Scream – Schrei!
- USA 1996 (Scream, 111 Min.)
- Horror
- Parodie

Wieder ereignet sich ein grausamer Mord in Woodsboro. Vor fast genau einem Jahr wurde die Mutter der 17-jährigen Sidney Prescott (Neve Campbell) in der Kleinstadt brutal ermordet. Diesmal trifft es die Schülerin Casey Becker, die erstochen aufgefunden wird. Zuvor hatte der Mörder noch Caseys Freund hingerichtet. Die Reporterin Gale Weathers (Courtney Cox) glaubt, dass hier ein Serienkiller am Werk ist. Wenig später wird auch Sidney von einem Mann mit einer furchteinflößenden Gesichtsmaske angegriffen und schwer verletzt. Während Sidney ihren Freund Billy verdächtigt, vermuten die Ermittler, dass Sidneys verschollener Vater hinter den Morden steckt.
Dann fällt auch der Schuldirektor dem Killer zum Opfer. Mit einer Ausgangssperre wollen der Polizist Dewey Riley (David Arquette) und seine Kollegen weitere Morde verhindern. Für die Teenager von Woodsboro ist der Ausnahmezustand eine willkommene Abwechslung. Allerdings hat sich der Killer mit der Schrei-Maske bereits die nächsten Opfer ausgesucht. „Scream – Schrei!“ von Kult-Regisseur Wes Craven („Nightmare“-Filmreihe) entwickelte sich zu einem der einflussreichsten und kommerziell erfolgreichsten Thriller der 1990er-Jahre.
Das Drehbuch basiert auf den Taten des US-Serienmörders Rolling, alias Gainesville Ripper, der innerhalb weniger Tage im Jahr 1990 fünf Studentinnen und Studenten niedermetzelte. Die weiße Ghostface-Maske des Killers, eine Nachbildung des Gemäldes „Der Schrei“ von Edvard Munch, gehört zu den Ikonen der jüngeren Kinogeschichte. Neve Campbell („Skyscraper“) stellt die mutige Protagonistin Sidney Prescott dar. Courtney Cox (TV-Serie „Friends“) spielt die Klatschreporterin Gale Weathers, und David Arquette den naiven Deputy Dewey Riley. (Text: ServusTV)
„Die ironische Hommage an das scheinbar tote Serienkiller-Genre von „Nightmare“-Regisseur Wes Craven ist zum Schreien – komisch … Wer sich hier nicht erschreckt, muss tot sein!“ (Cinema) „Ein sensationeller Film: Ein provokantes Spiel mit Horrorklischees und ein schaurig-spannender Schocker zugleich.“ (Los Angeles Times) „Horrorgröße Wes Craven („Nightmare On Elm Street“) zeigt sich mit dem zynisch-cleveren Psychoschocker wieder in altgewohnter Höchstform. Für seinen eisige Angstschauer erzeugenden Blutcocktail greift er auf alle typischen Bestandteile des bis zur Blutleere ausgeschlachteten Genres zurück und versteht es dennoch, eine höchst unterhaltsame Mischung aus schaurigem Suspense und selbstironischer Satire zu servieren.“ (Blickpunkt:Film) Mit „Scream – Schrei“ liefert Horror-Altmeister Wes Craven ein Slasher-Movie der Extraklasse. Mit einem Budget von 15 Millionen Dollar und einem beeindruckenden Ensemble schuf er einen auf heftige Knalleffekte setzenden Schocker, der von ambitionierten Jung-Schauspielern getragen wird. Der ehemalige Soziologie-Professor Craven sorgte mit „Scream“ für die Wiederbelebung des Slasher-Genres, das fortan in Hollywood eine regelrechte Renaissance erlebte. Nach diesem überwältigenden Erfolg taten sich Wes Craven und Drehbuchautor Kevin Williamson 1997 erneut zusammen, um ihrem Publikum mit „Scream 2“ das Fürchten zu lehren. Dabei trotzten sie der Tatsache, dass ein Sequel nie an die Qualität des Originals herankommt, und schufen nicht etwa eine billige Kopie, sondern einen intelligenten, mit Filmzitaten gespickten Horror-Thriller, der bis zuletzt mörderisch spannend bleibt und seine Protagonisten dabei noch über Sinn und Unsinn von Fortsetzungen diskutieren lässt. So spielte auch „Scream 2“ allein in den USA über 100 Millionen Dollar ein und wurde weltweit zum Box-Office-Hit. „Scream 3“ folgte dann im Jahr 2000. Hauptdarstellerin Neve Campbell wurde durch „Scream“ über Nacht zum Weltstar und beeindruckte anschließend unter anderem auch in „Studio 54“ und in Robert Altmans „The Company – Das Ensemble“. In der Nebenrolle des ersten Opfers Casey überzeugt Drew Barrymore. Zuletzt begeisterte sie neben Adam Sandler in der romantischen Komödie „Urlaubsreif“. Als Polizist Dewey ist David Arquette, der jüngere Burder der Schauspielerinnen Patricia und Rosanna Arquette, zu sehen. Während der Dreharbeiten verliebte er sich in „Friends“-Star Courteney Cox, die in „Scream“ die Sensationsreporterin Gayle Weathers spielt. Die beiden heirateten 1999. (Text: Nitro)
Originalsprache: Englisch
- gefolgt von Scream 2
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Scream - Schrei! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Scream - Schrei! – News
- „Twisted Metal“: Actionserie von „Deadpool“-Autoren feiert überraschende Free-TV-Premiere
- ZDFneo sichert sich Videospiel-Adaption mit Marvel-Star Anthony Mackie ()
- „The Vampire Diaries“: Geschasste Vorlagenautorin L.J. Smith mit 66 Jahren gestorben
- Schöpferin überwarf sich mit Verlag ()
- Halloween: Die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten bei Netflix & Co.
- Diese Horrorserien- und Film-Highlights gibt es jetzt im Streaming-Angebot ()
- Netflix-Highlights im Oktober: „Achtsam morden“, „Lincoln Lawyer“ und „Diplomatische Beziehungen“
- Die monatlichen Neuzugänge im Netflix-Angebot ()
- „Supergirl“-Star Melissa Benoist zieht für Netflix an die „Waterfront“
- Besetzung für Familiendrama steht fest ()
- Kevin Williamson („Dawsons Creek“, „Vampire Diaries“) bringt neue Serie bei Netflix unter
- „The Waterfront“ als Familiendrama über ein Fischerei-Imperium ()