Hellboy
- USA 2004 (132 Min.)
- Fantasy

Während des Wahnsinns des Zweiten Weltkriegs wird Hellboy (Ron Perlman) aus den Flammen der Hölle in die Welt der Menschen geschleudert, als der grössenwahnsinnige Magier Grigori Rasputin (Karel Roden) mit seinen okkulten Beschwörungen versucht, die Hölle auf Erden zu entfesseln. Doch anstatt zum Boten der Apokalypse zu werden, wird Hellboy von den alliierten Kräften gerettet. Der Okkultismus-Spezialist Professor „Broom“ Bruttenholm (John Hurt) nimmt die kleine Ausgeburt des Teufels unter seine Fittiche und zieht ihn im Schutz des von ihm gegründeten „Bureau of Paranormal Research and Defense“ auf.
Jahre später ist der mittlerweile zu stattlicher Grösse herangewachsene und praktisch unzerstörbare Hellboy an der Seite des Fischmannes Abe Sapien (Doug Jones) und der pyrokinetisch veranlagten Liz Sherman (Selma Blair) zum eifrigsten Bekämpfer aller übernatürlichen Kräfte geworden, die sich die Erde zum Untertan machen wollen. Hellboy und sein Ziehvater Broom ahnen nicht, dass Rasputin seine dunklen Pläne von einst noch nicht aufgegeben hat.
Er ist zurückgekehrt, um endlich Armageddon herbeizuführen. Seine wichtigste Schachfigur im diabolischen Spiel: Hellboy … In Guillermo Del Toros (für „Pan’s Labyrinth“ oscarnominiert) Special-Effects-gespickter und optisch überwältigender Verfilmung von Dark Horse’s populärer Comic-Reihe hat Ron Perlman („Der Name der Rose“) als knallroter Zwei-Meter-Riese, der die Unterweltfieslinge mit links beseitigt und im Grunde seines Herzens nur ein unglücklicher Teenager ist, die Rolle seines Lebens gefunden. (Text: 3+)
Regisseur Guillermo del Toro, der auch für das Drehbuch verantwortlich zeichnet, ist mit „Hellboy“ ein spannungsreicher Horror-Sci-Fi gelungen. Der Streifen sorgte 2004 für volle Kinos und basiert auf einem Comic von Mike Mignola. Nicht zuletzt dank der hervorragenden Besetzung – Ron Perlman, Selma Blair, John Hurt und Rupert Evans – sorgt „Hellboy“ für kurzweilige Unterhaltung. Ron Perlman bleibt dem Actiongenre treu. Gemeinsam mit Cuba Gooding jr. („Jerry Maguire“) stand er für den Streifen „The Devil’s Tomb“ vor der Kamera. Die Geschichte dreht sie um ein Team aus Wissenschaftlern, das in der Wüste verloren geht. Eine Elitetruppe des Militärs wird auf die Suche geschickt und findet das unfassbar Böse unter der Wüste … Wann der Film in die deutschen Kinos kommt, ist bis dato nicht bekannt. Die 36-jährige Schauspielerin Selma Blair scheint ihr Liebesglück wieder gefunden zu haben. Nach einer gescheiterten Beziehung zu Jason Schwartzman („Darjeeling Limited“) heiratete sie im Januar 2004 Ahment Zappa, den Sohn von Musiker Frank Zappa. Allerdings zerbrach die Ehe schon im Juni 2006, als Selma die Scheidung einreichte. Nach einer kurzen Beziehung zu dem Model Matthew Felker datet sie nun den acht Jahre jüngeren Schauspieler Mikey Day. (Text: Kabel Eins Classics)
Originalsprache: Englisch
- gefolgt von Hellboy - Die goldene Armee
- Neuverfilmung als Hellboy - Call of Darkness
- Neuverfilmung als Hellboy: The Crooked Man
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hellboy online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Hellboy – News
- Comic-Con-Trailer zu „Borderlands“, neuem „Alien“- und „Hellboy“-Film
- Western „The Thicket“ und „Like a Dragon: Yakuza“ ebenso dabei ()
- Überblick: Was läuft an Ostern 2022 im Fernsehen?
- Elstner-Geburtstag, Live-„Passion“ und „Eiskönigin 2“ ()
- Quoten: „Der König von Palma“ muss sich „Aquaman“-Wiederholung beugen
- „The Voice Kids“ profitiert von „Let’s Dance“-Pause, Frank-Elstner-Geburtstagsshow bleibt blass ()
- Quoten: „Polizeiruf 110“ siegt haushoch, Horst-Lichter-Film verhalten
- Guter Start für neues Format mit den Reimanns, „Master of Sweets“ tut sich schwer ()
- Halloween 2021: Horror-Klassiker bei Netflix, Prime Video, Sky und Disney+
- Wo laufen „Halloween“, „Scream“ oder „The Grudge“? ()
- Quoten: „Young Sheldon“ bleibt auch am Mittwoch eher blass, Mario Barth siegt bei Jüngeren
- Abschläge für „Tina mobil“, „The Taste“ weiterhin zufriedenstellend ()