Kommentare 11–20 von 64

  • (geb. 1969) am

    Nie gab es eine bessere Sendung als Formel Eins, gestört hat mich nur, daß oft Videos nicht in voller Länge gespielt wurden und die Sendung zu kurz war. Der coolste Moderator war für mich Peter Illmann, er kam authentisch rüber. Gäste im Studio waren top, wie auch die Hintergrund-Infos. Dagegen finde ich den zweiten Aufguß "Best of.." der jüngeren Zeit grauenvoll - und zwar das dusselige dazwischen-Gequatsche der Moderatoren und die Schneidewut der MAZ das hätte man auch sehenswerter gestalten können. Für mich ein Rätsel: Warum schafft die ARD mit all ihren Sendern, inkl. der digitalen Extra, Plus, Festival, nicht die Wiederholung aller Folgen dieser Serie im Original? Selbst wenn es im Nachtprogramm wäre?
    • am

      Formel 1 war klasse:-)))
      Habe die WH vor ein paar Jahren auf TV.B sehen können - einfach köstlich!!

      Ingolf Lück und Kai Böcking waren die besten Moderatoren Peter Illmann und Stefanie Tücking weniger (meine persönliche Meinung).

      Habe Stefanie Tücking vor ein paar Wochen in der Sendung "Zimmer frei" im WDR gesehen mein Gott war die da zickig. Dieser Frau würde ich nicht gerne begegnen wollen. Unfreundlich und unhöflich war sie. Keine Ahnung ob das gestellt war (ein Scherz vielleicht?) oder ob sie wirklich so ist...
      Jedenfalls hat sie zum Schluß der Sendung viele Rote Karten bekommen - gewundert hat mich das nicht.

      Würde mich sehr freuen, wenn irgendein Sender die Sendungen/Folgen von Formel 1 wiederholt
      • (geb. 1974) am

        Das war sicher nicht gestellt - warum auch!? Die Tücking war doch schon immer so eine Oberzicke, da ihr immer irgendwas nicht passte. Schon bei Formel Eins machte sie Schlager-Neueinsteiger und alles was nicht ihrem persönlichen Musikgeschmack entsprach unprofessionell runter oder lächerlich - selbst wenn es sich um die Nummer 1 der Charts handelte (z.B. Dieter Bohlen). Bis auf ihr Aussehen konnte die sich echt auf nichts etwas einbilden, darauf dann aber scheinbar umso mehr. In die Schrottplatz-Werkstatt-Männer-Deko der Formel Eins, passte sie als Super-Emanze jedenfalls gut rein und hat(te) auch die dazu passende Stimme eines Kfz-Mechanikers. Deswegen ist mir die Radio-Karriere bei SWF 3 bzw. heute SWR 3 auch ein Rätsel. Die Optik kann es da ja ebenso wenig gewesen sein, wie die Stimme...
    • (geb. 1972) am

      Formel Eins war eine richtig kultige und geniale Musiksendung und erinnert mich einfach an bessere Zeiten! Da gab es noch gute Musik wie Pop, Wave, New Romantic, Italo Disco, Breakdance, Acid, und auch geniale Rock, Hard Rock und Heavy Metal Nummern! Man konnte damals noch "fast" alles hören, und da ich ja ein Fan "elektronischer" Musik bin war das für mich natürlich eine tolle Zeit, ich vermisse Musik mit Synthesizern und frage mich wieso man heutzutage nicht mehr so eine Musik macht!? In den 90ern habe ich mir dann Dancefloor, Techno und Trance angehört, aber die "Rave" Zeiten sind leider auch schon lange vorbei, aus diesem Grund war ich auch schon lange nicht mehr in der Disco, denn überall wird nur noch Black und Hip Hop gespielt. Das geniale an Formel Eins war auch noch die Umsetzung im Studio das zwischen den Videoclips immer mal wieder Stars eingeladen waren und es auch noch andere Infos von den Moderatoren gab!!!!!
      Ich habe mir auch immer "Best of Formel Eins" angeschaut das auf Kabel Eins gesendet wurde, ich finde Thomas Anders als Moderator zu nehmen war eine gute Wahl,denn er ist sympatisch und auf dem Boden geblieben, er ist nicht so ein Unsympat wie sein Ex-Kollege Dieter Bohlen!
      Ich höre mir auch heute immer noch gerne die coolen Nummern aus den 80ern an, so was kann man immer wieder anhören und dieser Sound der 80er macht einfach immer wieder gute Laune
      • (geb. 1963) am

        Hallo lieber Franz,
        gibt es denn bei Euch in den Discotheken keine "ü30"- bzw. "80er-Jahre"-Parties?
    • (geb. 1965) am

      Hallo Meik,
      der Song, den du suchst heißt, glaube ich, "Hey You, The Rock Steady Crew" von der Band "The Rock Steady Crew" (wie einfallsreich).
      • (geb. 1963) am

        Leute,Leute....
        kann sich noch jemand an die ZDF-Sendung "Breakdance" mit Eisi Gulp erinnern ?
        Ich such seit dieser Zeit (1984!!!!) den Titelsong, Titel und Interpretin unbekannt.
        • (geb. 1978) am

          @Enigmafan:Da haste Auf JEDEN FALL RECHT
          • (geb. 1984) am

            Hab gerade diese Seite entdeckt, als ich auf der Suche nach einem Song war. Ich war damals noch ''n kleiner Freckert und hatte mit Musik nit viel am Hut, also hab ich mir den Namen der Band und des Songs nicht behalten können. Weiß nicht mal mehr genau in welchem Jahr. ICH BRAUCH HILFE!!! Ich schätze in der Zeit von 88-92. Kann mich nur an den Anfang vom Refrain erinnern, der mit ''HEY YOU'' anfing. Im Video sah es aus als wären das noch Teenies gewesen. Der Sänger hatte so''n Strampelanzug an wie auch Freddie Mercury ihn trug. Dann hatten alle aus der Band so die typische Hard-Rock-Langhaar-Mähne. Bitte helft mir. Kann mir bitte einer helfen?
            • (geb. 1968) am

              Musik prägt die Jugend. Diese Sendung prägte mich. Als Ex-DDRler war das mit das Schaufenster für westeuropäische/amerikanische Rock und Popmusik, sowie der aufkommenden Elektronikmusik in der erstmals massivst Keyboards eingesetzt wurden(Depeche Mode, Propaganda, Yello, A-ha, Pet Shop Boys usw.). Diese Sendung brachte Videos/Interviews mit den Helden der NDW (Ideal/Trio/Nena/Falco), den Deutschrockern (Grönemeyer/Westernhagen/Kunze), scheussliche Popper wie Milli Vanilli, Modern Talking und manchmal kamen auch Exoten wie der blonde Hans von der Bundesbahn (an die sich kein Mensch heute mehr erinnert) zu Wort. Glamour-Videos von Culture-Club, Poul Young, Phil Collins und David Bowie (der nach meiner Meinung mit seinen Mainstream-Songs die beste Qualität in seiner Karriere mit abgeliefert hat)wechselten ab mit Stock/Aitken/Watermann Produktionen deren Hauptvertreter Rick Astley war. Kurzum eine gute gelungene Mischung, auch wenn alle Moderatoren nach meiner Meinung nicht gerade besonders glänzten. Die Sendung wurde mit MTV und Viva überflüssig. Schade - ich kann MTV und Viva mir nicht antun. Aber die alten Helden meiner Jugend sind immer noch da und wurden mitunter durch andere ältere und neuere Helden des Rocks/Pops ergänzt.
              • (geb. 1963) am

                Na im Hardrock-Himmel. Wo denn sonst auch. Da ziehst Du immer Deine ''Pieschdohle''...
                • (geb. 1977) am

                  Habe dieses Forum zufällig gefunden, und muß zu dieser Sendung sagen: Sie hat mein Leben verändert! Bis 1991 (da war ich 14) habe ich mich überhaupt nicht für Musik interessiert. Ich fand die ganzen Bands, die bei meinen Klassenkameraden so "in" waren, total ätzend. Wirklich alle. Und dann zeigte Kai Böcking in einer Formel Eins Sendung das Video "Thunderstruck" von AC/DC - Danke dafür!!! Damit hatte ich endlich meine Musik gefunden. Das dazugehörige Album "The Razor's Edge" habe ich mir sofort geholt. Bis heute liebe ich harte Gitarrenmusik aller Art. Meine Lieblingsbands sind jetzt eher Kyuss oder Queens of the stone age, aber AC/DC wird auch immer einen Platz in meiner Musiksammlung haben. Also 1000 Dank an Formel Eins, daß ihr auch mal sowas gespielt habt und nicht nur den ganzen damaligen Mainstream, der mir schwer auf den Senkel ging. Ich bin euch echt ewiglich dankbar, denn Rock N' Roll ist seit dieser Sendung einer der wichtigsten Bestandteile meines Lebens! Wo wär ich jetzt nur ohne euch...

                  zurückweiter

                  Füge Formel Eins kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                  Alle Neuigkeiten zu Formel Eins und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                  Erinnerungs-Service per E-Mail

                  TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Formel Eins online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                  Formel Eins auf DVD

                  Auch interessant…

                  Hol dir jetzt die fernsehserien.de App