17:30–Nach dem Hochwasser: Hochschule kämpft gegen Schimmel / Statt der Tierversuche: Forscher entwickeln alternative Testmethoden / Vor der Europameisterschaft: Deutsche Meisterschaften im Fußballgolf
Do. 06.06.2024
04:05–04:35
04:05–Pro und Contra: Was bringt die STUB? / Licht und Schatten: Zehn Jahre nach dem Kirchenbrand / Heiß und kalt: Wie schützen vor der Hitze?
Mi. 05.06.2024
17:30–18:00
17:30–Pro und Contra: Was bringt die STUB? / Licht und Schatten: Zehn Jahre nach dem Kirchenbrand / Heiß und kalt: Wie schützen vor der Hitze?
Mi. 05.06.2024
02:55–03:25
02:55–Frauen und Technik: Firmen werben um IT-Fachkräfte / Kommunen und Elektromobilität: Preissteigerung bei Miet-Lastenrädern / Kinder und Hunde: Ein spezieller Kurs zum Kennenlernen
Di. 04.06.2024
17:30–18:00
17:30–Frauen und Technik: Firmen werben um IT-Fachkräfte / Kommunen und Elektromobilität: Preissteigerung bei Miet-Lastenrädern / Kinder und Hunde: Ein spezieller Kurs zum Kennenlernen
Di. 04.06.2024
03:45–04:15
03:45–Vor der EM: Nationalelf-Testspiel Ukraine-Deutschland in Nürnberg / Vor dem Spiegel: Kosmetik made im Frankenwald / Vor der Premiere: Karten für Tatort-Preview im Studio Franken zu gewinnen
Mo. 03.06.2024
17:30–18:00
17:30–Vor der EM: Nationalelf-Testspiel Ukraine-Deutschland in Nürnberg / Vor dem Spiegel: Kosmetik made im Frankenwald / Vor der Premiere: Karten für Tatort-Preview im Studio Franken zu gewinnen
Mo. 03.06.2024
04:00–04:45
04:00–Europawahl: Franken und die EU / Polarisierendes Verkehrsprojekt: Bürgerentscheid zur Stadt-Umland-Bahn / Wählen ab 16: auf dem Tandem mit dem Landesschülersprecher / Zwischen Heimweh und Hoffnung: Gastarbeiter in Nürnberg / Grenzenloser Einsatz …
So. 02.06.2024
17:45–18:30
17:45–Europawahl: Franken und die EU / Polarisierendes Verkehrsprojekt: Bürgerentscheid zur Stadt-Umland-Bahn / Wählen ab 16: auf dem Tandem mit dem Landesschülersprecher / Zwischen Heimweh und Hoffnung: Gastarbeiter in Nürnberg / Grenzenloser Einsatz …
Sa. 01.06.2024
03:30–04:00
03:30–Großer Empfang: Nationalelf bezieht Quartier in Herzogenaurach / Wallende Kleider: In Barockgewändern durch Bayreuth flanieren / Bunte Bilder: 30 Jahre Fotografie auf dem Würzburger Afrika-Festival
Fr. 31.05.2024
17:30–18:00
17:30–Großer Empfang: Nationalelf bezieht Quartier in Herzogenaurach / Wallende Kleider: In Barockgewändern durch Bayreuth flanieren / Bunte Bilder: 30 Jahre Fotografie auf dem Würzburger Afrika-Festival
Do. 30.05.2024
04:20–04:50
04:20–Jugend forscht: Mittelfränkische Schüler entdecken Plastik-Killer-Bakterien / Senioren-Models: Ausstellung „Leuchten des Alters“ in Gerolzhofen / Landschaftspfleger: Schafe aus Hof beweiden Wiesen von PV-Anlagen
Mi. 29.05.2024
17:30–18:00
17:30–Jugend forscht: Mittelfränkische Schüler entdecken Plastik-Killer-Bakterien / Senioren-Models: Ausstellung „Leuchten des Alters“ in Gerolzhofen / Landschaftspfleger: Schafe aus Hof beweiden Wiesen von PV-Anlagen
Mi. 29.05.2024
02:45–03:15
02:45–Mehr Sicherheit: Baustellen-Trainingszentrum in Nürnberg für Tennet-Mitarbeiter / Fehlende Wärme: Jungstörche frieren in Ipsheim wegen des Klimawandels / Viel Persönliches: Schweinfurter Fotografin erzählt in Fotos vom Leben in New York
Di. 28.05.2024
17:30–18:00
17:30–Mehr Sicherheit: Baustellen-Trainingszentrum in Nürnberg für Tennet-Mitarbeiter / Fehlende Wärme: Jungstörche frieren in Ipsheim wegen des Klimawandels / Viel Persönliches: Schweinfurter Fotografin erzählt in Fotos vom Leben in New York
Mo. 27.05.2024
17:30–18:00
17:30–Große Debatte: Das Für und Wider beim Windkraftausbau in Westmittelfranken / Große Ehre: Franke für Europäischen Erfinderpreis nominiert / Große Fahrt: Oldtimerrallye durchs Fränkische Seenland zugunsten von Sternstunden
Mo. 27.05.2024
03:35–04:20
03:35–Ein starkes Netzwerk: das Gründerzentrum Zollhof / Investor gesucht: der große Traum vom Start Up / Zwischen Riesenrad und Zuckerwatte: ein Leben für den Rummel / Erlanger im Ausnahmezustand: eine Nacht auf der Bergkirchweih / Unterwegs mit der …
So. 26.05.2024
17:45–18:30
17:45–Ein starkes Netzwerk: das Gründerzentrum Zollhof / Investor gesucht: der große Traum vom Start Up / Zwischen Riesenrad und Zuckerwatte: ein Leben für den Rummel / Erlanger im Ausnahmezustand: eine Nacht auf der Bergkirchweih / Unterwegs mit der …
Sa. 25.05.2024
03:45–04:15
03:45–Engagement in Heigenbrücken: Ehrenamtler unterhalten Naturschwimmbad / Finale in Pretzfeld: Die Fränkische Schweiz wie aus dem Bilderbuch bei der BR-Wandertour / Treffen in Thalmässing: Das Landespfingstlager der Pfadfinder
Fr. 24.05.2024
17:30–18:00
17:30–Engagement in Heigenbrücken: Ehrenamtler unterhalten Naturschwimmbad / Finale in Pretzfeld: Die Fränkische Schweiz wie aus dem Bilderbuch bei der BR-Wandertour / Treffen in Thalmässing: Das Landespfingstlager der Pfadfinder
Fr. 24.05.2024
03:40–04:10
03:40–Debatte in Nürnberg: Biergarten statt Gemüsestände auf dem Hauptmarkt? / Potenzial im Spessart: Hat die Region das Zeug zum UNESCO-Biosphärenreservat? / Treffen in Thalmässing: Das Landespfingstlager der Pfadfinder
Do. 23.05.2024
17:30–18:00
17:30–Debatte in Nürnberg: Biergarten statt Gemüsestände auf dem Hauptmarkt? / Potenzial im Spessart: Hat die Region das Zeug zum UNESCO-Biosphärenreservat? / Treffen in Thalmässing: Das Landespfingstlager der Pfadfinder
Do. 23.05.2024
03:45–04:15
03:45–International spitze: Winzer aus Auernhofen erkocht Michelin-Stern / Rundes Jubiläum: Dampfbahn Fränkische Schweiz feiert 50. Geburtstag / Neue Saison: Dampferle fährt wieder auf der Fränkischen Saale
Mi. 22.05.2024
17:30–18:00
17:30–International spitze: Winzer aus Auernhofen erkocht Michelin-Stern / Rundes Jubiläum: Dampfbahn Fränkische Schweiz feiert 50. Geburtstag / Neue Saison: Dampferle fährt wieder auf der Fränkischen Saale
Mi. 22.05.2024
02:45–03:15
02:45–Innenstadt neu gedacht: Konzept für den Nürnberger Hauptmarkt / Perspektive Dank BR-Bericht: Schreinermeister gesucht und gefunden / Brau und Kunst in Litzendorf: Auf Wandertour auf dem 13-Brauereienweg
Di. 21.05.2024
17:30–18:00
17:30–Innenstadt neu gedacht: Konzept für den Nürnberger Hauptmarkt / Perspektive Dank BR-Bericht: Schreinermeister gesucht und gefunden / Brau und Kunst in Litzendorf: Auf Wandertour auf dem 13-Brauereienweg
Mo. 20.05.2024
03:35–04:20
03:35–Erholung für alle: Familienurlaub in Franken / Alpakas, Affen und Co.: 70 Jahre Hofer Zoo / Kulinarisches Nürnberg: auf den Spuren des guten Geschmacks / Unterwegs mit dem Tandem: Nürnbergs Ex-Oberbürgermeister Ulrich Maly / Pfingstsonntag in …
So. 19.05.2024
17:45–18:30
17:45–Erholung für alle: Familienurlaub in Franken / Alpakas, Affen und Co.: 70 Jahre Hofer Zoo / Kulinarisches Nürnberg: auf den Spuren des guten Geschmacks / Unterwegs mit dem Tandem: Nürnbergs Ex-Oberbürgermeister Ulrich Maly / Pfingstsonntag in …
Sa. 18.05.2024
03:20–03:50
03:20–Zwischen Maßkrügen und Hühnerhälften: Kellnerin auf der Bergkirchweih / Von Bass bis Bariton: Treffen der Ehemaligen des Windsbacher Knabenchors / Für Hopfen und Malz: Fränkin will Bayerische Bierkönigin werden
Fr. 17.05.2024
17:30–18:00
17:30–Zwischen Maßkrügen und Hühnerhälften: Kellnerin auf der Bergkirchweih / Von Bass bis Bariton: Treffen der Ehemaligen des Windsbacher Knabenchors / Für Hopfen und Malz: Fränkin will Bayerische Bierkönigin werden
Fr. 17.05.2024
03:40–04:10
03:40–Ozapft is! Die Erlanger Bergkirchweih beginnt / Wasser marsch! Wer darf wie viel Wasser entnehmen? / Challenge Roth: BR-Franken Staffel – der Radfahrer
Do. 16.05.2024
17:30–18:00
17:30–Ozapft is! Die Erlanger Bergkirchweih beginnt / Wasser marsch! Wer darf wie viel Wasser entnehmen? / Challenge Roth: BR-Franken Staffel – der Radfahrer
Do. 16.05.2024
04:25–04:55
04:25–Mit Pauken und Trompeten: Rothenburg feiert sein 750-jähriges Bestehen / Keine Chance mit Handicap: Barrierefreiheit am Bahnhof in Münchberg dauert noch / Energiewende auf dem Land: Vorzeigeprojekt Energiepark Wunsiedel
Mi. 15.05.2024
17:30–18:00
17:30–Mit Pauken und Trompeten: Rothenburg feiert sein 750-jähriges Bestehen / Keine Chance mit Handicap: Barrierefreiheit am Bahnhof in Münchberg dauert noch / Energiewende auf dem Land: Vorzeigeprojekt Energiepark Wunsiedel
Mi. 15.05.2024
02:45–03:15
02:45–Verhandlung nach Schießerei in der Nürnberger Südstadt: Plädoyers erwartet / BR-Franken Staffel stellt sich vor: Der Radfahrer / Nicht nur für Kinder: Luisenburgfestspiele starten die Saison mit „Pipi Langstrumpf“
Di. 14.05.2024
17:30–18:00
17:30–Verhandlung nach Schießerei in der Nürnberger Südstadt: Plädoyers erwartet / BR-Franken Staffel stellt sich vor: Der Radfahrer / Nicht nur für Kinder: Luisenburgfestspiele starten die Saison mit „Pipi Langstrumpf“
Di. 14.05.2024
03:15–03:45
03:15–Bienenschutz als Vorbild: Delegation aus Japan informiert sich / Theater im Dornröschenschlaf: Was passiert im Coburger Sanierungsbau? / Puzzeln in Köditz: Das Hobby wird zum Wettbewerb
Mo. 13.05.2024
17:30–18:00
17:30–Bienenschutz als Vorbild: Delegation aus Japan informiert sich / Theater im Dornröschenschlaf: Was passiert im Coburger Sanierungsbau? / Puzzeln in Köditz: Das Hobby wird zum Wettbewerb
Mo. 13.05.2024
03:10–03:55
03:10–Worauf Bienen fliegen: Blumen auf dem Prüfstand / Pflanzen für den Wald von morgen: unterwegs mit einer Försterin / Tosender Applaus: die Bamberger Symphoniker in New York / Frisches für die Metropolregion: 65 Jahre Nürnberger Großmarkt / Zwischen …
So. 12.05.2024
17:45–18:30
17:45–Worauf Bienen fliegen: Blumen auf dem Prüfstand / Pflanzen für den Wald von morgen: unterwegs mit einer Försterin / Tosender Applaus: die Bamberger Symphoniker in New York / Frisches für die Metropolregion: 65 Jahre Nürnberger Großmarkt / Zwischen …
Sa. 11.05.2024
03:35–04:05
03:35–Rekordversuch am Rothsee: Extremsportler startet 120-Tage-Triathlon / Filme im Bunker: Die Thalmässinger Kurzfilmtage feiern Jubiläum / Hoffnung im Hochsprung: Athletin aus der Ukraine trainiert in Franken für Olympia
Fr. 10.05.2024
17:30–18:00
17:30–Rekordversuch am Rothsee: Extremsportler startet 120-Tage-Triathlon / Filme im Bunker: Die Thalmässinger Kurzfilmtage feiern Jubiläum / Hoffnung im Hochsprung: Athletin aus der Ukraine trainiert in Franken für Olympia
Do. 09.05.2024
04:30–05:00
04:30–Streit im Spessart: Kippt das Biosphärenreservat die Forstrechte? / Großaufgebot im Gericht: Der Prozess zu den Geldautomatensprengern / Hilfe mit Hotelseifen: Wie aus alter Seife ein Geschäft wird
Mi. 08.05.2024
17:30–18:00
17:30–Streit im Spessart: Kippt das Biosphärenreservat die Forstrechte? / Großaufgebot im Gericht: Der Prozess zu den Geldautomatensprengern / Hilfe mit Hotelseifen: Wie aus alter Seife ein Geschäft wird
Mi. 08.05.2024
02:45–03:15
02:45–Therapeuten für Traumapatienten: Uni schult Fachkräfte aus der Ukraine / Liefern mit dem Lastenrad: Wie klappt das im Alltag? / Kult auf dem Kanal: Das Treidelschiff Elfriede im Einsatz
Di. 07.05.2024
17:30–18:00
17:30–Therapeuten für Traumapatienten: Uni schult Fachkräfte aus der Ukraine / Liefern mit dem Lastenrad: Wie klappt das im Alltag? / Kult auf dem Kanal: Das Treidelschiff Elfriede im Einsatz
Di. 07.05.2024
02:55–03:25
02:55–Jugendliche und Rechtsextremismus: Was tun, wenn sich junge Menschen durch Social Media radikalisieren? / Kunst und Krise: Wie gehen Museen mit schwierigen gesellschaftlichen Themen um? / Camper des Jahres: In Schlüsselfeld sucht der ADAC den oder …
Mo. 06.05.2024
17:30–18:00
17:30–Jugendliche und Rechtsextremismus: Was tun, wenn sich junge Menschen durch Social Media radikalisieren? / Kunst und Krise: Wie gehen Museen mit schwierigen gesellschaftlichen Themen um? / Camper des Jahres: In Schlüsselfeld sucht der ADAC den oder …
So. 05.05.2024
17:45–18:30
17:45–Leere Becken statt Badespaß: hoffen auf Freibad-Rettung in der Fränkischen Schweiz / Nie ohne Nilpferd: der Kabarettist Sebastian Reich / Auf dem Weg zu Gott: Wallfahrtssaison eröffnet / Gräser, Birke und Co.: Hilfe bei Pollenallergien / Mobile …
Sa. 04.05.2024
03:45–04:15
03:45–Prozessbeginn nach Todesschuss von Lohr: Nach Tod eines 14-Jährigen am Schulzentrum steht ein Jugendlicher vor Gericht / Wildpark Mehlmeisel: Mehr Tierschutz für die Herdenschutzhunde / Festung Rothenberg: Schnaittacher wollen Touristen anlocken
Fr. 03.05.2024
17:30–18:00
17:30–Prozessbeginn nach Todesschuss von Lohr: Nach Tod eines 14-Jährigen am Schulzentrum steht ein Jugendlicher vor Gericht / Wildpark Mehlmeisel: Mehr Tierschutz für die Herdenschutzhunde / Festung Rothenberg: Schnaittacher wollen Touristen anlocken
Fr. 03.05.2024
04:30–05:00
04:30–Rattenplage in Bayreuth: Wie die Stadt den Kampf gegen die Nager verschärft / Ehrenamt am Kletterfelsen: Wie der DAV Frankenjura die Routen in der Fränkischen Schweiz sicherer macht / Buchtipp: „Frauen, die beim Lachen sterben“ – der neueste Roman …
Do. 02.05.2024
17:30–18:00
17:30–Rattenplage in Bayreuth: Wie die Stadt den Kampf gegen die Nager verschärft / Ehrenamt am Kletterfelsen: Wie der DAV Frankenjura die Routen in der Fränkischen Schweiz sicherer macht / Buchtipp: „Frauen, die beim Lachen sterben“ – der neueste Roman …
Mi. 01.05.2024
02:45–03:15
02:45–Zündet der „Job-Turbo“?: Trotz fehlender Zuschüsse bringen die Arbeitsagenturen Ukrainer in Beschäftigung / Früher Buchhalterin, jetzt pädagogische Fachkraft: Fürth geht neue Ausbildungswege für die Ganztagesbetreuung von Kindern / Ausflugstipp …
Di. 30.04.2024
17:30–18:00
17:30–Zündet der „Job-Turbo“?: Trotz fehlender Zuschüsse bringen die Arbeitsagenturen Ukrainer in Beschäftigung / Früher Buchhalterin, jetzt pädagogische Fachkraft: Fürth geht neue Ausbildungswege für die Ganztagesbetreuung von Kindern / Ausflugstipp …
Di. 30.04.2024
03:35–04:05
03:35–Evakuiert aus der Seilbahn: Rettungsübung am Ochsenkopf / Rein ins kühle Nass: Start der Freibadsaison in Nürnberg / Kulturelle Partnerschaft: BR Mainfranken kooperiert künftig mit Museum für Franken
Mo. 29.04.2024
17:30–18:00
17:30–Evakuiert aus der Seilbahn: Rettungsübung am Ochsenkopf / Rein ins kühle Nass: Start der Freibadsaison in Nürnberg / Kulturelle Partnerschaft: BR Mainfranken kooperiert künftig mit Museum für Franken
Mo. 29.04.2024
03:25–04:10
03:25–Herzens-Heimat gesucht: Landleben auf Probe / Frischer Wind in alten Wänden: Zukunft für Dörfer / Wilde Rinder: Lebensader Rodach / 75 Jahre BR: Unterfranken feiert / Zwischen Kräutern und Gemüse: der Kindergarten auf dem Bauernhof / Frisch und …
So. 28.04.2024
17:45–18:30
17:45–Herzens-Heimat gesucht: Landleben auf Probe / Frischer Wind in alten Wänden: Zukunft für Dörfer / Wilde Rinder: Lebensader Rodach / 75 Jahre BR: Unterfranken feiert / Zwischen Kräutern und Gemüse: der Kindergarten auf dem Bauernhof / Frisch und …
Sa. 27.04.2024
03:55–04:25
03:55–Bürokratie ohne Ende: Unterfränkische Obstbauern kritisieren Streuobstpakt / Inklusion im Breitensport: Gehörloser kickt beim SG Thalmässing/Eysölden / Schöpfungsgeschichte mal anders: Erlanger Hugenottenkirche begeistert mit spektakulärer …
Fr. 26.04.2024
17:30–18:00
17:30–Bürokratie ohne Ende: Unterfränkische Obstbauern kritisieren Streuobstpakt / Inklusion im Breitensport: Gehörloser kickt beim SG Thalmässing/Eysölden / Schöpfungsgeschichte mal anders: Erlanger Hugenottenkirche begeistert mit spektakulärer …
Do. 25.04.2024
17:30–18:00
17:30–Mammutprozess: Mutmaßliche Geldautomatensprenger in Bamberg vor Gericht / Naherholungsgebiet oder Sportoase: Wie viel Freizeitdruck verträgt der Wald? / Blick hinter die Kulissen: Girls & Boys Day im BR Franken
Do. 25.04.2024
04:10–04:40
04:10–Einfach heiraten: Fränkische Kirchengemeinden bieten spontane Eheschließungen an / Plötzlich beliebt: Nachfrage nach Hybrid-Fahrzeugen steigt wieder / Weg mit den Vorurteilen: Aschaffenburger Verein wirbt mit Models mit Down-Syndrom
Mi. 24.04.2024
17:30–18:00
17:30–Einfach heiraten: Fränkische Kirchengemeinden bieten spontane Eheschließungen an / Plötzlich beliebt: Nachfrage nach Hybrid-Fahrzeugen steigt wieder / Weg mit den Vorurteilen: Aschaffenburger Verein wirbt mit Models mit Down-Syndrom
Mi. 24.04.2024
03:05–03:35
03:05–Arche Noah für den Kiebitz. Knoblauchsland in Mittelfranken beherbergt den Vogel des Jahres / Renaissance fürs Dosenbier: Traditionsbrauer aus Oberfranken setzt auf Dosenabfüllung / Alles für den Fußball: Unterfranken bereitet sich auf die …
Di. 23.04.2024
17:30–18:00
17:30–Arche Noah für den Kiebitz. Knoblauchsland in Mittelfranken beherbergt den Vogel des Jahres / Renaissance fürs Dosenbier: Traditionsbrauer aus Oberfranken setzt auf Dosenabfüllung / Alles für den Fußball: Unterfranken bereitet sich auf die …
Di. 23.04.2024
03:00–03:30
03:00–Raum schaffen: Oberfränkische Industriebrache wird Kulturort / Bauwerke zeigen: Ein neues Stadtmodell für Würzburg / Luft holen: Bayerische Meisterschaft im Apnoe-Tauchen in Burgebrach
Mo. 22.04.2024
17:30–18:00
17:30–Raum schaffen: Oberfränkische Industriebrache wird Kulturort / Bauwerke zeigen: Ein neues Stadtmodell für Würzburg / Luft holen: Bayerische Meisterschaft im Apnoe-Tauchen in Burgebrach
Mo. 22.04.2024
03:25–04:10
03:25–Mehr Spaß am Buch: Lesehilfe für Kinder / Die Natur als Vorbild: lernen von Ameisen / Mit dem Rad durch die Rhön: naturverträgliches Mountainbiken / Grüne Superkraft: Kresse aus Franken / Gesundes „Unkraut“: Leckeres aus Löwenzahn / Apfel, Birne, …
So. 21.04.2024
17:45–18:30
17:45–Mehr Spaß am Buch: Lesehilfe für Kinder / Die Natur als Vorbild: lernen von Ameisen / Mit dem Rad durch die Rhön: naturverträgliches Mountainbiken / Grüne Superkraft: Kresse aus Franken / Gesundes „Unkraut“: Leckeres aus Löwenzahn / Apfel, Birne, …
Fr. 19.04.2024
17:30–18:00
17:30–Leichte Sprache: Wie Museen den Besuch erleichtern wollen / Schweres Gerät: Die Würzburger Schleuse bekommt ein neues Tor / Langer Lauf: Der Ultratrail durch die Fränkische Schweiz
Fr. 19.04.2024
03:15–03:45
03:15–Fiese Masche: Opfer werden zu Geldwäschern / Clevere Idee: Kirschen unter Solardächern / Erfolgreiche Tochter: Die Siemens Healtheneers als ausgelagerte AG
Do. 18.04.2024
17:30–18:00
17:30–Fiese Masche: Opfer werden zu Geldwäschern / Clevere Idee: Kirschen unter Solardächern / Erfolgreiche Tochter: Die Siemens Healtheneers als ausgelagerte AG
Do. 18.04.2024
04:20–04:50
04:20–Wettlauf im Wald: Der Kampf gegen den Borkenkäfer / Diebstahl auf dem Dach: Solaranlagen im Visier organisierter Banden / Bewegung im Bad: Kostenlose Wassergymnastik als Besuchermagnet
Mi. 17.04.2024
17:30–18:00
17:30–Wettlauf im Wald: Der Kampf gegen den Borkenkäfer / Diebstahl auf dem Dach: Solaranlagen im Visier organisierter Banden / Bewegung im Bad: Kostenlose Wassergymnastik als Besuchermagnet
Mi. 17.04.2024
02:45–03:15
02:45–Themen: Mit großem Gerät: Arbeiten am Wald der Zukunft / Mit besonderem Blick: Neues Projekt zur Hochwasser-Früherkennung / Mit künstlicher Intelligenz: Einsatz im Amateur-Fußball
Di. 16.04.2024
17:30–18:00
17:30–Themen: Mit großem Gerät: Arbeiten am Wald der Zukunft / Mit besonderem Blick: Neues Projekt zur Hochwasser-Früherkennung / Mit künstlicher Intelligenz: Einsatz im Amateur-Fußball
Di. 16.04.2024
03:20–03:50
03:20–Vermisst: Lebensgefährte sagt im Mordprozess Alexandra R. aus / Ausgezeichnet: Fränkischer Kunsthistoriker hilft beim Aufbau von Notre Dame / Geschützt: Elektrozäune gegen Wolfsangriffe in der Röhn
Mo. 15.04.2024
17:30–18:00
17:30–Vermisst: Lebensgefährte sagt im Mordprozess Alexandra R. aus / Ausgezeichnet: Fränkischer Kunsthistoriker hilft beim Aufbau von Notre Dame / Geschützt: Elektrozäune gegen Wolfsangriffe in der Röhn
Mo. 15.04.2024
03:40–04:25
03:40–Strom für Franken: Sonne, Wind, Gas und Co. / Branchentreff und Handelsriese: 50 Jahre Messe Nürnberg / Ein Herz für Uhu und Eule: die Greifvogelstation Krautostheim / Unterwegs mit dem Tandem: die Hüterin der Haßberge
So. 14.04.2024
17:45–18:30
17:45–Strom für Franken: Sonne, Wind, Gas und Co. / Branchentreff und Handelsriese: 50 Jahre Messe Nürnberg / Ein Herz für Uhu und Eule: die Greifvogelstation Krautostheim / Unterwegs mit dem Tandem: die Hüterin der Haßberge
Sa. 13.04.2024
03:40–04:10
03:40–Profi-Langfinger: Nächtlicher Diebstahl von Solaranlagen in Rugendorf / Hobby-Brauer: Bischofsgrüner treten zur größten Veranstaltung Süddeutschlands an / Bürger-Energie: Wie Landwirte in Bad Neustadt/Saale an der Energiewende mitarbeiten
Fr. 12.04.2024
17:30–18:00
17:30–Profi-Langfinger: Nächtlicher Diebstahl von Solaranlagen in Rugendorf / Hobby-Brauer: Bischofsgrüner treten zur größten Veranstaltung Süddeutschlands an / Bürger-Energie: Wie Landwirte in Bad Neustadt/Saale an der Energiewende mitarbeiten
Fr. 12.04.2024
03:40–04:10
03:40–Neuanfang in Hof: Positive Wendung für ehemalige Kaufhoffiliale / BR Schlager Club: Feiern mit Schlagerstar Claudia Jung im Studio Franken / Gastronomie in Franken: Volles Haus und trotzdem dicht?
Do. 11.04.2024
17:30–18:00
17:30–Neuanfang in Hof: Positive Wendung für ehemalige Kaufhoffiliale / BR Schlager Club: Feiern mit Schlagerstar Claudia Jung im Studio Franken / Gastronomie in Franken: Volles Haus und trotzdem dicht?
Do. 11.04.2024
04:00–04:30
04:00–Giftstoff-Sanierung: Baustelle auf dem US-Army-Gelände in Katterbach / Lebenswerk-Ehrung: Chefankläger der Nürnberger Prozesse bekommt eigenen Platz / Stadt-Umland-Bahn: Stimmungsbild vor der Abstimmung zum Großprojekt in Erlangen
Mi. 10.04.2024
17:30–18:00
17:30–Giftstoff-Sanierung: Baustelle auf dem US-Army-Gelände in Katterbach / Lebenswerk-Ehrung: Chefankläger der Nürnberger Prozesse bekommt eigenen Platz / Stadt-Umland-Bahn: Stimmungsbild vor der Abstimmung zum Großprojekt in Erlangen
Mi. 10.04.2024
02:45–03:15
02:45–Mord ohne Leiche? Prozessbeginn um Alexandra R. am Landgericht Nürnberg / Konkrete Kunst: Ausstellung im Würzburger Kulturspeicher zum 100. Jubiläum / Fußball-Platz-Shooting: vom oberfränkischen Fan und seiner Liebe zu Vereinsplätzen
Di. 09.04.2024
17:30–18:00
17:30–Mord ohne Leiche? Prozessbeginn um Alexandra R. am Landgericht Nürnberg / Konkrete Kunst: Ausstellung im Würzburger Kulturspeicher zum 100. Jubiläum / Fußball-Platz-Shooting: vom oberfränkischen Fan und seiner Liebe zu Vereinsplätzen
Di. 09.04.2024
02:55–03:25
02:55–Prozessauftakt: Missbrauchsfall in Kita Greußenheim kommt vor Gericht / Frühlingserwachen: eine besondere Wanderung durch die Kirschblütenpracht der Fränkischen Schweiz / Wassermanagement: Wie der Landkreis Neustadt Aisch/Bad Windsheim diese …
Mo. 08.04.2024
17:30–18:00
17:30–Prozessauftakt: Missbrauchsfall in Kita Greußenheim kommt vor Gericht / Frühlingserwachen: eine besondere Wanderung durch die Kirschblütenpracht der Fränkischen Schweiz / Wassermanagement: Wie der Landkreis Neustadt Aisch/Bad Windsheim diese …
Mo. 08.04.2024
04:00–04:45
04:00–Von wegen Unkraut: wertvolle Helfer im Garten / Hauchdünn und weltweit begehrt: Eichenfurnier aus dem Spessart / Rockige Exportschlager: Gitarrenverstärker aus Oberfranken / Freie Fahrt: auf dem Weg zum Führerschein / Alles rein macht der Main …
So. 07.04.2024
17:45–18:30
17:45–Von wegen Unkraut: wertvolle Helfer im Garten / Hauchdünn und weltweit begehrt: Eichenfurnier aus dem Spessart / Rockige Exportschlager: Gitarrenverstärker aus Oberfranken / Freie Fahrt: auf dem Weg zum Führerschein / Alles rein macht der Main …
Sa. 06.04.2024
03:05–03:35
03:05–Verwunderung in Nürnberg: Warum es trotz Gastrokrise so viele Sterne-Restaurants gibt / Jubiläum in Bad Kissingen: Wie das Saline-Dampferle seinen 100. Geburtstag feiert / Hoffnung in Erlangen: Wie sich eine Baufirma aus der Insolvenz befreit
Fr. 05.04.2024
17:30–18:00
17:30–Verwunderung in Nürnberg: Warum es trotz Gastrokrise so viele Sterne-Restaurants gibt / Jubiläum in Bad Kissingen: Wie das Saline-Dampferle seinen 100. Geburtstag feiert / Hoffnung in Erlangen: Wie sich eine Baufirma aus der Insolvenz befreit
Fr. 05.04.2024
03:15–03:45
03:15–Integration: Wie Alex aus Odessa die Feuerwehr in Kirchehrenbach unterstützt / Zukunftstechnik: Wie Künstliche Intelligenz in Schweinfurt der Wirtschaft hilft / Randsportart: Wie erfolgreich Nürnbergs erste Rugby-Mannschaft spielt
Do. 04.04.2024
17:30–18:00
17:30–Integration: Wie Alex aus Odessa die Feuerwehr in Kirchehrenbach unterstützt / Zukunftstechnik: Wie Künstliche Intelligenz in Schweinfurt der Wirtschaft hilft / Randsportart: Wie erfolgreich Nürnbergs erste Rugby-Mannschaft spielt
Mi. 03.04.2024
17:30–18:00
17:30–Tourismus in Unterfranken: Warum Miltenberg jetzt einen Trailwart bekommt / Hilfsaktion in Mittelfranken: Warum Foodsharer jetzt auch auf dem Land aktiv werden / Sammler in Oberfranken: Warum Kleiderbügel ein Privatmuseum haben
Mi. 03.04.2024
02:45–03:15
02:45–Erfolg in Unterfranken: Wie mit Kaffee und Tattoos gegen die Landflucht gekämpft wird / Tradition in Oberfranken: Wie die Osterhasenaktion in Kulmbach lief / Bauboom in Mittelfranken: Warum in Nürnberg mehr Büros als Wohnungen entstehen
Di. 02.04.2024
17:30–18:00
17:30–Erfolg in Unterfranken: Wie mit Kaffee und Tattoos gegen die Landflucht gekämpft wird / Tradition in Oberfranken: Wie die Osterhasenaktion in Kulmbach lief / Bauboom in Mittelfranken: Warum in Nürnberg mehr Büros als Wohnungen entstehen
Mo. 01.04.2024
02:30–03:15
02:30–Hüten und beschützen: unterwegs mit Deutschlands bestem Schäfer / Damals in Franken: die Tradition der Osterbrunnen / Fanfaren und Flöten: Spielmannszug Hofheim / Von Kloß bis Soß: kulinarischer Verkaufsschlager aus dem Fichtelgebirge / Wem die …
So. 31.03.2024
17:45–18:30
17:45–Hüten und beschützen: unterwegs mit Deutschlands bestem Schäfer / Damals in Franken: die Tradition der Osterbrunnen / Fanfaren und Flöten: Spielmannszug Hofheim / Von Kloß bis Soß: kulinarischer Verkaufsschlager aus dem Fichtelgebirge / Wem die …
Fr. 29.03.2024
03:15–03:45
03:15–Ärger in Unterfranken: Warum in Arnstein die Mitarbeiter von MIWE streiken / Jubiläumsproben in Oberfranken: Das Jugendsymphonieorchester wird 40 / Seitenblicke in Mittefranken: Wie Nürnberg seine Quartiere beliebt macht
Do. 28.03.2024
17:30–18:00
17:30–Ärger in Unterfranken: Warum in Arnstein die Mitarbeiter von MIWE streiken / Jubiläumsproben in Oberfranken: Das Jugendsymphonieorchester wird 40 / Seitenblicke in Mittefranken: Wie Nürnberg seine Quartiere beliebt macht
Mi. 27.03.2024
17:30–18:00
17:30–Frisch ausgeschildert: Frühlingswandern im Nürnberger Land / Exklusiv aufgedeckt: Missbrauch in der evangelischen Kirche / Unbekannter Hingucker: Der Ostereierweg in Gutzberg
Mi. 27.03.2024
03:00–03:30
03:00–Verwunderung in Unterfranken: Warum sich die Saatkrähen jetzt in Würzburg sammeln / „Regenwald“ in Mittelfranken: Was leistet das neue Hofwiesenprojekt in Fürth / Zukunftspläne in Oberfranken: Tourismus und Wintersport im Zeichen des Klimawandels
Di. 26.03.2024
17:30–18:00
17:30–Verwunderung in Unterfranken: Warum sich die Saatkrähen jetzt in Würzburg sammeln / „Regenwald“ in Mittelfranken: Was leistet das neue Hofwiesenprojekt in Fürth / Zukunftspläne in Oberfranken: Tourismus und Wintersport im Zeichen des Klimawandels
Mo. 25.03.2024
17:30–18:00
17:30–Jagd auf Juden – Gunzenhausen erinnert an den schwärzesten Tag seiner Geschichte / Hummeln am Handy – Naturschützer rufen zum Beobachten der fleißigen Tierchen per App auf / Brunnen in Bieberbach – Ostertradition lockt zahlreiche Besucher an
Mo. 25.03.2024
04:05–04:50
04:05–Majestät für ein Jahr: Frankens neue Weinkönigin / Damals wie heute: buntes Markttreiben in Nürnberg / Der entführte Esel: eine Sage zum Palmsonntag / Kleine, heile Welten: fantasievolle Puppenhäuser / Kochen mit Ipek: Vegetarischer Osterbrunch
So. 24.03.2024
17:45–18:30
17:45–Majestät für ein Jahr: Frankens neue Weinkönigin / Damals wie heute: buntes Markttreiben in Nürnberg / Der entführte Esel: eine Sage zum Palmsonntag / Kleine, heile Welten: fantasievolle Puppenhäuser / Kochen mit Ipek: Vegetarischer Osterbrunch
Sa. 23.03.2024
03:20–03:50
03:20–Waffenverbot am Wochenende: Der Nürnberger Hauptbahnhof soll sicherer werden / Gesprengte Geldautomaten: Was können Banken zur Sicherung tun? / Wahl der Weinkönigin: Wer trägt künftig die Krone in Franken?
Fr. 22.03.2024
17:30–18:00
17:30–Waffenverbot am Wochenende: Der Nürnberger Hauptbahnhof soll sicherer werden / Gesprengte Geldautomaten: Was können Banken zur Sicherung tun? / Wahl der Weinkönigin: Wer trägt künftig die Krone in Franken?
Fr. 22.03.2024
03:15–03:45
03:15–Schlachthof in Bamberg – Wie geht es weiter nach der Stadtratsentscheidung? / Paddelverbot auf der Saale – Kanuverleiher und Hoteliers klagen / Demo in Nürnberg – Internationaler Tag gegen Rassismus
Do. 21.03.2024
17:30–18:00
17:30–Schlachthof in Bamberg – Wie geht es weiter nach der Stadtratsentscheidung? / Paddelverbot auf der Saale – Kanuverleiher und Hoteliers klagen / Demo in Nürnberg – Internationaler Tag gegen Rassismus
Do. 21.03.2024
04:00–04:30
04:00–Getötetes Mädchen in Wunsiedel – Urteil im Kinderheim-Prozess erwartet / Geburtstag in Würzburg – Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden, wird 70 / Bahnhof in Rupprechtstegen – Denkmalpreis für liebevolle Renovierung
Mi. 20.03.2024
17:30–18:00
17:30–Getötetes Mädchen in Wunsiedel – Urteil im Kinderheim-Prozess erwartet / Geburtstag in Würzburg – Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden, wird 70 / Bahnhof in Rupprechtstegen – Denkmalpreis für liebevolle Renovierung
Mi. 20.03.2024
02:40–03:10
02:40–Neue fränkische Weinkönigin: Vorstellung der Kandidatinnen / Gartenschläfer im Fichtelgebirge: Wie leben die kleinen Tiere? / Illegale Graffitis in Nürnberg: Ein Rentner putzt ehrenamtlich Schmierereien weg
Di. 19.03.2024
17:30–18:00
17:30–Neue fränkische Weinkönigin: Vorstellung der Kandidatinnen / Gartenschläfer im Fichtelgebirge: Wie leben die kleinen Tiere? / Illegale Graffitis in Nürnberg: Ein Rentner putzt ehrenamtlich Schmierereien weg
Di. 19.03.2024
03:10–03:40
03:10–Ausstellungseröffnung: Berühmtes Karikaturisten Duo stellt in Aschaffenburg aus / Deutschlandtreffen: Wie die Nachtwächter Kronach verzaubert haben / Jubiläum: Jazzstudio Nürnberg feiert 70. Geburtstag
Mo. 18.03.2024
17:30–18:00
17:30–Ausstellungseröffnung: Berühmtes Karikaturisten Duo stellt in Aschaffenburg aus / Deutschlandtreffen: Wie die Nachtwächter Kronach verzaubert haben / Jubiläum: Jazzstudio Nürnberg feiert 70. Geburtstag
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)