17:30–Zu wenig Personal: Maßbach sucht Bademeister fürs Freibad / Riesiges Rasenturnier: Mehr als 1.000 Kinder sporteln bei den Wendelsteiner Handballtagen / Bilder in Bewegung: Ungewöhnliche Ausstellung im Erlanger Kunstpalais
Mo. 24.07.2023
04:15–05:00
04:15–500 Jahre alte Tradition: der Flurumritt von Pfofeld / Vom Dreschflegel zum digitalen Job: unser Leben im Wandel / Mit den Händen sprechen: Gebärden in der Kita / Mit Schaf und Pony: Lebensfreude im Seniorenheim / Der Freizeit-Tipp …
So. 23.07.2023
17:45–18:30
17:45–500 Jahre alte Tradition: der Flurumritt von Pfofeld / Vom Dreschflegel zum digitalen Job: unser Leben im Wandel / Mit den Händen sprechen: Gebärden in der Kita / Mit Schaf und Pony: Lebensfreude im Seniorenheim / Der Freizeit-Tipp …
Sa. 22.07.2023
03:25–03:55
03:25–Lebensrettende Maßnahmen: Ansbacher treten bei Erste-Hilfe-Wettbewerb an / Unterm Blätterdach: Forchheimer Annafest startet / Schwimmende Bühne: Der Hafensommer in Würzburg
Fr. 21.07.2023
17:30–18:00
17:30–Lebensrettende Maßnahmen: Ansbacher treten bei Erste-Hilfe-Wettbewerb an / Unterm Blätterdach: Forchheimer Annafest startet / Schwimmende Bühne: Der Hafensommer in Würzburg
Fr. 21.07.2023
03:55–04:25
03:55–Große Vorfreude: Wie Bayreuth den Festspielmodus einläutet / Zu wenig Personal: Warum Maßbach Bademeister fürs Freibad sucht / Fit für die Zukunft: Was mit dem Nürnberger Max-Morlock-Stadion passiert
Do. 20.07.2023
17:30–18:00
17:30–Große Vorfreude: Wie Bayreuth den Festspielmodus einläutet / Zu wenig Personal: Warum Maßbach Bademeister fürs Freibad sucht / Fit für die Zukunft: Was mit dem Nürnberger Max-Morlock-Stadion passiert
Do. 20.07.2023
03:35–04:05
03:35–Nicht übertreiben: Wie gesund ist Sport bei heißen Temperaturen? / Zu wenig Sauerstoff: Hitzestress bei Fischen im Laudenbach / Bitte Ruhe: Junge Uhus in Nürnberger Kongresshalle
Mi. 19.07.2023
17:30–18:00
17:30–Nicht übertreiben: Wie gesund ist Sport bei heißen Temperaturen? / Zu wenig Sauerstoff: Hitzestress bei Fischen im Laudenbach / Bitte Ruhe: Junge Uhus in Nürnberger Kongresshalle
Mi. 19.07.2023
02:45–03:15
02:45–Restmüllanalyse: Was ist drin im Abfall des Landkreises Ansbach? / Am Drücker: Nürnberger Schüler zählen Verkehrsaufkommen / Tolles Angebot: Ehrenamtliche Rikscha-Fahrerin strampelt für Senioren aus Ebern
Di. 18.07.2023
17:30–18:00
17:30–Restmüllanalyse: Was ist drin im Abfall des Landkreises Ansbach? / Am Drücker: Nürnberger Schüler zählen Verkehrsaufkommen / Tolles Angebot: Ehrenamtliche Rikscha-Fahrerin strampelt für Senioren aus Ebern
Di. 18.07.2023
03:15–03:45
03:15–Hängepartie: Warum wird Würzburgs Trinkwasserreservoir immer noch nicht erweitert? / Aggressionspotential: Was müssen Nürnbergs Fahrkartenkontrolleure aushalten? / Restmüllanalyse: Was ist drin im Abfall des Landkreises Ansbach?
Mo. 17.07.2023
17:30–18:00
17:30–Hängepartie: Warum wird Würzburgs Trinkwasserreservoir immer noch nicht erweitert? / Aggressionspotential: Was müssen Nürnbergs Fahrkartenkontrolleure aushalten? / Restmüllanalyse: Was ist drin im Abfall des Landkreises Ansbach?
Mo. 17.07.2023
03:10–03:55
03:10–Brotlose Kunst? Bäckereien in der Krise / Landluft statt Stadtfrust: Probewohnen in Nordhalben / Innovativ und erfolgreich: Preise für fränkische Firmen / Ein Hofstaat für die Königin: neues Imkerzentrum in Hersbruck / Auf der Pirsch …
So. 16.07.2023
17:45–18:30
17:45–Brotlose Kunst? Bäckereien in der Krise / Landluft statt Stadtfrust: Probewohnen in Nordhalben / Innovativ und erfolgreich: Preise für fränkische Firmen / Ein Hofstaat für die Königin: neues Imkerzentrum in Hersbruck / Auf der Pirsch …
Sa. 15.07.2023
03:25–03:55
03:25–Feuerwehreinsatz: ukrainische Retter lernen von ihren Erlanger Kollegen / Krankenhausreform: wie sich Unterfrankens Kliniken wappnen / Hüftschwung: Samba-Festival in Coburg startet
Fr. 14.07.2023
17:30–18:00
17:30–Feuerwehreinsatz: ukrainische Retter lernen von ihren Erlanger Kollegen / Krankenhausreform: wie sich Unterfrankens Kliniken wappnen / Hüftschwung: Samba-Festival in Coburg startet
Do. 13.07.2023
17:30–18:00
17:30–Neues Gerätewerk: Bundeskanzler besucht Siemens in Erlangen / Verschwundenes Wasser: Umweltausschuss klärt über Entnahmen in Unterfranken auf / Wissenschaftlicher Tanz: Senioren- und Schülerprojekt in Bayreuth
Do. 13.07.2023
03:35–04:05
03:35–Saison-Eröffnung: Stadiongottesdienst in Fürth / Risiko Hitze: Hilfe für Hotspots wie Würzburg / Karnevalsgesellschaft: Ellingen probt für 60. Geburtstag
Mi. 12.07.2023
17:30–18:00
17:30–Saison-Eröffnung: Stadiongottesdienst in Fürth / Risiko Hitze: Hilfe für Hotspots wie Würzburg / Karnevalsgesellschaft: Ellingen probt für 60. Geburtstag
Mi. 12.07.2023
02:45–03:15
02:45–Archäologie: Grabungen in Plößberg bremsen Stromleitungsbau / Prävention: Experten und Politiker beim Bierrechtstag in Kulmbach / Inklusion: Gleiches Training für alle beim FC Bayern Alzenau
Di. 11.07.2023
17:30–18:00
17:30–Archäologie: Grabungen in Plößberg bremsen Stromleitungsbau / Prävention: Experten und Politiker beim Bierrechtstag in Kulmbach / Inklusion: Gleiches Training für alle beim FC Bayern Alzenau
Di. 11.07.2023
03:00–03:30
03:00–Wasserstoff im Tank – fahren Busse künftig mit diesem Treibstoff? / Frischer Wind – neue Ideen für Blaskapellen / Umstrittenes Bauwerk – was bringt der Untersuchungsausschuss Zukunftsmuseum?
Mo. 10.07.2023
17:30–18:00
17:30–Wasserstoff im Tank – fahren Busse künftig mit diesem Treibstoff? / Frischer Wind – neue Ideen für Blaskapellen / Umstrittenes Bauwerk – was bringt der Untersuchungsausschuss Zukunftsmuseum?
Mo. 10.07.2023
03:00–03:45
03:00–Lockenwickler, Tempo und Co: Erfindungen aus Franken / Shopping für Seebären: der schwimmende Tante-Emma-Laden / Steinerne Zeitzeugen: jüdisches Leben in Rothenburg / Ahoi, Leinen los: das Baumschiffhotel Bad Rodach / Prachtvolle Rosen und Äpfel …
So. 09.07.2023
17:45–18:30
17:45–Lockenwickler, Tempo und Co: Erfindungen aus Franken / Shopping für Seebären: der schwimmende Tante-Emma-Laden / Steinerne Zeitzeugen: jüdisches Leben in Rothenburg / Ahoi, Leinen los: das Baumschiffhotel Bad Rodach / Prachtvolle Rosen und Äpfel …
Sa. 08.07.2023
03:55–04:25
03:55–Vor dem Ernstfall – Feuerwehr übt Waldbrandeinsatz / Vor dem Länderspiel – Frauenfußball boomt in Franken / Vor dem Auftritt – Festival „Lieder auf Banz“ startet
Fr. 07.07.2023
17:30–18:00
17:30–Vor dem Ernstfall – Feuerwehr übt Waldbrandeinsatz / Vor dem Länderspiel – Frauenfußball boomt in Franken / Vor dem Auftritt – Festival „Lieder auf Banz“ startet
Fr. 07.07.2023
04:00–04:30
04:00–Geld für Soziales – Söder beim Bayrischen Bezirketag in Bindlach / Schutz fürs Wasser – wie mehrere Kommunen zusammenarbeiten / Theater im digitalen Raum – neue Dimensionen für die Kunst
Do. 06.07.2023
17:30–18:00
17:30–Geld für Soziales – Söder beim Bayrischen Bezirketag in Bindlach / Schutz fürs Wasser – wie mehrere Kommunen zusammenarbeiten / Theater im digitalen Raum – neue Dimensionen für die Kunst
Do. 06.07.2023
03:15–03:45
03:15–Hochwasserschutz in Franken: Wo muss nachgebessert werden? / Alternativen zum Studium: Ausbildung als Chance / Barrierefreiheit im Alltag: Wie weit sind Hochschulen?
Mi. 05.07.2023
17:30–18:00
17:30–Hochwasserschutz in Franken: Wo muss nachgebessert werden? / Alternativen zum Studium: Ausbildung als Chance / Barrierefreiheit im Alltag: Wie weit sind Hochschulen?
Mi. 05.07.2023
02:45–03:15
02:45–Themen: Streit um Containerdorf – wohin mit den Flüchtlingen? / Freude über Nixe – vom Schrottplatz zur Touristen-Attraktion / Umdenken beim Wasser – Hochwasserschutz durch Renaturierung?
Di. 04.07.2023
17:30–18:00
17:30–Themen: Streit um Containerdorf – wohin mit den Flüchtlingen? / Freude über Nixe – vom Schrottplatz zur Touristen-Attraktion / Umdenken beim Wasser – Hochwasserschutz durch Renaturierung?
Di. 04.07.2023
03:00–03:30
03:00–Themen: Gefährliches Pflaster? Unterwegs am Nürnberger Hauptbahnhof / Sensibles Pflänzchen: Der letzte Stangenbohnen-Bauer im Knoblauchsland / Hoher Besuch: Allstars des SV Werder Bremen zu Gast beim TSV Grombühl
Mo. 03.07.2023
17:30–18:00
17:30–Themen: Gefährliches Pflaster? Unterwegs am Nürnberger Hauptbahnhof / Sensibles Pflänzchen: Der letzte Stangenbohnen-Bauer im Knoblauchsland / Hoher Besuch: Allstars des SV Werder Bremen zu Gast beim TSV Grombühl
Mo. 03.07.2023
03:40–04:25
03:40–Tag der Franken: Bad Windsheim feiert / Stockbrot und Salzsee: Urlaub in der Kurstadt / Alles im Blick: Spiegel für den LKW / Arbeitgeber in Uniform: die US Army in Westmittelfranken / Das Frankenschautandem: Dahoam is Dahoam Darsteller Levent …
So. 02.07.2023
17:45–18:30
17:45–Tag der Franken: Bad Windsheim feiert / Stockbrot und Salzsee: Urlaub in der Kurstadt / Alles im Blick: Spiegel für den LKW / Arbeitgeber in Uniform: die US Army in Westmittelfranken / Das Frankenschautandem: Dahoam is Dahoam Darsteller Levent …
Sa. 01.07.2023
03:40–04:10
03:40–Gegen den Fachkräftemangel: 2.Stufe des Bürgergelds tritt in Kraft / Museum für Franken: Was tut sich auf der Festung Marienberg? / Neue Wege gehen: Digital-Preis für Fürther Teppichhändler
Fr. 30.06.2023
17:30–18:00
17:30–Gegen den Fachkräftemangel: 2.Stufe des Bürgergelds tritt in Kraft / Museum für Franken: Was tut sich auf der Festung Marienberg? / Neue Wege gehen: Digital-Preis für Fürther Teppichhändler
Do. 29.06.2023
17:30–18:00
17:30–Kirchenaustritte: Wie gehen die Fränkischen Bistümer damit um? / Unverpackt-Läden: Rettet der „plastikfreie Juli“ einen Unterfränkischen Shop? / Probewohnen: Wie gefällt’s den Großstädtern auf dem Land?
Mi. 28.06.2023
17:30–18:00
17:30–Probewohnen: Städter testen das Leben auf dem Land / Notruf: Waldsassen sucht den Kinderarzt mit Werbe-Video / Tiefflieger: Drohnen verteilen Saatgut im Wald
Mi. 28.06.2023
02:50–03:20
02:50–Immer mehr: KiTa-Gebühren steigen in Ansbach / Für immer: „Beste Freunde“ seit 84 Jahren / Immer weniger: Wasser für den Hopfenanbau fehlt in Spalt
Di. 27.06.2023
17:30–18:00
17:30–Immer mehr: KiTa-Gebühren steigen in Ansbach / Für immer: „Beste Freunde“ seit 84 Jahren / Immer weniger: Wasser für den Hopfenanbau fehlt in Spalt
Di. 27.06.2023
02:30–03:00
02:30–Angekommen: BR-Franken-Staffel nach dem Challenge Roth / Ausgegrenzt: Bayerns erste Selbsthilfe-Gruppe für „Corona-Ängstliche“ in Würzburg / Angefeuert: Olympia-Legenden coachen in Zirndorf für’s Sportabzeichen
Mo. 26.06.2023
17:30–18:00
17:30–Angekommen: BR-Franken-Staffel nach dem Challenge Roth / Ausgegrenzt: Bayerns erste Selbsthilfe-Gruppe für „Corona-Ängstliche“ in Würzburg / Angefeuert: Olympia-Legenden coachen in Zirndorf für’s Sportabzeichen
Mo. 26.06.2023
03:55–04:40
03:55–Seelentröster Alkohol: gefährliche Sucht im Alter / Nürnberger Schicksalsjahre: BR Doku im Schulunterricht / Vom Mittelalter ins Museum: das Badhaus aus Wendelstein / Reiten im Wilden Westen: Abenteuer im Miniformat / Lebensader Main …
So. 25.06.2023
17:45–18:30
17:45–Seelentröster Alkohol: gefährliche Sucht im Alter / Nürnberger Schicksalsjahre: BR Doku im Schulunterricht / Vom Mittelalter ins Museum: das Badhaus aus Wendelstein / Reiten im Wilden Westen: Abenteuer im Miniformat / Lebensader Main …
Sa. 24.06.2023
04:25–04:55
04:25–Nachgefragt: Wie geht es den Opfern des Würzburger Messerattentates? / Ausgezeichnet: Nürnberger Fluggeräteelektronikerin unter Deutschlands besten Azubis / Aufgeregt: Profis und Amateure vor dem Triathlon Challenge Roth
Fr. 23.06.2023
17:30–18:00
17:30–Nachgefragt: Wie geht es den Opfern des Würzburger Messerattentates? / Ausgezeichnet: Nürnberger Fluggeräteelektronikerin unter Deutschlands besten Azubis / Aufgeregt: Profis und Amateure vor dem Triathlon Challenge Roth
Do. 22.06.2023
17:30–18:00
17:30–Nach Unfall bei Ironman-EM: Challenge Roth stellt Sicherheitskonzept vor / Kaum noch Schüler: Kronacher Berufsfachschule für Musik kämpft ums Überleben / Für Experimentierfreudige: Disco-Nacht und Dating-Konzerte bei Würzburger Mozartfest
Do. 22.06.2023
03:45–04:15
03:45–Anfeindung: Corona-Vorsichtige gründen in Würzburg Selbsthilfegruppe / Erfolgsmacher: Familie aus Rothaurach beherbergt Challenge-Athleten / Ungewöhnlich: Japanerkaninchen werden im Tiergarten Nürnberg gezüchtet
Mi. 21.06.2023
17:30–18:00
17:30–Anfeindung: Corona-Vorsichtige gründen in Würzburg Selbsthilfegruppe / Erfolgsmacher: Familie aus Rothaurach beherbergt Challenge-Athleten / Ungewöhnlich: Japanerkaninchen werden im Tiergarten Nürnberg gezüchtet
Mi. 21.06.2023
02:55–03:25
02:55–Festakt zum 100. Geburtstag! Henry Kissinger zu Gast in Fürth / Im Team ans Ziel: Blinder Athlet startet beim Challenge in Roth / Immer da, wenn’s brennt: Was fürchten Feuerwehrleute am meisten?
Di. 20.06.2023
17:30–18:00
17:30–Festakt zum 100. Geburtstag! Henry Kissinger zu Gast in Fürth / Im Team ans Ziel: Blinder Athlet startet beim Challenge in Roth / Immer da, wenn’s brennt: Was fürchten Feuerwehrleute am meisten?
Di. 20.06.2023
02:40–03:10
02:40–Einzigartige Kooperation: Verkehrsbetriebe tauschen Bahnstrecke in der Fränkischen Schweiz / Zeitloser Klassiker: Sommerbühne Bayreuth spielt „Momo“ / Abwechslungsreiche Lebensader: BR zeigt Film über den „Sommer am Main“
Mo. 19.06.2023
17:30–18:00
17:30–Einzigartige Kooperation: Verkehrsbetriebe tauschen Bahnstrecke in der Fränkischen Schweiz / Zeitloser Klassiker: Sommerbühne Bayreuth spielt „Momo“ / Abwechslungsreiche Lebensader: BR zeigt Film über den „Sommer am Main“
Mo. 19.06.2023
03:05–03:50
03:05–Was will ich werden? Berufsorientierung für Schüler / 175 Jahre Triesdorf: Hightech für Landwirte / Vogelnestwurz und Frauenschuh: vom Zauber heimischer Orchideen / Frische Erdbeeren: Leckeres mit Ipek
So. 18.06.2023
17:45–18:30
17:45–Was will ich werden? Berufsorientierung für Schüler / 175 Jahre Triesdorf: Hightech für Landwirte / Vogelnestwurz und Frauenschuh: vom Zauber heimischer Orchideen / Frische Erdbeeren: Leckeres mit Ipek
Sa. 17.06.2023
04:20–04:50
04:20–Rundes Jubiläum: Naturpark Frankenwald feiert 50. Geburtstag / Alles muss raus: Galeria-Filiale in Nürnberger Königstraße schließt für immer / Start der Festspiele: Frankenstein auf der Luisenburg in Wunsiedel
Fr. 16.06.2023
17:30–18:00
17:30–Rundes Jubiläum: Naturpark Frankenwald feiert 50. Geburtstag / Alles muss raus: Galeria-Filiale in Nürnberger Königstraße schließt für immer / Start der Festspiele: Frankenstein auf der Luisenburg in Wunsiedel
Fr. 16.06.2023
03:55–04:25
03:55–Schnell handeln: Wie schützen sich Vestenbergsgreuths Privatwaldbesitzer vor Waldbränden? / Nachhaltig denken: Wie läuft die Kampagne „Brombachsee müllfrei“? / Flexibel arbeiten: Wie setzt ein Steinmetzbetrieb in Winterhausen die Vier-Tage-Woche …
Do. 15.06.2023
17:30–18:00
17:30–Schnell handeln: Wie schützen sich Vestenbergsgreuths Privatwaldbesitzer vor Waldbränden? / Nachhaltig denken: Wie läuft die Kampagne „Brombachsee müllfrei“? / Flexibel arbeiten: Wie setzt ein Steinmetzbetrieb in Winterhausen die Vier-Tage-Woche …
Do. 15.06.2023
03:20–03:50
03:20–Zu viel Bürokratie, zu wenig Personal: Apotheker protestieren auch in Franken / Wertvolles Blut: Zu Gast beim Spendedienst in Gunzenhausen / Unruhige Zeiten: Streit um Priesterstellen in Würzburg
Mi. 14.06.2023
17:30–18:00
17:30–Zu viel Bürokratie, zu wenig Personal: Apotheker protestieren auch in Franken / Wertvolles Blut: Zu Gast beim Spendedienst in Gunzenhausen / Unruhige Zeiten: Streit um Priesterstellen in Würzburg
Mi. 14.06.2023
02:55–03:25
02:55–Special Olympics World Games: Bayreuth begrüßt rumänische Delegation mit inklusivem Sportfest / Rundes Jubiläum: Erste Apotheke im Landkreis Würzburg wird 200 Jahre alt / Tag der kleinen Forscher: IHK Nürnberg führt Kinder spielerisch an …
Di. 13.06.2023
17:30–18:00
17:30–Special Olympics World Games: Bayreuth begrüßt rumänische Delegation mit inklusivem Sportfest / Rundes Jubiläum: Erste Apotheke im Landkreis Würzburg wird 200 Jahre alt / Tag der kleinen Forscher: IHK Nürnberg führt Kinder spielerisch an …
Di. 13.06.2023
02:55–03:25
02:55–Freude in Unterfranken: Die schrittweise Rückkehr eines Dorfbäckers / Spannung in Mittefranken: Wie der renovierte Bahnhof in Fürth ausschaut / Kunststück in Oberfranken: Theater in Badelatschen in der Therme Bad Rodach
Mo. 12.06.2023
17:30–18:00
17:30–Freude in Unterfranken: Die schrittweise Rückkehr eines Dorfbäckers / Spannung in Mittefranken: Wie der renovierte Bahnhof in Fürth ausschaut / Kunststück in Oberfranken: Theater in Badelatschen in der Therme Bad Rodach
Mo. 12.06.2023
03:15–04:00
03:15–Neue Perspektiven: von der Stadt aufs Land / Edle Pferde und historische Kutschen: unterwegs mit der Wertungsrichterin / So sieht die Jugend Jesus: Musical zum Kirchentag / Faszination Motorrad: auf heißen Öfen durch Franken / Ein Herz fürs …
So. 11.06.2023
17:45–18:30
17:45–Neue Perspektiven: von der Stadt aufs Land / Edle Pferde und historische Kutschen: unterwegs mit der Wertungsrichterin / So sieht die Jugend Jesus: Musical zum Kirchentag / Faszination Motorrad: auf heißen Öfen durch Franken / Ein Herz fürs …
Sa. 10.06.2023
03:50–04:20
03:50–Megaevent in Nürnberg: Wie Promis und Besucher den Evangelischen Kirchentag erleben / Allraderlebnis in Bad Kissingen: Wie nachhaltig die beliebte Offroadmesse geworden ist / Piastenbrücke in Forchheim: Wie der Kellerwaldzugang bis zum Annafest …
Fr. 09.06.2023
17:30–18:00
17:30–Megaevent in Nürnberg: Wie Promis und Besucher den Evangelischen Kirchentag erleben / Allraderlebnis in Bad Kissingen: Wie nachhaltig die beliebte Offroadmesse geworden ist / Piastenbrücke in Forchheim: Wie der Kellerwaldzugang bis zum Annafest …
Mi. 07.06.2023
04:40–05:10
04:40–Innovation aus Ansbach: Garn aus Altkleidern / Asterix auf Fränkisch: Zum 20. Jubiläum erscheint ein neuer Band / Nahverkehr auf Probe: Aktion für die Wiesentalbahn
Di. 06.06.2023
17:30–18:00
17:30–Innovation aus Ansbach: Garn aus Altkleidern / Asterix auf Fränkisch: Zum 20. Jubiläum erscheint ein neuer Band / Nahverkehr auf Probe: Aktion für die Wiesentalbahn
Di. 06.06.2023
02:25–02:55
02:25–Kirchentag in Nürnberg: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren / Digitaler Weinberg: Mit Drohnen gegen Trockenheit und Schädlingsbefall / Schlappentag in Hof: Ein Traditionsfest in Oberfranken
Mo. 05.06.2023
17:30–18:00
17:30–Kirchentag in Nürnberg: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren / Digitaler Weinberg: Mit Drohnen gegen Trockenheit und Schädlingsbefall / Schlappentag in Hof: Ein Traditionsfest in Oberfranken
Mo. 05.06.2023
03:10–03:55
03:10–Das Räuberland erkunden: wandern mit dem BR / Ab auf die Weide: die Hutanger der Hersbrucker Schweiz / Schneidern verbindet: Mode-Macherinnen aus Bamberg / Vom Suchen und Finden: ein Laden für alle Fälle / Musik mit der Kurbel …
So. 04.06.2023
17:45–18:30
17:45–Das Räuberland erkunden: wandern mit dem BR / Ab auf die Weide: die Hutanger der Hersbrucker Schweiz / Schneidern verbindet: Mode-Macherinnen aus Bamberg / Vom Suchen und Finden: ein Laden für alle Fälle / Musik mit der Kurbel …
Sa. 03.06.2023
03:15–03:45
03:15–Rock im Park: Festivalbeginn in Nürnberg / Kunst im Franken-Tatort: Keramik-Requisiten aus Roth / BR-Wandertag im Spessart: Die Musik spielt in Heimbuchenthal
Fr. 02.06.2023
17:30–18:00
17:30–Rock im Park: Festivalbeginn in Nürnberg / Kunst im Franken-Tatort: Keramik-Requisiten aus Roth / BR-Wandertag im Spessart: Die Musik spielt in Heimbuchenthal
Fr. 02.06.2023
03:20–03:50
03:20–Pfingst-Camping in Bamberg: Begehrte Stellplätze mitten in der Stadt / Geschichte über tyrannischen Vogel: Oberasbacher ist für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert / Rund um Mespelbrunn: Die BR-Wandertour in Unterfranken
Do. 01.06.2023
17:30–18:00
17:30–Pfingst-Camping in Bamberg: Begehrte Stellplätze mitten in der Stadt / Geschichte über tyrannischen Vogel: Oberasbacher ist für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert / Rund um Mespelbrunn: Die BR-Wandertour in Unterfranken
Do. 01.06.2023
03:45–04:15
03:45–Anerkennung im Beruf: Fachkräfte aus der Ukraine lernen Deutsch / Hilfe für zuhause: Lieber daheim als im Heim / Wege im Spessart: Die BR Wanderwoche mit Wildschweinen und Wasserschule
Mi. 31.05.2023
17:30–18:00
17:30–Anerkennung im Beruf: Fachkräfte aus der Ukraine lernen Deutsch / Hilfe für zuhause: Lieber daheim als im Heim / Wege im Spessart: Die BR Wanderwoche mit Wildschweinen und Wasserschule
Mi. 31.05.2023
03:20–03:50
03:20–Club im Taumel: Wohin geht’s für die Frauen und Männer vom FCN? / BR im Räuberland: Mit der BR Wandertour unterwegs im Spessart / Oper im Schmuckatelier: Woher kommt Wotans Kette?
Di. 30.05.2023
17:30–18:00
17:30–Club im Taumel: Wohin geht’s für die Frauen und Männer vom FCN? / BR im Räuberland: Mit der BR Wandertour unterwegs im Spessart / Oper im Schmuckatelier: Woher kommt Wotans Kette?
So. 28.05.2023
17:45–18:30
17:45–Weltmusik am Main: Africa-Festival in Würzburg / Ein Weltpolitiker aus Fürth: Henry Kissinger wird 100 / Abenteuer im Frankenwald: Floßfahrt auf der Wilden Rodach / „Ich wünsch Dir Zeit“: die Dichterin Elli Michler / Höckerechsen und Flugdrachen …
Fr. 26.05.2023
17:30–18:00
17:30–Fränkische Wurzeln: Henry Kissinger wird 100 / Fränkische Forscher: Wie sieht die Zukunft der Mobilität aus? / Fränkische Vielfalt: Das Africa Festival in Würzburg
Fr. 26.05.2023
03:20–03:50
03:20–Der Berg ruft: Live von der Bergkirchweih in Erlangen / Geldautomaten explodieren: Strategien gegen die Sprengungen / Prozess beginnt: Nach dem Brandanschlag auf Ermreuther Synagoge
Do. 25.05.2023
17:30–18:00
17:30–Der Berg ruft: Live von der Bergkirchweih in Erlangen / Geldautomaten explodieren: Strategien gegen die Sprengungen / Prozess beginnt: Nach dem Brandanschlag auf Ermreuther Synagoge
Do. 25.05.2023
04:05–04:35
04:05–Phantom in Bayreuth: Marek Mintal übernimmt die Spielvereinigung / Sommer in Franken: Freibäder rüsten sich für den Ansturm / Pflege zu Hause: Der Realitätscheck im Trainingszentrum
Mi. 24.05.2023
17:30–18:00
17:30–Phantom in Bayreuth: Marek Mintal übernimmt die Spielvereinigung / Sommer in Franken: Freibäder rüsten sich für den Ansturm / Pflege zu Hause: Der Realitätscheck im Trainingszentrum
Mi. 24.05.2023
02:25–02:55
02:25–Lesen lernen: Was können Schulen leisten? / Geschichte gelebt: Das Zentraljustizgebäude in Bamberg / Besondere Besucher: Renate Schmidt und der Kirchentag 1979
Di. 23.05.2023
17:30–18:00
17:30–Lesen lernen: Was können Schulen leisten? / Geschichte gelebt: Das Zentraljustizgebäude in Bamberg / Besondere Besucher: Renate Schmidt und der Kirchentag 1979
Di. 23.05.2023
03:05–03:35
03:05–Wettkampf für Schneepflüge: Bayerische Meisterschaften in Marktredwitz / Schwimmen für Kinder: Der Sportabzeichen-Tag als Werbung fürs Schwimmen / Schwimmen für die Staffel: Für den BR zum Challenge in Roth
Mo. 22.05.2023
17:30–18:00
17:30–Wettkampf für Schneepflüge: Bayerische Meisterschaften in Marktredwitz / Schwimmen für Kinder: Der Sportabzeichen-Tag als Werbung fürs Schwimmen / Schwimmen für die Staffel: Für den BR zum Challenge in Roth
Mo. 22.05.2023
03:15–04:00
03:15–Krank am Strand: Luftrettung aus Franken / Selten und gefährdet: Hilfe für Feldvögel / Sie packen an: unterwegs mit Junior-Rangern / Mit Skalpell und Holzleim: faszinierende Intarsien / Als die Welt zur Kugel wurde: der Globus von Martin Behaim / …
So. 21.05.2023
17:45–18:30
17:45–Krank am Strand: Luftrettung aus Franken / Selten und gefährdet: Hilfe für Feldvögel / Sie packen an: unterwegs mit Junior-Rangern / Mit Skalpell und Holzleim: faszinierende Intarsien / Als die Welt zur Kugel wurde: der Globus von Martin Behaim / …
Sa. 20.05.2023
03:45–04:15
03:45–Lehrkräfte in Würzburg: Was läuft schief im Klassenzimmer? / Strom aus der Region: Speichersdorf produziert mehr, als es verbraucht / Brauerei im Berg: Vor der traditionellen Bergkirchweih in Erlangen
Fr. 19.05.2023
17:30–18:00
17:30–Lehrkräfte in Würzburg: Was läuft schief im Klassenzimmer? / Strom aus der Region: Speichersdorf produziert mehr, als es verbraucht / Brauerei im Berg: Vor der traditionellen Bergkirchweih in Erlangen
Do. 18.05.2023
03:45–04:15
03:45–Kein Obst und Gemüse: Der Streit um den Verdienst im Einzelhandel / Kein Wasser: Der Kampf ums Wasser in Unterfranken / Keine Neonazis: Das Urteil zu beschlagnahmtem Haus in Oberfranken
Mi. 17.05.2023
17:30–18:00
17:30–Kein Obst und Gemüse: Der Streit um den Verdienst im Einzelhandel / Kein Wasser: Der Kampf ums Wasser in Unterfranken / Keine Neonazis: Das Urteil zu beschlagnahmtem Haus in Oberfranken
Mi. 17.05.2023
02:45–03:15
02:45–Strom zum eigenen Verbrauch: Energieeffizienz als Unternehmensziel in Knetzgau / Geschichten zum Kirchentag: Zu Gast bei Becksteins 1979 in Nürnberg / Radio zum Anfassen: Bayern 2 auf Tour in Bayreuth
Di. 16.05.2023
17:30–18:00
17:30–Strom zum eigenen Verbrauch: Energieeffizienz als Unternehmensziel in Knetzgau / Geschichten zum Kirchentag: Zu Gast bei Becksteins 1979 in Nürnberg / Radio zum Anfassen: Bayern 2 auf Tour in Bayreuth
Mo. 15.05.2023
17:30–18:00
17:30–Neues Wasserrettungszentrum: Neues Gebäude und neues Boot für die DLRG am Dechsendorfer Weiher / Special Olympics: Zwei Hoferinnen mit Behinderung wollen im Kajak um Medaillen mitkämpfen / Tabaluga mit 80 Kindern: Die Festspiele Röttingen bringen …
Mo. 15.05.2023
03:55–04:40
03:55–Rund um die Uhr im Einsatz: Hauseltern in Hohenroth / Tasten-Heldinnen aus Nürnberg: Mutter und Tochter am Klavier / Wild, frei, kreativ: die Geschichte des Jugend-Kulturzentrums KOMM / Trällern für echte Kerle: der Bamberger Chor „Männersache“ / …
So. 14.05.2023
17:45–18:30
17:45–Rund um die Uhr im Einsatz: Hauseltern in Hohenroth / Tasten-Heldinnen aus Nürnberg: Mutter und Tochter am Klavier / Wild, frei, kreativ: die Geschichte des Jugend-Kulturzentrums KOMM / Trällern für echte Kerle: der Bamberger Chor „Männersache“ / …
Sa. 13.05.2023
03:35–04:05
03:35–Regional und jederzeit: Neue Einkaufskonzepte auf dem Land / Nitrat und Landwirtschaft: Falsche Bohrungen von Messstellen in Unterfranken / Weltrekord im Jonglieren: Das Varieté-Festival in Schweinfurt
Fr. 12.05.2023
17:30–18:00
17:30–Regional und jederzeit: Neue Einkaufskonzepte auf dem Land / Nitrat und Landwirtschaft: Falsche Bohrungen von Messstellen in Unterfranken / Weltrekord im Jonglieren: Das Varieté-Festival in Schweinfurt
Fr. 12.05.2023
03:20–03:50
03:20–Werksflotte mit Wasserstoff: Aschaffenburger Betrieb betankt seine Gabelstapler künftig mit grünem Wasserstoff / Unterstützung für Erdbebenopfer: Fränkische Türken helfen ihren Familien im Krisengebiet / Dschungelbuch auf der Bühne …
Do. 11.05.2023
17:30–18:00
17:30–Werksflotte mit Wasserstoff: Aschaffenburger Betrieb betankt seine Gabelstapler künftig mit grünem Wasserstoff / Unterstützung für Erdbebenopfer: Fränkische Türken helfen ihren Familien im Krisengebiet / Dschungelbuch auf der Bühne …
Do. 11.05.2023
03:15–03:45
03:15–Rotbuche in Gefahr: Der Klimawandel macht immer mehr Bäumen zu schaffen / Adé zum Lebenswerk: Bamberger Gärtnermeisterin gibt auf / Schloss der Schriftsteller: Unser Buchtipp über die Journalisten und Schriftsteller bei den Nürnberger …
Mi. 10.05.2023
17:30–18:00
17:30–Rotbuche in Gefahr: Der Klimawandel macht immer mehr Bäumen zu schaffen / Adé zum Lebenswerk: Bamberger Gärtnermeisterin gibt auf / Schloss der Schriftsteller: Unser Buchtipp über die Journalisten und Schriftsteller bei den Nürnberger …
Mi. 10.05.2023
03:45–04:15
03:45–Zum Glauben gefunden: Eine 44-jährige Unterfränkin lässt sich taufen / Weg zur Weiblichkeit: Ein Kirchenmusiker wird zur Kirchenmusikerin / Hilfe für Togo: Nürnberger Krankenschwester kämpft gegen katastrophale medizinische Versorgung in ihrem …
Di. 09.05.2023
17:30–18:00
17:30–Zum Glauben gefunden: Eine 44-jährige Unterfränkin lässt sich taufen / Weg zur Weiblichkeit: Ein Kirchenmusiker wird zur Kirchenmusikerin / Hilfe für Togo: Nürnberger Krankenschwester kämpft gegen katastrophale medizinische Versorgung in ihrem …
Di. 09.05.2023
03:20–03:50
03:20–Neue Heimat: Die Rückkehr des Wolfes im Altmühltal / Ort der Begegnung: Das Friedhofscafé in Schweinfurt / Tribünengeschichten: Demenzsensible Stadionführung beim 1. FC Nürnberg
Mo. 08.05.2023
17:30–18:00
17:30–Neue Heimat: Die Rückkehr des Wolfes im Altmühltal / Ort der Begegnung: Das Friedhofscafé in Schweinfurt / Tribünengeschichten: Demenzsensible Stadionführung beim 1. FC Nürnberg
Mo. 08.05.2023
03:50–04:35
03:50–Lebenslanges Lernen: Studieren im Alter / Lebendige Nachbarschaft: neue Wohnideen für Senioren / Mit Volldampf ins Museum: das Rhön-Zügle aus Fladungen / Hier steht die Zeit still: das Landleben vor 100 Jahren / Porzellan als Leidenschaft …
So. 07.05.2023
17:45–18:30
17:45–Lebenslanges Lernen: Studieren im Alter / Lebendige Nachbarschaft: neue Wohnideen für Senioren / Mit Volldampf ins Museum: das Rhön-Zügle aus Fladungen / Hier steht die Zeit still: das Landleben vor 100 Jahren / Porzellan als Leidenschaft …
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)