• Bitte auswählen:

30.04.2025–11.02.2025

Mi. 30.04.2025
02:45–03:15
02:45–
Themen: Viel zu viel Leerstand: Nürnbergs Einzelhandel in der Dauerkrise /​ Üben für den Ernstfall: Mittelfrankens Luftbeobachter trainieren in Gunzenhausen /​ Wider dem schnellen Konsum: Kleidertauschbörse lockt viele Interessierte nach Hof
Di. 29.04.2025
17:30–18:00
17:30–
Themen: Viel zu viel Leerstand: Nürnbergs Einzelhandel in der Dauerkrise /​ Üben für den Ernstfall: Mittelfrankens Luftbeobachter trainieren in Gunzenhausen /​ Wider dem schnellen Konsum: Kleidertauschbörse lockt viele Interessierte nach Hof
Di. 29.04.2025
03:05–03:35
03:05–
Themen: Notfallkarte: Idee einer Erlanger Studentin hilft bei sexualisierter Gewalt /​ Nationalmannschaft: Ohne Fürther und Nürnberger Fußball-Spieler ging einst nichts /​ Nachwuchs: Künftige Waldbrand-Luftbeobachter trainieren in Gunzenhausen
Mo. 28.04.2025
17:30–18:00
17:30–
Themen: Notfallkarte: Idee einer Erlanger Studentin hilft bei sexualisierter Gewalt /​ Nationalmannschaft: Ohne Fürther und Nürnberger Fußball-Spieler ging einst nichts /​ Nachwuchs: Künftige Waldbrand-Luftbeobachter trainieren in Gunzenhausen
Mo. 28.04.2025
05:00–05:50
05:00–
Lebensretter im Einsatz: die Bergwacht Rhön /​ Abenteuer wilder Balkan: die Bergfreundinnen unterwegs /​ Im Wettlauf mit dem Borkenkäfer: das Ringen um den Frankenwald /​ Gelebte Tradition: die Fischerzunft Bischberg /​ Tasten, Töne, Träume …
So. 27.04.2025
17:45–18:30
17:45–
Lebensretter im Einsatz: die Bergwacht Rhön /​ Abenteuer wilder Balkan: die Bergfreundinnen unterwegs /​ Im Wettlauf mit dem Borkenkäfer: das Ringen um den Frankenwald /​ Gelebte Tradition: die Fischerzunft Bischberg /​ Tasten, Töne, Träume …
Sa. 26.04.2025
03:40–04:10
03:40–
Krönung: Wahl der fränkischen Weinkönigin in Würzburg /​ Pflanzung: Rotbuche wird im Tiergarten Nürnberg zum Klima-Baum /​ Eröffnung: Kellerwald-Saison in Forchheim startet
Fr. 25.04.2025
17:30–18:00
17:30–
Krönung: Wahl der fränkischen Weinkönigin in Würzburg /​ Pflanzung: Rotbuche wird im Tiergarten Nürnberg zum Klima-Baum /​ Eröffnung: Kellerwald-Saison in Forchheim startet
Do. 24.04.2025
17:30–18:00
17:30–
Royaler Abschied: Schwedens Prinzessin bei Trauerfeier von Prinz Andreas Sachsen-Coburg /​ Gotha /​ Glitschiger Besatz: Aland und Nerfling kommen zurück in die Aisch /​ Jährliche Krönung: Vorab zur Wahl der fränkischen Weinkönigin in Würzburg
Do. 24.04.2025
03:30–04:00
03:30–
Schneeweiße Harley: Jesus-Biker aus Unterfranken trauern um den verstorbenen Papst /​ Brüchiger Stahl: Prüfung der Brücken aus den 1960er Jahren in Nürnberg /​ Winzige Koje: Kulmbacher baut Wohnanhänger zum Campen um
Mi. 23.04.2025
17:30–18:00
17:30–
Schneeweiße Harley: Jesus-Biker aus Unterfranken trauern um den verstorbenen Papst /​ Brüchiger Stahl: Prüfung der Brücken aus den 1960er Jahren in Nürnberg /​ Winzige Koje: Kulmbacher baut Wohnanhänger zum Campen um
Mi. 23.04.2025
02:30–03:00
02:30–
Jubiläum: 100 Jahre Verkehrsmuseum Nürnberg /​ Wahl: Mainbernheimerin will Bierkönigin werden /​ Ersatz: Fürther verkauft Sexpuppen als Partner-Ersatz
Di. 22.04.2025
17:30–18:00
17:30–
Jubiläum: 100 Jahre Verkehrsmuseum Nürnberg /​ Wahl: Mainbernheimerin will Bierkönigin werden /​ Ersatz: Fürther verkauft Sexpuppen als Partner-Ersatz
Mo. 21.04.2025
02:55–03:40
02:55–
Neustart in der Ferne: zweite Heimat Unterfranken /​ Projekte für Menschen in Not: wie der Frankenkonvoi hilft /​ Hahn und Henne: Federvieh im Trend /​ Kreativität gefragt: Spenden für die Orgel /​ Alpakas, Affen und Co.: der Hofer Zoo /​ Wanderung …
So. 20.04.2025
17:45–18:30
17:45–
Neustart in der Ferne: zweite Heimat Unterfranken /​ Projekte für Menschen in Not: wie der Frankenkonvoi hilft /​ Hahn und Henne: Federvieh im Trend /​ Kreativität gefragt: Spenden für die Orgel /​ Alpakas, Affen und Co.: der Hofer Zoo /​ Wanderung …
Fr. 18.04.2025
03:55–04:25
03:55–
Stammzellenspender gesucht: Typisierungsaktion für Bayreuther Leukämie-Erkrankte /​ Kriegsende erlebt: Mit Schlitten und Bettwäsche von Nürnberg nach Kalchreuth /​ Eier gesammelt: Große Überraschungseier-Schau in Schwabach
Do. 17.04.2025
17:30–18:00
17:30–
Stammzellenspender gesucht: Typisierungsaktion für Bayreuther Leukämie-Erkrankte /​ Kriegsende erlebt: Mit Schlitten und Bettwäsche von Nürnberg nach Kalchreuth /​ Eier gesammelt: Große Überraschungseier-Schau in Schwabach
Do. 17.04.2025
03:45–04:15
03:45–
Analyse in Unterfranken: Was bringen die dynamischen Stromtarife /​ Großbaustelle in Mittelfranken: Wie ein Pumpspeicherkraftwerk erneuert wird /​ Ausflugstipp in Oberfranken: Wo die Kirschblüte jetzt am schönsten ist
Mi. 16.04.2025
17:30–18:00
17:30–
Analyse in Unterfranken: Was bringen die dynamischen Stromtarife /​ Großbaustelle in Mittelfranken: Wie ein Pumpspeicherkraftwerk erneuert wird /​ Ausflugstipp in Oberfranken: Wo die Kirschblüte jetzt am schönsten ist
Mi. 16.04.2025
02:45–03:15
02:45–
Hafen in Nürnberg: Mehr Lasten auf Schiffe und Bahnen /​ Medikamente aus Selbitz: Eine der größten Versandapotheken Deutschlands /​ Funde aus Arnstein: Grabbeigaben der ersten Franken
Di. 15.04.2025
17:30–18:00
17:30–
Hafen in Nürnberg: Mehr Lasten auf Schiffe und Bahnen /​ Medikamente aus Selbitz: Eine der größten Versandapotheken Deutschlands /​ Funde aus Arnstein: Grabbeigaben der ersten Franken
Di. 15.04.2025
02:45–03:15
02:45–
Flotte Feuerwehr – Bayerische Meisterschaften zur Unfallrettung /​ Wählerische Wiesenbrüter – Kiebitze zurück in Kulmbach /​ Fürther Fußball-Fan – Ein kleines „Museum zuhause“
Mo. 14.04.2025
17:30–18:00
17:30–
Flotte Feuerwehr – Bayerische Meisterschaften zur Unfallrettung /​ Wählerische Wiesenbrüter – Kiebitze zurück in Kulmbach /​ Fürther Fußball-Fan – Ein kleines „Museum zuhause“
So. 13.04.2025
17:45–18:30
17:45–
Herzrasen, Schwitzen, Atemnot: die vielen Gesichter der Angst /​ Nach dem Feuer: Neustart für die Rosa Kuh /​ Helfende Hände: der Faberhof in Hilpoltstein /​ Gelebte Ostertradition: das Heilige Grab auf dem Staffelberg /​ Berufung Reisefotograf …
Sa. 12.04.2025
03:10–03:40
03:10–
Prozess wegen Prügelattacke – Obdachlose Opfer von Gewalt /​ Abgabe für Abfall – Hilft eine Steuer auf Einwegverpackungen? /​ Titelkampf im Tischtennis – Wie schlagen sich die Franken?
Fr. 11.04.2025
17:30–18:00
17:30–
Prozess wegen Prügelattacke – Obdachlose Opfer von Gewalt /​ Abgabe für Abfall – Hilft eine Steuer auf Einwegverpackungen? /​ Titelkampf im Tischtennis – Wie schlagen sich die Franken?
Fr. 11.04.2025
03:55–04:25
03:55–
Feuerwehrmann vor Gericht: Ist der Helfer ein Brandstifter? /​ Medienscouts in der Schule: Wie verhalten im Informationsdschungel? /​ Spechte im Wald: Wie schützen Förster die Vögel in ihrem Lebensraum?
Do. 10.04.2025
17:30–18:00
17:30–
Feuerwehrmann vor Gericht: Ist der Helfer ein Brandstifter? /​ Medienscouts in der Schule: Wie verhalten im Informationsdschungel? /​ Spechte im Wald: Wie schützen Förster die Vögel in ihrem Lebensraum?
Do. 10.04.2025
04:00–04:30
04:00–
Programmiert in Hof: Mit dem Roboter durchs Museum /​ Produziert in Nürnberg: Omas Hausmittel als Lifestyleprodukt /​ Gepunktet in Würzburg: Blitzer-Marathon in Unterfranken
Mi. 09.04.2025
17:30–18:00
17:30–
Programmiert in Hof: Mit dem Roboter durchs Museum /​ Produziert in Nürnberg: Omas Hausmittel als Lifestyleprodukt /​ Gepunktet in Würzburg: Blitzer-Marathon in Unterfranken
Mi. 09.04.2025
02:45–03:15
02:45–
Würzburg hilft – der Partnerstadt Lviv in der Ukraine /​ Ein Roboter hilft – als Guide im Porzellanmuseum /​ Ein Artenschutzprogramm hilft – so soll der Feuersalamander überleben
Di. 08.04.2025
17:30–18:00
17:30–
Würzburg hilft – der Partnerstadt Lviv in der Ukraine /​ Ein Roboter hilft – als Guide im Porzellanmuseum /​ Ein Artenschutzprogramm hilft – so soll der Feuersalamander überleben
Di. 08.04.2025
02:35–03:05
02:35–
Erinnerung in Unterfranken: Wie die Residenz in Würzburg gerettet werden konnte /​ Ostern in Mittelfranken: Wie sich Reichenschwand für die Feiertage schmückt /​ Demenzfachtag in Oberfranken: Wie sich diese Erkrankung für Nichterkrankte anfühlt
Mo. 07.04.2025
17:30–18:00
17:30–
Erinnerung in Unterfranken: Wie die Residenz in Würzburg gerettet werden konnte /​ Ostern in Mittelfranken: Wie sich Reichenschwand für die Feiertage schmückt /​ Demenzfachtag in Oberfranken: Wie sich diese Erkrankung für Nichterkrankte anfühlt
Mo. 07.04.2025
03:45–04:30
03:45–
Üben für den Ernstfall: Kinder als Lebensretter /​ Von Singapur nach Sonnefeld: die Welt der Zierfische /​ Lautlose Jäger: Wie steht’s um die Fledermäuse? /​ Eine bizarre Welt: die Teufelshöhle in Pottenstein /​ Hauchdünn und begehrt …
So. 06.04.2025
17:45–18:30
17:45–
Üben für den Ernstfall: Kinder als Lebensretter /​ Von Singapur nach Sonnefeld: die Welt der Zierfische /​ Lautlose Jäger: Wie steht’s um die Fledermäuse? /​ Eine bizarre Welt: die Teufelshöhle in Pottenstein /​ Hauchdünn und begehrt …
Sa. 05.04.2025
03:35–04:05
03:35–
Trend in Unterfranken: Warum Bibliotheken hier eine Zukunft haben /​ Vorbild aus Mittefranken: Wie Deutschlands modernste Kompostieranlage entsteht /​ Hommage aus Oberfranken: Warum für gefallene ukrainische Musiker gespielt wird
Fr. 04.04.2025
17:30–18:00
17:30–
Trend in Unterfranken: Warum Bibliotheken hier eine Zukunft haben /​ Vorbild aus Mittefranken: Wie Deutschlands modernste Kompostieranlage entsteht /​ Hommage aus Oberfranken: Warum für gefallene ukrainische Musiker gespielt wird
Do. 03.04.2025
17:30–18:00
17:30–
Anpacken in Unterfranken: Wie Ehrenamtliche die Wirtshauskultur in ihren Dörfern retten /​ Auspacken in Mittefranken: Wie das Germanische Nationalmuseum seine Exponate von Schadstoffen befreit /​ Einpacken in Oberfranken: Wie Forscher Lebensmittel …
Do. 03.04.2025
03:10–03:40
03:10–
Prozessauftakt in Unterfranken: Warum Jugendliche auf einen Obdachlosen eingeprügelt haben /​ Sorgen in Mittelfranken: Wie die Automobilzulieferer um ihre Zukunft kämpfen /​ Musikunterricht in Oberfranken: Wie das BR-Quintett Grundschüler begeistert
Mi. 02.04.2025
17:30–18:00
17:30–
Prozessauftakt in Unterfranken: Warum Jugendliche auf einen Obdachlosen eingeprügelt haben /​ Sorgen in Mittelfranken: Wie die Automobilzulieferer um ihre Zukunft kämpfen /​ Musikunterricht in Oberfranken: Wie das BR-Quintett Grundschüler begeistert
Mi. 02.04.2025
02:45–03:15
02:45–
Vorbild Unterfranken: Was bringen kostenfreie Parkplätze für E-Autos /​ Gänseplage in Mittefranken: Wie man am Altmühlsee damit umgehen will /​ Ärger in Oberfranken: Warum es so viele marode Kreisstraßen gibt
Di. 01.04.2025
17:30–18:00
17:30–
Vorbild Unterfranken: Was bringen kostenfreie Parkplätze für E-Autos /​ Gänseplage in Mittefranken: Wie man am Altmühlsee damit umgehen will /​ Ärger in Oberfranken: Warum es so viele marode Kreisstraßen gibt
Di. 01.04.2025
03:30–04:00
03:30–
Mit Gegrunze: Würzburger Polizei rettet Wildschweinbabies /​ Mit Augenzwinkern: Österreicher in Altdorf produziert launige Musikvideos /​ Mit Begeisterung: Warum eine Schnaittacher Mittelschullehrerein so beliebt ist
Mo. 31.03.2025
17:30–18:00
17:30–
Mit Gegrunze: Würzburger Polizei rettet Wildschweinbabies /​ Mit Augenzwinkern: Österreicher in Altdorf produziert launige Musikvideos /​ Mit Begeisterung: Warum eine Schnaittacher Mittelschullehrerein so beliebt ist
Mo. 31.03.2025
03:25–04:10
03:25–
Brötchen auf Rädern: unterwegs mit dem Bäckermobil /​ Bäckereien in Bürgerhand: Genossenschaft im Spessart /​ Eine Mutmacherin: die Journalistin Ella Schindler /​ Kindheit in Baracken: Heimatlos im Nachkriegs-Nürnberg /​ Vom Topf auf den Tisch …
So. 30.03.2025
17:45–18:30
17:45–
Brötchen auf Rädern: unterwegs mit dem Bäckermobil /​ Bäckereien in Bürgerhand: Genossenschaft im Spessart /​ Eine Mutmacherin: die Journalistin Ella Schindler /​ Kindheit in Baracken: Heimatlos im Nachkriegs-Nürnberg /​ Vom Topf auf den Tisch …
Sa. 29.03.2025
03:30–04:00
03:30–
Fahrer gesucht: Spanier halten den ÖPNV in Oberfranken am Laufen /​ Lösung gefunden: Eckentaler Mittelschule unterstützt Legasthenikerin /​ Tür geöffnet: Aschaffenburger Dachgeschosswohnung ist Galerie für Künstler
Fr. 28.03.2025
17:30–18:00
17:30–
Fahrer gesucht: Spanier halten den ÖPNV in Oberfranken am Laufen /​ Lösung gefunden: Eckentaler Mittelschule unterstützt Legasthenikerin /​ Tür geöffnet: Aschaffenburger Dachgeschosswohnung ist Galerie für Künstler
Do. 27.03.2025
17:30–18:00
17:30–
Schachmatt: Ein Großmeister tritt gegen 50 Nürnberger Realschüler an /​ Obenauf: Warum das Konzept Dorfladen in Untereisenheim funktioniert /​ Stilecht: Pizzeria in Gößweinstein im „Tatort“-Fieber
Mi. 26.03.2025
17:30–18:00
17:30–
Betrug mit alten Lexika: Prozess vor dem Landgericht Nürnberg /​ Tischtennistalent aus Bad Königshofen: 15-Jährige führt Weltrangliste an /​ Wellnesshotel oder Wiesenbrüter: Streit um Hotelerweiterung in Adelsdorf
Mi. 26.03.2025
02:45–03:15
02:45–
Neuland: KFZ-Mechatroniker-Azubis lernen den Umgang mit E-LKW in Schweinfurt /​ Sonnenkraft: Ist Oberfranken Balkonkraftwerk-Land? /​ Gefühlschaos: Frühlingserwachen bei Ziegen und Gänsen in Nürnberg
Di. 25.03.2025
17:30–18:00
17:30–
Neuland: KFZ-Mechatroniker-Azubis lernen den Umgang mit E-LKW in Schweinfurt /​ Sonnenkraft: Ist Oberfranken Balkonkraftwerk-Land? /​ Gefühlschaos: Frühlingserwachen bei Ziegen und Gänsen in Nürnberg
Di. 25.03.2025
02:30–03:00
02:30–
Wege aus der Werkstatt: Alternativen für Beschäftigte mit Handikap /​ Einführung der E-Akte: Holpriger Start für das Prestigeobjekt /​ Mangel an Musikern: Berufsfachschulen brauchen Schüler
Mo. 24.03.2025
17:30–18:00
17:30–
Wege aus der Werkstatt: Alternativen für Beschäftigte mit Handikap /​ Einführung der E-Akte: Holpriger Start für das Prestigeobjekt /​ Mangel an Musikern: Berufsfachschulen brauchen Schüler
Mo. 24.03.2025
04:15–05:00
04:15–
Im Einsatz für Andere: Ehrenamt bei der Freiwilligen Feuerwehr /​ Flammen löschen, Leben retten: Traumberuf Feuerwehrfrau /​ Wenn Brücken bröckeln: Sanierungsbedarf auf Frankens Straßen /​ Ein Herz für Lurche: zu Besuch beim Axolotl-Züchter /​ …
So. 23.03.2025
17:45–18:30
17:45–
Im Einsatz für Andere: Ehrenamt bei der Freiwilligen Feuerwehr /​ Flammen löschen, Leben retten: Traumberuf Feuerwehrfrau /​ Wenn Brücken bröckeln: Sanierungsbedarf auf Frankens Straßen /​ Ein Herz für Lurche: zu Besuch beim Axolotl-Züchter /​ …
Sa. 22.03.2025
04:15–04:45
04:15–
Mit vereinten Kräften: Ein Waldputztag in Baunach /​ Nach dem Feuer: Wie geht es weiter mit der Kissinger Hütte? /​ Mit dem Wasser: Schützen, bewahren und die Versorgung sichern!
Fr. 21.03.2025
17:30–18:00
17:30–
Mit vereinten Kräften: Ein Waldputztag in Baunach /​ Nach dem Feuer: Wie geht es weiter mit der Kissinger Hütte? /​ Mit dem Wasser: Schützen, bewahren und die Versorgung sichern!
Do. 20.03.2025
17:30–18:00
17:30–
Hilfreiche Technik: Roboter-Wettkampf – was können die Kisten? /​ Verfluchte Technik: Handys im Unterricht verbieten? /​ Gescheiterte Technik: Titanic als Musical am Hofer Theater
Do. 20.03.2025
04:35–05:05
04:35–
Zölle auf Zylinder: Wie Harley-Händler in Franken reagieren /​ Situation beim Stromnetz: Bundesnetzagentur auf Baustellenbesuch in Hof /​ Fehler in der Führerscheinprüfung: Die Durchfallquote bei Fahranfängern nimmt zu
Mi. 19.03.2025
17:30–18:00
17:30–
Zölle auf Zylinder: Wie Harley-Händler in Franken reagieren /​ Situation beim Stromnetz: Bundesnetzagentur auf Baustellenbesuch in Hof /​ Fehler in der Führerscheinprüfung: Die Durchfallquote bei Fahranfängern nimmt zu
Mi. 19.03.2025
02:45–03:15
02:45–
Nachhaltige Produktion: Wie Fabriken Abwärme in Energie verwandeln /​ Sophie Scholl singt: Weiße Rose als Oper in Würzburg /​ Jeans auf dem Laufsteg: Levi-Strauss-Museum sucht Models
Di. 18.03.2025
17:30–18:00
17:30–
Nachhaltige Produktion: Wie Fabriken Abwärme in Energie verwandeln /​ Sophie Scholl singt: Weiße Rose als Oper in Würzburg /​ Jeans auf dem Laufsteg: Levi-Strauss-Museum sucht Models
Di. 18.03.2025
02:35–03:05
02:35–
Verzicht auf Heizung: Bamberger Unternehmer setzt auf klimaneutrales Büro /​ Finanziell unter Druck: Sozialkonzern Diakoneo will sich von Nürnberger Kliniken trennen /​ Widerstand gegen NS-Diktatur: Mainfranken Theater Würzburg inszeniert „Weiße …
Mo. 17.03.2025
17:30–18:00
17:30–
Verzicht auf Heizung: Bamberger Unternehmer setzt auf klimaneutrales Büro /​ Finanziell unter Druck: Sozialkonzern Diakoneo will sich von Nürnberger Kliniken trennen /​ Widerstand gegen NS-Diktatur: Mainfranken Theater Würzburg inszeniert „Weiße …
Mo. 17.03.2025
03:20–04:05
03:20–
Chance auf Schulabschluss: Hilfe für Hofer Schüler /​ Barrierefrei im Netz: Ein Start-up machts möglich /​ Immer auf Kurs: die Kompassmanufaktur /​ Gegen das Vergessen: jüdische Geschichte auf dem Land /​ Tradition neu belebt: die Lichtstube in …
So. 16.03.2025
17:45–18:30
17:45–
Chance auf Schulabschluss: Hilfe für Hofer Schüler /​ Barrierefrei im Netz: Ein Start-up machts möglich /​ Immer auf Kurs: die Kompassmanufaktur /​ Gegen das Vergessen: jüdische Geschichte auf dem Land /​ Tradition neu belebt: die Lichtstube in …
Sa. 15.03.2025
03:35–04:05
03:35–
Bombennacht in Würzburg: Gedenken zum 80. Jahrestag /​ Blaulichttag in Lauf an der Pegnitz: Werbung fürs Ehrenamt an Schulen /​ Frankenderby und Regionalliga: Fußballwochenende in Franken
Fr. 14.03.2025
17:30–18:00
17:30–
Bombennacht in Würzburg: Gedenken zum 80. Jahrestag /​ Blaulichttag in Lauf an der Pegnitz: Werbung fürs Ehrenamt an Schulen /​ Frankenderby und Regionalliga: Fußballwochenende in Franken
Do. 13.03.2025
17:30–18:00
17:30–
Treffen der Tüftler: Robotik-Konferenz in Nürnberg /​ Findiger Forscher: Beton als Stromspeicher in Coburg /​ Nachhaltige Bodenbewirtschaftung: Klimaresiliente Projekte in Meinheim
Do. 13.03.2025
03:20–03:50
03:20–
Auszeit in der Natur: Wandern trendet in Franken /​ Massiver Sparkurs: Erlangen gründet Hilfsfonds für Vereine /​ Schwindende Mitgliederzahlen: Evangelische Kirche setzt auf Jugend
Mi. 12.03.2025
17:30–18:00
17:30–
Auszeit in der Natur: Wandern trendet in Franken /​ Massiver Sparkurs: Erlangen gründet Hilfsfonds für Vereine /​ Schwindende Mitgliederzahlen: Evangelische Kirche setzt auf Jugend
Mi. 12.03.2025
02:45–03:15
02:45–
Neue Schlafapnoe-Behandlung: Zungenschrittmacher am Klinikum Nürnberg /​ Nützliche Verstärkung: KI unterstützt Schweinfurter Bademeister /​ Walisische Musik: Orgelmarathon in Rummelsberg
Di. 11.03.2025
17:30–18:00
17:30–
Neue Schlafapnoe-Behandlung: Zungenschrittmacher am Klinikum Nürnberg /​ Nützliche Verstärkung: KI unterstützt Schweinfurter Bademeister /​ Walisische Musik: Orgelmarathon in Rummelsberg
Di. 11.03.2025
02:45–03:15
02:45–
500 Jahre Reformation: Wie Nürnberg evangelisch wurde /​ Ausstellung über Rechtsterrorismus: Wie Erlangen damit umgeht /​ Singen gegen Hass: Wie Ki Luanda mit ihren Liedern begeistert
Mo. 10.03.2025
17:30–18:00
17:30–
500 Jahre Reformation: Wie Nürnberg evangelisch wurde /​ Ausstellung über Rechtsterrorismus: Wie Erlangen damit umgeht /​ Singen gegen Hass: Wie Ki Luanda mit ihren Liedern begeistert
Mo. 10.03.2025
03:25–04:10
03:25–
Gemeinsam statt einsam: 15 Jahre Trans-Ident Ansbach /​ Gendermedizin: Das Geschlecht macht den Unterschied /​ Loslassen lernen: Hilfe für Eltern von Sternenkindern /​ Erste Hilfe für Antiquitäten: die Retterinnen von Kunst und Kultur /​ Fit wie ein …
So. 09.03.2025
17:45–18:30
17:45–
Gemeinsam statt einsam: 15 Jahre Trans-Ident Ansbach /​ Gendermedizin: Das Geschlecht macht den Unterschied /​ Loslassen lernen: Hilfe für Eltern von Sternenkindern /​ Erste Hilfe für Antiquitäten: die Retterinnen von Kunst und Kultur /​ Fit wie ein …
Sa. 08.03.2025
04:10–04:40
04:10–
Experiment in Unterfranken: Start des Würzburger Stratosphärenballons /​ Denkmalprämierung in Mittelfranken: Wer sind diesmal die Preisträger /​ Premiere in Oberfranken: Erste Frau hält in Bamberg die Fastenpredigt
Fr. 07.03.2025
17:30–18:00
17:30–
Experiment in Unterfranken: Start des Würzburger Stratosphärenballons /​ Denkmalprämierung in Mittelfranken: Wer sind diesmal die Preisträger /​ Premiere in Oberfranken: Erste Frau hält in Bamberg die Fastenpredigt
Fr. 07.03.2025
04:00–04:30
04:00–
Spurensuche in Unterfranken: Wie eine Spezialeinheit der Polizei alte Kriminalfälle lösen will /​ Landarztnachfolge in Mittelfranken: Was es braucht, damit es klappt /​ Auszeichnung in Oberfranken: Wer wird Deutschlands beliebtester Fahrdienstleiter
Do. 06.03.2025
17:30–18:00
17:30–
Spurensuche in Unterfranken: Wie eine Spezialeinheit der Polizei alte Kriminalfälle lösen will /​ Landarztnachfolge in Mittelfranken: Was es braucht, damit es klappt /​ Auszeichnung in Oberfranken: Wer wird Deutschlands beliebtester Fahrdienstleiter
Do. 06.03.2025
03:55–04:25
03:55–
Katerstimmung in Herzogenaurach: Wenn der Steuersegen der Weltkonzerne versiegt /​ Wetterforschung in Würzburg: Was die Stratosphärenballons der Uni können /​ Löschstrategien in Nürnberg: Wie die Feuerwehr mit brennenden E-Autos umgeht
Mi. 05.03.2025
17:30–18:00
17:30–
Katerstimmung in Herzogenaurach: Wenn der Steuersegen der Weltkonzerne versiegt /​ Wetterforschung in Würzburg: Was die Stratosphärenballons der Uni können /​ Löschstrategien in Nürnberg: Wie die Feuerwehr mit brennenden E-Autos umgeht
Mi. 05.03.2025
04:15–04:45
04:15–
Auszeichnung in Unterfranken: Warum Ines Prokter den Schlappmaulorden bekommt /​ KI Forschung aus Mittelfranken: Was das neue Sprachmodel der Erlanger kann /​ Faschingsdienstagstradition in Oberfranken: Warum die Bamberger ihren Honigmarkt lieben
Di. 04.03.2025
17:30–18:00
17:30–
Auszeichnung in Unterfranken: Warum Ines Prokter den Schlappmaulorden bekommt /​ KI Forschung aus Mittelfranken: Was das neue Sprachmodel der Erlanger kann /​ Faschingsdienstagstradition in Oberfranken: Warum die Bamberger ihren Honigmarkt lieben
Di. 04.03.2025
02:35–03:05
02:35–
Im ESC-Finale: Kommt die Erlanger Band „Feuerschwanz“ weiter? /​ Närrischer Brauch: Wie aus der Reckendorfer Altweibermühle junge Frauen entspringen /​ Schlechtes Hören: Erlanger Forscher untersuchen Zusammenhang zu Demenzerkrankung
Mo. 03.03.2025
17:30–18:00
17:30–
Im ESC-Finale: Kommt die Erlanger Band „Feuerschwanz“ weiter? /​ Närrischer Brauch: Wie aus der Reckendorfer Altweibermühle junge Frauen entspringen /​ Schlechtes Hören: Erlanger Forscher untersuchen Zusammenhang zu Demenzerkrankung
Mo. 03.03.2025
03:20–04:05
03:20–
Winzig und gefährlich: Mikroplastik im Alltag /​ Unterm Hammer: Großviehmarkt in Ansbach /​ Faszinierende Reptilien: Urviecher hinter Glas /​ Fastnacht in Franken: Gags am laufenden Band /​ Mit Taft und Tanderadei: tanzen wie im Barock
So. 02.03.2025
17:45–18:30
17:45–
Winzig und gefährlich: Mikroplastik im Alltag /​ Unterm Hammer: Großviehmarkt in Ansbach /​ Faszinierende Reptilien: Urviecher hinter Glas /​ Fastnacht in Franken: Gags am laufenden Band /​ Mit Taft und Tanderadei: tanzen wie im Barock
Sa. 01.03.2025
03:45–04:15
03:45–
Jung und närrisch: Nachwuchskünstler Finn Reichert in Veitshöchheim /​ Kalt und riesig: Wie groß wird Schneemann Jakob in Bischofsgrün? /​ Bunt und alternativ: Fürther Kofferfabrik ist gerettet
Fr. 28.02.2025
17:30–18:00
17:30–
Jung und närrisch: Nachwuchskünstler Finn Reichert in Veitshöchheim /​ Kalt und riesig: Wie groß wird Schneemann Jakob in Bischofsgrün? /​ Bunt und alternativ: Fürther Kofferfabrik ist gerettet
Fr. 28.02.2025
03:55–04:25
03:55–
Zivilcourage: Training für Schüler in Bad Brückenau /​ Weiberfasching: Sturm aufs Schopflocher Rathaus /​ Jubiläum: 25 Jahre Neues Museum Nürnberg
Do. 27.02.2025
17:30–18:00
17:30–
Zivilcourage: Training für Schüler in Bad Brückenau /​ Weiberfasching: Sturm aufs Schopflocher Rathaus /​ Jubiläum: 25 Jahre Neues Museum Nürnberg
Do. 27.02.2025
04:00–04:30
04:00–
Leben im Tiny-House: Wohnen auf kleinstem Raum /​ Leben in der Hecke: Der letzte Schnitt zum Schutz für Vögel /​ Leben im öffentlichen Raum: Grundschulerweiterung contra Wandbild
Mi. 26.02.2025
17:30–18:00
17:30–
Leben im Tiny-House: Wohnen auf kleinstem Raum /​ Leben in der Hecke: Der letzte Schnitt zum Schutz für Vögel /​ Leben im öffentlichen Raum: Grundschulerweiterung contra Wandbild
Mi. 26.02.2025
02:45–03:15
02:45–
Gierige Fußballerinnen: DFB-Frauen treten am Abend gegen Österreich an /​ Recycelte Plakate: Ellinger Unternehmen macht aus Kunststoff-Wahlplakaten Frisbee-Scheiben /​ Missverstandene Künstler: Wie Politiker Musik für Social-Media-Posts nutzen
Di. 25.02.2025
17:30–18:00
17:30–
Gierige Fußballerinnen: DFB-Frauen treten am Abend gegen Österreich an /​ Recycelte Plakate: Ellinger Unternehmen macht aus Kunststoff-Wahlplakaten Frisbee-Scheiben /​ Missverstandene Künstler: Wie Politiker Musik für Social-Media-Posts nutzen
Di. 25.02.2025
03:10–03:40
03:10–
Franken hat gewählt: Analysen nach der Bundestagswahl /​ Drei Jahre Krieg: Gottesdienste für die Ukraine /​ Fastnacht in Franken: Künstler mit Abschiedsschmerz
Mo. 24.02.2025
17:30–18:00
17:30–
Franken hat gewählt: Analysen nach der Bundestagswahl /​ Drei Jahre Krieg: Gottesdienste für die Ukraine /​ Fastnacht in Franken: Künstler mit Abschiedsschmerz
Fr. 21.02.2025
04:00–04:30
04:00–
Zukunft der Olympioniken: Was brauchen die fränkischen Spitzensportler um künftig erfolgreich zu sein? /​ Technologie der Zukunft: Diskussion um Magnetschwebebahn für Nürnberg /​ Fastnacht in Franken: Gankino Cirus gibt Rätsel um einen „Herpel“ auf
Do. 20.02.2025
17:30–18:00
17:30–
Zukunft der Olympioniken: Was brauchen die fränkischen Spitzensportler um künftig erfolgreich zu sein? /​ Technologie der Zukunft: Diskussion um Magnetschwebebahn für Nürnberg /​ Fastnacht in Franken: Gankino Cirus gibt Rätsel um einen „Herpel“ auf
Do. 20.02.2025
03:35–04:05
03:35–
Krank auf dem Land: Im Landkreis Ansbach drohen Klinikschließungen mit schwerwiegenden Folgen /​ Historische Freibäder: Gräfenberg, Egloffstein und Streitberg kämpfen um den Erhalt ihrer Bäder /​ Künstliche Intelligenz aus Franken …
Mi. 19.02.2025
17:30–18:00
17:30–
Krank auf dem Land: Im Landkreis Ansbach drohen Klinikschließungen mit schwerwiegenden Folgen /​ Historische Freibäder: Gräfenberg, Egloffstein und Streitberg kämpfen um den Erhalt ihrer Bäder /​ Künstliche Intelligenz aus Franken …
Mi. 19.02.2025
02:00–02:30
02:00–
Künstliche Intelligenz aus Franken: Fraunhofer stellt bahnbrechendes Sprachmodell aus Deutschland vor /​ Bilder aus der Ukraine: Bamberger Fotograf dokumentiert Leid und Hoffnung im Donbass /​ Fastnacht in Franken: Wer sind die Neulinge und wie …
Di. 18.02.2025
17:30–18:00
17:30–
Künstliche Intelligenz aus Franken: Fraunhofer stellt bahnbrechendes Sprachmodell aus Deutschland vor /​ Bilder aus der Ukraine: Bamberger Fotograf dokumentiert Leid und Hoffnung im Donbass /​ Fastnacht in Franken: Wer sind die Neulinge und wie …
Di. 18.02.2025
02:30–03:00
02:30–
Themen: Gesundes Essen: Gibt es weniger Obst und Gemüse für Kinder? /​ Gesuchte Informationen: Politische Bildung Thema in der Schule? /​ Gesprochene Fastnacht: Der neue Podcast Helau und Hell No
Mo. 17.02.2025
17:30–18:00
17:30–
Themen: Gesundes Essen: Gibt es weniger Obst und Gemüse für Kinder? /​ Gesuchte Informationen: Politische Bildung Thema in der Schule? /​ Gesprochene Fastnacht: Der neue Podcast Helau und Hell No
Mo. 17.02.2025
03:30–04:15
03:30–
Lacher und Kracher: die Fastnacht in Franken /​ In Leder geprägt: alte Handwerkskunst neu entdeckt /​ Faszinierende Einblicke: Elektronenmikroskope im Fokus /​ Managerin fürs Milchvieh: Frauen auf dem Bauernhof /​ Butter, Käse, Quark …
So. 16.02.2025
17:45–18:30
17:45–
Lacher und Kracher: die Fastnacht in Franken /​ In Leder geprägt: alte Handwerkskunst neu entdeckt /​ Faszinierende Einblicke: Elektronenmikroskope im Fokus /​ Managerin fürs Milchvieh: Frauen auf dem Bauernhof /​ Butter, Käse, Quark …
Sa. 15.02.2025
04:25–04:50
04:25–
Neubau: In Buttenheim entsteht die Integrierte Leitstelle für Bamberg-Forchheim /​ Premiere: Theaterstück über Kinderarmut wird in Hof aufgeführt /​ Jubiläum: 10.000 Faschingsfans feiern die Rienecker Fastnacht
Fr. 14.02.2025
17:30–18:00
17:30–
Neubau: In Buttenheim entsteht die Integrierte Leitstelle für Bamberg-Forchheim /​ Premiere: Theaterstück über Kinderarmut wird in Hof aufgeführt /​ Jubiläum: 10.000 Faschingsfans feiern die Rienecker Fastnacht
Fr. 14.02.2025
04:30–05:00
04:30–
Bereit für eine Arbeitsstelle: Wie finden Flüchtlinge einen Job? /​ Bereit für eine Zukunft: Wie geht es weiter bei Rosenthal? /​ Bereit für Europa: Die Band Feuerschwanz aus Erlangen will zum ESC
Do. 13.02.2025
17:30–18:00
17:30–
Bereit für eine Arbeitsstelle: Wie finden Flüchtlinge einen Job? /​ Bereit für eine Zukunft: Wie geht es weiter bei Rosenthal? /​ Bereit für Europa: Die Band Feuerschwanz aus Erlangen will zum ESC
Do. 13.02.2025
03:50–04:20
03:50–
Kontrollen im Park: Schweinfurter beklagen Ruhestörungen /​ Kontrollen von Mülltonnen: Wie Nürnberg unerlaubte Müllplätze verhindern will /​ Kontrolle der Bewegung: Wie Kronach den Trimm-Dich-Pfad wiederbelebt
Mi. 12.02.2025
17:30–18:00
17:30–
Kontrollen im Park: Schweinfurter beklagen Ruhestörungen /​ Kontrollen von Mülltonnen: Wie Nürnberg unerlaubte Müllplätze verhindern will /​ Kontrolle der Bewegung: Wie Kronach den Trimm-Dich-Pfad wiederbelebt
Mi. 12.02.2025
02:45–03:15
02:45–
Herausforderung für Schulen: Wie umgehen mit Kindern aus verschiedenen Herkunftsländern? /​ Prozess gegen Automatensprenger: Bande aus den Niederlanden im Bamberg vor Gericht /​ Chance für Hunde: Mit einem speziellen „Speed-Dating“ in ein neues …
Di. 11.02.2025
17:30–18:00
17:30–
Herausforderung für Schulen: Wie umgehen mit Kindern aus verschiedenen Herkunftsländern? /​ Prozess gegen Automatensprenger: Bande aus den Niederlanden im Bamberg vor Gericht /​ Chance für Hunde: Mit einem speziellen „Speed-Dating“ in ein neues …
Di. 11.02.2025
02:40–03:10
02:40–
Fragen nach Aschaffenburg: Fallen Täter durchs Raster? /​ Wahlkampf im Klassenzimmer: Wie nutzen Schüler KI sinnvoll? /​ Dem Krebs die Stirn bieten: Influencerin nimmt den Tumor mit Humor
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle BR-Sendetermine ab 1978 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Frankenschau kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frankenschau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frankenschau online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App