• Bitte auswählen:

10.02.2025–20.11.2024

Mo. 10.02.2025
17:30–18:00
17:30–
Fragen nach Aschaffenburg: Fallen Täter durchs Raster? /​ Wahlkampf im Klassenzimmer: Wie nutzen Schüler KI sinnvoll? /​ Dem Krebs die Stirn bieten: Influencerin nimmt den Tumor mit Humor
Mo. 10.02.2025
03:00–03:45
03:00–
Das schöne Würzburg: Hauptstadt der Hundertjährigen /​ Gefragte Pferdestärken: Holzmachen im Wald /​ Kachelofen als Kunstwerk: die Ofenbauerin aus Würzburg /​ Tippen durch die Jahrzehnte: Kulturgut Schreibmaschine /​ Comeback im Fasching …
So. 09.02.2025
17:45–18:30
17:45–
Das schöne Würzburg: Hauptstadt der Hundertjährigen /​ Gefragte Pferdestärken: Holzmachen im Wald /​ Kachelofen als Kunstwerk: die Ofenbauerin aus Würzburg /​ Tippen durch die Jahrzehnte: Kulturgut Schreibmaschine /​ Comeback im Fasching …
Sa. 08.02.2025
03:15–03:45
03:15–
Stimme erheben! „Omas gegen rechts“ gehen auf die Straße /​ Telefon weg!: Handy-„Frei-Tag“ an Bayreuther Gymnasium /​ Zugepackt!: Club-Fans engagieren sich für die „Tafeln“
Fr. 07.02.2025
17:30–18:00
17:30–
Stimme erheben! „Omas gegen rechts“ gehen auf die Straße /​ Telefon weg!: Handy-„Frei-Tag“ an Bayreuther Gymnasium /​ Zugepackt!: Club-Fans engagieren sich für die „Tafeln“
Fr. 07.02.2025
03:45–04:15
03:45–
Unter Strom: Praxistest des E-Schneepflugs auf der Autobahn /​ Buchtipp: Das neue Werk von Tommie Goerz: „Im Schnee“ /​ Mit hartem oder weichem „d“: Ortsschilder auf fränkisch
Do. 06.02.2025
17:30–18:00
17:30–
Unter Strom: Praxistest des E-Schneepflugs auf der Autobahn /​ Buchtipp: Das neue Werk von Tommie Goerz: „Im Schnee“ /​ Mit hartem oder weichem „d“: Ortsschilder auf fränkisch
Do. 06.02.2025
03:45–04:15
03:45–
Menschen ohne Medikamente: Immer mehr Apotheken schließen /​ Kunst als Kraftquelle: Kreativer Ansatz in der Pflege /​ Denkmal ohne Zukunft? Historische Kunstgießerei vor dem Verfall
Mi. 05.02.2025
17:30–18:00
17:30–
Menschen ohne Medikamente: Immer mehr Apotheken schließen /​ Kunst als Kraftquelle: Kreativer Ansatz in der Pflege /​ Denkmal ohne Zukunft? Historische Kunstgießerei vor dem Verfall
Mi. 05.02.2025
02:45–03:15
02:45–
Zu warm, zu kurz: Zukunft des Ski-Tourismus’ im Fichtelgebirge /​ Rübengesichter: Die Faschingsmasken aus Neuendorf (Ufr.) /​ Hoffnung auf’s Ohr: Podcast des Erzbistums Bamberg
Di. 04.02.2025
17:30–18:00
17:30–
Zu warm, zu kurz: Zukunft des Ski-Tourismus’ im Fichtelgebirge /​ Rübengesichter: Die Faschingsmasken aus Neuendorf (Ufr.) /​ Hoffnung auf’s Ohr: Podcast des Erzbistums Bamberg
Di. 04.02.2025
02:35–03:05
02:35–
Unmut in Unterfranken: Warum am Bahnhof in Geroldshausen Notstand herrscht /​ Sozialaktion in Mittelfranken: Wie die Vesperkirche in Nürnberg Bedürftige unterstützt /​ Hightech in Oberfranken: Wie die Hochschule Coburg Hobbyhandwerkern hilft
Mo. 03.02.2025
17:30–18:00
17:30–
Unmut in Unterfranken: Warum am Bahnhof in Geroldshausen Notstand herrscht /​ Sozialaktion in Mittelfranken: Wie die Vesperkirche in Nürnberg Bedürftige unterstützt /​ Hightech in Oberfranken: Wie die Hochschule Coburg Hobbyhandwerkern hilft
Mo. 03.02.2025
03:00–03:45
03:00–
Diagnose Schlaganfall: wenn die Welt ins Wanken gerät /​ Träumen auf der Spur: der Schmidt Max in Franken /​ Tauschen statt kaufen: der Laden ohne Kasse /​ Von Nottingham nach Wallenfels: Brauer mit neuen Ideen /​ Bunt und leuchtend …
So. 02.02.2025
17:45–18:30
17:45–
Diagnose Schlaganfall: wenn die Welt ins Wanken gerät /​ Träumen auf der Spur: der Schmidt Max in Franken /​ Tauschen statt kaufen: der Laden ohne Kasse /​ Von Nottingham nach Wallenfels: Brauer mit neuen Ideen /​ Bunt und leuchtend …
Sa. 01.02.2025
03:55–04:25
03:55–
Schockstarre in Unterfranken: Aschaffenburg nach der Messerattacke, ausführlich in einem BR24 vor Ort /​ Krankenhausfusion in Mittelfranken: Wie das Theresien und Martha-Maria in Nürnberg zusammen arbeiten /​ Erleichterung in Oberfranken …
Fr. 31.01.2025
17:30–18:00
17:30–
Schockstarre in Unterfranken: Aschaffenburg nach der Messerattacke, ausführlich in einem BR24 vor Ort /​ Krankenhausfusion in Mittelfranken: Wie das Theresien und Martha-Maria in Nürnberg zusammen arbeiten /​ Erleichterung in Oberfranken …
Fr. 31.01.2025
04:00–04:30
04:00–
Klangreise durch Unterfranken: Wie ein zeitgenössischer Komponist Musik entdeckt /​ Zukunftsangst in Mittelfranken: Warum die Integrationsräte Alarm schlagen /​ Aufarbeitung in Oberfranken: Wie Coburgs dunkle Zeiten aussahen
Do. 30.01.2025
17:30–18:00
17:30–
Klangreise durch Unterfranken: Wie ein zeitgenössischer Komponist Musik entdeckt /​ Zukunftsangst in Mittelfranken: Warum die Integrationsräte Alarm schlagen /​ Aufarbeitung in Oberfranken: Wie Coburgs dunkle Zeiten aussahen
Mi. 29.01.2025
02:45–03:15
02:45–
Rolle rückwärts: Neues vom Ankerzentrum Bamberg /​ Rolle vorwärts: Neues von der Spielwarenmesse /​ Neue Rolle: Was Kita-Träger von der Politik erwarten
Di. 28.01.2025
17:30–18:00
17:30–
Rolle rückwärts: Neues vom Ankerzentrum Bamberg /​ Rolle vorwärts: Neues von der Spielwarenmesse /​ Neue Rolle: Was Kita-Träger von der Politik erwarten
Di. 28.01.2025
02:35–03:05
02:35–
Themen: Fastnacht in Franken: Die Highlights im Programm /​ Happy End im Theater: Der Fliegende Holländer mal anders /​ Cold Case vor Gericht: Mord nach 47 Jahren aufgeklärt?
Mo. 27.01.2025
17:30–18:00
17:30–
Themen: Fastnacht in Franken: Die Highlights im Programm /​ Happy End im Theater: Der Fliegende Holländer mal anders /​ Cold Case vor Gericht: Mord nach 47 Jahren aufgeklärt?
Mo. 27.01.2025
03:45–04:30
03:45–
Ein Zoo daheim: Plüschtiersammler aus Nürnberg /​ Abenteuer im Miniformat: Leidenschaft für Spielzeug-Figuren /​ Starkregen und Klimawandel: Neues aus der Hochwasserforschung /​ Treffpunkt Vesperkirche: warme Mahlzeiten am Altar /​ Die Närrische …
So. 26.01.2025
17:45–18:30
17:45–
Ein Zoo daheim: Plüschtiersammler aus Nürnberg /​ Abenteuer im Miniformat: Leidenschaft für Spielzeug-Figuren /​ Starkregen und Klimawandel: Neues aus der Hochwasserforschung /​ Treffpunkt Vesperkirche: warme Mahlzeiten am Altar /​ Die Närrische …
Fr. 24.01.2025
17:30–18:00
17:30–
Nach dem Anschlag: Wie gehen Kinder mit dem Trauma um? /​ Vor der Wahl: Wie schauen junge Menschen auf die Parteien? /​ Auf der Bühne: Wie der Antistadl zur Kultveranstaltung wurde
Fr. 24.01.2025
04:05–04:35
04:05–
Jüdischer Leben in Unterfranken: Wie die Alltagserfahrungen in schwierigen Zeiten ausschauen /​ Sanierung in Mittelfranken: Warum die Hugenottenkirche in Erlangen ein neues Dach braucht /​ Persönlichkeit aus Oberfranken: Warum ein Syrischer Arzt aus …
Do. 23.01.2025
17:30–18:00
17:30–
Jüdischer Leben in Unterfranken: Wie die Alltagserfahrungen in schwierigen Zeiten ausschauen /​ Sanierung in Mittelfranken: Warum die Hugenottenkirche in Erlangen ein neues Dach braucht /​ Persönlichkeit aus Oberfranken: Warum ein Syrischer Arzt aus …
Do. 23.01.2025
04:00–04:30
04:00–
Leistung am Limit: Wie können pflegende Angehörige entlastet werden? /​ Stau auf dem Wasser: Wenn die Schleuse dicht macht /​ Einsatz auf dem Eis: Eisstockschießen als Freizeitspaß
Mi. 22.01.2025
17:30–18:00
17:30–
Leistung am Limit: Wie können pflegende Angehörige entlastet werden? /​ Stau auf dem Wasser: Wenn die Schleuse dicht macht /​ Einsatz auf dem Eis: Eisstockschießen als Freizeitspaß
Mi. 22.01.2025
02:45–03:15
02:45–
Platz für Profis: Als Tischkicker in die Bundesliga? /​ Platz für Pendler: Mit der S-Bahn nach Baden-Württemberg /​ Platz für Problemhunde: Wie gehe ich mit schwierigen Vierbeinern um?
Di. 21.01.2025
17:30–18:00
17:30–
Platz für Profis: Als Tischkicker in die Bundesliga? /​ Platz für Pendler: Mit der S-Bahn nach Baden-Württemberg /​ Platz für Problemhunde: Wie gehe ich mit schwierigen Vierbeinern um?
Di. 21.01.2025
02:55–03:25
02:55–
Blick nach Washington: Franken und der neue US-Präsident /​ Profis am Tisch: Kicker aus Aschbach haben große Ziele /​ Wolle aus Franken: Neue Stoffe aus heimischer Produktion
Mo. 20.01.2025
17:30–18:00
17:30–
Blick nach Washington: Franken und der neue US-Präsident /​ Profis am Tisch: Kicker aus Aschbach haben große Ziele /​ Wolle aus Franken: Neue Stoffe aus heimischer Produktion
Mo. 20.01.2025
03:00–03:45
03:00–
Der Rest vom Fest: Was passiert mit dem Müll? /​ Das braune Erbe von Nürnberg: Pläne für die Nazi-Bauten /​ Mitgefühl und Toleranz: Demokratieprojekte mit Kindern /​ Streicheln und schmusen: Ehrenamt im Tierheim /​ Eine schlafende Schönheit …
So. 19.01.2025
17:45–18:30
17:45–
Der Rest vom Fest: Was passiert mit dem Müll? /​ Das braune Erbe von Nürnberg: Pläne für die Nazi-Bauten /​ Mitgefühl und Toleranz: Demokratieprojekte mit Kindern /​ Streicheln und schmusen: Ehrenamt im Tierheim /​ Eine schlafende Schönheit …
Sa. 18.01.2025
03:25–03:55
03:25–
Blaualgen im Wasser: Was tun gegen die zunehmende Gefahr? /​ Beben im Boden: Was rumort da im Fichtelgebirge? /​ Bagger gegen Brücke: Die letzten Stunden einer alten Flussüberquerung
Fr. 17.01.2025
17:30–18:00
17:30–
Blaualgen im Wasser: Was tun gegen die zunehmende Gefahr? /​ Beben im Boden: Was rumort da im Fichtelgebirge? /​ Bagger gegen Brücke: Die letzten Stunden einer alten Flussüberquerung
Fr. 17.01.2025
03:45–04:15
03:45–
Wasser oder Gips: Ein neues Bergwerk sorgt für Unruhe /​ Lärche oder Kiefer: Die wertvollsten Nadelhölzer werden versteigert /​ Kalt oder erhellend: Der Debütroman der Fürther Autorin Elli Kolb
Do. 16.01.2025
17:30–18:00
17:30–
Wasser oder Gips: Ein neues Bergwerk sorgt für Unruhe /​ Lärche oder Kiefer: Die wertvollsten Nadelhölzer werden versteigert /​ Kalt oder erhellend: Der Debütroman der Fürther Autorin Elli Kolb
Do. 16.01.2025
04:25–05:00
04:25–
Vor der Bundestagswahl: Welche Themen bewegen junge Menschen? /​ Vor der Einführung: Elektronische Patientenakte im Test in der Modellregion Franken /​ Vor dem Aus: Was wird aus dem „Wagenplatz“ im Nürnberger Westen?
Mi. 15.01.2025
17:30–18:00
17:30–
Vor der Bundestagswahl: Welche Themen bewegen junge Menschen? /​ Vor der Einführung: Elektronische Patientenakte im Test in der Modellregion Franken /​ Vor dem Aus: Was wird aus dem „Wagenplatz“ im Nürnberger Westen?
Mi. 15.01.2025
02:50–03:20
02:50–
Alles Dürer in Nürnberg: Wie rüstet sich die Stadt fürs Jubiläumsjahr /​ Länger aktiv bei der Feuerwehr: Wie kommt die höhere Altersgrenze bei den Helfern an? /​ Erstwähler an der Urne: Was zählt für junge Menschen bei der Wahl?
Di. 14.01.2025
17:30–18:00
17:30–
Alles Dürer in Nürnberg: Wie rüstet sich die Stadt fürs Jubiläumsjahr /​ Länger aktiv bei der Feuerwehr: Wie kommt die höhere Altersgrenze bei den Helfern an? /​ Erstwähler an der Urne: Was zählt für junge Menschen bei der Wahl?
Di. 14.01.2025
03:15–03:45
03:15–
Ab ins Wasser in Unterfranken: Fliesenleger taucht in Schweinfurter Schwimmbecken ab /​ Karten auf den Tisch in Oberfranken: 1. Weltschafkopftag in Münchberg /​ Persönliche Note in Mittelfranken: Mann betreibt Bahnreisebüro in Neustadt a. d. Aisch
Mo. 13.01.2025
17:30–18:00
17:30–
Ab ins Wasser in Unterfranken: Fliesenleger taucht in Schweinfurter Schwimmbecken ab /​ Karten auf den Tisch in Oberfranken: 1. Weltschafkopftag in Münchberg /​ Persönliche Note in Mittelfranken: Mann betreibt Bahnreisebüro in Neustadt a. d. Aisch
Mo. 13.01.2025
02:45–03:30
02:45–
Selten und gefährlich: wenn der Körper sich selbst angreift /​ Granit, Basalt und Marmor: die Steinfachschule in Wunsiedel /​ Kostüme für die Kinoleinwand: Atelierbesuch in Oberfranken /​ Mit Fichtennadeln: der Ochsenkopf-Gin /​ Die Umwelt schützen …
So. 12.01.2025
17:45–18:30
17:45–
Selten und gefährlich: wenn der Körper sich selbst angreift /​ Granit, Basalt und Marmor: die Steinfachschule in Wunsiedel /​ Kostüme für die Kinoleinwand: Atelierbesuch in Oberfranken /​ Mit Fichtennadeln: der Ochsenkopf-Gin /​ Die Umwelt schützen …
Sa. 11.01.2025
03:00–03:30
03:00–
Inklusive Erinnerungskultur: Erlanger HuPfla auf dem Weg zum Gedenk- und Lernort /​ Spektakuläre Einlagen: Feuerwerk der Turnkunst kommt nach Franken /​ Gefiederfreunde aufgepasst: Aktion „Stunde der Wintervögel“ startet wieder
Fr. 10.01.2025
17:30–18:00
17:30–
Inklusive Erinnerungskultur: Erlanger HuPfla auf dem Weg zum Gedenk- und Lernort /​ Spektakuläre Einlagen: Feuerwerk der Turnkunst kommt nach Franken /​ Gefiederfreunde aufgepasst: Aktion „Stunde der Wintervögel“ startet wieder
Fr. 10.01.2025
03:35–04:05
03:35–
Entlastung der Stromnetze: Batteriespeicher boomen in Franken /​ Mit Geschmack durch die Tumortherapie: Uni Würzburg hilft Krebspatienten /​ Mit Herzblut: Fränkischer Verein rettet Fohlen vor dem Tod
Do. 09.01.2025
17:30–18:00
17:30–
Entlastung der Stromnetze: Batteriespeicher boomen in Franken /​ Mit Geschmack durch die Tumortherapie: Uni Würzburg hilft Krebspatienten /​ Mit Herzblut: Fränkischer Verein rettet Fohlen vor dem Tod
Do. 09.01.2025
03:35–04:05
03:35–
Nürnberger Modellprojekt: Naloxon-Nasenspray soll Zahl von Drogen-Toten reduzieren /​ Rein in den Schmelzofen: Bastheimer gießt Faschingsorden aus Zinn /​ Ab in die Unterwelt: Uttenreuther Bierkeller soll Filmzentrum werden
Mi. 08.01.2025
17:30–18:00
17:30–
Nürnberger Modellprojekt: Naloxon-Nasenspray soll Zahl von Drogen-Toten reduzieren /​ Rein in den Schmelzofen: Bastheimer gießt Faschingsorden aus Zinn /​ Ab in die Unterwelt: Uttenreuther Bierkeller soll Filmzentrum werden
Mi. 08.01.2025
02:45–03:15
02:45–
Schulstunde auf dem Reiterhof: Warum die Mittelschule Weißenburg dieses Experiment wagt /​ Filmzentrum im Bierkeller: Wofür Uttenreuther kräftig umbauen wollen /​ Korbball in Schweinfurt: Wie diese alte Sportart hier nicht vergessen wurde
Di. 07.01.2025
17:30–18:00
17:30–
Schulstunde auf dem Reiterhof: Warum die Mittelschule Weißenburg dieses Experiment wagt /​ Filmzentrum im Bierkeller: Wofür Uttenreuther kräftig umbauen wollen /​ Korbball in Schweinfurt: Wie diese alte Sportart hier nicht vergessen wurde
Mo. 06.01.2025
02:25–03:10
02:25–
Gruselige Dachbodenfunde: Schutz gegen böse Geister /​ Wer’s glaubt, wird selig: Aberglaube heute /​ Mit lautem Getöse: die Altmühltaler Bergdeifl’n /​ Ein uraltes Geheimnis: die Würzburger Lügensteine /​ Nichts als Illusion? Der Goldmacher von …
So. 05.01.2025
17:45–18:30
17:45–
Gruselige Dachbodenfunde: Schutz gegen böse Geister /​ Wer’s glaubt, wird selig: Aberglaube heute /​ Mit lautem Getöse: die Altmühltaler Bergdeifl’n /​ Ein uraltes Geheimnis: die Würzburger Lügensteine /​ Nichts als Illusion? Der Goldmacher von …
Sa. 04.01.2025
03:25–03:55
03:25–
Integration in Unterfranken: Wie Fußball geflüchteten Jugendlichen hilft /​ Aufregung in Mittefranken: Warum eine weitere Stromleitung kommen soll /​ Tradition in Oberfranken: Wie Obertrubach die Ewige Anbetung feiert
Fr. 03.01.2025
17:30–18:00
17:30–
Integration in Unterfranken: Wie Fußball geflüchteten Jugendlichen hilft /​ Aufregung in Mittefranken: Warum eine weitere Stromleitung kommen soll /​ Tradition in Oberfranken: Wie Obertrubach die Ewige Anbetung feiert
Fr. 03.01.2025
02:55–03:25
02:55–
Weltkulturerbe in Unterfranken: Warum die Papiermühle in Homburg dazugehören will /​ Biokönigin aus Mittelfranken: Wie eine Knoblauchsländerin damit durchstarten will /​ Batteriespeicher in Oberfranken: Wie der Ökostrom besser verwertet werden kann
Do. 02.01.2025
17:30–18:00
17:30–
Weltkulturerbe in Unterfranken: Warum die Papiermühle in Homburg dazugehören will /​ Biokönigin aus Mittelfranken: Wie eine Knoblauchsländerin damit durchstarten will /​ Batteriespeicher in Oberfranken: Wie der Ökostrom besser verwertet werden kann
Di. 31.12.2024
02:55–03:25
02:55–
Bräuche in Unterfranken: Wie die Raunächte „zwischen den Jahren“ gefeiert werden /​ Taxikampf in Mittefranken: Wie moderne Fahrdienste in Nürnberg um Kunden kämpfen /​ Leidenschaft in Oberfranken: Warum ein Gräfenberger Turmuhren sammelt
Mo. 30.12.2024
17:30–18:00
17:30–
Bräuche in Unterfranken: Wie die Raunächte „zwischen den Jahren“ gefeiert werden /​ Taxikampf in Mittefranken: Wie moderne Fahrdienste in Nürnberg um Kunden kämpfen /​ Leidenschaft in Oberfranken: Warum ein Gräfenberger Turmuhren sammelt
Sa. 28.12.2024
03:45–04:15
03:45–
Themen: Ukrainehilfe aus Weißenburg: Wie gefährlich ist die Reise ins Kriegsgebiet /​ Eichhörnchen-Brücke in Zirndorf: Wie der ungewöhnliche Tierschutz zustande kam /​ Cheerleader-Training im Fichtelgebirge: Wie die Vorbereitung auf die …
Fr. 27.12.2024
17:30–18:00
17:30–
Themen: Ukrainehilfe aus Weißenburg: Wie gefährlich ist die Reise ins Kriegsgebiet /​ Eichhörnchen-Brücke in Zirndorf: Wie der ungewöhnliche Tierschutz zustande kam /​ Cheerleader-Training im Fichtelgebirge: Wie die Vorbereitung auf die …
Di. 24.12.2024
02:45–03:15
02:45–
Themen: Zoff: Taxizentrale und BOLT-Fahrer kämpfen in Nürnberg um Fahrgäste /​ Verdacht: Sparkassenmitarbeiter in Schweinfurt soll ältere Kunden betrogen haben /​ Fest: Verein Heinzelmännchen organisiert Weihnachtsfeier für Obdachlose
Mo. 23.12.2024
17:30–18:00
17:30–
Themen: Zoff: Taxizentrale und BOLT-Fahrer kämpfen in Nürnberg um Fahrgäste /​ Verdacht: Sparkassenmitarbeiter in Schweinfurt soll ältere Kunden betrogen haben /​ Fest: Verein Heinzelmännchen organisiert Weihnachtsfeier für Obdachlose
Mo. 23.12.2024
03:55–04:40
03:55–
Themen: Maks macht’s: Ein blinder Junge meistert sein Leben /​ Eine Handvoll Mensch: Strampler für Frühchen /​ Von Haustür zu Haustür: erfolgreiche Nachbarschaftshilfe /​ Kost-Bar: die Lebensmittelretter aus Veitshöchheim /​ Kochen mit Ipek …
So. 22.12.2024
17:45–18:28
17:45–
Themen: Maks macht’s: Ein blinder Junge meistert sein Leben /​ Eine Handvoll Mensch: Strampler für Frühchen /​ Von Haustür zu Haustür: erfolgreiche Nachbarschaftshilfe /​ Kost-Bar: die Lebensmittelretter aus Veitshöchheim /​ Kochen mit Ipek …
Sa. 21.12.2024
04:20–04:50
04:20–
In die Sonne: Weihnachtsflieger vom Nürnberger Flughafen /​ An die Bleche: Kinder backen mit beeinträchtigten Menschen in Aschaffenburg /​ Auf die Piste: Wintersaisonstart auf dem Ochsenkopf
Fr. 20.12.2024
17:30–18:00
17:30–
In die Sonne: Weihnachtsflieger vom Nürnberger Flughafen /​ An die Bleche: Kinder backen mit beeinträchtigten Menschen in Aschaffenburg /​ Auf die Piste: Wintersaisonstart auf dem Ochsenkopf
Fr. 20.12.2024
03:20–03:50
03:20–
Vor der Bundestagswahl: Stress im Wahlamt Ansbach /​ Nach der Eröffnung: Bamberger Kunsthistoriker mit neuen Erkenntnissen von Notre-Dame /​ Nach der Flaute: Junge Schweinfurter entdecken das olympische Gewichtheben neu
Do. 19.12.2024
17:30–18:00
17:30–
Vor der Bundestagswahl: Stress im Wahlamt Ansbach /​ Nach der Eröffnung: Bamberger Kunsthistoriker mit neuen Erkenntnissen von Notre-Dame /​ Nach der Flaute: Junge Schweinfurter entdecken das olympische Gewichtheben neu
Do. 19.12.2024
03:55–04:25
03:55–
Nachgebaut: Modelleisenbahner baut Würzburger Bahnhof nach /​ Aufgebaut: Eichhörnchen-Brücke soll Tierleben in Nürnberg retten /​ Nachgefragt: Unternehmen in Schwarzenbach a.d. Saale wehrt sich nach Großrazzia
Mi. 18.12.2024
17:30–18:00
17:30–
Nachgebaut: Modelleisenbahner baut Würzburger Bahnhof nach /​ Aufgebaut: Eichhörnchen-Brücke soll Tierleben in Nürnberg retten /​ Nachgefragt: Unternehmen in Schwarzenbach a.d. Saale wehrt sich nach Großrazzia
Mi. 18.12.2024
02:50–03:20
02:50–
Mit Weihnachtszauber gegen Plagegeister: Apfelbäume am Untermain werden Misteln los /​ Mit Perspektive in die Zukunft: Leben für Leerstände Kaufhof und Citypoint in Nürnberg /​ Mit Spenden gegen Trostlosigkeit: „Geilstes“ Kinderzimmer Oberfrankens …
Di. 17.12.2024
17:30–18:00
17:30–
Mit Weihnachtszauber gegen Plagegeister: Apfelbäume am Untermain werden Misteln los /​ Mit Perspektive in die Zukunft: Leben für Leerstände Kaufhof und Citypoint in Nürnberg /​ Mit Spenden gegen Trostlosigkeit: „Geilstes“ Kinderzimmer Oberfrankens …
Di. 17.12.2024
02:35–03:05
02:35–
Industriestandort Schweinfurt: Herausforderungen beim Wandel der Auto-Zulieferindustrie /​ Reaktivierung der Hesselbergbahn: Nach 40 Jahren fährt sie wieder /​ Bergwacht in Franken: Kritik an geplanter Umstrukturierung
Mo. 16.12.2024
17:30–18:00
17:30–
Industriestandort Schweinfurt: Herausforderungen beim Wandel der Auto-Zulieferindustrie /​ Reaktivierung der Hesselbergbahn: Nach 40 Jahren fährt sie wieder /​ Bergwacht in Franken: Kritik an geplanter Umstrukturierung
Mo. 16.12.2024
04:00–04:45
04:00–
Einsamkeit in jungen Jahren: Hilfe für Teenager /​ Für leuchtende Kinderaugen: die große Sternstunden-Gala /​ Auf den Leib geschneidert: Handwerkerkluft aus dem Fichtelgebirge /​ Wenn Hund und Katze hungern: So helfen die Tiertafeln /​ Unter …
So. 15.12.2024
17:45–18:28
17:45–
Einsamkeit in jungen Jahren: Hilfe für Teenager /​ Für leuchtende Kinderaugen: die große Sternstunden-Gala /​ Auf den Leib geschneidert: Handwerkerkluft aus dem Fichtelgebirge /​ Wenn Hund und Katze hungern: So helfen die Tiertafeln /​ Unter …
Fr. 13.12.2024
17:30–18:00
17:30–
Sternstundengala in Nürnberg: Hinter den Kulissen der großen Spendenshow /​ Demokratieprojekt an der Schule: Wie Gymnasiasten relevante Themen in digitalen Geschichten erzählen /​ Earth, Wind and Fire im Museum: Wie Kunst mit Klimawandel und …
Do. 12.12.2024
17:30–18:00
17:30–
Inklusion oder Exklusion: Debatte um Barrierefreiheit am Mainfranken Theater Würzburg /​ Programmneuheit im Zirkus: Tauber Komiker im Zirkus Flic Flac /​ Sportliche Höhen und Tiefen. Erfolgreichste deutsche Triathletin Anne Haug zu Gast auf unserer …
Do. 12.12.2024
03:50–04:20
03:50–
Empörung in Dinkelsbühl: Dass Elektroautos künftig drei Stunden kostenlos parken dürfen, erzürnt den Bürgermeister /​ Pilotprojekt in Heiligenstadt: Medizinische Versorgungslücke wird innovativ geschlossen /​ Familienchronik in Stein …
Mi. 11.12.2024
17:30–18:00
17:30–
Empörung in Dinkelsbühl: Dass Elektroautos künftig drei Stunden kostenlos parken dürfen, erzürnt den Bürgermeister /​ Pilotprojekt in Heiligenstadt: Medizinische Versorgungslücke wird innovativ geschlossen /​ Familienchronik in Stein …
Mi. 11.12.2024
02:50–03:20
02:50–
Durch Höhen und Tiefen: Jugendliche und ihr Traum vom Profifußball /​ Rother Klub der Gewinner: Engagement gegen Mobbing /​ Gerolzhöfer Krippenweg: Mit der Rikscha von Krippe zu Krippe
Di. 10.12.2024
17:30–18:00
17:30–
Durch Höhen und Tiefen: Jugendliche und ihr Traum vom Profifußball /​ Rother Klub der Gewinner: Engagement gegen Mobbing /​ Gerolzhöfer Krippenweg: Mit der Rikscha von Krippe zu Krippe
Di. 10.12.2024
03:10–03:40
03:10–
Besondere Bahn: Eine Fahrt mit dem Adler /​ Besonderes Projekt: „Grenzenlos“ klettert mit Kindern /​ Besondere Brücke: Wie Eichhörnchen über die Straße sollen
Mo. 09.12.2024
17:30–18:00
17:30–
Besondere Bahn: Eine Fahrt mit dem Adler /​ Besonderes Projekt: „Grenzenlos“ klettert mit Kindern /​ Besondere Brücke: Wie Eichhörnchen über die Straße sollen
Mo. 09.12.2024
03:40–04:25
03:40–
Gemeinsam statt einsam: Seniorenarbeit in Nürnberg /​ Dank Sternstunden stark: das neue Coburger Frauenhaus /​ Wo das Braunkehlchen balzt: das geheimnisvolle Schwarze Moor /​ Schrauben, schleifen, schmieren: neues Leben für die V200 /​ Mit Kniff und …
So. 08.12.2024
17:45–18:28
17:45–
Gemeinsam statt einsam: Seniorenarbeit in Nürnberg /​ Dank Sternstunden stark: das neue Coburger Frauenhaus /​ Wo das Braunkehlchen balzt: das geheimnisvolle Schwarze Moor /​ Schrauben, schleifen, schmieren: neues Leben für die V200 /​ Mit Kniff und …
Sa. 07.12.2024
03:50–04:20
03:50–
Regionalmagazin, BRD 2024
Fr. 06.12.2024
17:30–18:00
17:30–
Vom Himmel hoch: Abseilaktion der Nikoläuse /​ Tief im Wasser: Unterwegs mit dem Biberberater /​ Geschenke aus Franken: Päckchen für Kinder in Not
Do. 05.12.2024
17:30–18:00
17:30–
Offene Wunden: Neue Verfahren in der Behandlung von Krankheiten /​ Neuer Treffpunkt: Der Tante-Anna-Laden in Ansbach /​ Unheimliche Geschichten: Der Buchtipp in der Frankenschau aktuell
Do. 05.12.2024
04:30–05:00
04:30–
Wärme im Wechsel: Das Würzburger Heizkraftwerk im Wandel der Zeit /​ Wasser mit Werbung: Kluge Geschäftsidee oder überflüssig? /​ Wand mit Wirkung: Wie ein Radweg in Roth jäh endet
Mi. 04.12.2024
17:30–18:00
17:30–
Wärme im Wechsel: Das Würzburger Heizkraftwerk im Wandel der Zeit /​ Wasser mit Werbung: Kluge Geschäftsidee oder überflüssig? /​ Wand mit Wirkung: Wie ein Radweg in Roth jäh endet
Mi. 04.12.2024
02:50–03:20
02:50–
Pflege der Zukunft: Welche Rolle spielen Roboter? /​ Reinigen fürs Wasser: Wie werden Hochbehälter gesäubert? /​ Glanz fürs Wohnzimmer: Woher kommt eigentlich Lametta?
Di. 03.12.2024
17:30–18:00
17:30–
Pflege der Zukunft: Welche Rolle spielen Roboter? /​ Reinigen fürs Wasser: Wie werden Hochbehälter gesäubert? /​ Glanz fürs Wohnzimmer: Woher kommt eigentlich Lametta?
Di. 03.12.2024
03:20–03:50
03:20–
Arbeit für Asylbewerber: Eine fränkische Firma geht neue Wege /​ Frühe Freude: Weihnachtsbäume schon im Advent /​ Musik mit dem Mund: Beatboxer treffen sich in Bayreuth
Mo. 02.12.2024
17:30–18:00
17:30–
Arbeit für Asylbewerber: Eine fränkische Firma geht neue Wege /​ Frühe Freude: Weihnachtsbäume schon im Advent /​ Musik mit dem Mund: Beatboxer treffen sich in Bayreuth
Mo. 02.12.2024
05:00–05:50
05:00–
Das Nürnberger Christkind: Hoffnungsspender und Herzensöffner /​ Von Hirtenstab bis Bischofsmütze: der christliche Kostümfundus /​ Leidenschaft für alte Gemäuer: der Schloss-Fotograf von Thurnau /​ Krippenfreunde in Franken: die Heilsgeschichte im …
So. 01.12.2024
17:45–18:28
17:45–
Das Nürnberger Christkind: Hoffnungsspender und Herzensöffner /​ Von Hirtenstab bis Bischofsmütze: der christliche Kostümfundus /​ Leidenschaft für alte Gemäuer: der Schloss-Fotograf von Thurnau /​ Krippenfreunde in Franken: die Heilsgeschichte im …
Fr. 29.11.2024
03:30–04:00
03:30–
Spezieller Ort: Weihnachtsmarkt in der Fabrikhalle /​ Spezielle Tiere: Fluch und Segen der Störche in der Region /​ Spezielle Auszeichnung: Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis geht nach Franken
Do. 28.11.2024
17:30–18:00
17:30–
Spezieller Ort: Weihnachtsmarkt in der Fabrikhalle /​ Spezielle Tiere: Fluch und Segen der Störche in der Region /​ Spezielle Auszeichnung: Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis geht nach Franken
Do. 28.11.2024
04:30–05:00
04:30–
Wald im Wandel: Der Zustandsbericht und die Reaktionen /​ Hilfe mit Handicap: Inklusion am Arbeitsmarkt in Unterfranken /​ Kurse für Kinder: Die Schulförderung der Stadtmission
Mi. 27.11.2024
17:30–18:00
17:30–
Wald im Wandel: Der Zustandsbericht und die Reaktionen /​ Hilfe mit Handicap: Inklusion am Arbeitsmarkt in Unterfranken /​ Kurse für Kinder: Die Schulförderung der Stadtmission
Mi. 27.11.2024
02:45–03:15
02:45–
Ladenhüter Wärmepumpe: Fränkische Hersteller fordern Planungssicherheit von der Politik /​ Dauerstreit-Thema: Soll der Spessart zur UNESCO-Biosphärenregion werden? /​ Klimafreundlicher Gerstensaft: Brauer aus Spalt setzt auf Nachhaltigkeit
Di. 26.11.2024
17:30–18:00
17:30–
Ladenhüter Wärmepumpe: Fränkische Hersteller fordern Planungssicherheit von der Politik /​ Dauerstreit-Thema: Soll der Spessart zur UNESCO-Biosphärenregion werden? /​ Klimafreundlicher Gerstensaft: Brauer aus Spalt setzt auf Nachhaltigkeit
Di. 26.11.2024
02:40–03:10
02:40–
Studenten am Steuer: Straßenbahnen fahren als Nebenjob in Nürnberg /​ Betriebsversammlung in Bamberg: Gewerkschaft macht mobil gegen Stellenstreichungen /​ Wichtig im Winter: Kochkurs für Gerichte mit Gemüse
Mo. 25.11.2024
17:30–18:00
17:30–
Studenten am Steuer: Straßenbahnen fahren als Nebenjob in Nürnberg /​ Betriebsversammlung in Bamberg: Gewerkschaft macht mobil gegen Stellenstreichungen /​ Wichtig im Winter: Kochkurs für Gerichte mit Gemüse
Mo. 25.11.2024
04:20–05:05
04:20–
Das zweite Zuhause: So hilft „Sternstunden“ Kindern /​ Wenn Sekunden zählen: unterwegs mit der Luftrettung /​ Helfer auf vier Pfoten: Suchhunde beim BRK /​ Wenn Sterne blühen: Pflanzen für graue Wintertage /​ Kochen mit Ipek: Leckeres für die …
So. 24.11.2024
17:45–18:30
17:45–
Das zweite Zuhause: So hilft „Sternstunden“ Kindern /​ Wenn Sekunden zählen: unterwegs mit der Luftrettung /​ Helfer auf vier Pfoten: Suchhunde beim BRK /​ Wenn Sterne blühen: Pflanzen für graue Wintertage /​ Kochen mit Ipek: Leckeres für die …
Sa. 23.11.2024
03:45–04:15
03:45–
Teddys im Test: Wie sicher sind die Weihnachtsgeschenke? /​ Christkinder in der Vorbereitung: Wie bereiten sich die Würdenträger vor? /​ Katzen in Gesellschaft: Wie wichtig sind ehrenamtliche Helfer im Tierheim?
Fr. 22.11.2024
17:30–18:00
17:30–
Teddys im Test: Wie sicher sind die Weihnachtsgeschenke? /​ Christkinder in der Vorbereitung: Wie bereiten sich die Würdenträger vor? /​ Katzen in Gesellschaft: Wie wichtig sind ehrenamtliche Helfer im Tierheim?
Fr. 22.11.2024
03:25–03:55
03:25–
Gute Geschäfte: Franken gewinnen Exportpreis Bayern /​ Gute Energie: Wie Bamberg die Wärme in Flüssen nutzen will /​ Gute Rezepte: Kochen wie im Mittelalter
Do. 21.11.2024
17:30–18:00
17:30–
Gute Geschäfte: Franken gewinnen Exportpreis Bayern /​ Gute Energie: Wie Bamberg die Wärme in Flüssen nutzen will /​ Gute Rezepte: Kochen wie im Mittelalter
Do. 21.11.2024
04:00–04:30
04:00–
Gefahr unterm Christbaum: Spielwarenhändler warnen vor China-Apps /​ Wege in der Rhön: Der BR-Wandertag auf Jubiläumstour /​ Hinweise in den Akten: Cold-Case-Ermittler treffen sich in Aschaffenburg
Mi. 20.11.2024
17:30–18:00
17:30–
Gefahr unterm Christbaum: Spielwarenhändler warnen vor China-Apps /​ Wege in der Rhön: Der BR-Wandertag auf Jubiläumstour /​ Hinweise in den Akten: Cold-Case-Ermittler treffen sich in Aschaffenburg
Mi. 20.11.2024
02:45–03:15
02:45–
Hilfe aus Franken: Auch nach 1000 Tagen Ukraine-Krieg unterwegs /​ Hilfe fürs Hobby: Frauen organisieren Fotowalks für Frauen /​ Hilfe für die Küche: Kleine Blattgrünsammlungen aus Franken
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle BR-Sendetermine ab 1978 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Frankenschau kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frankenschau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frankenschau online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App