• Bitte auswählen:

16.01.2017–13.07.2016

Mo. 16.01.2017
17:30–18:00
17:30–
Holprige Nachfrage – der Pflegestudiengang in Marktredwitz /​ Zweite Chance – mit dem Bayernkolleg zum Abitur /​ Neue Trends – die Hotels und Gaststätten der Zukunft
So. 15.01.2017
17:45–18:30
17:45–
Emanzipation auf dem Hochsitz: immer mehr Jägerinnen /​ Alles Gold: 900 Jahre Schwabach /​ Bildung, Songs & derbe Sprüche: die Hanns-Seidl-Stiftung auf Kloster Banz /​ Drehbank statt Schulbank: Schüler erkunden das Arbeitsleben. /​ Pinsel statt Skalpell: die
Fr. 13.01.2017
17:30–18:00
17:30–
Viele Wege – wie geht’s weiter mit der Stadtumlandbahn /​ Wenig Polizei – Planstellen in Oberfranken nicht besetzt /​ Besondere Beschäftigung – Stallpflicht für Hühner
Do. 12.01.2017
17:30–18:00
17:30–
4 Singender Reformator – Luther als Musical /​ Verwahrloste Welpen – Nothilfe im Tierheim /​ Umstrittenes Gewerbegebiet – InterFranken an der A7
Mi. 11.01.2017
17:30–18:00
17:30–
3 Launiges Jubiläum: 30 Jahre Fastnacht in Franken /​ Länger Langlaufen: Flutlicht am Walberngrüner Gletscher /​ Achtung Langfinger: Polizei im Einsatz gegen Taschendiebe
Di. 10.01.2017
17:30–18:00
17:30–
2 Kalte Nächte: Wohin können Obdachlose /​ Zweite Chance: Mit dem Bayernkolleg zum Abitur /​ Lange Wartezeit: Zu wenig Polizei in Oberfranken
Mo. 09.01.2017
17:30–18:00
17:30–
Zu Gast in Berlin: Sternsinger aus Effeltrich bei der Bundeskanzlerin /​ Nachts in Nürnberg: Wie junge Leute mit Handicap die Clubszene erleben /​ Meilenstein in Forchheim: Das Medical Valley wird eröffnet
So. 08.01.2017
17:45–18:30
17:45–
Regionalmagazin, BRD 2017
Do. 22.12.2016
17:30–18:00
17:30–
Janina-Prozess in Bamberg: Heute Urteil erwartet /​ Stars und Sternchen des BR: Am Sternstundenstand auf dem Christkindlesmarkt in Nürnberg /​ Weihnachtliches Nürnberg: Ein stimmungsvoller Rundgang
Mi. 21.12.2016
17:30–18:00
17:30–
Besonderes Verfahren: Plädoyers im Janina-Prozess /​ Besondere Regelung: Der Museums-Shop in Mödlareuth /​ Besonderer Baum: Aus dem Studio nach Oberfranken
Di. 20.12.2016
17:30–18:00
17:30–
Religions-Tour für Schüler: Mit dem Shuttle-Bus durch Würzburg /​ Hilfe für Zootiere: Beschäftigungstipps von Laufer Schülern /​ Geschenke für Kurzentschlossene: Der FSA-Weihnachtsbuchtipp
Mo. 19.12.2016
17:30–18:00
17:30–
Crashkurs Weihnachten: Flüchtlinge lernen alles zum Fest /​ Knackpunkt Verlagerung: Streit um Umzug des Staatsarchivs nach Kitzingen /​ Spurensuche Weihnachtstimmung: Das besondere Flair des Reiterlesmarktes
So. 18.12.2016
17:45–18:28
17:45–
Mit Erfahrung und Wissen: Senioren helfen Firmengründern. /​ Nostalgisches aus Porzellan: Nischenprodukte der Firma Kober /​ Trauma durch Missbrauch: Hilfe vom Kinderschutzbund /​ Wenn Mutti ausfällt: Familienhelfer für den Notfall /​ Ein Engel auf Achse: unt
Do. 15.12.2016
17:30–18:00
17:30–
Jubiläum – Das Dehnberger Hoftheater feiert 40. Geburtstag /​ Zeitgeschichte – Aus dem Archiv eines Gunzenhausener Fotogeschäfts /​ Kommunalpolitik – Was passiert mit dem Filetgrundstück an der Nürnberger Tafelhalle?
Mi. 14.12.2016
17:30–18:00
17:30–
Salto Mortale: Hinter den Kulissen beim Zirkus flic flac /​ Fortsetzung im Prozess „Janina“: Was geschah in der Silvesternacht? /​ Klingende Kunstausstellung: „Klangspiele“ in der Würzburger St. Johannis Kapelle
Di. 13.12.2016
17:30–18:00
17:30–
Premiere in Würzburg: Lichter der Großstadt /​ Ärger um Biohof in Kulmbach: Anwohner wollen keinen Hühnerstall
Mo. 12.12.2016
17:30–18:00
17:30–
Ärger in Ahorn: Wer zahlt die Sanierung des Rathauses? /​ Jubel beim Einzelhandel: Weihnachtsgeschäft brummt /​ Engpass beim Gelben Sack: Wohin mit dem Plastikmüll im Landkreis Miltenberg?
So. 11.12.2016
17:45–18:28
17:45–
Heimisch oder importiert: Woher stammt der Christbaum? /​ Ein blühender Klassiker: Weihnachtssterne aus Franken /​ Macht im Mittelalter: neues Museum auf der Cadolzburg /​ Von Hof in die weite Welt: Musical-Star Zodwa Selele /​ Lichtblicke zum Fest: Gala-Kerz
Do. 08.12.2016
17:30–18:00
17:30–
Güterverkehr XXL: Gigaliner im Test auf Bayerns Autobahnen /​ Geflügelzüchter in Not: Stallpflicht macht Hühner sauer /​ Catering mit Stern: Auszeichnung für Partyservice der Extraklasse
Mi. 07.12.2016
17:30–18:00
17:30–
Prozessauftakt im Fall „Janina“: Was geschah in der Silvesternacht? /​ Ende einer Institution: Erlanger Programmkino „Manhattan“ muss schließen /​ Ausgezeichnetes Essen: Mittelstandspreis für Event-Caterer aus Eibelstadt
Di. 06.12.2016
17:30–18:00
17:30–
Neue Gondel: Bekommt der Ochsenkopf eine neue Liftanlage? /​ Alte Bilder: Historische Schulwandtafeln erzählen von „Anno dazumal“ /​ Neue Studie: Wie steht es um das Erlanger Transplantationszentrum?
Mo. 05.12.2016
17:30–18:00
17:30–
Viel Arbeit – neue Flüster-Bremsen für Güterwagons /​ Viele Zutaten – Lebkuchen-Backaktion für Kinder /​ Viel Musik – Schauspieler altern in der Schlager-Revue „Ewig jung“
So. 04.12.2016
17:45–18:28
17:45–
Nach hundert Jahren: neues Geläut in Bad Brückenau /​ Schutz und Hilfe für junge Menschen: das Bezzelhaus in Gunzenhausen /​ Mit Power unterwegs: Die Woidboyz entdecken Franken. /​ Die kleine Spielzeugwelt: Puppenstuben aus dem Fichtelgebirge /​ Bundesweit sp
Do. 01.12.2016
17:30–18:00
17:30–
Demo in Erlangen: Mukoviszidose-Patienten wollen bleiben /​ Casting in Coburg: Hunde fürs Theater /​ Schlager in Nürnberg: Ewig jung auf der Bühne
Mi. 30.11.2016
17:30–18:00
17:30–
Besonderer Wein: Eisweinlese in Unterfranken /​ Besonderes Verfahren: Mobile Schlachtung soll kommen /​ Besonderes Basteln: Club-Spieler Tim Leibold klebt für Sternstunden
Di. 29.11.2016
17:30–18:00
17:30–
Ausgezeichneter Caterer: Vom Angestellten in die erfolgreiche Selbständigkeit /​ Trends unterm Weihnachtsbaum: Was empfehlen die Spielwarenhändler /​ Basteln für Sternstunden: Clubspieler Tim Leibold greift zu Schere und Kleber
Mo. 28.11.2016
17:30–18:00
17:30–
Aktiv im Job: Arbeiten mit Behinderung /​ Lange Tradition: Das Gambacher Christkind /​ Besonderer Baum: Im Studio der Frankenschau aktuell
So. 27.11.2016
17:45–18:30
17:45–
Bekannt in aller Welt: das Christkind und sein Markt /​ Doktor Pferd: Reittherapie hilft Kindern /​ Nach dem Zweiten Weltkrieg: Flüchtlinge in Franken /​ Reizvolles Geschäft: Erotikspielzeug aus Alzenau /​ Alles Kopfsache: Kunst von Matthias Schlitt /​ Süße Ve
Do. 24.11.2016
17:30–18:00
17:30–
Ausgezeichneter Caterer: Vom Angestellten in die erfolgreiche Selbständigkeit /​ Außergewöhnlicher Lebensweg: Buchtipp „Helga“ – eine ganz besondere Frau aus Nürnberg /​ Anstrenge Selbständigkeit: Hilfe vom Gründerzentrum Kronach
Mi. 23.11.2016
17:30–18:00
17:30–
Protest gegen Werksschließung – Schäffler-Beschäftigte aus Elferhausen rücken dem Vorstand auf die Pelle /​ Violine rockt – Ein Treffen mit dem Star-Geiger David Garrett /​ Alles wieder dicht – ein neues Schleusentor für die Alten Kanal
Di. 22.11.2016
17:30–18:00
17:30–
Protest gegen Werksschließung – Schäffler-Beschäftigte aus Elferhausen rücken dem Vorstand auf die Pelle /​ Violine rockt – Ein Treffen mit dem Star-Geiger David Garrett /​ Alles wieder dicht – ein neues Schleusentor für die Alten Kanal
Mo. 21.11.2016
17:30–18:00
17:30–
Weihnachtsbaum der Windsors: Der Coburger Christbaum in London /​ Terror im Rathaus: Ein besonderes Bühnenstück in Würzburg /​ Tradition im Spiel: Kinderschafkopfschule in Bamberg
So. 20.11.2016
17:45–18:30
17:45–
Anpacken statt aufgeben: Hilfe für Langzeitarbeitslose /​ Einfach gut: die Asylbewerberin Nargiz /​ Ruhe sanft: Bestattung unter Obstbäumen /​ Vinyl ist Trumpf: Comeback der Schallplatte /​ Von Coburg nach Windsor: ein Christbaum für die Queen /​ Ichthyosaurus
Fr. 18.11.2016
17:30–18:00
17:30–
Spezieller Unterricht: Gebärdensprache an der Schule /​ Neues Derby: 1. FC Nürnberg gegen Kickers Würzburg /​ Besonderer Weihnachtsbaum: Aus Franken nach London
Do. 17.11.2016
17:30–18:00
17:30–
Schwierige Baustelle: Wie geht es weiter nach dem Unglück an der A7 /​ Spezieller Unterricht: Gebärdensprache an der Schule /​ Besondere Reisen: Fernweh-Festival mit Reinhold Messner
Mi. 16.11.2016
17:30–18:00
17:30–
Aufrechte Protestanten: Buß- und Bettag in Mittelfranken /​ Junger Designer: 16-jähriger Lederspezialist aus Oberfranken /​ Erfolgreicher Maurer: Der beste Deutschlands kommt aus Unterfranken
Di. 15.11.2016
17:30–18:00
17:30–
Erfolgreiches Museum: Jüdisches Museum feiert zehnjähriges Bestehen /​ Erfolgreiches Modell: Milch-Zapfen direkt am Bauernhof /​ Erfolgreicher Maurer: Der beste Deutschlands kommt aus Unterfranken
Mo. 14.11.2016
17:30–18:00
17:30–
Frischer Wind im Kurort: Bad Kissingen setzt auf mentale Gesundheit /​ Beschwingte Meisterschaft in Bamberg: Deutsche Tanz-Formationen qualifizieren sich für die Weltmeisterschaft /​ Köstliche Schulküche in Cadolzburg: Spitzenkoch Tommy Schäfer kocht Schman
So. 13.11.2016
17:45–18:30
17:45–
Nürnbergs braunes Erbe: Was tun mit den Nazi-Ruinen? /​ Spannender Erfolg: Batteriefabrik in Karlstein am Main /​ In neuem Glanz: Nürnbergs „Schöner Brunnen“ /​ Der Zauber des Alltags: Ein Kloster wird zur Galerie. /​ „Mord im Elferrat“: der Veitshöchheim-Kri
Fr. 11.11.2016
17:30–18:00
17:30–
Mord im Elferrat: Der Krimi zum Faschingsauftakt /​ Gegen Rechts! Wunsiedel bietet Paroli /​ Königlicher Baum: Coburg liefert den Christbaum für die Queen
Do. 10.11.2016
17:30–18:00
17:30–
Essen auf Rädern: Messe der Food-Trucker in Nürnberg /​ Mit den Ohren sehen: Das „Klick-Sonar“ hilft Blinden /​ Leben ohne Vergangenheit: 10 Jahre Kompetenzzentrum Demenz
Mi. 09.11.2016
17:30–18:00
17:30–
Themen: Stilles Gedenken: Letztes Geleit für Clown Oleg Popov /​ Matsch und Ziegen: Kindergarten auf dem Bauernhof /​ Zum Tag der Erfinder: Geniale Lösungen aus Franken
Di. 08.11.2016
17:30–18:00
17:30–
Spannung vor der Wahl: Wie erleben US-Amerikaner in Deutschland die Entscheidung /​ Freiwillige im Einsatz: Mit dem „Bergwaldprojekt“ den Spessart schützen /​ Unterwegs im Untergrund: Wie funktionierte die Verpflegung im ABC-Bunker?
Mo. 07.11.2016
17:30–18:00
17:30–
Themen: Geschichte zum Anfassen: Das Dokuzentrum Reichsparteitagsgelände in Nürnberg /​ Christbaumkugeln für die Queen: Kinder basteln majestätischen Weihnachtsschmuck /​ Retter aus dem Kühlschrank: Die Notfalldose für Senioren rettet Leben
So. 06.11.2016
17:45–18:30
17:45–
Themen: Wer soll das bezahlen: Wohnraum zum Wucherpreis /​ Stahlende Zeiten: die Sonnenuhren von Röttingen /​ Alles begann mit Lametta: Hightech-Folien aus Forchheim /​ Nachtflohmärkte: Paradies für Schnäppchenjäger /​ Liköre, Öle, Kuchen: das fränkische Nußd
Fr. 04.11.2016
17:30–18:00
17:30–
Themen: Weihnachtlich: Christbaumkugeln für die Queen /​ Behaglich: Wohlfühl-Oasen am Arbeitsplatz /​ Fortschrittlich: Nachwuchsbauern im Knoblauchsland
Do. 03.11.2016
17:30–18:00
17:30–
Neue Möglichkeiten – Deutschlands größte Feuerwehr-Übungshalle /​ Neue Arbeitswelt – Wohlfühlen als Wirtschaftsfaktor /​ Neue Inszenierung – der Ring des Nibelungen als Musical
Mi. 02.11.2016
17:30–18:00
17:30–
Themen: Neue Therme: Weißenstadt auf dem Weg zum Badeort /​ Besondere Auszubildende: Junge Europäer auf dem Weg zum Facharbeiter /​ Schwierige Situation: Innenstadtkonzept in Roth nach der Wöhrl-Schließung
Mo. 31.10.2016
17:30–18:00
17:30–
Themen: Faszination Pferd – Hochdotiertes Springreiterturnier in Nürnberg /​ Luther auf der Veste – Führungen zum Reformationstag in Coburg /​ Roth ohne Wöhrl – Schließung wirft Innenstadt-Konzept um
So. 30.10.2016
17:45–18:30
17:45–
Themen: „Jetzt schlägt’s 13“: Glocken ärgern Nachbarn /​ Die Zukunft der Arbeit: Wie modern sind Frankens Firmen? /​ Hochschule Ansbach: Industrie 4.0 als Filmprojekt /​ Romantisch, aber gefährlich: mit der Kutsche unterwegs /​ Ein junger Wilder: der Künstler
Fr. 28.10.2016
17:30–18:00
17:30–
Themen: Demographischen Wandel meistern – Oberfranken sammelt Ideen /​ „Gruselige“ Franken – Halloween-Haus in Gebersdorf /​ „Horch!“ – Klaus Karl-Kraus lässt aufhorchen
Do. 27.10.2016
17:30–18:00
17:30–
Regionalmagazin, BRD 2016
Mi. 26.10.2016
17:30–18:00
17:30–
Laptop oder Laubsäge? – Wie Kindergartenkinder in Zukunft spielen werden /​ Neuanfang oder Abgesang? – Wie die Hofer Filmtage ohne Heinz Badewitz weitermachen wollen /​ Top oder Flop? – Was sagt unser Literaturexperte zum ersten Roman des fränkischen Autors
Di. 25.10.2016
17:30–18:00
17:30–
Themen: Film ab! 50.Hofer Filmtage beginnen /​ Spot an! Licht für den Garten in der dunklen Jahreszeit /​ Wer zahlt? Schäden bei Häusern an der ICE-Neubaustrecke
Mo. 24.10.2016
17:30–18:00
17:30–
Bürger wehren sich: ERBA-Häuser in Erlangen sollen bleiben /​ Liebe.Lust.Leben: interaktive Aufklärung im digitalen Zeitalter /​ Ausgezeichnet: Kulturpreis der mittelfränkischen Wirtschaft an Schriftsteller Nevfel Cumart
So. 23.10.2016
17:45–18:30
17:45–
Besuchermagnet in Ebrach: Baumwipfelpfad ist der Renner. /​ Trends und Neuigkeiten: die Verbrauchermesse Consumenta /​ Würzburg sammelt: eine Millionen für Krebstherapie /​ Der Charme der Einsamkeit: vergessene Orte in Franken /​ Theater nach Fahrplan: der Ku
Fr. 21.10.2016
17:30–18:00
17:30–
Fragen über Gott und die Welt: 20 Jahre Internetseelsorge im Bistum Würzburg /​ Das Dach Frankens: Ideenwettbewerb für den Aussichtsturm auf dem Schneeberg /​ Porzellan und Politik: 100 Jahre Philip Rosenthal
Do. 20.10.2016
17:30–18:00
17:30–
Themen: Bürgerpreis 2016: Vier fränkische Preisträger /​ Getöteter Polizist in Georgensgmünd: „Reichsbürger“ vor dem Haftrichter
Mi. 19.10.2016
17:30–18:00
17:30–
Themen: Karlsfieber in Nürnberg: Horst Seehofer eröffnet die Landesausstellung /​ Erkenntnisse aus München: Experten diskutieren über Motorflieger Gustav Weißkopf /​ Rätselraten am Schneeberg: Was wird aus dem Aussichtspunkt „Backöfele“?
Di. 18.10.2016
17:30–18:00
17:30–
Themen: Alle für einen – Belegschaft einer Stahlbaufirma will Abschiebung verhindern /​ Loch im System – Hacker und Cyber-Attacken gefährden uns alle
Mo. 17.10.2016
17:30–18:00
17:30–
Vor dem Landgericht Bamberg: Urteil im Chefarztprozess wird erwartet /​ Was plant „TenneT“? – Bürger in Karlstadt werden informiert /​ Würzburger Erfolgsgeschichte: „va-Q-tec“ geht an die Börse
So. 16.10.2016
17:45–18:30
17:45–
Das Leben meistern: Ein Wohnprojekt hilft Menschen mit Handicap. /​ Achtung Selbstbedienung: Bauern gehen neue Wege. /​ Süßes Oberfranken: Pralinen aus Lauenstein /​ Frauen am Tresen: das Wirtshaus am Spielberg /​ Eine kaiserliche Ausstellung: Karl IV und sei
Fr. 14.10.2016
17:30–18:00
17:30–
Welttag des Eies – Familie in Würzburg züchtet Hühner und Wachteln im Garten /​ Das goldene Vlies – Spielzeiteröffnung im Theater Bamberg /​ Boom-Firma – va-q-tec in Würzburg: Pionier in der Dämmschutzbranche
Do. 13.10.2016
17:30–18:00
17:30–
Hochwasser-Equipment – Feuerwehr Langenzenn rüstet sich /​ „Wäsche-Mädchen“ – Dessous-Boutique schließt in Marktredwitz /​ Hand-Made – Witzige Ideen auf der Oberfranken-Messe
Mi. 12.10.2016
17:30–18:00
17:30–
Mordversuch im Schlosspark – ÷ Zwei junge Männer /​ Kabarett aus Franken – ÷ Bayerischer Kabarett-Preisträger HG.-Butzko zu Gast /​ Experten fürs Gruseln – ÷ Zombie-Produktion in Bad Rodach
Di. 11.10.2016
17:30–18:00
17:30–
Themen: Preis-Verleihung – Hermann Glaser mit Wolfram-Eschenbach-Preis ausgezeichnet /​ Truppen-Verlegung – Mehr Soldaten und Helis in Illesheim und Katterbach /​ Rhön-Tour – Spezielle Wanderung für blinde Menschen
Mo. 10.10.2016
17:30–18:00
17:30–
Marketing-Star – Faber-Castell bekommt Auszeichnung /​ Haar-Trends – Was trägt der Mann von heute? /​ Bilanz Landesgartenschau – Bayreuther Schau erreicht erwartete Besucherzahl
So. 09.10.2016
17:45–18:30
17:45–
Fürth feiert: der große Erntedankfestzug /​ Ende des Dornröschenschlafs: Auf der Cadolzburg tut sich was. /​ Last oder Lust?: Leben im Denkmal /​ Idylle im Vorgarten: Plastik-Zwerge als Kunstobjekte /​ Weiberwirtschaften: starke Frauen am Tresen /​ Unterwegs m
Fr. 07.10.2016
17:30–18:00
17:30–
Versteckter Berg: Neuer Kletterfelsen in der Fränkischen Schweiz /​ Vorbildliche Leistung: Paralympics-Siegerin Franziska Liebhardt /​ Freudige Zukunft: Neues zu Fastnacht in Franken
Do. 06.10.2016
17:30–18:00
17:30–
Weichenstellung beim Club – vor der Mitgliederversammlung des 1. FC Nürnberg /​ 40 Jahre auf der Bühne – der Autor Fitzgerald Kusz und Schweig Bub! /​ Neues Teilhabegesetz – wie bewerten behinderte Menschen die neuen Regelungen?
Mi. 05.10.2016
17:30–18:00
17:30–
Großer Auftritt – Weißenburger Akrobaten im Circus Krone /​ Gefährliche Aufgabe – das Beschussamt in Mellrichstadt /​ Frischer Fisch – Familienbetrieb für fränkische Delikatessen
Di. 04.10.2016
17:30–18:00
17:30–
Alte Bahnlinie – Mellrichstadt-Meiningen nach der Wiederbelebung /​ Offene Grenze – Rettungseinsätze zwischen Tschechien und Bayern /​ Scharfe Wochen – der Meerrettich in all seinen Varianten
So. 02.10.2016
17:45–18:30
17:45–
Unter Hochspannung: Streit um die Stromtrassen /​ Schätze vom Dachboden: Was ist altes Porzellan wert? /​ Funkstille in der Familie: Wenn Kinder den Kontakt abbrechen /​ Frischer Wind am Pult: Neuer Dirigent in Bamberg /​ Unterwegs mit dem Tandem: Kabarettist
Fr. 30.09.2016
17:30–18:00
17:30–
Historischer Richterspruch – Das Urteil von Nürnberg legt den Grundstein für das Völkerrecht /​ Neue Spielzeit – Das Mainfrankentheater Würzburg mit neuen Produktionen /​ Marilyn an der Wand – Popart-Star James Gill stellt in Coburg aus
Do. 29.09.2016
17:30–18:00
17:30–
Schüsse aus dem Hinterhalt – Großangelegte Fahndung nach Schnaittacher Heckenschützen /​ Schlag aus dem Nichts – Gesundheitstipps zum Welt-Herztag /​ Engel gegen den Brustkrebs – Kurt Müller aus Bad Brückenau schnitzt und spendet
Mi. 28.09.2016
17:30–18:00
17:30–
Nach dem Milchgipfel: Wie es den Bauern inzwischen geht /​ Mit dem Showtruck: Wie die Metallindustrie um Azubis wirbt /​ Vor der Konkurrenz: Wie eine 13-Jährige Deutsche Fitness-Meisterin wurde
Di. 27.09.2016
17:30–18:00
17:30–
Guter Rat: Die Unterfranken sorgen sich wegen der Stromtrasse /​ Gute Fahrt: Ein Oberfranke nimmt an der Minicross-WM teil /​ Gute Tat: Ein Rentner schnitzt Engel für die Krebshilfe
Mo. 26.09.2016
17:30–18:00
17:30–
Cooler Lehrer: Wenn der Unterricht auf der Bühne stattfindet /​ Tolle Aktion: Wenn Longboard-Fahrer Spenden sammeln /​ Schwierige Lage: Wenn in der Altenpflege der Nachwuchs
So. 25.09.2016
17:45–18:30
17:45–
Nur nichts gefallen lassen: Selbstverteidigung für jedermann /​ Schön gefaltet: Tiere aus Papier /​ Alles im grünen Bereich: Biosphärenreservat Rhön /​ Der Engel von Dachau: Seligsprechung in Würzburg /​ Die Stärken der Schwachen: Der Müßighof am Brombachsee
Fr. 23.09.2016
17:30–18:00
17:30–
Unerwünschter Salzsee – Pumparbeiten bei Frankentherme in Bad Windsheim beginnen /​ Erfreuliche Expansion – Stiftung Juliusspital macht Treppenfirma fit /​ Reife Früchtchen – Haselnussernte im Fürther Land beginnt
Do. 22.09.2016
17:30–18:00
17:30–
Brömme-Hüte: Traditionsladen in Nürnberg jetzt mit Jung-Designerin /​ Reise-Führer: Bernd Regenauer schreibt „Satirisches Handgepäck“ /​ Helfer-Fest: Stadt Ansbach dankt Einsatzkräften beim Bombenattentat
Mi. 21.09.2016
17:30–18:00
17:30–
Welt-Alzheimer-Tag – \- zu Besuch in der Demenz-WG in Erlangen /​ Brücken-Arbeiten – \- auf der A3 bei Würzburg-Heidingsfeld staut sich’s /​ Geburtstags-Fest – \- Innenminister Herrmann wird 60
Di. 20.09.2016
17:30–18:00
17:30–
Spielen für den Aufstieg – \- Fußball-Frankenderby in Nürnberg /​ Trainieren für den Ernstfall – \- Strahlenschutzexperten üben bei Bayreuth /​ Malen in Schwarz-Weiß – \- Impressionisten-Ausstellung in Würzburg
Mo. 19.09.2016
17:30–18:00
17:30–
Nach tödlicher Havarie – Kreuzfahrtschiff am Main-Donau-Kanal wird abgeschleppt /​ Nach erfolgreicher Ernte – Sternekoch verarbeitet fränkische Gewürze /​ Nach schönem Wetter – Hunde dürfen im Freibad toben
So. 18.09.2016
17:45–18:30
17:45–
Nichts für Schlafmützen: Mohnanbau in Franken /​ Fränkisch statt Hochdeutsch: Mundart kommt groß raus /​ Kinder als Flakhelfer: von der Schulbank ans Geschütz /​ Die Malerin Ilse Feiner: Franken in leuchtenden Farben /​ Nostalgische Postkarten: das Felsenbad
Fr. 16.09.2016
17:30–18:00
17:30–
Moderne Zeiten: Neue Bocksbeutel für den Frankenwein /​ Neue Erkenntnisse: wie steht’s um die Wasserqualität im Birkensee ? /​ Großes Vergnügen: 1200 Kanufahrer bringen den Tauperlitzer See zum Kochen
Do. 15.09.2016
17:30–18:00
17:30–
Themen: Spätsommer-Vergnügen: Das Altstadtfest in Nürnberg beginnt /​ Staplerfahrer-Wettkampf: Die Geschicktesten messen sich in Aschaffenburg /​ Salafismus-Experten: Der Verfassungsschutz beobachtet die Szene in Nordbayern
Mi. 14.09.2016
17:30–18:00
17:30–
Traumgärten: Die Messe Gala-Bau in Nürnberg öffnet /​ Trassengegner: Die Wunsiedler machen gegen die Stromautobahn mobil /​ Theaterkunst: Die Alte Seilerei in Bamberg zieht junge Kreative an
Di. 13.09.2016
17:30–18:00
17:30–
Feuerwehren in Not: Den Helfern fehlt der Nachwuchs /​ Schultüten im Mittelpunkt: Die Erstklässler sind los /​ Entscheidung in Partenstein: Der Streit um den Luther-Platz ist beigelegt
Mo. 12.09.2016
17:30–18:00
17:30–
Frischer Wind: Das Kaufhaus Storg in Selb wird wiederbelebt /​ Heiße Reifen: Der Mofaclub Slowriders aus Schonungen /​ Nackte Haut: Die Norikusbucht am Wöhrder See
So. 11.09.2016
17:45–18:30
17:45–
Verzweifelt gesucht: immer weniger Lehrlinge /​ Ein Platz an der Sonne: Franken in der Fremde /​ Die sanften Riesen: Bernhardiner-Parade in Memmelsdorf /​ „Mademoiselle Marie“: Fränkisches Musical jetzt im Kino /​ Schräge Reime: Neue Dichter braucht das Land.
Fr. 09.09.2016
17:30–18:00
17:30–
Neue Schulung – interkulturelle Ausbildung im Krankenhaus /​ Neues Konzept – die Jugendherberge in Dinkelsbühl /​ Neues Programm – Wagner auf dem Dancefloor
Do. 08.09.2016
17:30–18:00
17:30–
Unter Rittern – die Eröffnung des deutschen Burgenmuseums /​ Unter Artisten – von der Scheune in die Manege /​ Unter Druck – Zuflucht im Frauenhaus
Mi. 07.09.2016
17:30–18:00
17:30–
Schöne Steine – Workshop für junge Bildhauer /​ Schöne Natur – der Geo-Erlebnisweg bei Weißenstadt /​ Schöne Möbel – aufgepeppte Flugzeugtrolleys
Di. 06.09.2016
17:30–18:00
17:30–
Frauen in Not: Obdachlosenhilfe in Nürnberg /​ Kommissare bei Nacht: Dreharbeiten für den neuen Franken-Tatort /​ Tiere in der Stadt: Der Wildpark Schweinfurt
Mo. 05.09.2016
17:30–18:00
17:30–
Freie Fahrt: ICE-Strecke Bamberg-Lichtenfels /​ Volle Autobahnen: Der Stauberater im Dauereinsatz /​ Fliegende Dirndl: Spezielle Weltmeisterschaft im Freibad
So. 04.09.2016
17:45–18:30
17:45–
Angriff aus der Luft: Gefahr durch Allergien /​ Attraktiv für Weltenbummler: die neuen Jugendherbergen /​ 50 Jahre Luchs und Co.: der Schweinfurter Wildpark /​ Gasbock’l und Wasserfelder: Bamberg, wie es kaum einer kennt /​ Das fränkische Fußvolk: Zeitreise i
Fr. 02.09.2016
17:30–18:00
17:30–
Räuber-Frau: Kripo Ansbach nimmt Verdächtige fest /​ Modell-Flug: Stars der Szene in Bayreuth
Do. 01.09.2016
17:30–18:00
17:30–
De Maizière in Bamberg – \- Bundespolizei eröffnet Ausbildungszentrum /​ BAT in Bayreuth – \- Wie geht’s weiter für die Mitarbeiter? /​ Blau oder gebacken? – \- Karpfensaison startet in Franken
Mi. 31.08.2016
17:30–18:00
17:30–
Azubis gesucht – warum das Handwerk keinen Nachwuchs findet? /​ Rettung aus China – welche Neuheiten stellt der TV – Hersteller Metz auf der IFA vor? /​ Fristablauf für Übertrittspläne – kommen die Südthüringer nach Franken?
Di. 30.08.2016
17:30–18:00
17:30–
Warten in Bayreuth: Wann kommt der versprochene Sozialplan von BAT? /​ Ärger im Main: Was tun gegen die rabiaten Wassersportler? /​ Spannung in Nürnberg: Wer will das KAGO-Schloss ersteigern?
Mo. 29.08.2016
17:30–18:00
17:30–
Bilanz in Obernzenn – 3 Monate nach dem Hochwasser /​ Test in Nürnberg – neuer Feuerwehrroboter /​ Tanz in Limmersdorf – die einzigartige Lindenkirchweih
So. 28.08.2016
17:45–18:30
17:45–
Themen: Der große Wasserspaß: mit dem Sautrog auf der Saale /​ Jung und schick: s. Oliver aus Rottendorf /​ Inklusion wird hier gelebt: Begegnungen am Imbiss-Wagen /​ Leben mit Handicap: Modellversuch „barrierefrei“ /​ Konzertsaal im Auto: perfekter Klang aus
So. 21.08.2016
17:45–18:30
17:45–
Themen: Schuhplattler in Franken: Tanz in Thalmannsfeld /​ Weltweit erfolgreich: Lagerlogistik aus Nürnberg /​ Das fränkische Fußvolk: Zeitreise ins Mittelalter /​ „Geschnittene Hasen“: Omas Rezept aus Gößweinstein /​ Mit Hirn, Herz und Humor: Klaus Karl Krau
So. 14.08.2016
17:45–18:30
17:45–
Ein Leben im Wald: Glückliche Schweine /​ Eine Legende geht: Der Leierkastenmann vom Club /​ Sängerknaben auf Tour: Ein Halleluja für den Papst /​ Qualität aus Tradition: Werkzeuge aus dem Frankenwald /​ Bühne für den Nachwuchs: Entdeckungen in Kloster Banz /​
So. 07.08.2016
17:45–18:30
17:45–
Themen: Fit und flott mit 60: Modellprojekt aus Nürnberg /​ Vom Flüchtling zur Fachkraft: die Meister von morgen /​ Ein echter Blickfang: Kunst für Olympia /​ Zwischen Fachwerk und Sandstein: unterwegs mit dem Stadtarchäologen /​ Reise in die Vergangenheit: d
So. 31.07.2016
17:45–18:30
17:45–
Frankenschau
Fr. 29.07.2016
17:30–18:00
17:30–
Frankenschau aktuell
Do. 28.07.2016
17:30–18:00
17:30–
Frankenschau aktuell
Mi. 27.07.2016
17:30–18:00
17:30–
Frankenschau aktuell
Di. 26.07.2016
17:30–18:00
17:30–
Frankenschau aktuell
So. 24.07.2016
17:45–18:30
17:45–
Frankenschau
Fr. 22.07.2016
17:30–18:00
17:30–
Frankenschau aktuell
Do. 21.07.2016
17:30–18:00
17:30–
Frankenschau aktuell
Mi. 20.07.2016
17:30–18:00
17:30–
Frankenschau aktuell
Di. 19.07.2016
17:30–18:00
17:30–
Frankenschau aktuell
Mo. 18.07.2016
17:30–18:00
17:30–
Frankenschau aktuell
So. 17.07.2016
17:45–18:30
17:45–
Frankenschau
Do. 14.07.2016
17:30–18:00
17:30–
Frankenschau aktuell
Mi. 13.07.2016
17:30–18:00
17:30–
Frankenschau aktuell
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle Sendetermine ab 1978 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Frankenschau kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frankenschau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frankenschau online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App