Kommentare 21–30 von 64

  • (geb. 1978) am

    @Mega Fancy Fan: Also Fancy hat weder Koto noch Pet Shop
    Boys produziert,er hat lediglich Remixe gemacht für diese künstler was ja auch mehr Projekte waren wie z. b. Koto.
    Bei Mozzart ja da war er dabei,aber frag mal wer mozzart
    heute noch kennt!! Auch für den harrow hat er von dem Lied
    To meet me einen Remix gemacht.Das war der Hurricane Remix.
    Auch bei Total Toly steckte er dahinter..merkt man auch an der rauhen Stimme die gerne bei seinen Produktionen vorkam-
    en.Hab viele 12 inch Platten von ihm:)) seine Live at Kalin-
    ka DVD ist nur zu empfehlen,denn da hat er heute seine alten
    Lieder im orig.Sound präsentiert,und nicht so blöde aufgemo-
    tzt wie es andere tun....
    • (geb. 1957) am

      Ich habe am 3.12.2006 die Formel 1 gesehn und habe mich sehr darüber
      gefreut das auch was von Fancy mit dabei gewesen ist aber was dann kam war
      unmöglich wie kann das sein das die Stefanie Tücking so über Fancy in der
      öffentlichkeit dumme Sprüche aus der Zeitung ablässt auch der Ingolf Lück ist
      in der hinsicht nicht viel besser da ich noch einen weiteren Clip von Fancy habe
      der auch bei Formel 1 gelaufen ist wo auch der Ingolf Lück nur an FANCY dumme kommendare und dumme Bemerkungen ablässt so was finde ich eine
      große frechheit und geschmacklos ist es außerdem .Man muss weder FANCY
      noch andere KÜNSTLER in der Öffentlichkeit runtermachen jeder hat seinen
      Musikgechmack .Wir sind große Fans von FANCY wir finde seine Musik einfach klasse und seine Cips natürlich auch .Jetzt wende ich mich an die Fancy
      Fans die seine Clips im TV vermissen schaut mal hier auf diese seite
      www.im1.tv da kommen von FANCY Clips man kann sich auch FANCY wünschen es sollen auch noch mehr da zu kommen.
      • (geb. 1972) am

        Von 1988 an bis zur Einstellung dieser Sendereihe 1991 hatte ich regelmäßig samstagsnachmittags jede Folge gesehen und fand immer die vielen Videoclips ganz toll. So konnten sich viele damals aktuellen Hits nicht nur akustisch, sondern auch optisch bei mir einprägen, wenn ich jetzt im Radio die Hits von damals sehe, habe ich in Gedanken immer die jeweiligen Videoclips vor Augen. Vor allem der Videoclip von der Popgruppe „The Cure“, wo sie damals ihren Titel „Lullaby“ präsentiert hatten, ist mir besonders im Gedächtnis geblieben. Er war ein wenig schauderhaft und etwas lief es mir aucgh eiskalt den Rücken herunter, als ich die vielen Spinnen sah.
        Im Oktober 1989 hatte ich auch einmal bei einer Führung durch das Bavaria- Filmgelände in Geiselgasteig bei München Gelegenheit, das Studio zu sehen, wo immer diese Sendung jede Woche aufgezeichnet wurde und hatte die Dekoration der letzten Sendung, die vor meinem Besuch dort ausgestrahlt wurde, dann in natura bewundern können.
        • (geb. 1963) am

          Das stimmt allerdings.
          Die Clips sind eigentlich viel zu kurz (wird vollgeschustert mit Werbung).
          Die olle Stefanie Tücking (sah in den 80ern viel besser aus als heute) ist manchmal wirklich herablassend.
          Am besten sind für mich immer noch "Robert" Illmann und Comedy-Star Ingolf Lück.
          Eher blaß (dafür aber sehr smart) war und ist immer noch Kai Böcking.
          Am besten, einer von den ARD-Sendern (sprich: 3. Programme)wiederholt mal die Originalfolgen aus den goldenen 80ern...
          • (geb. 1972) am

            Die Originalsendung aus den 80ern war ganz okay für mich, obwohl ich damals Videoclips generell eher ablehnend gegenüber stand. Heute sehe ich es zwar gelassener, aber im Grunde genommen stimmt es für mich immer noch: Jene Promotional Clips lenken nur vom Wesentlichen ab, nämlich von der Musik. Eine angemessene optische Umsetzung kann eigentlich nur gleichbedeutend mit einem Konzert sein, entweder aus der Konserve oder am Besten direkt vor Ort.

            Diese Best of-Sendung find ich übrigens ziemlich grausam und die Tücking unmöglich. Falls sie damals bereits u. a. solch herablassende Kommentare zum Besten gab, kann ich mich nur nicht mehr daran erinnern. Schlimmer als Tücking in ihrer Art ist nur noch Frank Laufenberg.
            • (geb. 1966) am

              Hallo, Formel eins-Fans. Ich habe seinerzeit ebenfalls mit riesigem Interesse die Original-Folgen gesehen - schon deshalb, weil ich seit 83 als DJ in ner Disco gearbeitet habe... Bin zum einen froh, daß Kabel 1 es geschafft hat, ein wenig "Zeitgeist" dieser Ära näherzubringen, aber auch ein wenig enttäuscht, daß die Musik viel zu kurz kommt. Zum "Mega-Fancy-Fan" möchte ich nur kurz anmerken, daß ich Deinen Star selbst Ende der 80er in unserer Disco erlebt habe - war leider mega-enttäuschend, der Auftritt...
              • (geb. 1972) am

                Seit 84 bin ich ein riesen, grosser Fancy Fan. Fancy ist und bleibt Kult. Er ist einer der besten überhaupt im Musikgeschäft, vorallem da er für viele Künstler der 80er Musik produzierte, Koto, Pet Shop Boys, Mozzart. Übrigens, von Fancy gibts eine super HP. Schaut mal : www.fancy-fanclub.de und www.tess-fanclub.de - echt super Seiten.
                • (geb. 1967) am

                  Dies ist DIE Musiksendung, die die ersten, tollsten, teilweise noch dilletantischst und deswegen sehenswertesten Videoclips zeigte. Als Erkennungsmelodie gabs dazu "The Race" von der
                  damals noch experimentellen, avantgardistischen schweizer band Yello, die jedoch nach dem 5. Album "Baby" nur noch kommerziellen Mist produzierte und ganz ihren in ihre Musik eingebauten Humor strich. Das muss sie wohl selbst begriffen haben, denn mittlerweile erscheinen ihre ersten CDs digital remastered musikalisch unverändert in den Geschäften.
                  • (geb. 1990) am

                    Ich bin ein Fan der Sendung und hoffe, dass es bald eine 5. Staffel gibt.hoffentlich machen es dann wieder Stefanie Tücking, Kai Böcking, Ingolf Lück , Thomas Anders und Peter Illmann. Am besten finde ich thomas der heute Gebutstag hat.Er ist einfach der BESTE!!!!!!!!!!!!!!So dann mal tschau eure Marina Irene.PS:Wurde am:03.01.2006 sechszehn!
                    • (geb. 1990) am

                      Ich finde Best of Formel Eins einfach genial,weil man dort sehen kann,was es in den 80er Jahren an Musik gab. Die Moderatoren sind auch super,besonders Thomas Anders.Nur den Peter finde ich nicht so toll.Ich hoffe ,dass es die Sendung noch lange gibt.Ich bin Modern Talking -Fan.

                      zurückweiter

                      Füge Formel Eins kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Formel Eins und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Formel Eins online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Formel Eins auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App