14.08.–30.10.2018

Di. 14.08.2018
03:55–04:25
03:55–
Archivfunde in Nürnberg: 1540 war noch trockener und heißer als dieser Sommer /​ Spezialzüchtungen in Herzogenaurach: Auf der Suche nach dem hitzeresistenten Getreide /​ Erinnerung in Leutershausen: Neue Forschungsergebnisse zum Flugpionier Gustav Weisskopf
Di. 14.08.2018
17:30–18:00
17:30–
Bio-Boom: Discounter verdrängen Bio-Läden /​ Feiertagstradition: Würzbüschel für Mariä Himmelfahrt /​ Urlaubsbücher: Tipps der Redaktion
Mi. 15.08.2018
05:00–05:35
05:00–
Bio-Boom: Discounter verdrängen Bio-Läden /​ Feiertagstradition: Würzbüschel für Mariä Himmelfahrt /​ Urlaubsbücher: Tipps der Redaktion
Do. 16.08.2018
17:30–18:00
17:30–
Ausnahmezustand in Dinkelsbühl: 40 000 rocken beim Summer Breeze Festival /​ Ausnahmebastler in Burgebrach: Miniaturstädte aus Karton /​ Ausnahmesportler auf dem Wasser: „Aqua Games“ auf dem Weißenstädter See
Fr. 17.08.2018
04:20–04:50
04:20–
Ausnahmezustand in Dinkelsbühl: 40 000 rocken beim Summer Breeze Festival /​ Ausnahmebastler in Burgebrach: Miniaturstädte aus Karton /​ Ausnahmesportler auf dem Wasser: „Aqua Games“ auf dem Weißenstädter See
Fr. 17.08.2018
17:30–18:00
17:30–
Themen: Heißes Eisen: Internationales Treffen der Jungschmiede im Spessart /​ Heiße Rhythmen: Summer breeze Festival rockt Dinkelsbühl /​ Heiße Begegnung: Im DFB-Pokal ist Schalke 04 zu Gast beim FC Schweinfurt
Sa. 18.08.2018
03:25–03:55
03:25–
Themen: Heißes Eisen: Internationales Treffen der Jungschmiede im Spessart /​ Heiße Rhythmen: Summer breeze Festival rockt Dinkelsbühl /​ Heiße Begegnung: Im DFB-Pokal ist Schalke 04 zu Gast beim FC Schweinfurt
So. 19.08.2018
17:45–18:30
17:45–
Viel Arbeit bis es raucht: Tabak aus Franken /​ Von Franken nach Kambodscha: Senioren helfen im Ausland /​ Mobil trotz Multipler Sklerose: Unterwegs auf drei Rädern /​ Traumziel Franken: Camping-Romantik in Dinkelsbühl /​ Auf Spurensuche: Wie wertvoll sind Op
Mo. 20.08.2018
02:45–03:30
02:45–
Viel Arbeit bis es raucht: Tabak aus Franken /​ Von Franken nach Kambodscha: Senioren helfen im Ausland /​ Mobil trotz Multipler Sklerose: Unterwegs auf drei Rädern /​ Traumziel Franken: Camping-Romantik in Dinkelsbühl /​ Auf Spurensuche: Wie wertvoll sind Op
Mo. 20.08.2018
17:30–18:00
17:30–
Themen: Eigenes Mehrweg-System: Bamberg startet die Aktion „Bambecher“ /​ Zuflucht für Jugendliche: Nürnberger Projekt „Jump“ feiert 20. Geburtstag /​ Eigene Gesetze im Pokal? Greuther Fürth empfängt Borussia Dortmund
Di. 21.08.2018
03:55–04:25
03:55–
Themen: Eigenes Mehrweg-System: Bamberg startet die Aktion „Bambecher“ /​ Zuflucht für Jugendliche: Nürnberger Projekt „Jump“ feiert 20. Geburtstag /​ Eigene Gesetze im Pokal? Greuther Fürth empfängt Borussia Dortmund
Di. 21.08.2018
17:30–18:00
17:30–
Start Aktion „Bambecher“: Studenten entwickeln ein Pfandsystem /​ Ankunft Kreuzberg-Wallfahrer: 500 Menschen im Franziskanerkloster
Mi. 22.08.2018
04:00–04:30
04:00–
Start Aktion „Bambecher“: Studenten entwickeln ein Pfandsystem /​ Ankunft Kreuzberg-Wallfahrer: 500 Menschen im Franziskanerkloster
Mi. 22.08.2018
17:30–18:00
17:30–
Aus der Traum? Nutzhanf vom eigen Feld /​ Hoch verehrt in Japan: Forscher Philipp Franz v. Siebold
Do. 23.08.2018
17:30–18:00
17:30–
Startschuss in Bamberg: Endlich wieder Sandkerwa /​ Fendtfeldtag bei Kolitzheim: Die Landmaschinen der Zukunft /​ Rollatorsport in Erlangen: Das ungewöhnliche Angebot eines Sportvereins
Fr. 24.08.2018
04:20–04:50
04:20–
Startschuss in Bamberg: Endlich wieder Sandkerwa /​ Fendtfeldtag bei Kolitzheim: Die Landmaschinen der Zukunft /​ Rollatorsport in Erlangen: Das ungewöhnliche Angebot eines Sportvereins
Fr. 24.08.2018
17:30–18:00
17:30–
Themen: Ratlos in Nürnberg: Auf der Suche nach Ladestationen für Elektromobile /​ Glücklich in Würzburg: Die Heimkehr der Kreuzbergwallfahrer /​ Poetisch in Erlangen: Die Universitätsstadt liest wieder viel
Sa. 25.08.2018
03:35–04:05
03:35–
Themen: Ratlos in Nürnberg: Auf der Suche nach Ladestationen für Elektromobile /​ Glücklich in Würzburg: Die Heimkehr der Kreuzbergwallfahrer /​ Poetisch in Erlangen: Die Universitätsstadt liest wieder viel
So. 26.08.2018
17:45–18:30
17:45–
Smartphone als Geldbörse: Bezahlen mit dem Handy /​ Kosmische Kräfte im Weinberg: Besuch beim Ökowinzer /​ Holz aus der Nachbarschaft: Die Rettenmeier Holding in Wilburgstetten /​ Kuriose Sammlung: Ständer für Taschenuhren /​ Flüchtling macht Karriere: Vom Ob
Mo. 27.08.2018
02:30–03:15
02:30–
Smartphone als Geldbörse: Bezahlen mit dem Handy /​ Kosmische Kräfte im Weinberg: Besuch beim Ökowinzer /​ Holz aus der Nachbarschaft: Die Rettenmeier Holding in Wilburgstetten /​ Kuriose Sammlung: Ständer für Taschenuhren /​ Flüchtling macht Karriere: Vom Ob
Mo. 27.08.2018
17:30–18:00
17:30–
Themen: Tanz in der Linde: Wie feiert Limmersdorf seine berühmte Kerwa? /​ Wasser im Weinberg: Was hat die Beregnung an der Mainschleife gebracht? /​ High Tech in Bamberg: Was haben Senioren vom Smart Home?
Di. 28.08.2018
03:55–04:25
03:55–
Themen: Tanz in der Linde: Wie feiert Limmersdorf seine berühmte Kerwa? /​ Wasser im Weinberg: Was hat die Beregnung an der Mainschleife gebracht? /​ High Tech in Bamberg: Was haben Senioren vom Smart Home?
Di. 28.08.2018
17:30–18:00
17:30–
Enttäuschung in Würzburg: Warum die Landesgartenschau nicht überzeugt hat /​ Experiment in Erlangen: Warum ein Verein Rollator-Sport anbietet /​ Fürsorge in Bamberg: Warum ein Ehepaar eine Vogelauffangstation betreibt
Mi. 29.08.2018
03:50–04:20
03:50–
Enttäuschung in Würzburg: Warum die Landesgartenschau nicht überzeugt hat /​ Experiment in Erlangen: Warum ein Verein Rollator-Sport anbietet /​ Fürsorge in Bamberg: Warum ein Ehepaar eine Vogelauffangstation betreibt
Mi. 29.08.2018
17:30–18:00
17:30–
Ende der Festspiele: Wie fällt die Wagner-Bilanz in Bayreuth aus? /​ Entscheidung über Bürgerbegehren: Bekommen die Menschen in den Haßbergen die gelbe Tonne? /​ Therapeuten am Limit: Was passiert wenn die Heiler nicht mehr können?
Do. 30.08.2018
17:30–18:00
17:30–
Spannung in Zirndorf: Welche Neuheiten zeigt Metz auf der IFA in Berlin? /​ Besorgnis in Fürth: Wie schlimm ist das Amselsterben wirklich? /​ Premiere in Nürnberg: Warum widmet sich das Herbstvolksfest diesmal Sri Lanka?
Fr. 31.08.2018
04:10–04:40
04:10–
Spannung in Zirndorf: Welche Neuheiten zeigt Metz auf der IFA in Berlin? /​ Besorgnis in Fürth: Wie schlimm ist das Amselsterben wirklich? /​ Premiere in Nürnberg: Warum widmet sich das Herbstvolksfest diesmal Sri Lanka?
Fr. 31.08.2018
17:30–18:00
17:30–
Ärger in Bad Brückenau: Reicht der geplante Lärmschutz an der Autobahnbrücke bei Römershag? /​ Startschuss im Aischgrund: Wie wird die Karpfensaison 2018 nach dem Dürresommer? /​ Ärger in Nürnberg: Warum demonstrieren die Radler jeden Freitag?
Sa. 01.09.2018
02:35–03:05
02:35–
Ärger in Bad Brückenau: Reicht der geplante Lärmschutz an der Autobahnbrücke bei Römershag? /​ Startschuss im Aischgrund: Wie wird die Karpfensaison 2018 nach dem Dürresommer? /​ Ärger in Nürnberg: Warum demonstrieren die Radler jeden Freitag?
So. 02.09.2018
17:45–18:30
17:45–
Frisch auf den Tisch: Start der Karpfensaison /​ Verdorrte Pflänzchen: Christbäume leiden unter der Dürre. /​ Deutsch lernen leicht gemacht: Sprachförderung für Kinder /​ Ein Hobby für die Ewigkeit: der Kirchglocken-Designer aus Muhr am See /​ Geschmack der K
Mo. 03.09.2018
02:30–03:15
02:30–
Frisch auf den Tisch: Start der Karpfensaison /​ Verdorrte Pflänzchen: Christbäume leiden unter der Dürre. /​ Deutsch lernen leicht gemacht: Sprachförderung für Kinder /​ Ein Hobby für die Ewigkeit: der Kirchglocken-Designer aus Muhr am See /​ Geschmack der K
Mo. 03.09.2018
17:30–18:00
17:30–
Fit in Bad Staffelstein: Start der BR-Wanderwoche im Gottesgarten am Obermain /​ Neues Sportangebot in Erlangen: Rollatorunterricht jetzt im Sportverein /​ Sportbegeisterung in Bad Königshofen: Die jüngste und billigste Tischtennismannschaft der Bundesliga
Di. 04.09.2018
02:55–03:25
02:55–
Fit in Bad Staffelstein: Start der BR-Wanderwoche im Gottesgarten am Obermain /​ Neues Sportangebot in Erlangen: Rollatorunterricht jetzt im Sportverein /​ Sportbegeisterung in Bad Königshofen: Die jüngste und billigste Tischtennismannschaft der Bundesliga
Di. 04.09.2018
17:30–18:00
17:30–
Hilfe für Helfer: Wenn Jugendliche Angehörige pflegen /​ Ausfälle am Flughafen: Was tun, wenn der Flieger am Boden bleibt /​ Mit dem BR im Gottesgarten: Wanderwoche macht Station in Stublang
Mi. 05.09.2018
03:15–03:45
03:15–
Hilfe für Helfer: Wenn Jugendliche Angehörige pflegen /​ Ausfälle am Flughafen: Was tun, wenn der Flieger am Boden bleibt /​ Mit dem BR im Gottesgarten: Wanderwoche macht Station in Stublang
Mi. 05.09.2018
17:30–18:00
17:30–
Baustelle Altstadt: Wie Schweinfurt mit leerstehenden Gebäuden umgeht /​ Begegnungsort Grenzsteinfest: Wie sich Nachbargemeinden näherkommen /​ Wacholderhänge Weismain: Unterwegs mit der BR Wanderwoche
Do. 06.09.2018
03:30–04:00
03:30–
Baustelle Altstadt: Wie Schweinfurt mit leerstehenden Gebäuden umgeht /​ Begegnungsort Grenzsteinfest: Wie sich Nachbargemeinden näherkommen /​ Wacholderhänge Weismain: Unterwegs mit der BR Wanderwoche
Do. 06.09.2018
17:30–18:00
17:30–
Neue Energie: Zentrum für Batteriespeicher in Bayreuth /​ Neue Ideen: „Facelifting“ für den Nürnberger Hauptmarkt /​ Neue Tour: Der BR Wandertag in Weismain
Fr. 07.09.2018
03:40–04:10
03:40–
Neue Energie: Zentrum für Batteriespeicher in Bayreuth /​ Neue Ideen: „Facelifting“ für den Nürnberger Hauptmarkt /​ Neue Tour: Der BR Wandertag in Weismain
Fr. 07.09.2018
17:30–18:00
17:30–
Die Frankenschau aktuell aus Bad Staffelstein – als Abschluss der BR Wanderwoche
Sa. 08.09.2018
02:50–03:20
02:50–
Die Frankenschau aktuell aus Bad Staffelstein – als Abschluss der BR Wanderwoche
So. 09.09.2018
17:45–18:30
17:45–
Zauberer, Jongleure, Artisten: Festival für Straßenkunst in Würzburg /​ Bio als Chance: Immer mehr Bauern denken um /​ Mit Blaulicht zum Erfolg: Feuerwehrautos aus Waldbrunn /​ Retten und bergen: 50 Jahre bei der Wasserwacht /​ Süße Früchtchen auf dem Schuh:
Mo. 10.09.2018
03:35–04:20
03:35–
Zauberer, Jongleure, Artisten: Festival für Straßenkunst in Würzburg /​ Bio als Chance: Immer mehr Bauern denken um /​ Mit Blaulicht zum Erfolg: Feuerwehrautos aus Waldbrunn /​ Retten und bergen: 50 Jahre bei der Wasserwacht /​ Süße Früchtchen auf dem Schuh:
Mo. 10.09.2018
17:30–18:00
17:30–
Neue Bleibe: Die schwierige Wohnungssuche auf dem Mietmarkt /​ Neue Kleider: Die Bahn testet Uniformen vom Designer /​ Neue Serie „Die Surfchecker“: Förderschüler trainieren mit dem Weltmeister
Di. 11.09.2018
02:55–03:25
02:55–
Neue Bleibe: Die schwierige Wohnungssuche auf dem Mietmarkt /​ Neue Kleider: Die Bahn testet Uniformen vom Designer /​ Neue Serie „Die Surfchecker“: Förderschüler trainieren mit dem Weltmeister
Di. 11.09.2018
17:30–18:00
17:30–
Zu teuer, zu marode: die verzweifelte Suche nach Wohnraum /​ Zu eng, zu viele Autos: der gefährliche Schulweg der Kinder in Würzburg-Versbach /​ Zu ehrgeizig, zu hoher Druck: Psychiatrische Sprechstunde für Leistungssportler
Mi. 12.09.2018
03:40–04:10
03:40–
Zu teuer, zu marode: die verzweifelte Suche nach Wohnraum /​ Zu eng, zu viele Autos: der gefährliche Schulweg der Kinder in Würzburg-Versbach /​ Zu ehrgeizig, zu hoher Druck: Psychiatrische Sprechstunde für Leistungssportler
Mi. 12.09.2018
17:30–18:00
17:30–
Bananen, Kiwis und Feigen: Exotische Ernte in Thüngersheim /​ Musik, Markt und Federweißer: Nürnberger Altstadtfest startet /​ Wellen, Sand und Surfboard: Fränkische Jugendliche im Surf-Camp in Portugal
Do. 13.09.2018
03:40–04:10
03:40–
Bananen, Kiwis und Feigen: Exotische Ernte in Thüngersheim /​ Musik, Markt und Federweißer: Nürnberger Altstadtfest startet /​ Wellen, Sand und Surfboard: Fränkische Jugendliche im Surf-Camp in Portugal
Do. 13.09.2018
17:30–18:00
17:30–
Regionalmagazin
Fr. 14.09.2018
03:10–03:40
03:10–
Regionalmagazin
Fr. 14.09.2018
17:30–18:00
17:30–
Ritterkampf und Minnegesang: die Mittelalterfestspiele auf Burg Botenlauben /​ Promis und Party: Alles Walzer! beim Nürnberger Opernball
Sa. 15.09.2018
03:30–04:00
03:30–
Ritterkampf und Minnegesang: die Mittelalterfestspiele auf Burg Botenlauben /​ Promis und Party: Alles Walzer! beim Nürnberger Opernball
So. 16.09.2018
17:45–18:30
17:45–
Die Folgen der Trockenheit: Was wird aus Hopfen und Trauben? /​ Der Mutmacher: Surf-Star hilft Förderschülern /​ Knabenkapelle Dinkelsbühl: Von Franken nach New York /​ Erfolgskonzept aus Nürnberg: Günstig wohnen seit 100 Jahren
Mo. 17.09.2018
03:15–04:00
03:15–
Die Folgen der Trockenheit: Was wird aus Hopfen und Trauben? /​ Der Mutmacher: Surf-Star hilft Förderschülern /​ Knabenkapelle Dinkelsbühl: Von Franken nach New York /​ Erfolgskonzept aus Nürnberg: Günstig wohnen seit 100 Jahren
Mo. 17.09.2018
17:30–18:00
17:30–
Abschlussbericht der Prüfer: hat sich Bezirksklinik-Chef Helmut Nawratil korrekt verhalten? /​ „Spurwechsel“ macht’s möglich: Afghanischer Azubi kann Lehre beginnen /​ Nach Sanierung: Forchheimer Bahnhof trotzdem nicht barrierefrei
Di. 18.09.2018
03:40–04:10
03:40–
Abschlussbericht der Prüfer: hat sich Bezirksklinik-Chef Helmut Nawratil korrekt verhalten? /​ „Spurwechsel“ macht’s möglich: Afghanischer Azubi kann Lehre beginnen /​ Nach Sanierung: Forchheimer Bahnhof trotzdem nicht barrierefrei
Di. 18.09.2018
17:30–18:00
17:30–
Themen: Neue Gesundheitskarte – Verbesserung oder Verwirrung? /​ Neue Zahlen – die Situation von Drogenabhängigen in Franken /​ Neue Strategie – Grüngitterprojekt für Insektenvielfalt
Mi. 19.09.2018
02:50–03:20
02:50–
Themen: Neue Gesundheitskarte – Verbesserung oder Verwirrung? /​ Neue Zahlen – die Situation von Drogenabhängigen in Franken /​ Neue Strategie – Grüngitterprojekt für Insektenvielfalt
Mi. 19.09.2018
17:30–18:00
17:30–
Themen: Enttäuschte Stromtrassengegner – in Altdorf weiter Widerstand /​ Geheimnisvolle Truhe – mit modernen Geräten auf Schatzsuche /​ Schwacher Besuch – was müssen künftige Landesgartenschauen ändern?
Do. 20.09.2018
03:35–04:05
03:35–
Themen: Enttäuschte Stromtrassengegner – in Altdorf weiter Widerstand /​ Geheimnisvolle Truhe – mit modernen Geräten auf Schatzsuche /​ Schwacher Besuch – was müssen künftige Landesgartenschauen ändern?
Do. 20.09.2018
17:30–18:00
17:30–
Themen: Anders radeln: Radschnellwege in Franken /​ Anders lernen: Neue Methoden an der Modellschule /​ Anders lesen: Die Reben sind so früh gepresst wie noch nie
Fr. 21.09.2018
03:10–03:40
03:10–
Themen: Anders radeln: Radschnellwege in Franken /​ Anders lernen: Neue Methoden an der Modellschule /​ Anders lesen: Die Reben sind so früh gepresst wie noch nie
Fr. 21.09.2018
17:30–18:00
17:30–
Themen: Spannende Ziele: Kindergipfel in Nürnberg /​ Neue Ziele: 20 Jahre Comödie Fürth /​ Neue, alte Attraktion: Die Schäferei in Fladungen
Sa. 22.09.2018
03:10–03:40
03:10–
Themen: Spannende Ziele: Kindergipfel in Nürnberg /​ Neue Ziele: 20 Jahre Comödie Fürth /​ Neue, alte Attraktion: Die Schäferei in Fladungen
So. 23.09.2018
17:45–18:30
17:45–
Themen: Viele Kinder, wenig Lehrer: Engpässe an unseren Schulen /​ Chance für Wassertrüdingen: Gartenschau und Hochwasserschutz /​ Hilfe für Tiere in Not: Asyl für Federvieh und Füchse /​ Lebendige Tradition: die Siebenbürger Sachsen in Franken /​ Die …
Mo. 24.09.2018
17:30–18:00
17:30–
Themen: Die Hitze und der Wald: Gefundenes Fressen für den Borkenkäfer /​ Bayern und die Wahl: Zwei Franken im Zwiegespräch /​ Der Verkehr und die Anwohner: Schwarzenbrucker wollen eine Umgehungsstraße
Di. 25.09.2018
03:40–04:10
03:40–
Themen: Die Hitze und der Wald: Gefundenes Fressen für den Borkenkäfer /​ Bayern und die Wahl: Zwei Franken im Zwiegespräch /​ Der Verkehr und die Anwohner: Schwarzenbrucker wollen eine Umgehungsstraße
Di. 25.09.2018
17:30–18:00
17:30–
Verwaltungsrat der Bezirkskliniken in Ansbach tagt: Wie wird Helmut Nawratil abgelöst? /​ Missbrauchsstudie der katholischen Kirche: Welche Fälle gab es in Franken? /​ Holzschwemme im Fichtelgebirge: Warum Waldbesitzer ihr Holz nicht losbekommen
Mi. 26.09.2018
04:20–04:50
04:20–
Verwaltungsrat der Bezirkskliniken in Ansbach tagt: Wie wird Helmut Nawratil abgelöst? /​ Missbrauchsstudie der katholischen Kirche: Welche Fälle gab es in Franken? /​ Holzschwemme im Fichtelgebirge: Warum Waldbesitzer ihr Holz nicht losbekommen
Mi. 26.09.2018
17:30–18:00
17:30–
Zu winzig, zu hart: Zuckerrübenernte in Unterfranken /​ Inklusionspreis: Auszeichnung für „Deutschland schwimmt“ /​ Premierenmarathon: Start für Schauspieldirektor Jan Philipp Gloger in Nürnberg
Do. 27.09.2018
04:35–05:05
04:35–
Zu winzig, zu hart: Zuckerrübenernte in Unterfranken /​ Inklusionspreis: Auszeichnung für „Deutschland schwimmt“ /​ Premierenmarathon: Start für Schauspieldirektor Jan Philipp Gloger in Nürnberg
Do. 27.09.2018
17:30–18:00
17:30–
Fall Peggy: Ungereimtheiten und ungeklärte Fragen /​ Dramatischer Anstieg: Versorgung von psychisch Kranken in Unterfranken /​ Trend auf dem Main: Schiffskreuzfahrt für junge Leute
Fr. 28.09.2018
03:10–03:40
03:10–
Fall Peggy: Ungereimtheiten und ungeklärte Fragen /​ Dramatischer Anstieg: Versorgung von psychisch Kranken in Unterfranken /​ Trend auf dem Main: Schiffskreuzfahrt für junge Leute
Fr. 28.09.2018
17:30–18:00
17:30–
Themen: Aufschwung auf dem Arbeitsmarkt: Wie die Metropolregion Nürnberg Fachkräfte sucht /​ Skepsis bei der Landesgartenschau: Warum Schweinfurt die Fehler von Würzburg nicht wiederholen will /​ Endspurt im Kichweihreigen: Was Fürth für die Jubiläums-Micha
Sa. 29.09.2018
02:50–03:20
02:50–
Themen: Aufschwung auf dem Arbeitsmarkt: Wie die Metropolregion Nürnberg Fachkräfte sucht /​ Skepsis bei der Landesgartenschau: Warum Schweinfurt die Fehler von Würzburg nicht wiederholen will /​ Endspurt im Kichweihreigen: Was Fürth für die Jubiläums-Micha
So. 30.09.2018
17:45–18:30
17:45–
Themen: 40 Jahre Frankenschau: die große Jubiläumssendung /​ Eine Idee geht On Air: Senden aus dem Provisorium /​ Als die Trabbis kamen: Weltgeschichte aus Franken /​ 2000 Mal Frankenschau: Diese Themen bewegen bis heute. /​ Und eine Bowle zum Fest …
Mo. 01.10.2018
03:15–04:00
03:15–
Themen: 40 Jahre Frankenschau: die große Jubiläumssendung /​ Eine Idee geht On Air: Senden aus dem Provisorium /​ Als die Trabbis kamen: Weltgeschichte aus Franken /​ 2000 Mal Frankenschau: Diese Themen bewegen bis heute. /​ Und eine Bowle zum Fest …
Mo. 01.10.2018
17:30–18:00
17:30–
Themen: Nach dem Sturm: Verzweiflung in Burgwindheim /​ 70 Jahre Puma: wie ein Weltkonzern in Herzogenaurach entstand /​ „Chansons“: Neue Ballettchefin am Mainfrankentheater
Di. 02.10.2018
03:40–04:10
03:40–
Themen: Nach dem Sturm: Verzweiflung in Burgwindheim /​ 70 Jahre Puma: wie ein Weltkonzern in Herzogenaurach entstand /​ „Chansons“: Neue Ballettchefin am Mainfrankentheater
Di. 02.10.2018
17:30–18:00
17:30–
Bankier vor Gericht: Millionenbetrug um ein Sanatorium /​ Polster im Fokus: Die oberfränkische Möbelindustrie zieht Bilanz /​ Europa im Blick: Auszeichnung für Dinkelsbühler Schule
Mi. 03.10.2018
03:00–03:30
03:00–
Bankier vor Gericht: Millionenbetrug um ein Sanatorium /​ Polster im Fokus: Die oberfränkische Möbelindustrie zieht Bilanz /​ Europa im Blick: Auszeichnung für Dinkelsbühler Schule
Do. 04.10.2018
17:30–18:00
17:30–
Vorsicht Wildschweine: Unfälle in Unterfranken /​ Achtung Schlaganfall: Die Versorgung auf dem Land /​ Irgendwo in diesem Dunkel: Der Literaturtipp in der Frankenschau aktuell
Fr. 05.10.2018
17:30–18:00
17:30–
Themen: Zukunft der Bierstadt – nach dem Kitzmann-Verkauf in Erlangen /​ Zukunft auf den Feldern – Süßkartoffeln in Unterfranken /​ Zukunft der Medizintechnik – die Healthineers und ihre neue Zentrale
Sa. 06.10.2018
02:50–03:20
02:50–
Themen: Zukunft der Bierstadt – nach dem Kitzmann-Verkauf in Erlangen /​ Zukunft auf den Feldern – Süßkartoffeln in Unterfranken /​ Zukunft der Medizintechnik – die Healthineers und ihre neue Zentrale
So. 07.10.2018
17:45–18:30
17:45–
Erntedank in Fürth: Frankens größter Festzug /​ Sauer macht lustig: Die Krautmacher feiern /​ Neue Ära: Wechsel in der fränkischen Fastnacht /​ Bamberg im Fokus: 25 Jahre Weltkulturerbe /​ Das schnelle Geld: 400 Jahre Leihhaus in Nürnberg /​ Unterwegs mit dem
Mo. 08.10.2018
01:10–01:55
01:10–
Erntedank in Fürth: Frankens größter Festzug /​ Sauer macht lustig: Die Krautmacher feiern /​ Neue Ära: Wechsel in der fränkischen Fastnacht /​ Bamberg im Fokus: 25 Jahre Weltkulturerbe /​ Das schnelle Geld: 400 Jahre Leihhaus in Nürnberg /​ Unterwegs mit dem
Mo. 08.10.2018
17:30–18:00
17:30–
Alles Bier – der „walk of beer“ in Forchheim /​ Alles Wurst – das erste Bratwursthotel in Franken /​ Alles vorbei – die Landesgartenschau in Würzburg
Di. 09.10.2018
03:40–04:10
03:40–
Alles Bier – der „walk of beer“ in Forchheim /​ Alles Wurst – das erste Bratwursthotel in Franken /​ Alles vorbei – die Landesgartenschau in Würzburg
Di. 09.10.2018
17:30–18:00
17:30–
Besondere Fachmesse in Nürnberg: Warum sich die führenden IT-Sicherheitsexperten hier treffen /​ Besonderes Labor in Erlangen: Warum Samenspender per Werbung gesucht werden /​ Besondere Zeitungsausträgerin in Bad Neustadt: Warum eine Katze ihr Frauchen im J
Mi. 10.10.2018
02:55–03:25
02:55–
Besondere Fachmesse in Nürnberg: Warum sich die führenden IT-Sicherheitsexperten hier treffen /​ Besonderes Labor in Erlangen: Warum Samenspender per Werbung gesucht werden /​ Besondere Zeitungsausträgerin in Bad Neustadt: Warum eine Katze ihr Frauchen im J
Mi. 10.10.2018
17:30–18:00
17:30–
Der „kopflose“ Söder: Wahlplakat von Satirepartei sorgt in Würzburg für Aufregung /​ Konzept gegen Gewalt: Straftaten gegen Polizeibeamte und Rettungskräfte sollen effizienter verfolgt werden /​ Hörgenuss vom Feinsten: 60 Jahre Hörbücherei für Blinde, Seh-
Do. 11.10.2018
04:05–04:35
04:05–
Der „kopflose“ Söder: Wahlplakat von Satirepartei sorgt in Würzburg für Aufregung /​ Konzept gegen Gewalt: Straftaten gegen Polizeibeamte und Rettungskräfte sollen effizienter verfolgt werden /​ Hörgenuss vom Feinsten: 60 Jahre Hörbücherei für Blinde, Seh-
Do. 11.10.2018
17:30–18:00
17:30–
Gesunder Schlaf: Neueste Erkenntnisse der Mediziner /​ „Heiratslotterie“ und „Kerwa Betz“: Positive Bilanz der Fürther Kirchweih /​ Fit für den Klimawandel? Waldrevision im Spessart
Fr. 12.10.2018
04:10–04:40
04:10–
Gesunder Schlaf: Neueste Erkenntnisse der Mediziner /​ „Heiratslotterie“ und „Kerwa Betz“: Positive Bilanz der Fürther Kirchweih /​ Fit für den Klimawandel? Waldrevision im Spessart
Fr. 12.10.2018
17:30–18:00
17:30–
Mobil auf dem Land: Mitfahrbänke als Alternative zum Bus /​ Boom statt Armut: Wie Schweinfurt aus der Industrie-Krise kam /​ Heidi ohne Alpen: Theater Pfütze inszeniert Kinderbuchklassiker
Mo. 15.10.2018
17:30–18:00
17:30–
Franken nach der Wahl in Bayern – die Gewinner und Verlierer der Landtagswahl /​ Neustart für den Naturpark Steigerwald? /​ Was tun gegen die Wohnungsnot?
Di. 16.10.2018
03:45–04:15
03:45–
Franken nach der Wahl in Bayern – die Gewinner und Verlierer der Landtagswahl /​ Neustart für den Naturpark Steigerwald? /​ Was tun gegen die Wohnungsnot?
Di. 16.10.2018
17:30–18:00
17:30–
Umdenken im Wald: Eine Bestandsaufnahme im Spessart /​ Umdenken bei Hausherren: Mit Baugruppen gegen die Wohnungsnot /​ Umdenken am PC: Computerspiele und ihre Entwickler
Mi. 17.10.2018
03:45–04:15
03:45–
Umdenken im Wald: Eine Bestandsaufnahme im Spessart /​ Umdenken bei Hausherren: Mit Baugruppen gegen die Wohnungsnot /​ Umdenken am PC: Computerspiele und ihre Entwickler
Mi. 17.10.2018
17:30–18:00
17:30–
Wald oder Muschelkalk: Streit im Thüngersheimer Forst /​ David gegen Goliath: Vor dem Handball Pokalhit /​ Frust mit dem Fremdgänger: Die amerikanische Kiefernwanze auf dem Vormarsch
Do. 18.10.2018
04:45–05:20
04:45–
Wald oder Muschelkalk: Streit im Thüngersheimer Forst /​ David gegen Goliath: Vor dem Handball Pokalhit /​ Frust mit dem Fremdgänger: Die amerikanische Kiefernwanze auf dem Vormarsch
Do. 18.10.2018
17:30–18:00
17:30–
Waldtag in Bayern: Was macht der Wald in Ballungsräumen? /​ Kompetenz in Triesdorf: Wird die Agrarwirtschaft digital? /​ Nüsse aus der Region: Konkurrenz für Nutella?
Fr. 19.10.2018
03:25–03:55
03:25–
Waldtag in Bayern: Was macht der Wald in Ballungsräumen? /​ Kompetenz in Triesdorf: Wird die Agrarwirtschaft digital? /​ Nüsse aus der Region: Konkurrenz für Nutella?
Fr. 19.10.2018
17:30–18:00
17:30–
Gelebte Rechtsgeschichte: Nürnberg und der Internationale Strafgerichtshof /​ Wertvolle Staubfänger: Kunst und Krempel in Bad Brückenau /​ Besondere Bühne: Der Steckenpferdmarkt in Kürnach
So. 21.10.2018
17:45–18:30
17:45–
Die Uhr tickt: Letzte Zeitumstellung? /​ Beruf der Zukunft: Profis für Onlinehandel /​ Ein natürlicher Schatz: Der Nürnberger Reichswald /​ Birke gegen Brandwunden: Bäume als Arzneipflanzen /​ Die Poesie der Steine: 500 Jahre Nürnberger Johannisfriedhof /​ Tat
Mo. 22.10.2018
03:15–04:00
03:15–
Die Uhr tickt: Letzte Zeitumstellung? /​ Beruf der Zukunft: Profis für Onlinehandel /​ Ein natürlicher Schatz: Der Nürnberger Reichswald /​ Birke gegen Brandwunden: Bäume als Arzneipflanzen /​ Die Poesie der Steine: 500 Jahre Nürnberger Johannisfriedhof /​ …
Mo. 22.10.2018
17:30–18:00
17:30–
Heiße Quellen: Messungen im Frankenwald /​ Laute Gegend: Petition gegen Fluglärm in Nürnberg /​ Frische Küche: Landfrauen kochen in Unterfranken
Di. 23.10.2018
03:40–04:10
03:40–
Heiße Quellen: Messungen im Frankenwald /​ Laute Gegend: Petition gegen Fluglärm in Nürnberg /​ Frische Küche: Landfrauen kochen in Unterfranken
Di. 23.10.2018
17:30–18:00
17:30–
Straße der Menschenrechte: feiert 25-jähriges Jubiläum /​ Drehen an der Uhr: Was bringt die Zeitumstellung? /​ Treffen in Hof: Das Kult-Café der Filmtage
Mi. 24.10.2018
03:35–04:05
03:35–
Straße der Menschenrechte: feiert 25-jähriges Jubiläum /​ Drehen an der Uhr: Was bringt die Zeitumstellung? /​ Treffen in Hof: Das Kult-Café der Filmtage
Mi. 24.10.2018
17:30–18:00
17:30–
Zukunft für Schöller-Areal: Kommt ein Unigebäude in den Nürnberger Norden? /​ Zukunft für Grünflächen: Besonderes Projekt im Fichtelgebirge /​ Zukunft für Satellitenforschung: Fördergelder für Unterfranken
Do. 25.10.2018
04:10–04:40
04:10–
Zukunft für Schöller-Areal: Kommt ein Unigebäude in den Nürnberger Norden? /​ Zukunft für Grünflächen: Besonderes Projekt im Fichtelgebirge /​ Zukunft für Satellitenforschung: Fördergelder für Unterfranken
Do. 25.10.2018
17:30–18:00
17:30–
Fische auf Reisen: Der Dutzendteich wird winterfest /​ Kino am Start: Theater für Filmliebhaber in Selb /​ Müller in Not: Die Trockenheit und die fränkischen Mühlen
Fr. 26.10.2018
03:25–03:55
03:25–
Fische auf Reisen: Der Dutzendteich wird winterfest /​ Kino am Start: Theater für Filmliebhaber in Selb /​ Müller in Not: Die Trockenheit und die fränkischen Mühlen
Fr. 26.10.2018
17:30–18:00
17:30–
Azubis in Franken: Die Besten aus Bayern werden ausgezeichnet /​ Insekten in Franken: Amerikanische Kiefernwanze fern der Heimat /​ Gruselrocker in Franken: Grand-Prix-Sieger Lordi auf Tour
So. 28.10.2018
17:45–18:30
17:45–
Leistungsshow des Handels: die Consumenta in Nürnberg /​ Mit Rat und Tat: Hilfe nach dem Schlaganfall /​ Ein Krankenhaus für Pferde: die Stephansmühle bei Hilpoltstein /​ Leben mit der Natur: der Kindergarten im Kuhstall /​ 10 Jahre Bayern Plus …
Mo. 29.10.2018
03:05–03:50
03:05–
Leistungsshow des Handels: die Consumenta in Nürnberg /​ Mit Rat und Tat: Hilfe nach dem Schlaganfall /​ Ein Krankenhaus für Pferde: die Stephansmühle bei Hilpoltstein /​ Leben mit der Natur: der Kindergarten im Kuhstall /​ 10 Jahre Bayern Plus …
Mo. 29.10.2018
17:30–18:00
17:30–
Neue Wege: Fotoshooting vor der Opernpremiere /​ Neue Spezialität: Der Oberfranken-Burger /​ Neuer Laden: Das Konzept – Nutzen statt Wegwerfen
Di. 30.10.2018
03:40–04:10
03:40–
Neue Wege: Fotoshooting vor der Opernpremiere /​ Neue Spezialität: Der Oberfranken-Burger /​ Neuer Laden: Das Konzept – Nutzen statt Wegwerfen
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle BR-Sendetermine ab 1978 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Frankenschau direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Frankenschau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frankenschau online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App