Skurrile Gitarren aus Sesslach /​ Bühne frei …
Sa. 10.02.2024
03:05–03:35
03:05–
Faschingshochburg: Wie das kleine Töpen die Narren in Oberfranken anzieht /​ Schneemannbau: Wie riesig Jakob in Bischofsgrün heuer wird /​ Uraufführung: Wie Gewalttaten im Hofer Theater aufgearbeitet werden
Fr. 09.02.2024
17:30–18:00
17:30–
Faschingshochburg: Wie das kleine Töpen die Narren in Oberfranken anzieht /​ Schneemannbau: Wie riesig Jakob in Bischofsgrün heuer wird /​ Uraufführung: Wie Gewalttaten im Hofer Theater aufgearbeitet werden
Fr. 09.02.2024
03:10–03:40
03:10–
Flüchtling gründet Pflegedienst: Hürden auf dem Weg in die Selbständigkeit /​ Basketballer werben für Inklusion: Mit dem Rollstuhl in der Turnhalle /​ Narren stürmen Staatskanzlei: Faschingsverbände „übernehmen“ die Regierung
Do. 08.02.2024
17:30–18:00
17:30–
Flüchtling gründet Pflegedienst: Hürden auf dem Weg in die Selbständigkeit /​ Basketballer werben für Inklusion: Mit dem Rollstuhl in der Turnhalle /​ Narren stürmen Staatskanzlei: Faschingsverbände „übernehmen“ die Regierung
Mi. 07.02.2024
17:30–18:00
17:30–
Hilfe für Charkiw: Nürnberg empfängt den Bürgermeister der ukrainischen Partnerstadt /​ Hausarzt für die Rhön: Ein Medizinprofessor wird zum Hausarzt /​ Umzug nach Bayreuth: Der Geologische Garten Hof bekommt ein neues Zuhause
Mi. 07.02.2024
02:45–03:15
02:45–
Angriff auf der Weide: Haben Wölfe ein Pferd gerissen? /​ Pfeifen für Polen: Wie Mönche eine Orgel restaurieren /​ Theater für Kinder: Das internationale Festival Panoptikum beginnt
Di. 06.02.2024
17:30–18:00
17:30–
Angriff auf der Weide: Haben Wölfe ein Pferd gerissen? /​ Pfeifen für Polen: Wie Mönche eine Orgel restaurieren /​ Theater für Kinder: Das internationale Festival Panoptikum beginnt
Di. 06.02.2024
03:10–03:40
03:10–
Franken Helau: Wir zeigen die Höhepunkte von Fastnacht in Franken /​ Nüchtern in der Kneipe: Ein oberfränkischer Wirt setzt auf Alkoholfrei /​ Aufstehen für Demokratie: In Stadt und Land gehen wieder Menschen auf die Straße
Mo. 05.02.2024
17:30–18:00
17:30–
Franken Helau: Wir zeigen die Höhepunkte von Fastnacht in Franken /​ Nüchtern in der Kneipe: Ein oberfränkischer Wirt setzt auf Alkoholfrei /​ Aufstehen für Demokratie: In Stadt und Land gehen wieder Menschen auf die Straße
Mo. 05.02.2024
03:25–04:10
03:25–
Gemeinsam stark: Netzwerk für krebskranke Kinder /​ Zuhause auf Zeit: ein Museum zieht um /​ Wehrhaft und lecker: die Hündla aus Kleukheim /​ Fasching vom Feinsten: Höhepunkte aus Veitshöchheim /​ Von Uniform bis Rüschenkleid: der Kostüm-Fundus der …
So. 04.02.2024
17:45–18:30
17:45–
Gemeinsam stark: Netzwerk für krebskranke Kinder /​ Zuhause auf Zeit: ein Museum zieht um /​ Wehrhaft und lecker: die Hündla aus Kleukheim /​ Fasching vom Feinsten: Höhepunkte aus Veitshöchheim /​ Von Uniform bis Rüschenkleid: der Kostüm-Fundus der …
Fr. 02.02.2024
03:15–03:45
03:15–
Erschütternde Tat: Prozess um getötetes Mädchen in Wunsiedler Kinderheim beginnt /​ Künstlerische Geschichte: Wie Ellingen zu den „Pinseltupfern“ kam /​ Närrischer Countdown: Schmankerl zur Fastnacht in Franken aus Veitshöchheim
Do. 01.02.2024
17:30–18:00
17:30–
Erschütternde Tat: Prozess um getötetes Mädchen in Wunsiedler Kinderheim beginnt /​ Künstlerische Geschichte: Wie Ellingen zu den „Pinseltupfern“ kam /​ Närrischer Countdown: Schmankerl zur Fastnacht in Franken aus Veitshöchheim
Do. 01.02.2024
03:45–04:15
03:45–
Zündet der Job-Turbo?: Wie Zeitarbeitsfirmen beim Fachkräftemangel helfen können /​ Was ist Demokratie?: Jugendliche der Baiersdorfer Mittelschule konzipieren Ausstellung /​ Närrische Nachbarschaft?: Kabarettist und Musiker aus Karlstadt beflügeln …
Mi. 31.01.2024
17:30–18:00
17:30–
Zündet der Job-Turbo?: Wie Zeitarbeitsfirmen beim Fachkräftemangel helfen können /​ Was ist Demokratie?: Jugendliche der Baiersdorfer Mittelschule konzipieren Ausstellung /​ Närrische Nachbarschaft?: Kabarettist und Musiker aus Karlstadt beflügeln …
Mi. 31.01.2024
02:45–03:15
02:45–
Hinter Gitter?: Urteil wegen Mordes an Blumenhändlerin in Lichtenfels erwartet /​ Am Start: die neuen Stars der Fastnacht in Franken aus Veitshöchheim /​ In Schachtel: Fund des seltenen Minerals Humboltin in Hof
Di. 30.01.2024
17:30–18:00
17:30–
Hinter Gitter?: Urteil wegen Mordes an Blumenhändlerin in Lichtenfels erwartet /​ Am Start: die neuen Stars der Fastnacht in Franken aus Veitshöchheim /​ In Schachtel: Fund des seltenen Minerals Humboltin in Hof
Di. 30.01.2024
02:30–03:00
02:30–
Tod im Bahngleis: Wie Eltern den Verlust ihrer Söhne aufarbeiten /​ Leben in der Synagoge: Wie ein jüdisches Kulturzentrum in Bayreuth entsteht /​ Aktion beim Filmfestival: Wie Ehrenamtliche eine erfolgreiche Revue präsentieren
Mo. 29.01.2024
17:30–18:00
17:30–
Karriere im Kinderzimmer: 50 Jahre Playmobil aus Zirndorf /​ Forschung im Labor: Batteriezentrum Bayreuth sucht bessere Speichermethoden /​ Venedig in Klingenberg: Spezielle Karnevalsfreunde am Untermain
Mo. 29.01.2024
03:30–04:15
03:30–
Schrill, bunt und frech: die Fastnacht in Franken /​ Vom Ritter bis zur Edelfrau: die Gewandschneiderei aus Gräfenberg /​ Besser geht’s nicht: die Coburger Tanzmariechen /​ Heißgeliebtes Hiffenmark: die fränkische Krapfen-Tradition /​ Süßes für die …
So. 28.01.2024
17:45–18:30
17:45–
Schrill, bunt und frech: die Fastnacht in Franken /​ Vom Ritter bis zur Edelfrau: die Gewandschneiderei aus Gräfenberg /​ Besser geht’s nicht: die Coburger Tanzmariechen /​ Heißgeliebtes Hiffenmark: die fränkische Krapfen-Tradition /​ Süßes für die …
Fr. 26.01.2024
17:30–18:00
17:30–
Tod im Bahngleis: Wie Eltern den Verlust ihrer Söhne aufarbeiten /​ Leben in der Synagoge: Wie ein jüdisches Kulturzentrum in Bayreuth entsteht /​ Aktion beim Filmfestival: Wie Ehrenamtliche eine erfolgreiche Revue präsentieren
Mi. 24.01.2024
02:45–03:15
02:45–
Düngen und Nitrat: Fränkische Landwirte ziehen vors Verwaltungsgericht /​ Die Bahn und der Streik: Was droht den Franken in den nächsten Tagen? /​ Die Franken und der BR: Der Sender feiert sein 75-jähriges Bestehen
Di. 23.01.2024
17:30–18:00
17:30–
Düngen und Nitrat: Fränkische Landwirte ziehen vors Verwaltungsgericht /​ Die Bahn und der Streik: Was droht den Franken in den nächsten Tagen? /​ Die Franken und der BR: Der Sender feiert sein 75-jähriges Bestehen
Di. 23.01.2024
02:35–03:05
02:35–
Für Vielfalt und Demokratie: Franken protestiert gegen Rechtsruck /​ Meisterwerke aus aller Welt: Bamberger Kurzfilmtage starten /​ Mit Kostüm und Maske: Der historische Faschingsbrauch der Nürnberger Schembartläufer
Mo. 22.01.2024
17:30–18:00
17:30–
Für Vielfalt und Demokratie: Franken protestiert gegen Rechtsruck /​ Meisterwerke aus aller Welt: Bamberger Kurzfilmtage starten /​ Mit Kostüm und Maske: Der historische Faschingsbrauch der Nürnberger Schembartläufer
Mo. 22.01.2024
02:40–03:25
02:40–
Regen sammeln in der Stadt: Pilotprojekt Schwammdach /​ So bunt ist Franken: 75 Jahre Bayerischer Rundfunk /​ Pilzkopf und Vokuhila: Frisuren im Wandel der Zeit /​ Mit den Händen singen: Gehörlose machen Musik /​ Ein eiskaltes Vergnügen …
So. 21.01.2024
17:45–18:30
17:45–
Regen sammeln in der Stadt: Pilotprojekt Schwammdach /​ So bunt ist Franken: 75 Jahre Bayerischer Rundfunk /​ Pilzkopf und Vokuhila: Frisuren im Wandel der Zeit /​ Mit den Händen singen: Gehörlose machen Musik /​ Ein eiskaltes Vergnügen …
Sa. 20.01.2024
04:30–05:00
04:30–
Nach Feuerlöscherwurf in Nürnberg: Polizei sucht nach den Tätern /​ Ausstellung in Würzburg: Frauen im Widerstand gegen das NS-Regime /​ Exklusive Einblicke: Tatort aus Franken beim BR-Filmbrunch
Fr. 19.01.2024
17:30–18:00
17:30–
Nach Feuerlöscherwurf in Nürnberg: Polizei sucht nach den Tätern /​ Ausstellung in Würzburg: Frauen im Widerstand gegen das NS-Regime /​ Exklusive Einblicke: Tatort aus Franken beim BR-Filmbrunch
Fr. 19.01.2024
03:25–03:55
03:25–
Kostenloser Nahverkehr: Ist das Erlanger Modellprojekt auch in Unterfranken möglich? /​ Ehrenamtliches Engagement: Zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirchehrenbach /​ Generationenübergreifende Leidenschaft: Kostümverleih in Roth feiert …
Do. 18.01.2024
17:30–18:00
17:30–
Kostenloser Nahverkehr: Ist das Erlanger Modellprojekt auch in Unterfranken möglich? /​ Ehrenamtliches Engagement: Zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirchehrenbach /​ Generationenübergreifende Leidenschaft: Kostümverleih in Roth feiert …
Do. 18.01.2024
03:40–04:10
03:40–
Vorwürfe gegen AfD-Mann: Jetzt spricht der unterfränkische Abgeordnete Halemba /​ Mit Ski und Schneeschuh: Winterwandertage am Ochsenkopf /​ Greifvogel aus der Sagenwelt: Harpyien-Nachwuchs im Nürnberger Tiergarten
Mi. 17.01.2024
17:30–18:00
17:30–
Vorwürfe gegen AfD-Mann: Jetzt spricht der unterfränkische Abgeordnete Halemba /​ Mit Ski und Schneeschuh: Winterwandertage am Ochsenkopf /​ Greifvogel aus der Sagenwelt: Harpyien-Nachwuchs im Nürnberger Tiergarten
Mi. 17.01.2024
02:45–03:15
02:45–
Prozessauftakt in Coburg: 18-Jähriger wegen Mordes an Blumenverkäuferin vor Gericht /​ Preisschock in Abtsgreuth: Woher kommt die Kostenexplosion bei den Abwassergebühren? /​ Entbürokratisierung in Fürth: Stadt will Bewilligung von Bauanträgen …
Di. 16.01.2024
17:30–18:00
17:30–
Prozessauftakt in Coburg: 18-Jähriger wegen Mordes an Blumenverkäuferin vor Gericht /​ Preisschock in Abtsgreuth: Woher kommt die Kostenexplosion bei den Abwassergebühren? /​ Entbürokratisierung in Fürth: Stadt will Bewilligung von Bauanträgen …
Di. 16.01.2024
02:40–03:10
02:40–
Besondere Filmklappe für Kinderklinik /​ Wo in Unterfranken Ringen angesagt ist /​ Wie Inklusion auf der Skipiste funktioniert
Mo. 15.01.2024
17:30–18:00
17:30–
Besondere Filmklappe für Kinderklinik /​ Wo in Unterfranken Ringen angesagt ist /​ Wie Inklusion auf der Skipiste funktioniert
Mo. 15.01.2024
03:25–04:10
03:25–
Wenn der Durchblick fehlt: der Pflegestützpunkt Coburg hilft /​ Streife auf dem Wasser: unterwegs mit den Hafen-Sheriffs /​ Abgefahren: der Carrerabahn-Sammler aus Fürth /​ Lieblingsgerichte: alte Rezepte aus Fladungen /​ Die Fastnachtsfrauen …
So. 14.01.2024
17:45–18:30
17:45–
Wenn der Durchblick fehlt: der Pflegestützpunkt Coburg hilft /​ Streife auf dem Wasser: unterwegs mit den Hafen-Sheriffs /​ Abgefahren: der Carrerabahn-Sammler aus Fürth /​ Lieblingsgerichte: alte Rezepte aus Fladungen /​ Die Fastnachtsfrauen …
Sa. 13.01.2024
04:25–04:55
04:25–
Sicherheit auf dem Eis: Gefahrenwarnungen für fränkische Gewässer /​ Betriebe auf der Suche: Wie Inklusion den Markt beleben kann /​ Wieder auf der Straße: Abschluss der Bauernproteste
Fr. 12.01.2024
17:30–18:00
17:30–
Sicherheit auf dem Eis: Gefahrenwarnungen für fränkische Gewässer /​ Betriebe auf der Suche: Wie Inklusion den Markt beleben kann /​ Wieder auf der Straße: Abschluss der Bauernproteste
Fr. 12.01.2024
03:30–04:00
03:30–
Kostenlos durch die Innenstadt: Pilotprojekt in Erlangen /​ Blind an den Turntabels: Ein besonderer DJ lebt seinen Traum /​ Nüsse im Putz: Neue Wege im Hausbau
Do. 11.01.2024
17:30–18:00
17:30–
Kostenlos durch die Innenstadt: Pilotprojekt in Erlangen /​ Blind an den Turntabels: Ein besonderer DJ lebt seinen Traum /​ Nüsse im Putz: Neue Wege im Hausbau
Do. 11.01.2024
04:15–04:45
04:15–
Auf dem Abstellgleis: Bahnstreik auch in Franken /​ Auf dem Weg: Erfolgreiche Kliniken in Franken /​ Auf dem Hallenboden: Nachwuchshandballer im WM-Fieber
Mi. 10.01.2024
17:30–18:00
17:30–
Auf dem Abstellgleis: Bahnstreik auch in Franken /​ Auf dem Weg: Erfolgreiche Kliniken in Franken /​ Auf dem Hallenboden: Nachwuchshandballer im WM-Fieber
Mi. 10.01.2024
02:45–03:15
02:45–
Gegen das Vergessen: Ein Mahnmal für Unfalltote /​ Gegen den Trend: Das Kino auf dem Land /​ Gegen die Langeweile: Die Fränkische Fastnacht im BR Fernsehen
Di. 09.01.2024
17:30–18:00
17:30–
Gegen das Vergessen: Ein Mahnmal für Unfalltote /​ Gegen den Trend: Das Kino auf dem Land /​ Gegen die Langeweile: Die Fränkische Fastnacht im BR Fernsehen
Di. 09.01.2024
03:45–04:15
03:45–
Große Wut: Bauernproteste in ganz Franken /​ Echte Alternative?: Recycling-Beton aus Kitzingen /​ Vergessener Schmuck: Aus der Warmensteinacher Paterlmacher-Hütte
Mo. 08.01.2024
17:30–18:00
17:30–
Große Wut: Bauernproteste in ganz Franken /​ Echte Alternative?: Recycling-Beton aus Kitzingen /​ Vergessener Schmuck: Aus der Warmensteinacher Paterlmacher-Hütte
Mo. 08.01.2024
03:20–04:05
03:20–
Keller, Küche, Kinderzimmer: aufgeräumt ins neue Jahr /​ Alte Tradition wird neuer Trend: Wohnung ausräuchern am Jahresbeginn /​ Vielfältig und zukunftsweisend: Umbau im Frankenwald /​ Für mehr Nachhaltigkeit: Müll sparen im Krankenhaus /​ Verwandeln …
So. 07.01.2024
17:45–18:30
17:45–
Keller, Küche, Kinderzimmer: aufgeräumt ins neue Jahr /​ Alte Tradition wird neuer Trend: Wohnung ausräuchern am Jahresbeginn /​ Vielfältig und zukunftsweisend: Umbau im Frankenwald /​ Für mehr Nachhaltigkeit: Müll sparen im Krankenhaus /​ Verwandeln …
Sa. 06.01.2024
03:35–04:05
03:35–
Grüne Hügel: Aus für Tannenberglift in Immenreuth /​ Freie Rohre: Abfluss-Spezialist in Unterfranken /​ Seltener Nachwuchs: Schabracken-Tapir-Junges in Nürnberg
Fr. 05.01.2024
17:30–18:00
17:30–
Grüne Hügel: Aus für Tannenberglift in Immenreuth /​ Freie Rohre: Abfluss-Spezialist in Unterfranken /​ Seltener Nachwuchs: Schabracken-Tapir-Junges in Nürnberg
Fr. 05.01.2024
02:45–03:15
02:45–
Regionaler Urlaub: Die fränkischen Highlights für das Jahr 2024 /​ Weltweite Sicherheit: Technik für Deutsche Botschaften aus Hummendorf /​ Fette Klunker: Der Edelsteinfasser aus Würzburg
Do. 04.01.2024
17:30–18:00
17:30–
Regionaler Urlaub: Die fränkischen Highlights für das Jahr 2024 /​ Weltweite Sicherheit: Technik für Deutsche Botschaften aus Hummendorf /​ Fette Klunker: Der Edelsteinfasser aus Würzburg
Do. 04.01.2024
03:10–03:40
03:10–
Regionalmagazin, BRD 2024
Mi. 03.01.2024
17:30–18:00
17:30–
Hilfreiche Ausstellung: Upcycling-Ideen aus dem Spessart /​ Seltener Nachwuchs: Schabracken-Junges im Nürnberger Tiergarten /​ Letzte Stadt in Franken: Hof bekommt gelbe Tonnen
Mi. 03.01.2024
02:30–03:00
02:30–
Kehraus in Mittelfranken: Was die Müllentsorgung nach der Silvesternacht leisten muss /​ Bilanz in Unterfranken: Wie geht es den ukrainischen Kriegsflüchtlingen nach fast 2 Jahren bei uns /​ Juwel in Oberfranken: Die vergessenen Schmuckperlen aus …
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle BR-Sendetermine ab 1978 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Frankenschau kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frankenschau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App