17:30–Hilfe aus Franken: Auch nach 1000 Tagen Ukraine-Krieg unterwegs / Hilfe fürs Hobby: Frauen organisieren Fotowalks für Frauen / Hilfe für die Küche: Kleine Blattgrünsammlungen aus Franken
Di. 19.11.2024
02:20–02:50
02:20–Nein zu Neonazis: Wie „Wunsiedel ist bunt“ zu einer Bewegung wurde / Woche zum Wandern: Wohin gehen die BR Wandertouren nächstes Jahr? / Kumpel für Katzen: Warum ehrenamtliche Helfer im Tierheim wichtig sind
Mo. 18.11.2024
17:30–18:00
17:30–Nein zu Neonazis: Wie „Wunsiedel ist bunt“ zu einer Bewegung wurde / Woche zum Wandern: Wohin gehen die BR Wandertouren nächstes Jahr? / Kumpel für Katzen: Warum ehrenamtliche Helfer im Tierheim wichtig sind
So. 17.11.2024
17:45–18:30
17:45–Über den Wolken: faszinierendes Unterfranken / Zeitreise: kochen wie im Mittelalter / Unter der Erde: Höhlenkontrolle im Herbst / Mit Falten und Furchen: die Porträts von Bruno Maria Bradt / Diesel und Dampf: von der Liebe zur Eisenbahn / …
Sa. 16.11.2024
03:40–04:10
03:40–Automobilzulieferer in Coburg: Eine Branche im Krisenmodus / Radverkehr in Gunzenhausen: Fahrräder überholen verboten / Kult-Auto in Grafenrheinfeld: Ein DeLorean aus dem 3D-Drucker
Fr. 15.11.2024
17:30–18:00
17:30–Automobilzulieferer in Coburg: Eine Branche im Krisenmodus / Radverkehr in Gunzenhausen: Fahrräder überholen verboten / Kult-Auto in Grafenrheinfeld: Ein DeLorean aus dem 3D-Drucker
Fr. 15.11.2024
03:25–03:55
03:25–Neue Bleibe gesucht: Wohin mit den Studierenden der EWF-Nürnberg? / Wege aus der Alkoholsucht: Der „Kreuzbund“ hilft / Gute Idee: Nachhaltiger Klamottenkauf
Do. 14.11.2024
17:30–18:00
17:30–Neue Bleibe gesucht: Wohin mit den Studierenden der EWF-Nürnberg? / Wege aus der Alkoholsucht: Der „Kreuzbund“ hilft / Gute Idee: Nachhaltiger Klamottenkauf
Do. 14.11.2024
04:30–05:00
04:30–Urlaub mit Hindernissen: Vorwürfe fränkischer Urlauber / Nachhaltig Klamotten kaufen: Einzelhändler in Hof macht’s vor / Auto aus dem Drucker: Tüftler entwerfen legendären DeLorean
Mi. 13.11.2024
17:30–18:00
17:30–Urlaub mit Hindernissen: Vorwürfe fränkischer Urlauber / Nachhaltig Klamotten kaufen: Einzelhändler in Hof macht’s vor / Auto aus dem Drucker: Tüftler entwerfen legendären DeLorean
Mi. 13.11.2024
02:50–03:20
02:50–Keine Angst vor dem Wolf: Schulung für Jägerinnen und Jäger in Schweinfurt / Keine Zukunft für die Uni: wie geht’s weiter mit dem Schoeller-Gelände in Nürnberg? / Keine Lehren aus der Geschichte: Ludwig Erhards Memoiren aktueller denn je
Di. 12.11.2024
17:30–18:00
17:30–Keine Angst vor dem Wolf: Schulung für Jägerinnen und Jäger in Schweinfurt / Keine Zukunft für die Uni: wie geht’s weiter mit dem Schoeller-Gelände in Nürnberg? / Keine Lehren aus der Geschichte: Ludwig Erhards Memoiren aktueller denn je
Di. 12.11.2024
03:05–03:35
03:05–Gedenken an Holocaust-Opfer: Schüleraktionen zu Gedenktafeln und Stolpersteinen / Verleihung der Frankenwürfel: Drei besondere Charaktere erhalten die Auszeichnung / Start in die Session: Faschingsbeginn in Franken
Mo. 11.11.2024
17:30–18:00
17:30–Gedenken an Holocaust-Opfer: Schüleraktionen zu Gedenktafeln und Stolpersteinen / Verleihung der Frankenwürfel: Drei besondere Charaktere erhalten die Auszeichnung / Start in die Session: Faschingsbeginn in Franken
Mo. 11.11.2024
04:25–05:15
04:25–Zu dunkel, zu kalt: Tipps gegen den Herbstblues / Bei Anruf Trost: so hilft die Telefonseelsorge / Die schönsten fürs Fest: Christbäume aus Franken / Närrisches Treiben: die Fastnacht-Session beginnt / Eiskalte Leidenschaft …
So. 10.11.2024
17:45–18:30
17:45–Zu dunkel, zu kalt: Tipps gegen den Herbstblues / Bei Anruf Trost: so hilft die Telefonseelsorge / Die schönsten fürs Fest: Christbäume aus Franken / Närrisches Treiben: die Fastnacht-Session beginnt / Eiskalte Leidenschaft …
Fr. 08.11.2024
03:45–04:15
03:45–Wege aus der Sucht: Neues Konzept im Kampf gegen Drogen / Wege in die Küche: Microgreens als Gemüse aus Oberfranken / Wege im Weinbau: Die Pressung von Aurum in Veitshöchheim
Do. 07.11.2024
17:30–18:00
17:30–Wege aus der Sucht: Neues Konzept im Kampf gegen Drogen / Wege in die Küche: Microgreens als Gemüse aus Oberfranken / Wege im Weinbau: Die Pressung von Aurum in Veitshöchheim
Do. 07.11.2024
03:55–04:25
03:55–Auf zum Gipfel: Neue Besteigungsanlagen am Waldstein / Auf zur Wahl: Amerika wählt – auch in Franken! / Auf den Feldern: Soja-Anbau in Franken
Mi. 06.11.2024
17:30–18:00
17:30–Auf zum Gipfel: Neue Besteigungsanlagen am Waldstein / Auf zur Wahl: Amerika wählt – auch in Franken! / Auf den Feldern: Soja-Anbau in Franken
Mi. 06.11.2024
03:00–03:30
03:00–Angst um Arbeitsplätze: Wie geht es weiter beim Automobilzulieferer Schaeffler? / Arbeitskräfte aus dem Ausland: Ausbildung von Pflegespezialisten aus dem Kosovo / Ausgezeichnete Arbeit: Die Inklusive Akademie vergibt den Inklusionspreis …
Di. 05.11.2024
17:30–18:00
17:30–Angst um Arbeitsplätze: Wie geht es weiter beim Automobilzulieferer Schaeffler? / Arbeitskräfte aus dem Ausland: Ausbildung von Pflegespezialisten aus dem Kosovo / Ausgezeichnete Arbeit: Die Inklusive Akademie vergibt den Inklusionspreis …
Mo. 04.11.2024
03:55–04:40
03:55–Vom Mittelalter bis heute: das Patrizierhaus in Dinkelsbühl / Geschichte und Geschichten: unterwegs mit dem Bamberger Nachtwächter / Aschaffenburger Autopioniere: die erste deutsche Fahrschule / Am rauschenden Bach: mit dem Tandem auf Mühlentour / …
So. 03.11.2024
17:45–18:30
17:45–Vom Mittelalter bis heute: das Patrizierhaus in Dinkelsbühl / Geschichte und Geschichten: unterwegs mit dem Bamberger Nachtwächter / Aschaffenburger Autopioniere: die erste deutsche Fahrschule / Am rauschenden Bach: mit dem Tandem auf Mühlentour / …
Fr. 01.11.2024
03:25–03:55
03:25–Elektronische Patientenakte: Viele Fragen für Ärzte und Patienten / Halloween in der Kirche: Gruselgottesdienst mit Kürbissen, Geistern und biblischen Geschichten / Bamberger Totentanz: Bürgertheater zeigt 1000 Jahre Stadtgeschichte
Do. 31.10.2024
17:30–18:00
17:30–Elektronische Patientenakte: Viele Fragen für Ärzte und Patienten / Halloween in der Kirche: Gruselgottesdienst mit Kürbissen, Geistern und biblischen Geschichten / Bamberger Totentanz: Bürgertheater zeigt 1000 Jahre Stadtgeschichte
Mi. 30.10.2024
17:30–18:00
17:30–Last-Minute Ausbildungsplatz: Vermittlungsbörsen für Firmen und Azubis / Gefährliches Radeln: Studie des ADFC zeigt, dass Autos beim Überholen oft zu wenig Abstand halten / Sparschwein feiert Geburtstag: 100 Jahre Weltspartag
Mi. 30.10.2024
02:45–03:15
02:45–Bauarbeiten bei der Bahn: Viergleisiger Ausbau bei Forchheim sorgt für Umleitungen / Gedenken an Geburtstagskind: Barbara Stamm wäre 80 Jahre alt geworden / Bar-Oscars für Bamberg: Gleich zwei Preise für „Das Schwarze Schaf“
Di. 29.10.2024
17:30–18:00
17:30–Bauarbeiten bei der Bahn: Viergleisiger Ausbau bei Forchheim sorgt für Umleitungen / Gedenken an Geburtstagskind: Barbara Stamm wäre 80 Jahre alt geworden / Bar-Oscars für Bamberg: Gleich zwei Preise für „Das Schwarze Schaf“
Di. 29.10.2024
03:45–04:15
03:45–Themen: Unglück im Tunnel: Katastrophenübung im Falle eines ICE-Crashs in Coburg / Verteidigung gegen Angriff: Training gegen Messerattacken in Nürnberg / Schnitzen für Halloween: Tipps rund um den Kürbis im Naturpark Rhön
Mo. 28.10.2024
17:30–18:00
17:30–Themen: Unglück im Tunnel: Katastrophenübung im Falle eines ICE-Crashs in Coburg / Verteidigung gegen Angriff: Training gegen Messerattacken in Nürnberg / Schnitzen für Halloween: Tipps rund um den Kürbis im Naturpark Rhön
So. 27.10.2024
17:45–18:30
17:45–Wärme neu gedacht: die Zukunft des Heizens / Retten, bergen, löschen, schützen: Feuerwehren üben den Ernstfall / Es blüht und summt: der Traumgarten in der Fränkischen Schweiz / Schaurig schön: Kürbisse für Halloween / Mal süß, mal herzhaft …
Sa. 26.10.2024
03:30–04:00
03:30–Feierlichkeiten: 75 Jahre Feuerwehrschule Würzburg / Sparzwänge: In Erlangens Stadtsäckel fehlen Millionen / Herzlichkeiten: Ehrenamtliche Zeitschenker in Forchheim gesucht
Fr. 25.10.2024
17:30–18:00
17:30–Feierlichkeiten: 75 Jahre Feuerwehrschule Würzburg / Sparzwänge: In Erlangens Stadtsäckel fehlen Millionen / Herzlichkeiten: Ehrenamtliche Zeitschenker in Forchheim gesucht
Fr. 25.10.2024
03:30–04:00
03:30–Großes Jubiläum: Bamberg feiert seinen Kaiser mit einer Ausstellung / Gemeinsame Suche: Zwei Nürnbergerinnen spüren entlaufene Tiere auf / Großes Herz: Franziskaner-Bruder aus Gemünden hilft in der Not
Do. 24.10.2024
17:30–18:00
17:30–Großes Jubiläum: Bamberg feiert seinen Kaiser mit einer Ausstellung / Gemeinsame Suche: Zwei Nürnbergerinnen spüren entlaufene Tiere auf / Großes Herz: Franziskaner-Bruder aus Gemünden hilft in der Not
Mi. 23.10.2024
17:30–18:00
17:30–Nach Hawaii: Bayreuther Student will den Ironman gewinnen / Nach Prozess: Urteil im Aschaffenburger Schlachthof-Skandal erwartet / Nach Bau: So soll das KI-Studium in Nürnberg funktionieren
Mi. 23.10.2024
02:45–03:15
02:45–Prozess in Aschaffenburg: Tierärztinnen sollen Schlachthof vor Kontrollen gewarnt haben / Katastrophenschutzübung im Reichswald: Hunderte Rettungskräfte trainieren für den Ernstfall / Filmtage in Hof: Große Gefühle und starke Geschichten auf der …
Di. 22.10.2024
17:30–18:00
17:30–Prozess in Aschaffenburg: Tierärztinnen sollen Schlachthof vor Kontrollen gewarnt haben / Katastrophenschutzübung im Reichswald: Hunderte Rettungskräfte trainieren für den Ernstfall / Filmtage in Hof: Große Gefühle und starke Geschichten auf der …
Mo. 21.10.2024
04:10–04:55
04:10–Mit Zeder und Esskastanie: den Frankenwald neu erfinden / Von Ast zu Ast: unterwegs mit Zapfenpflückern / Fürs stille Örtchen: Klopapier aus Miltenberg / Magische Welten: Landschaftsfotograf Felix Röser / Geduld gefragt: Brotbacken als Hobby / …
So. 20.10.2024
17:45–18:30
17:45–Mit Zeder und Esskastanie: den Frankenwald neu erfinden / Von Ast zu Ast: unterwegs mit Zapfenpflückern / Fürs stille Örtchen: Klopapier aus Miltenberg / Magische Welten: Landschaftsfotograf Felix Röser / Geduld gefragt: Brotbacken als Hobby / …
Sa. 19.10.2024
03:55–04:25
03:55–Heimspiel in Unterfranken: Kabarettist Markus Barth in Zeil / Premiere in Mittelfranken: Macho Man 3 endlich im Kino / Unterstützung aus Oberfranken: Kulturkonvoi auf dem Weg in die Ukraine
Fr. 18.10.2024
17:30–18:00
17:30–Heimspiel in Unterfranken: Kabarettist Markus Barth in Zeil / Premiere in Mittelfranken: Macho Man 3 endlich im Kino / Unterstützung aus Oberfranken: Kulturkonvoi auf dem Weg in die Ukraine
Fr. 18.10.2024
03:35–04:05
03:35–Kostenexplosion: Stadtrats-Entscheidung zur Neuen Arena in Würzburg / Steuerdiskussion: Nürnberg plant eine Bettensteuer für Hotels / Geburtstagsstück: Premiere des „Jedermann“ mitten in der Bayreuther Innenstadt
Do. 17.10.2024
17:30–18:00
17:30–Kostenexplosion: Stadtrats-Entscheidung zur Neuen Arena in Würzburg / Steuerdiskussion: Nürnberg plant eine Bettensteuer für Hotels / Geburtstagsstück: Premiere des „Jedermann“ mitten in der Bayreuther Innenstadt
Do. 17.10.2024
03:30–04:00
03:30–Bücherwürmer: Leseclub in Gerolzhofen will Kinder dafür begeistern / Podcaster: BR-Live-Festival mit Aufzeichnung in Nürnberg / Filteranlage: Katterbach will Giftstoffe aus dem Wasser loswerden
Mi. 16.10.2024
17:30–18:00
17:30–Bücherwürmer: Leseclub in Gerolzhofen will Kinder dafür begeistern / Podcaster: BR-Live-Festival mit Aufzeichnung in Nürnberg / Filteranlage: Katterbach will Giftstoffe aus dem Wasser loswerden
Mi. 16.10.2024
02:30–03:00
02:30–Modellregion Franken: Einführung der Elektronischen Patientenakte / Trump oder Harris: Stimmung bei Kitzinger US-Veteranen vor der Wahl / Zählung im Forst: Holzvorrat und Baumbestand im Frankenwald
Di. 15.10.2024
17:30–18:00
17:30–Modellregion Franken: Einführung der Elektronischen Patientenakte / Trump oder Harris: Stimmung bei Kitzinger US-Veteranen vor der Wahl / Zählung im Forst: Holzvorrat und Baumbestand im Frankenwald
Di. 15.10.2024
03:05–03:35
03:05–Gibt es Landärzte: Wo wollen Medizinstudierende künftig arbeiten? / Gibt es Wünsche: Was wollen wir vor dem Tod noch unbedingt machen? / Gibt es ein Geheimrezept: Warum so viele Hundertjährige in Würzburg?
Mo. 14.10.2024
17:30–18:00
17:30–Gibt es Landärzte: Wo wollen Medizinstudierende künftig arbeiten? / Gibt es Wünsche: Was wollen wir vor dem Tod noch unbedingt machen? / Gibt es ein Geheimrezept: Warum so viele Hundertjährige in Würzburg?
Mo. 14.10.2024
04:10–04:55
04:10–Was kann er bewirken? Der Nürnberger Menschenrechtspreis / Unglaubliche Geschichten: das BR Podcastfestival / Gefangen im Glas: Buddelschiffe und ihr Meister / Fränkischer Blaumohn: Experimentierfreude auf dem Feld / Gemalte Brote …
So. 13.10.2024
17:45–18:30
17:45–Was kann er bewirken? Der Nürnberger Menschenrechtspreis / Unglaubliche Geschichten: das BR Podcastfestival / Gefangen im Glas: Buddelschiffe und ihr Meister / Fränkischer Blaumohn: Experimentierfreude auf dem Feld / Gemalte Brote …
Sa. 12.10.2024
03:50–04:20
03:50–Mehr als Bäume zählen: Inventur im Frankenwald / Mehr als Anschub: Was macht das neue Gründerzentrum Mainfranken? / Mehr als Kaffee-Trinken: Was machen ehrenamtliche Alltagsbegleiter?
Fr. 11.10.2024
17:30–18:00
17:30–Mehr als Bäume zählen: Inventur im Frankenwald / Mehr als Anschub: Was macht das neue Gründerzentrum Mainfranken? / Mehr als Kaffee-Trinken: Was machen ehrenamtliche Alltagsbegleiter?
Fr. 11.10.2024
03:30–04:00
03:30–Zentrum auf Zeit: Wie lange bleibt das Ankerzentrum in Bamberg? / Job auf Zeit: Bürgermeister arbeitet in der Diakoneo-Werkstatt / Botschafterin auf Zeit: Weinkönigin Eva Brockmann zieht Bilanz
Do. 10.10.2024
17:30–18:00
17:30–Zentrum auf Zeit: Wie lange bleibt das Ankerzentrum in Bamberg? / Job auf Zeit: Bürgermeister arbeitet in der Diakoneo-Werkstatt / Botschafterin auf Zeit: Weinkönigin Eva Brockmann zieht Bilanz
Do. 10.10.2024
03:40–04:10
03:40–Talent in der Küche: Franke will Koch des Jahres werden / Hilfe auf der Streuobstwiese: Als Genossenschaft Stärke zeigen / Talent am Tablet: Schüler helfen Senioren
Mi. 09.10.2024
17:30–18:00
17:30–Talent in der Küche: Franke will Koch des Jahres werden / Hilfe auf der Streuobstwiese: Als Genossenschaft Stärke zeigen / Talent am Tablet: Schüler helfen Senioren
Mi. 09.10.2024
04:00–04:30
04:00–Fußball-Promi bei Loewe: Was macht Mbappé beim TV-Hersteller? / Kühlschrank in der Innenstadt: XXL-Gerät warnt vor Lebensmittelverschwendung / Engagement bei der Feuerwehr: Viel mehr als nur Brände löschen
Di. 08.10.2024
17:30–18:00
17:30–Fußball-Promi bei Loewe: Was macht Mbappé beim TV-Hersteller? / Kühlschrank in der Innenstadt: XXL-Gerät warnt vor Lebensmittelverschwendung / Engagement bei der Feuerwehr: Viel mehr als nur Brände löschen
Di. 08.10.2024
03:55–04:25
03:55–Fotojournalist aus Unterfranken: Bayerische Staatsbibliothek übernimmt sein Archiv / Laienkultur in Mittelfranken: Ausverkauftes Haus in Burgoberbach / Theaterpremiere in Oberfranken: Das Wunder von Hof
Mo. 07.10.2024
17:30–18:00
17:30–Fotojournalist aus Unterfranken: Bayerische Staatsbibliothek übernimmt sein Archiv / Laienkultur in Mittelfranken: Ausverkauftes Haus in Burgoberbach / Theaterpremiere in Oberfranken: Das Wunder von Hof
Mo. 07.10.2024
03:50–04:35
03:50–Tradition mit Kult-Charakter: der Erntedankfestzug in Fürth / Ernten, schnitzen, schmücken: ein Dorf im Kürbisfieber / Vor 50 Jahren: als die Polizei staatlich wurde / Vom Opa bis zum Enkel: Traumberuf Polizist / Krimi-Jubiläum …
So. 06.10.2024
17:45–18:30
17:45–Tradition mit Kult-Charakter: der Erntedankfestzug in Fürth / Ernten, schnitzen, schmücken: ein Dorf im Kürbisfieber / Vor 50 Jahren: als die Polizei staatlich wurde / Vom Opa bis zum Enkel: Traumberuf Polizist / Krimi-Jubiläum …
Sa. 05.10.2024
03:25–03:55
03:25–Genauer Blick: Die Uni Würzburg zeigt täuschend echte Fake-Bilder / Gemeinsame Geschichte: Wie feiert Mödlareuth den Tag der Deutschen Einheit? / Gesicherte Spuren: Die Fränkin Lisa Sophie Kusz im neuen Frankentatort
Fr. 04.10.2024
17:30–18:00
17:30–Genauer Blick: Die Uni Würzburg zeigt täuschend echte Fake-Bilder / Gemeinsame Geschichte: Wie feiert Mödlareuth den Tag der Deutschen Einheit? / Gesicherte Spuren: Die Fränkin Lisa Sophie Kusz im neuen Frankentatort
Mi. 02.10.2024
17:30–18:00
17:30–Baustellentourismus in Unterfranken: Warum man trotz Baugerüst die Festung in Würzburg besuchen sollte / Klimaschutz in Mittelfranken: Warum die Stadt Treuchtlingen jetzt dafür einen Manager hat / Zukunftswerkstatt in Oberfranken …
Mi. 02.10.2024
03:15–03:45
03:15–Spannung in Unterranken: Wie sich die Würzburg Baskets auf die neue Saison vorbereitet haben / Naturtalent in Mittelfranken: Wie eine ungelernte Traktorfahrerin bei der Ernte hilft / Jubiläum in Oberfranken: Was von der Begeisterung der Prager …
Di. 01.10.2024
17:30–18:00
17:30–Spannung in Unterranken: Wie sich die Würzburg Baskets auf die neue Saison vorbereitet haben / Naturtalent in Mittelfranken: Wie eine ungelernte Traktorfahrerin bei der Ernte hilft / Jubiläum in Oberfranken: Was von der Begeisterung der Prager …
Di. 01.10.2024
03:05–03:35
03:05–Sorgen in Unterfranken: Warum die Ausbreitung der Waschbären zum Problem geworden ist / Nagelprobe im Mittefranken: Wie sicher ist die Michaeliskirchweih in Fürth / Experiment in Oberfranken: Wie Tatortschauspieler NS-Geschichte an Bayreuther …
Mo. 30.09.2024
17:30–18:00
17:30–Sorgen in Unterfranken: Warum die Ausbreitung der Waschbären zum Problem geworden ist / Nagelprobe im Mittefranken: Wie sicher ist die Michaeliskirchweih in Fürth / Experiment in Oberfranken: Wie Tatortschauspieler NS-Geschichte an Bayreuther …
Mo. 30.09.2024
03:15–04:00
03:15–Kranke Krankenhäuser: Wie geht es weiter in Franken? / In Puppengröße: Strampler für Frühchen / Blumen vom Feld: regional, saisonal, nachhaltig / Menü statt Müll: die Lebensmittelretter vom Main / Tipps von Ipek: Leckeres Vorkochen
So. 29.09.2024
17:45–18:30
17:45–Kranke Krankenhäuser: Wie geht es weiter in Franken? / In Puppengröße: Strampler für Frühchen / Blumen vom Feld: regional, saisonal, nachhaltig / Menü statt Müll: die Lebensmittelretter vom Main / Tipps von Ipek: Leckeres Vorkochen
Do. 26.09.2024
03:55–04:25
03:55–Forschung im Gewächshaus: Unterfranken testen getrocknete Trauben als Eisweinersatz / Königin der fränkischen Kerwas: Mittelfranken freuen sich auf die Michaelis-Kirchweih in Fürth / Begehrter Titel: Oberfranke will bester Nachwuchsbrauer Bayerns …
Mi. 25.09.2024
17:30–18:00
17:30–Forschung im Gewächshaus: Unterfranken testen getrocknete Trauben als Eisweinersatz / Königin der fränkischen Kerwas: Mittelfranken freuen sich auf die Michaelis-Kirchweih in Fürth / Begehrter Titel: Oberfranke will bester Nachwuchsbrauer Bayerns …
Mi. 25.09.2024
03:15–03:45
03:15–Flüchtlinge in Volkach: Diskussionen um eine neue Unterkunft / Juden in Nürnberg: 25 Jahre Forum für jüdische Geschichte und Kultur / Wein in Veitshöchheim: Aurum als neuer Eiswein-Ersatz?
Di. 24.09.2024
17:30–18:00
17:30–Flüchtlinge in Volkach: Diskussionen um eine neue Unterkunft / Juden in Nürnberg: 25 Jahre Forum für jüdische Geschichte und Kultur / Wein in Veitshöchheim: Aurum als neuer Eiswein-Ersatz?
Di. 24.09.2024
02:35–03:05
02:35–Alte Sorten: Die Bedeutung von Streuobstwiesen in Franken / Neue Wege: Tatort-Schauspieler mit Holocaust-Hörspiel in Schulen / Alte Tradition: Die Kerwa in Franken
Mo. 23.09.2024
17:30–18:00
17:30–Alte Sorten: Die Bedeutung von Streuobstwiesen in Franken / Neue Wege: Tatort-Schauspieler mit Holocaust-Hörspiel in Schulen / Alte Tradition: Die Kerwa in Franken
Mo. 23.09.2024
03:05–03:50
03:05–Grauen vor dem Schwarzen Tod: die Pestgräber von Nürnberg / Genuss aus der Rhön: wilder Thymian im Gin / Das Tandem: auf Tour mit der Deutschen Weinkönigin / Deckname Antenne: der BR im Visier der Stasi / Franken feiert: auf zur Kerwa
So. 22.09.2024
17:45–18:30
17:45–Grauen vor dem Schwarzen Tod: die Pestgräber von Nürnberg / Genuss aus der Rhön: wilder Thymian im Gin / Das Tandem: auf Tour mit der Deutschen Weinkönigin / Deckname Antenne: der BR im Visier der Stasi / Franken feiert: auf zur Kerwa
Sa. 21.09.2024
03:25–03:55
03:25–Zukunftsweisende Forschung: Neues Max-Planck-Zentrum für Physik und Medizin in Erlangen / Kultursiegel für Ebrach: Die Zisterzienser und ihr landschaftliches Erbe / Warrior-Wettbewerb: Die etwas andere Challenge für Schweinfurter Kinder und …
Fr. 20.09.2024
17:30–18:00
17:30–Zukunftsweisende Forschung: Neues Max-Planck-Zentrum für Physik und Medizin in Erlangen / Kultursiegel für Ebrach: Die Zisterzienser und ihr landschaftliches Erbe / Warrior-Wettbewerb: Die etwas andere Challenge für Schweinfurter Kinder und …
Do. 19.09.2024
17:30–18:00
17:30–Aktiv gegen Abbau – Die Beerbacher wehren sich gegen eine geplante Quarzsandgrube / Bilanz für Busprojekt – Wie kamen die autonom fahrenden Busse in Hof an / Gern gelesenes Genre – Würzburger Schriftstellerin punktet im Bereich der …
Do. 19.09.2024
04:10–04:40
04:10–Radweg in Pottenstein – Planungen liegen auf Eis / Ernte in Ochsenfurt – Start der Zuckerrüben-Kampagne / Weihnachtsbäume in Neustadt a. d. Aisch – Vorbereitungen für die Christbaum-Saison
Mi. 18.09.2024
17:30–18:00
17:30–Radweg in Pottenstein – Planungen liegen auf Eis / Ernte in Ochsenfurt – Start der Zuckerrüben-Kampagne / Weihnachtsbäume in Neustadt a. d. Aisch – Vorbereitungen für die Christbaum-Saison
Mi. 18.09.2024
03:15–03:45
03:15–Abzug der Army – Was sich nach 10 Jahren ohne die Amerikanischen Streitkräfte in Bamberg getan hat / Sperrung der Saale – Baumfällarbeiten sollen Kanu-Betrieb wieder möglich machen / Positives von der Post – Änderungsschneiderei in Erlangen nimmt …
Di. 17.09.2024
17:30–18:00
17:30–Abzug der Army – Was sich nach 10 Jahren ohne die Amerikanischen Streitkräfte in Bamberg getan hat / Sperrung der Saale – Baumfällarbeiten sollen Kanu-Betrieb wieder möglich machen / Positives von der Post – Änderungsschneiderei in Erlangen nimmt …
Di. 17.09.2024
03:30–04:00
03:30–Anspruchsvolle Aufgaben – 60 Jahre Bereitschaftspolizei in Nürnberg / Angekündigter Austritt – Verlässt Klinikum Aschaffenburg den Kommunalen Arbeitgeberverband? / Keine Katzen – Tierheim Bayreuth verhängt Aufnahmestopp
Mo. 16.09.2024
17:30–18:00
17:30–Anspruchsvolle Aufgaben – 60 Jahre Bereitschaftspolizei in Nürnberg / Angekündigter Austritt – Verlässt Klinikum Aschaffenburg den Kommunalen Arbeitgeberverband? / Keine Katzen – Tierheim Bayreuth verhängt Aufnahmestopp
Mo. 16.09.2024
03:25–04:10
03:25–Gerecht und fair: wo Ackerland verlost wird / Wenn Gunzenhausen Kerwa feiert: 100 Jahre Schäfertanz / Eine fast vergessene Tradition: Strohdächer in Oberfranken / An der Zeiler Stadtmauer: Geschichten aus den Grabengärten / Paradies für Insekten …
So. 15.09.2024
17:45–18:30
17:45–Gerecht und fair: wo Ackerland verlost wird / Wenn Gunzenhausen Kerwa feiert: 100 Jahre Schäfertanz / Eine fast vergessene Tradition: Strohdächer in Oberfranken / An der Zeiler Stadtmauer: Geschichten aus den Grabengärten / Paradies für Insekten …
Sa. 14.09.2024
04:30–05:00
04:30–Besonderer Termin: Wer heiratet am Freitag, den 13.? / Spezielle Einheit: Kommandowechsel in Veitshöchheim / Prominente Vorleser: Veronica Ferres und John Malkovich in Nürnberg
Fr. 13.09.2024
17:30–18:00
17:30–Besonderer Termin: Wer heiratet am Freitag, den 13.? / Spezielle Einheit: Kommandowechsel in Veitshöchheim / Prominente Vorleser: Veronica Ferres und John Malkovich in Nürnberg
Do. 12.09.2024
17:30–18:00
17:30–Sirenen heulen: Warum der Warntag so wichtig ist / Trauben sammeln: Der Beginn der Weinlese in Franken / Bücher lesen: Der Buchtipp „Zwei Leben“ von Ewald Arenz
Do. 12.09.2024
03:55–04:25
03:55–Verbotszone für Messer: Was bringt das am Bahnhof Coburg? / Massengrab für Pestopfer: Was untersuchen die Forscher in Nürnberg? / Sperrung für Baumfällungen: Was passiert an der Saale in Unterfranken?
Mi. 11.09.2024
17:30–18:00
17:30–Verbotszone für Messer: Was bringt das am Bahnhof Coburg? / Massengrab für Pestopfer: Was untersuchen die Forscher in Nürnberg? / Sperrung für Baumfällungen: Was passiert an der Saale in Unterfranken?
Mi. 11.09.2024
03:15–03:45
03:15–Erfolgreich zurück: Josia Topf kommt mit drei Medaillen von den Paralympics / Erfolgreicher Start: Wie beginnt das neue Schuljahr in Franken? / Erfolgreiche Öffnung: Was ist in der Zeitkapsel der alten Ochsenkopf-Seilbahn?
Di. 10.09.2024
17:30–18:00
17:30–Erfolgreich zurück: Josia Topf kommt mit drei Medaillen von den Paralympics / Erfolgreicher Start: Wie beginnt das neue Schuljahr in Franken? / Erfolgreiche Öffnung: Was ist in der Zeitkapsel der alten Ochsenkopf-Seilbahn?
Mo. 09.09.2024
17:30–18:00
17:30–Cold Case in Unterfranken: Mordprozess nach über 30 Jahren in Würzburg / Sommersport in Oberfranken: Discgolf in der Fränkischen Schweiz / Hollywood in Mittelfranken: ein US-Schauspieler als Busfahrer in Nürnberg
Mo. 09.09.2024
03:50–04:35
03:50–Zufluchtsort in Nürnberg: das „Refugium“ für obdachlose Frauen / Kicken, lehren, beten: Eine Ordensschwester packt an / Präzisionsarbeit: Medizintechnik aus dem Frankenwald / Der Kammmacher: altes Handwerk mit Zukunft / Von der Blüte zur Praline …
So. 08.09.2024
17:45–18:30
17:45–Zufluchtsort in Nürnberg: das „Refugium“ für obdachlose Frauen / Kicken, lehren, beten: Eine Ordensschwester packt an / Präzisionsarbeit: Medizintechnik aus dem Frankenwald / Der Kammmacher: altes Handwerk mit Zukunft / Von der Blüte zur Praline …
Sa. 07.09.2024
03:45–04:15
03:45–Buchvorstellung in Unterfranken: Wimmelbuch Würzburg erscheint / Kinderspaß in Oberfranken: Jugend-Kart-Slalom am Flughafen Hof / Erntefreuden in Mittelfranken: Wassermelonen aus heimischem Anbau
Fr. 06.09.2024
17:30–18:00
17:30–Buchvorstellung in Unterfranken: Wimmelbuch Würzburg erscheint / Kinderspaß in Oberfranken: Jugend-Kart-Slalom am Flughafen Hof / Erntefreuden in Mittelfranken: Wassermelonen aus heimischem Anbau
Fr. 06.09.2024
03:25–03:55
03:25–Enttäuschung in Unterfranken: Wie sich das Paddelverbot auf der Saale auswirkt / Prominenter in Mittelfranken: Ehemaliger Hollywood-Schauspieler als Busfahrer / Kulturgenuss in Oberfranken: Das „Bayreuth Baroque Opera“-Festival
Do. 05.09.2024
17:30–18:00
17:30–Enttäuschung in Unterfranken: Wie sich das Paddelverbot auf der Saale auswirkt / Prominenter in Mittelfranken: Ehemaliger Hollywood-Schauspieler als Busfahrer / Kulturgenuss in Oberfranken: Das „Bayreuth Baroque Opera“-Festival
Do. 05.09.2024
04:05–04:35
04:05–Demokratieunterricht im Kinderbuch: Was ist was mit neuer Ausgabe / Weitergeben statt wegwerfen: Nachhaltigkeitsprojekt rettet alte Möbel / Medphedron im Trend: Neue Partydroge auf dem Vormarsc
Mi. 04.09.2024
17:30–18:00
17:30–Demokratieunterricht im Kinderbuch: Was ist was mit neuer Ausgabe / Weitergeben statt wegwerfen: Nachhaltigkeitsprojekt rettet alte Möbel / Medphedron im Trend: Neue Partydroge auf dem Vormarsc
Di. 03.09.2024
17:30–18:00
17:30–Erntefreuden in Unterfranken: Wie die Zwetschgenwochen angelaufen sind / Versteigerungswahn in Mittelfranken: Olympiagegenstände aus Paris kommen unter den Hammer / Meilenstein in Oberfranken: Wie das Tragseil der Ochsenkopfbahn Süd eingefädelt …
Mo. 02.09.2024
17:30–18:00
17:30–Spannende Ergebnisse: Reaktionen aus Oberfranken nach der Wahl in Thüringen und Sachsen / Fiese Tierseuche: Blauzungenkrankheit befällt auch Rinder in Unterfranken / Neue Untersuchung: Wirbel in der Kaspar-Hauser-Stadt Ansbach
Mo. 02.09.2024
04:05–04:50
04:05–Neue Wege in der Landwirtschaft: frischer Wind für Frankens Höfe / Rar und Besonders: der Schiefertrüffel / Zeitreise auf dem Acker: ernten wie in den 1960ern / Vom Grabfeld an die Wall Street: jüdische Auswanderer aus Franken / Wenn die Ferne zur …
So. 01.09.2024
17:45–18:30
17:45–Neue Wege in der Landwirtschaft: frischer Wind für Frankens Höfe / Rar und Besonders: der Schiefertrüffel / Zeitreise auf dem Acker: ernten wie in den 1960ern / Vom Grabfeld an die Wall Street: jüdische Auswanderer aus Franken / Wenn die Ferne zur …
Sa. 31.08.2024
03:35–04:05
03:35–Mammutaufgabe: Umzug der Rokokofiguren aus der Würzburger Festung / Megasprünge: BMX-Rad-Festival in Wendelstein / Dauerbrenner: Geplante Elektrifizierung der Bahnstrecke Hof
Fr. 30.08.2024
17:30–18:00
17:30–Mammutaufgabe: Umzug der Rokokofiguren aus der Würzburger Festung / Megasprünge: BMX-Rad-Festival in Wendelstein / Dauerbrenner: Geplante Elektrifizierung der Bahnstrecke Hof
Fr. 30.08.2024
03:20–03:50
03:20–Neue Wege: Prämie für Fachangestellte in Nürnberger Gasthaus / Alte Kisten: Oldtimer-Bulli-Treffen in Neustadt am Main / Ohne Strom: Die Endlos-Geschichte der Bahn-Elektrifizierung in Hof
Do. 29.08.2024
17:30–18:00
17:30–Neue Wege: Prämie für Fachangestellte in Nürnberger Gasthaus / Alte Kisten: Oldtimer-Bulli-Treffen in Neustadt am Main / Ohne Strom: Die Endlos-Geschichte der Bahn-Elektrifizierung in Hof
Do. 29.08.2024
03:55–04:25
03:55–Im Bürokratiedschungel: Fehlende Wohnmobilstellplätze in der Fränkischen Schweiz / Trotz Hitze: Rekord-Hopfenernte in Spalt erwartet / Erste Trauben: Federweißenlese in Unterfranken hat begonnen
Mi. 28.08.2024
17:30–18:00
17:30–Im Bürokratiedschungel: Fehlende Wohnmobilstellplätze in der Fränkischen Schweiz / Trotz Hitze: Rekord-Hopfenernte in Spalt erwartet / Erste Trauben: Federweißenlese in Unterfranken hat begonnen
Mi. 28.08.2024
03:50–04:20
03:50–Lange Umwege: Desolate Brücke der Einheit in Berg / Hinten dran: Militär bremst Windkraftparks in Oberdachstetten aus / Eingeschworene Truppe: Hinter den Kulissen der Gößweinsteiner Feuerwehr
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)