02:40–Hoffnung in Rimpar – trainieren die Wölfe für den Aufstieg in den Handballolymp? / Schlappen für Hof – warum eine Modedesignerin ausgerechnet daran Spaß hat / Wassersport im Fränkischen Seenland – was sind die Trends in diesem Sommer?
Fr. 09.06.2017
17:30–18:00
17:30–Hoffnung in Rimpar – trainieren die Wölfe für den Aufstieg in den Handballolymp? / Schlappen für Hof – warum eine Modedesignerin ausgerechnet daran Spaß hat / Wassersport im Fränkischen Seenland – was sind die Trends in diesem Sommer?
Fr. 09.06.2017
03:40–04:10
03:40–Entscheidung in Fürth: Wie geht es weiter mit dem Hotel Pyramide? / Test in Veitshöchheim: Was sind Alternativen zu giftigen Pflanzenschutzmittel? / Spitzenfußball in Herzogenaurach: Wie bereitet sich Jogis 11 auf das Samstagspiel in Nürnberg vor?
Do. 08.06.2017
17:30–18:00
17:30–Entscheidung in Fürth: Wie geht es weiter mit dem Hotel Pyramide? / Test in Veitshöchheim: Was sind Alternativen zu giftigen Pflanzenschutzmittel? / Spitzenfußball in Herzogenaurach: Wie bereitet sich Jogis 11 auf das Samstagspiel in Nürnberg vor?
Do. 08.06.2017
02:55–03:25
02:55–Halbzeitbilanz in Erlangen – wie sicher ist die Bergkirchweih? / Schafskälte in Unterfranken – wie gehen Schäfer damit um? / Trainieren für den Triathlon – Lauftipps vom Profi!
Mi. 07.06.2017
17:30–18:00
17:30–Halbzeitbilanz in Erlangen – wie sicher ist die Bergkirchweih? / Schafskälte in Unterfranken – wie gehen Schäfer damit um? / Trainieren für den Triathlon – Lauftipps vom Profi!
Mi. 07.06.2017
03:40–04:10
03:40–Frische Ideen: Design-Studenten entwerfen neue Kirchengegenstände / Nachhaltige Starthilfe: 70 Jahre nach dem Marshall-Plan / Schräge Pflanzen: Neue Trends fürs Gemüse
Di. 06.06.2017
17:30–18:00
17:30–Frische Ideen: Design-Studenten entwerfen neue Kirchengegenstände / Nachhaltige Starthilfe: 70 Jahre nach dem Marshall-Plan / Schräge Pflanzen: Neue Trends fürs Gemüse
So. 04.06.2017
18:00–18:30
18:00–14 Tage – 14 Städte: Franken im Reiseblog / Urlaub auf dem Wasser: neue Attraktion auf dem Brombachsee / Da probt die Bundeswehr: Hightech-Krieger aus Greding / Die Zellesmühle: das Tal der Träume
Fr. 02.06.2017
17:30–18:00
17:30–Großes Festival: Rock im Park in Nürnberg / Erster Widerstand: Nationalpark im Fichtelgebirge? / Volle Straßen: Der Start in die Pfingstferien
Do. 01.06.2017
17:30–18:00
17:30–Themen: Der Berg ruft: Die Erlanger Bergkirchweih beginnt / Ebbe und Blut: Bestseller zum Tabuthema Menstruation / Schweres Geschütz: Wunsiedler bauen historisches Katapult
Mi. 31.05.2017
17:30–18:00
17:30–Auf Wohnungssuche: Wie groß ist die Not in Erlangen? / Mit Petticoat: Schlagerrevue am Landestheater Dinkelsbühl / In der Teddyklinik: Sprechstunde für Plüschtiere
Di. 30.05.2017
17:30–18:00
17:30–Drei Tage vor dem Start: Unterwegs auf dem Rock-im-Park-Gelände / Ein Jahr nach dem Unwetter: Wie geht’s den Menschen in Sondernohe? / Kurz vor der Fertigstellung: Das Riesen-Katapult von Wunsiedel
Mo. 29.05.2017
17:30–18:00
17:30–Gut zu Fuß: Zum Wandermarathon durch die Rennteigregion / Von Korbflechten bis Zwiefacher: Fränkische Tradition wird „immaterielles Welterbe“ / Ärger um Falschparker: Feuerwehr und Stadt Fürth suchen Lösungen
So. 28.05.2017
17:45–18:30
17:45–Mit Nadel und Faden: Nähkurs für mutige Männer / Weltmusik am Main: Africa-Festival Würzburg / Butterkohl und Zuckerwurz: Gärtnern wie im Mittelalter / Traumgarten Dennenlohe: zu Gast beim „grünen Baron“ / Poesie auf dem Tandem: unterwegs mit dem Mundartp
Fr. 26.05.2017
17:30–18:00
17:30–Tödliche Unfälle: wie sicher sind Nürnberger Radler / Buntes Treiben: Würzburg läd zum Africa-Festival ein / Erfolgreiche Tüftler: Bundesfinale von „Jugend forscht“
Mi. 24.05.2017
17:30–18:00
17:30–Nationalpark Frankenwald? Die Gegner formieren sich / Endgültige Entscheidung? Wie geht’s weiter mit der Bamberger Sandkerwa? / Wer war Julius Echter? Wandeltheater in Gerolzhofen klärt auf
Di. 23.05.2017
17:30–18:00
17:30–Wie geht’s weiter mit der Sandkerwa? Entscheidung in Bamberg / Hilfe auf Rädern: die „Mobile Tafel“ kommt auf’s Land / Nicht nur teure Puppen: Coburger Designtage locken Kunstinteressierte
Mo. 22.05.2017
17:30–18:00
17:30–Besonderes Tennis: Kinder trainieren mit der Mutter des Weltranglisten 1. / Mögliche Rettung: Schaffen die Kickers den Klassenerhalt? / Spezielles Bauwerk: Der Nachbau eines historisches Katapults
So. 21.05.2017
17:45–18:30
17:45–Glücklich Tür an Tür: Bamberger feiern gute Nachbarschaft. / Labyrinth unter Tage: im Herzen des Nürnberger Nord-Klinikums / Für feinen Aufschnitt: Wurst- u. Fleischpressen aus Lichtenau / Von der Schulbank auf die Bühne: Schüler musizieren mit Profis. /
Fr. 19.05.2017
17:30–18:00
17:30–Akrobatik und Geschrei: Trainieren für die Deutsche Cheerleader Meisterschaft / Rollende Unterstützung: „Mobile Tafel“ kommt in die Dörfer / Drei Engel für Charly: Die BR-Franken Staffel beim ersten Treffen
Do. 18.05.2017
17:30–18:00
17:30–Talentschmiede: Dinkelsbühl wird DFB-Stützpunkt / Neuer Look: Mehr Komfort im ICE / Frühjahrsputz: Solaranlagen-Check in Unterfranken
Mi. 17.05.2017
17:30–18:00
17:30–Großer Auftritt: Schüler proben mit den Nürnberger Symphonikern / Hohe Ziele: die BR-Franken-Staffel im Fitness-Check / Große Ehre: Die Leipziger Buchpreis-Trägerin zu Gast in Ansbach
Di. 16.05.2017
17:30–18:00
17:30–Kabinett tagt in Feuchtwangen: wie geht’s weiter mit dem Autobahnausbau A3 und A6? / Trekkingzeltplätze im Spessart: wer nutzt das? / Sandkerwa in Bamberg: gibt es doch noch eine Rettung?
Mo. 15.05.2017
17:30–18:00
17:30–Stromtrasse SüdOstLink: Heute Antragskonferenz – Bürger äußern sich / Woche der Militär-Musik: Sternmarsch in Würzburg / Schwimmen in drei Monaten: Aktion für Schüler von der DLRG
So. 14.05.2017
17:45–18:30
17:45–Kindersegen: immer mehr Babys / Geschenk an die Zukunft: Stiftungen für den guten Zweck / Von Kenia bis zu den Kanaren: Bayreuths Botanischer Garten / Afrika am Main: das große Festival in Würzburg / Jubiläum im Museum: Industriegeschichte aus Lauf
Fr. 12.05.2017
17:30–18:00
17:30–Max Morlock Stadion ja oder nein? – Gelingt die Crowdfunding-Aktion? / Torwart Raphael Schäfer geht – Abschied eines Club-Urgesteins / Internationaler Tag der Pflege – Demo in Nürnberg
Do. 11.05.2017
17:30–18:00
17:30–Heimat-Preis-Verleihung: Minister Söder ehrt Unterfranken / DLRG-Aktion in Neumarkt: Schwimmen lernen in drei Monaten / Buggy-Sport: Fit sein nach der Entbindung
Mi. 10.05.2017
17:30–18:00
17:30–Häftlingsprotest im Jugendgefängnis: Insassen in Ebrach legen Feuer / Knappe Narkosemittel: Wie geht die Cnopf’sche Kinderklinik damit um? / Strafe für Gaffer: Welche Konsequenzen drohen?
Di. 09.05.2017
17:30–18:00
17:30–Themen: Knappe Narkosemittel: Müssen OPs in der Cnopf’schen Kinderklinik verschoben werden? / Barrierefreier Bahnübergang: Aber wer in Marktschorgast soll’s zahlen? / Medizinische Versorgung Wie geht’s in Westmittelfranken weiter?
Mo. 08.05.2017
17:30–18:00
17:30–Neue Partei: Claudia Stamms politische Zukunft / Zukunft Sandkerwa: Was gibt’s Neues aus Bamberg? / Ritter, Bauern, Lutheraner: Eröffnung der Landesausstellung in Coburg
So. 07.05.2017
17:45–18:30
17:45–Burg und Mauern in neuem Licht: die blaue Nacht in Nürnberg / Ritter, Bauern, Lutheraner: Bayerische Landesausstellung in Coburg / Schwarz auf weiß: Druck- und Medienstandort Nürnberg / Schöpfen, gautschen, legen: handgemachtes Papier aus Fürth / Unterweg
Fr. 05.05.2017
17:30–18:00
17:30–Erfolgreiche Basketballer: Die Bayreuther starten in die Play-Offs / Bangende Fußballer: Würzburg vor den entscheidenden Spielen / Motivierte Läuferin: Der dritte Engel für den Challenge
Do. 04.05.2017
17:30–18:00
17:30–Besondere Bühne: Innenhofkonzerte in Hof / Besonderes Wohnen: 100 Jahre altes Reihenhaus / Besondere Bühne: Mit dem Zelt auf Theater-Tour
Mi. 03.05.2017
17:30–18:00
17:30–Erste Bilanz: Ein Jahr Öko-Modell-Region Rhön-Grabfeld / Enge Wege: Mountainbiker und Wanderer im Fichtelgebirge / Neue Engel: Charlys Team für den Challenge
Di. 02.05.2017
17:30–18:00
17:30–Besondere Aktion: Maibaum für Toleranz / Besondere Perspektive: Luftbeobachter unterwegs / Besondere Bühne: Theater tourt mit Zelt
So. 30.04.2017
17:45–18:30
17:45–Die verglaste Landschaft: Streit um Gewächshäuser / Immer mehr Pflegefälle: Wie können sie in Würde altern? / Kaffeeklatsch mit Samtpfoten: der Katzentempel in Nürnberg / Singen ohne Stimme: unterwegs mit dem Gebärdenchor / Glänzende Geschäftsidee: Schmuc
Fr. 28.04.2017
17:30–18:00
17:30–Neue Kettenbriefe: Morddrohungen per Sprachnachricht / Neue Küche: Fernsehkoch in der Schule / Neue Kunst: Global Art auf AEG
Do. 27.04.2017
17:30–18:00
17:30–Mädchen an die Macht: Der Girl’s Day im BR-Studio Franken / Retter in der Not: Feuerwehr und THW proben den Ernstfall / Theater im Zelt: Die Comedia Mundi zeigt ihr neues Stück
Mi. 26.04.2017
17:30–18:00
17:30–Vom Verbrechen zur Aufklärung: Drogenermittler tagen in Fürth / Vom Katalog zur Website: Der Baur-Verlag blickt in die Zukunft / Von der Pflanze zum Gemüse: Die „Süße Sissi“ bekommt einen Preis
Di. 25.04.2017
17:30–18:00
17:30–Wer war Speer? Die neue Ausstellung im Dokuzentrum / Nach dem Frost: Obst- und Weinbauern ziehen Bilanz / Kontrolle an der Autobahn: Diesel-Betrügern auf der Spur
Mo. 24.04.2017
17:30–18:00
17:30–Gipfelglück im Kreisel – Unbekannter schmückt Felsen im Hohenstädter Kreisverkehr mit Playmobil-Männchen / Autofahrer im Stress – Stadt Nürnberg beginnt mit Umgestaltung des Bahnhofvorplatzes / Rund um die Uhr – Kontroverse Diskussion um Altenpfleger aus
So. 23.04.2017
17:45–18:30
17:45–Telefonseelsorge: Anrufe retten Leben / Nach Dreck und Lärm: Dettenheim blüht auf. / Schöner Schein: Immobilienverkauf mit Pappmöbeln / Neues Leben in alten Mauern: das Kloster Heidenheim / Kesse Sohle: bayerische Meisterschaft im Männerballett / Läuft un
Fr. 21.04.2017
17:30–18:00
17:30–Ab in den Keller: Die alten Gewölbe in Schweinfurt werden vermessen / Kampf gegen Windmühlen: Nürnbergs Ballett-Chef inszeniert den Don Quijote / Gerstensaft für alle: Die Kommunbräu in Seßlach und der Tag des Bieres
Do. 20.04.2017
17:30–18:00
17:30–Überlebt im Nirgendwo: Grenzlandfestspiele Selb feiern fröhliche Urstände / Weil es hier so schön ist: Wegen der Genussregion nach Lichtenfels gezogen / Der Fährmann von Bamberg: Engelbert Platz lebt seine Liebe zum Wasser
Mi. 19.04.2017
17:30–18:00
17:30–Kunst live erleben – Peter malt in der Schweinfurter Kunsthalle seine neue Ausstellung / Nationalpark-Debatte – Naturschützer stellen Eichen-Urwald im Spessart vor / Frost am Feld – Wie fränkische Spargelbauern mit dem Spätwinter umgehen
Di. 18.04.2017
17:30–18:00
17:30–Hubschraubereinsatz am Gleis – wofür die Bahn in Oberfranken Helikopter braucht / Pizza Primavera – wie ein Feuchter mit seiner Kreation ganz Deutschland begeistert / Badespaß im Freien – warum Zapfendorf sein Freibad so früh eröffnen kann
So. 16.04.2017
17:45–18:30
17:45–Das Hosagärtla: Ein Nest für den Osterhasen / 200 Jahre Fahrrad: Vom Laufrad zum Hightech-Bike / Mit neuen Ideen: Auto-Lack aus Würzburg / Wohl behütet: Lust auf Form und Farbe / Bunte Kunstwerke: Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz / Ins Land der Fra
Do. 13.04.2017
17:30–18:00
17:30–Demütiger Bischof: Gründonnerstag im Dom / Besonderer Laden: Einkaufen im Gefängnis / Spezielle Geschichte: Die Dasslers in Herzogenaurach
Mi. 12.04.2017
17:30–18:00
17:30–Besonderer Tag: Als Weismain Fußballgeschichte schrieb / Besonderes Talent: 14-jährige Schachmeisterin aus Aschfeld / Besonderes Örtchen: Geschichten rund ums „Geschäft“
Di. 11.04.2017
17:30–18:00
17:30–Frohe Ostern: Geschäfte mit dem Fest / Volle Straßen: Strategien im Stau / Alternative Energie: Durchstarten mit Elektroantrieb
Mo. 10.04.2017
17:30–18:00
17:30–Neue Pläne: Wie geht es weiter mit Wöhrl? / Neuer Franken-Tatort: Die Reaktionen nach der Ausstrahlung / Neues Zuhause: Zahmes Wildschwein Willi ausgewildert
So. 09.04.2017
17:45–18:30
17:45–Regionalmagazin, BRD 2017
Fr. 07.04.2017
17:30–18:00
17:30–Aus der Luft: Beobachter warnen vor Waldbrandgefahr / In der Werkstatt: Tipps für die Fahrradsaison / Im Studio: Truck Stop bei Bayern Plus
Do. 06.04.2017
17:30–18:00
17:30–Nervige Tat: Der Po-Grapscher vor Gericht / Neuer Regisseur: Der Mann hinter dem Franken-Tatort / Besonderes Örtchen: Geschichten aus dem Kommunikationsmuseum
Mi. 05.04.2017
17:30–18:00
17:30–Neuer Schwung: Freizeitpark Geiselwind startet durch / Erste Reaktion: Tatort-Preview in Bamberg / Frisches Gemüse: Erster Spargel in Franken
Di. 04.04.2017
17:30–18:00
17:30–Themen: Neue Strecke: Arzberg und die Stromtrasse / Besondere Effekte: Stunts im neuen Franken-Tatort / Spezielle Zeitgeschichte: Bademoden im Wandel der Zeit
Mo. 03.04.2017
17:30–18:00
17:30–Neustart in den Beruf – von der Industrie auf die Pflegestation / Neustart in der Bundesliga – Tischtennisspieler feiern den Aufstieg / Neustart in Franken – Flüchtling Mahdi erfüllt sich seine beruflichen Träume
So. 02.04.2017
17:45–18:30
17:45–Opas Fahrschule: Autolenken leicht gemacht / Fit am Steuer: Fahrtipps für Senioren / Für den guten Ton: Erfolgsstory Musikhaus Thomann / Pumpen für die ganze Welt: die Firma Speck aus Roth / Wenn Bilder erzählen: der Künstler Christian Vittinghoff / Edel
Fr. 31.03.2017
17:30–18:00
17:30–Stopp in der Nacht – Polizei kontrolliert LKW-Fahrer / Atommüll im Fichtelgebirge – wie wahrscheinlich ist solch ein Szenario? / Chance für die Kunst – eine alte Brücke als Steinbruch
Do. 30.03.2017
17:30–18:00
17:30–Für das Kloster – Sanierung Kloster Heidenheim / Gegen Bioschwindel – Fingerabdruck von Lebensmitteln / Für Ostern – Brunnenschmücken in Bieberbach
Mi. 29.03.2017
17:30–18:00
17:30–Neuer Versuch: Autobahnbrücke Schraudenbach bekommt Betonbett / Abschied von der Agentur: BA-Chef Weise geht / Neue Werke: Gedichte und Hörspiel von Nora Gomringer
Di. 28.03.2017
17:30–18:00
17:30–Leiden unter Lärm: Streit um Schutz an der Autobahn / Umgehung überflüssig: Anwohner wollen keine neue Straße / Neue Rolle: Vom Franken-Tatort zu Dahoam is Dahoam
Mo. 27.03.2017
17:30–18:00
17:30–Kleinod wieder geöffnet: was man jetzt im renovierten Weißen Schloss in Heroldsberg alles machen kann / Sinnstiftung wieder gefunden: warum der Krankenpflegeberuf glücklich machen kann / Ostereier wieder im Freien: warum in Unterfranken die Brunnen jetzt
So. 26.03.2017
17:45–18:30
17:45–Regionalmagazin, BRD 2017
Fr. 24.03.2017
17:30–18:00
17:30–Vorbereitung auf das Türkei-Referendum: Wie wird die Wahl in der Grünen Halle in Fürth ablaufen? / Prämierung in Mittelfranken: Was gefällt Denkmalschutzbehörden ganz besonders? / Hoffnung in Oberfranken: Warum wiederverheiratete Katholiken auf Papst Fran
Do. 23.03.2017
17:30–18:00
17:30–Regionalmagazin, BRD 2017
Mi. 22.03.2017
17:30–18:00
17:30–Trinkwasser und Heilwasser: Alles zum Weltwassertag / Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft: Dreharbeiten in Schloss Stein / Dialektpreis für Franken: Die Preisträger im Portrait
Di. 21.03.2017
17:30–18:00
17:30–Mosaik Jugendpreis: Auszeichnung für Antirassismus-Theaterstück / Zukunft AKW Grafenrheinfeld: Wie wird der Abriss aussehen? / Traumspiel für Kicker: Coburger bereiten sich auf FC Bayern München vor
Mo. 20.03.2017
17:30–18:00
17:30–Kanal ohne Wasser: Was ist los an den Schleusen? / Bayerischer Dialektpreis: Wer hält die fränkische Sprache hoch? / Welttag des Glücks: Macht Geld wirklich glücklich?
So. 19.03.2017
17:45–18:30
17:45–Moutalbal und Jomille: syrische Küche als Attraktion / Schick und voll im Trend: Modeland Franken / Traumjob Model: mit Schönheit zum Erfolg / Mit Präzision und scharfem Blick: Waffenprüfer aus Mellrichstadt / Kramladen auf dem Main: Service für Binnensch
Fr. 17.03.2017
17:30–18:00
17:30–Nationalpark Pro und Contra: Der „Spessartbund“ informiert / Frühlingsgefühle: Wir starten die Grillsaison / Kult-Freitag: Bayern Plus feiert alles, was Kult ist
Do. 16.03.2017
17:30–18:00
17:30–Bemerkenswerte Zahlen: Schon jetzt 83% mehr Tuberkulosefälle in Nürnberg / Wegweisender Pilotversuch: Lastenfahrräder statt LKW-Paketzusteller / Schiffs-TÜV: Die Fähre Wipfeld auf dem Trocken-Dock
Mi. 15.03.2017
17:30–18:00
17:30–Themen: Tipps von der Freizeit-Messe: Heilkräuter für Balkon und Garten / Lösungen für die Zukunft: Was sollen Batterien leisten? / Erfolgsstory aus Oberfranken: Zeitschrift „Landmadla“ für Fränkinnen
Di. 14.03.2017
17:30–18:00
17:30–Alles neu! Was passiert in unserem Studio? / Nachts im Tunnel: Was ist los im Autobahnabschnitt Goldbach-Hösbach? / Keine Filiale. Kein Automat: Wenn das Bargeld mit dem Geldboten kommt
Mo. 13.03.2017
17:30–18:00
17:30–Alles Kopfsache – zur „Woche des Gehirns“ im Schlaflabor / Alles Organisationssache – Notfallübung im ICE-Tunnel / Alles für den Wein – unterwegs mit der neuen Weinkönigin
So. 12.03.2017
17:45–18:30
17:45–In neuem Glanz: der Weißenburger Römerschatz / Frisch aus Franken: arabische Backwaren / Eine charmante Botschafterin: die neue Weinkönigin / Silvaner & Co: Wirtschaftskraft Wein / Barbie im Wunderland: 30 Jahre Puppenmuseum Coburg / Junge Gründer: der ho
Fr. 10.03.2017
17:30–18:00
17:30–Für die Umwelt – Supermarkt spart Einwegverpackungen / Für die Region – Demo gegen Krankenhausverlagerung / Für den Frankenwein – Kür der neuen Weinkönigin
Do. 09.03.2017
17:30–18:00
17:30–Neue Hubschrauber – die US Army rüstet auf / Teure Immobilien – schwierige Wohnraumsituation in den Städten / Neue Forschung – was tun gegen Nierenkrankheiten
Di. 07.03.2017
17:30–18:00
17:30–Klage gegen Facebook – Einträge löschen oder nicht? / Herz im Blick – moderne Behandlungsmethoden / Wein im Trend – Weinbautage in Veitshöchheim
Mo. 06.03.2017
17:30–18:00
17:30–Nach dem Derby: Fränkisches Fußballfest oder Fan-Randale? / Voll im Trend: Handgefertigte Sportschuhe aus Oberfranken / Erste Frühlingsboten: Hochbetrieb bei den Blumengärtnereien
So. 05.03.2017
17:45–18:30
17:45–Themen: Reisen als Beruf: In sechs Jahren um die Welt / Träume im Aquarium: Wenn der Garten baden geht / Wo die Heidelerche singt: Der Hainberg bei Stein / Die Hose wächst mit: Neue Kindermode aus Nürnberg / Museum zum Anfassen: Daheim bei den Hohenzoller
Fr. 03.03.2017
17:30–18:00
17:30–Vor dem Frankenderby: Fürth rüstet sich für das Hochrisikospiel / Nach dem Diebstahl: Wo ist die riesige FC Bayernfahne des Coburger Fanclubs? / Auf der Erfolgswelle: Ein Erlanger bringt Promis in Hollywood zum Singen
Do. 02.03.2017
17:30–18:00
17:30–Für den guten Zweck – Friseurkunden spenden Haare für krebskranke Kinder / Innovativ in die Zukunft – Junge Wissenschaftler forschen in Erlangen / Absurde Abschiebung – Volleyballverein kämpft für Mohammad
Mi. 01.03.2017
17:30–18:00
17:30–Zum Aschermittwoch: Schüler „fasten“ Handy / Zum Arbeitsmarkt: Jobmotor fränkische Heilbäder / Zur Premiere: „Jihad Baby“ am Coburger Labndestheater
Di. 28.02.2017
17:30–18:00
17:30–Fasching in Franken: live beim Gaudiwurm in Arzberg / Kleiner Ort mit langer Tradition: 50 Jahre Faschingszug in Lülsfeld / Mit Kostümen und Wehmut: Hof nimmt Abschied vom Eisteich
Mo. 27.02.2017
17:30–18:00
17:30–Fasching in Franken – die schönsten Kostüme und Züge / Schneemann in Not – schmilzt Jakob vor dem Fest? / Hilfe am Beckenrand – spezielle Schwimmkurse für Schulen
So. 26.02.2017
17:45–18:30
17:45–Themen: Franken blüht auf: Primeln aus dem Gewächshaus / Frech, frisch, fränkisch: das Heimatmagazin Landmadla / Kampfhubschrauber für Katterbach: Protest gegen Aufrüstung / Kostbare Vergangenheit: Schätze vom Dachboden / Das Erbe versilbern: Wer bietet a
Do. 23.02.2017
17:30–18:00
17:30–Echtes Nadelöhr: Die Diskussion um den Frankenschnellweg / Neuer Fall: Der dritte Franken-Tatort / Unsinniger Donnerstag: (Alt-)Weiberfasching in Franken
Mi. 22.02.2017
17:30–18:00
17:30–Schwierige Stallpflicht: Probleme mit der Vogelgrippe / Neue Verwendung: Polizeiuniformen mal anders / Besondere Pädagogen: Kritzelpaten im Kindergarten
Di. 21.02.2017
17:30–18:00
17:30–Vor der Abschiebung: Afghanische Frauen fürchten die Rückführung nach Italien / Vergessener Franke: Der Buchautor Jakob Wassermann neu entdeckt / Große Auszeichnung: Deutschlands bester Bio-Laden in Nürnberg
Mo. 20.02.2017
17:30–18:00
17:30–Riesiger Quotenerfolg: Rückblick auf „Fastnacht in Franken“ / Jubel in Bamberg: Pokalsieg der Brose Baskets gegen Bayern München / Umjubelte Premiere: „Wozzeck“ am Nürnberger Staatstheater
So. 19.02.2017
17:45–18:30
17:45–Weltweit größte Pferdeschau „Appassionata“ begeistert. / Junge Gründer: im Franken-Dirndl zum Erfolg / Metzger, Maurer, Maler: Lehrlinge verzweifelt gesucht / Fastnacht in Franken: die Höhepunkte aus Veitshöchheim
Do. 16.02.2017
17:30–18:00
17:30–Der Countdown läuft: die Frankenschau aktuell live bei der Generalprobe zu „Fastnacht in Franken“
Mi. 15.02.2017
17:30–18:00
17:30–Entsetzen in Unterfranken: zwei Leichen in Iphofen entdeckt / Stadtratsbeschluss in Nürnberg: wie wird das Pellerhaus zukünftig genutzt? / Im Selbsttest: Bio-Kosmetik für den Mann
Di. 14.02.2017
17:30–18:00
17:30–Stress am Valentinstag: Hochkonjunktur in fränkischen Blumenläden / Nach dem Bürgerbegehren: Erlanger Stadtrat entscheidet über Landesgartenschau und ERBA-Gelände / Neue Verbündete: N-ERGIE mit Trassengegnern im Aktionsbündnis gegen die Süd-Ost-Trasse
Mo. 13.02.2017
17:30–18:00
17:30–Im Faschingsfieber – Veitshöchheim bereitet sich auf „Fastnacht in Franken“ vor / Schnäppchenjäger aufgepasst – Schlussverkauf im Rot-Kreuz-Laden Schweinfurt / Im Fackelschein – Stimmungsvolle Nachwanderung um Wüstenselbiz
So. 12.02.2017
17:45–18:30
17:45–Der Bio-Pionier: Müsli aus der Fränkischen Schweiz / Zäher Papierkrieg: Pflegedienste klagen an. / Leben in einer eigenen Welt: Hilfe für Autisten / Mit der Windel ins Konzert: Bach fürs Baby / Standhaft seit dem Mittelalter: die Geschichte eines Baums /
Fr. 10.02.2017
17:30–18:00
17:30–Kurzes Leben – Wenn Kinder im Hospiz betreut werden müssen / Kein Auslauf – Auswirkungen der Stallpflicht auf Geflügelhalter / Pächter gesucht – Stadt Wunsiedel wünscht sich neuen Wirt für die einzige Zoigl-Wirtschaft
Do. 09.02.2017
17:30–18:00
17:30–Hust und Schnief – Franken hat die Grippe / Alternative Fakten – Rotes Kreuz Bad Windsheim auf facebook verleumdet / Stärkere Wahrnehmung – Coburg will sein Profil schärfen
Mi. 08.02.2017
17:30–18:00
17:30–Verkehr raus – Streit um Ortsumgehung von Neunkirchen am Brand / Neuer Anlauf – Sägewerksbesitzer und Politiker wollen Nationalpark Steigerwald / Zweite Chance – Beinamputierter Jugendlicher kämpft sich zurück ins Leben
Di. 07.02.2017
17:30–18:00
17:30–Themen: Ohne Anschluss – Für Weidenberg in Oberfranken bleibt WLan-Hotspot ein Wunsch / Wahrheit aufdecken – Nürnberger Dokumentationszentrum plant Speer-Ausstellung / Auf Raubzug – Rinderzüchter und Naturschützer diskutieren über wilde Wölfe
Mo. 06.02.2017
17:30–18:00
17:30–Facebook vor Gericht – Verhandlung in Würzburg / Neues Gesetz – Fortschritt oder Sparkurs in der Pflege? / Luther & Co – Kirche auf der Spielwarenmesse
So. 05.02.2017
17:45–18:30
17:45–Themen: Nürnberg lädt zur Messe: Die ganze Welt spielt mit. / Gelobt und belächelt: drei Jahre Heimatministerium / Fast unsichtbar und superwichtig: Kupferpulver aus Spalt / Opa lässt die Muckis spielen: Weltmeister mit 80 Jahren / Kunst aus Kiefern: der
Fr. 03.02.2017
17:30–18:00
17:30–Themen: Sportlegende wird 65: Kurt Klühspies blickt zurück / Kalkulierter Skandal: Eine Oper frei ab 16 / Franken Helau: Fränkische Fastnacht in Marktredwitz
Do. 02.02.2017
17:30–18:00
17:30–Themen: Lärmschutz und Co: Der Ausbau der ICE-Strecke in Oberfranken / Wirtschaftsbremse Trump: Was sagen die Franken? / Kohlenmonoxid: Die leise Gefahr
Mi. 01.02.2017
17:30–18:00
17:30–Themen: Große Umwege: Mainbrücke in Gemünden wird saniert / Neue Wege: Tafel in Nürnberg richtet sich neu aus / Besonderes Training: Karate für die Generation 50 plus
Di. 31.01.2017
17:30–18:00
17:30–Themen: Stress in der Notaufnahme: Die Grippewelle in Franken / Zukunft der Stromnetzte: Neue Ausbaupläne werden diskutiert / Spaß im Kinderzimmer: Die Neuheitenschau der Spielwarenmesse
Mo. 30.01.2017
17:30–18:00
17:30–Feuerwehr alarmiert – neue Herausforderung brennende Elektroautos / Kurs Brombachse – Bayerische Eissegler ermitteln ihren Meister / Lecker regional – Kochkurs für Rhöner Landwirte, Gastronomen und Brenner
So. 29.01.2017
17:45–18:30
17:45–Leben im Alter: Was leisten Seniorenheime? / Private Hochschulen: Konkurrenz für die Unis? / Bei minus 14 Grad: Überlebenstraining in der Rhön / Kunst statt Kerzen: Eine Welt aus Wachs / 20 Jahre Franken helau: Marktredwitz steht Kopf / Fastnacht in Frank
Fr. 27.01.2017
17:30–18:00
17:30–Sicherheitsstufe rot – So genannter Reichsbürger in Schwabach vor Gericht / Närrische Weinprobe – Fastnacht im schönsten Weinkeller der Welt / Schöne Haare – Frische Frisuren für alle in der Schweinfurter Vesperkirche
Do. 26.01.2017
17:30–18:00
17:30–U-Bahnticket statt Führerschein – wie Senioren auf die Diskussion um Fahrsicherheit reagieren / Schnell rasiert – Haareschneiden für alle in der Schweinfurter Vesperkirche / Heimtücke im Schlosspark – Urteil im Prozess um niedergestochene und gelähmte jun
Mi. 25.01.2017
17:30–18:00
17:30–Franken kältestarr – Werkstätten im Dauerstress / Ruinen retten – Wie geht es weiter mit dem ehemaligen Parteitagsgelände in Nürnberg? / Versteigerung geplatzt – Das Wasserschloss Syburg sucht neuen Besitzer
Mo. 23.01.2017
17:30–18:00
17:30–Themen: Nürnberger Narren – Irrungen und Wirrungen ums Prinzenpaar / Fränkische Ermittler – Neues vom Franken-Tatort / Fränkische Fans – ein Club für Dahoam is Dahoam
So. 22.01.2017
17:45–18:30
17:45–Die Zukunft Afrikas: Entwicklungshilfe aus Bayreuth / Geschichten vom Main: die letzte Fahrt der Määkuh / Kreativität aus Dosen: Deutschlands einzige Graffiti-Akademie / Unverzichtbarer Rohstoff: Kupferpulver aus Spalt / Darüber lacht Franken: „Die närris
Fr. 20.01.2017
17:30–18:00
17:30–Themen: Neuer Chefdirigent – der Nachfolger von Alexander Shelley / Neuer Präsident – Franken verfolgen die Amtseinführung von Donald Trump / Neue Einblicke – Fastnacht in Franken hinter den Kulissen
Do. 19.01.2017
17:30–18:00
17:30–Unbekannter Superstar: Paty Cantú zu Besuch in Franken / Prominenter Opernstar: Laura Scozzi inszeniert in Nürnberg / Verborgene Skipiste: Der Neukirchner Gletscher bei Coburg
Mi. 18.01.2017
17:30–18:00
17:30–Alte Handwerkskunst: Schiffe bauen wie die Römer / Traditionsreiches Hilfswerk: Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe / Aufregende Zeichnungen: Ortsübergreifende Ausstellung zeigt Zeichenkunst
Di. 17.01.2017
17:30–18:00
17:30–Krise im Krankenhaus: Rote Zahlen beim Klinikverbund / Kein Anschluss: Mobilfunkanbieter auf dem flachen Land / Kernige Kiefer: Holzversteigerung in Oberfranken
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)