Manta, Manta
- D 1991 (87 Min.)
- Komödie

Mit seinem frisierten Opel Manta hat der schnelle Bertie bislang jedem Golf GTI das Fürchten gelehrt. Und auch mit Freundin Uschi läuft alles wie geschmiert, sie wollen demnächst zusammenziehen. Die Misere beginnt, als Bertie einen Mercedesfahrer zum Wettrennen herausfordert und das für Möbel ersparte Geld aufs Spiel setzt. Die enttäuschte Uschi wendet sich einem Discobesitzer zu, und Bertie bangt um seinen Manta, dessen Motor schräge Töne von sich gibt. Mantafahrer Bertie (Til Schweiger) wohnt noch bei seinen Eltern. Gemeinsam mit seiner flachsblonden Freundin Uschi (Tina Ruland), die standesgemäß als Friseuse arbeitet, hat er 5.000 Mark für die Ausstattung einer gemeinsamen Wohnung gespart.
Aus dem ersehnten Umzug in die eigenen vier Wände scheint aber nichts zu werden, denn der Heißsporn verabredet mit dem arroganten Mercedesfahrer Axel (Martin Armknecht) ein illegales Autorennen – mit den 5.000 Mark als Einsatz. Enttäuscht wendet Uschi sich ab und lässt sich von dem Ferrarifahrer Helmut (Uwe Fellensiek) umgarnen, der sie für eine schlüpfrige Misswahl in seiner angesagten Diskothek gewinnen will.
Auch die Freundschaft Berties zu seinem langjährigen Kumpel Gerd (Stefan Gebelhoff) steht infrage, nachdem sich herausgestellt hat, dass dieser heimlich das Abitur nachmachte. Zu allem Überfluss bleibt der geliebte Manta auf dem Weg ins Fußballstadion mit einem Kolbenfresser liegen. Doch auf Gerd ist Verlass. Der begnadete Mechaniker repariert das Auto und packt dabei gleich noch ein paar Pferdestärken mehr unter die Haube. Motoren sind ersetzbar, aber mit Frauen ist das nicht so einfach. Diese bittere Einsicht bringt Bertie dazu, sich mit Jägermeister zu betäuben, um volltrunken das große Rennen anzutreten.
Als Uschi erfährt, dass sie schwanger ist, kann sie den werdenden Vater im letzten Moment von seinem Höllenritt abbringen. Bernd Eichinger produzierte diese liebenswürdige Hommage an den Opel-Manta-Kult mit dem jungen Til Schweiger als Debütant. Die buchstäblich hochtourige Actionkomödie, eine Verbeugung vor der Ruhrpott-Trashkultur, verzichtet auf Tiefgang, ist aber garantiert tiefergelegt. Eine Blütenlese der besten Manta-Witze, präsentiert von einem hämischen Radiomoderator, darf natürlich nicht fehlen. und andere. (Text: MDR)
„Manta – die Zweite: aus der versierten Produktionsschmiede von Supermacher Bernd Eichinger (‚Der Name der Rose‘, ‚Letzte Ausfahrt Brooklyn‘) geht die nächste Boliden-Saga um den einschlägig vorbelasteten Rüsselsheimer Renner auf die Videobahn. Regisseur Wolfgang Büld, mit Filmen, wie ‚Gib Gas – Ich will Spaß‘ und ‚Der Formel-Eins-Film‘ zu Ehren gekommen, inszenierte (u.a.) mit Tina Ruland und den ‚Lindenstraßen‘-Akteuren Martin Armknecht und Til Schweiger ein flottes Stück Ruhrpott-Action. Die Stunts können sich sehen lassen. Die Gags zünden.“ (e-base) Die Rolle der Manta-verrückten Bernie übernahm Til Schweiger. Mit diesem Film feierte der ehemalige Lindenstraßen-Darsteller sein Debüt auf der Kinoleinwand. Für die Darstellung eines Boxers in „Ebbies Bluff“ erhielt er den renommierten Max-Ophüls-Preis als bester Nachwuchsdarsteller. Einem breiten Publikum wurde Til Schweiger 1994 mit der Komödie „Der bewegte Mann“ bekannt. In dem Erfolgsfilm „Männerpension“ gab er zwei Jahre später als Knacki namens Steinbock den Supermacho. Mit „Knockin’ on Heavens Door“ lieferte er einen der großen deutschen Kinohits des Frühjahrs 1997. Seinen bisher größten Erfolg landete Schweiger 2008 mit der Komödie „Keinohrhasen“, bei der er selbst Regie führte. Mehr als 6 Millionen Zuschauer ließen sich von der romantischen Geschichte verzaubern. Kein Wunder also, dass 2009 die nicht minder erfolgreiche Fortsetzung „Zweiohrküken“ in den Kinos startete. Das Til Schweiger auch in anderen Rollen begeistern kann bewies er als schießfreudiger Feldwebel Hugo Stiglitz in Quentin Tarantinos Weltkriegs-Farce „Inglourious Basterds“. Auch Tina Ruland konnte mit ihrer Rolle der Manta-Braut Uschi einen großen Bekanntheitsgrad erringen. Die gebürtige Kölnerin hat ein Händchen für eher seichte Unterhaltung. „Gute Filme müssen nicht zwingend anspruchsvoll sein, auch seichte Unterhaltung ist Unterhaltung“, erläutert sie ihre Neigung zur leichten Unterhaltungsware. Im Kino sah man sie eher selten, doch seit „Manta, Manta“ stand sie für über 50 TV-Produktionen („Nicht von schlechten Eltern“) vor der Kamera. (Text: RTL Zwei)
- gefolgt von Manta, Manta - Zwoter Teil
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Manta, Manta online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Manta, Manta – News
- Tina Ruland zieht ins Südafrika-Dschungelcamp
- „Manta, Manta“-Schauspielerin nimmt an „Ich bin ein Star“ teil ()
- „Ich bin ein Star“: RTL-Dschungelcamp nimmt Kurs auf Ausstrahlung Ende Januar
- Angela Finger-Erben und Olivia Jones mit täglicher „Stunde danach“ ()
- „Ich bin ein Star“: Diese Promis ziehen angeblich ins Dschungelcamp
- Zietlow, Hartwich, Dr. Bob und Co. gehen nach Südafrika ()
- RTL-Zwei-Qualitätsoffensive: Spielfilme statt Trash im Tagesprogramm
- „New Moon“ und „Schlaflos in Seattle“ ersetzen „Frauentausch“ und „Wollnys“ ()
- Prime-Video-Highlights im April: „The Tick“, „Bosch“, „Body of Proof“
- Monats-Höhepunkte des Amazon-Streamingdienstes ()