Halloween – Die Nacht des Grauens
- USA 1978 (Halloween, 91 Min.)
- Horror

Halloween 1963: Während die Kinder von Tür zu Tür ziehen und die Nachbarschaft mit Streichen auf Trab halten, geschieht in einem Haus der Kleinstadt Haddonfield etwas Schreckliches. Der sechsjährige Michael Myers ersticht seine Schwester. Nach der Tat wird der kleine Bub in eine psychiatrische Heilanstalt eingeliefert. Dort versucht Doktor Loomis , den Patienten zu heilen. Doch er erkennt: Der Knabe verkörpert das absolut Böse und muss deshalb verwahrt werden. 1978: Myers gelingt die Flucht. Der Psychopath kehrt just zu Halloween nach Haddonfield zurück. Loomis warnt umgehend den Ortssheriff , doch dieser glaubt ihm nicht.
Beunruhigt von einem maskierten Unbekannten, der um das ehemalige Haus der Myers schleicht, ist einzig der Teenager Laurie . Sie wird dafür von ihren Freundinnen Annie und Lynda ausgelacht. Ihre Ungläubigkeit bezahlen die Mädchen schon bald mit dem Leben, und auch Lyndas Freund Bob wird von Myers ermordet. Als Laurie sich auf die Suche nach ihren Freunden macht, wird sie vom maskierten Mörder mit einem Messer überrascht. In Panik sticht sie dem Psychopathen eine Stricknadel ins Auge und rennt um ihr Leben. Doch der Killer folgt ihr.
«’Halloween’ ist ein dunkler und unheimlicher Film.» «Ein Kino-Schauermärchen für Erwachsene.» (TR7) « … ein bezwingender, brillant gemachter Thriller …» . Mit «Halloween» sicherte Regisseur John Carpenter eine Platz in den Annalen des Horrorfilms. Carpenter, bekannt für Schocker wie «The Fog» und «Escape from New York», zeigte zuletzt «The Ward» im Kino. Der britische Charakterdarsteller Donald Pleasence, der im James-Bond-Abenteuer «You only live twice» den Oberbösewichten Blofeld verkörperte, gibt in «Halloween» den Psychiater Loomis. Dieser trägt den Namen einer Nebenfigur von Hitchcocks «Psycho», der Carpenter in mancher Hinsicht als Vorbild diente.
Die Zusammenarbeit zwischen Carpenter und Pleasence setzte sich bei «Escape from New York» und «Prince of Darkness» fort. Mit «Halloween» schrie sich Jamie Lee Curtis zur «Scream Queen» und Heldin von diversen späteren «Halloween»-Episoden. (Text: SRF)
Der Film hatte ein so schmales Budget zur Verfügung, dass sogar an Michael Myers Maske gespart werden musste. Es reichte nur für eine 2-Dollar-Raumschiff-Enterprise-William-Shatner-Maske aus dem Kostümverleih, der man die Haare entfernte und die man anschließend weiß angesprühte. Auch am Lichtequipment musste arg gespart werden, was der gruseligen Stimmung am Ende nur zugute kam. Lediglich 300.000 Dollar bekamen die Macher für die Produktion – 47 Millionen Dollar spielte „Halloween“ schließlich an den Kinokassen ein. Ein absoluter Independent-Hit! Bis heute. Die Hauptdarstellerin und einzige Teenagerin am Set Jamie Lee Curtis empfand ihre Schauspielleistung als so schlecht, sie dachte, sie würde schon am ersten Tag gefeuert werden. Als Carpenter am Abend anrief, dachte sie, das sei nun das Ende ihrer Karriere, doch stattdessen war er glücklich mit den Ergebnissen und gratulierte er ihr. Er hatte Jamie in Anerkennung für Alfred Hitchcock engagiert, der ihrer Mutter Janet Leigh mit ihrer Besetzung in „Psycho“ (1960) Legendenstatus verschaffte. Weil der Film nicht chronologisch abgedreht wurde, entwarf John Carpenter (in Anlehnung an ein Meter-Maß) ein Angst-Meter-Maß, so konnte Jamie Lee Curtis jeweils das richtige Horror-Level ablesen, das sie in dem Moment spielen sollte. John Carpenter komponierte neben seiner Leistung als Regisseur und Drehbuchautor auch den Soundtrack selbst – innerhalb von vier Tagen. Starinfo Jamie Lee Curtis: Es begann mit einem Schrei: Jamie Lee Curtis wurde berühmt als kreischender Teenager in „Halloween“. Der erste Teil aus dem Jahr 1978 spielte mehr als 70 Millionen Dollar ein und machte sie zur „Scream Queen“. Die Tochter von Tony Curtis und Janet Leigh schien zunächst auf Horrorfilme festgelegt zu sein. Darunter einige weitere „Halloween“-Schocker, „Halloween: Resurrection“ war 2002 ihr bisher letzter in der Reihe. Doch die 1958 geborene Schauspielerin erwies sich als überraschend vielseitig. Ebenso ungekünstelt wie sexy spielte sie sich in Hollywoods erste Liga. In der Kategorie Beste Serien-Darstellerin bekam sie 1990 für „Alles außer Liebe“ ihren ersten Golden Globe. Für die Rolle der wild-sehnsüchtigen Ehefrau von Arnold Schwarzenegger in „True Lies“ wurde sie 1995 mit ihrem z (Text: Tele 5)
Originalsprache: Englisch
- gefolgt von Halloween II - Das Grauen kehrt zurück
- Neuverfilmung als Halloween
- siehe auch Hinter den Kulissen: Halloween - Die Nacht des Grauens
- siehe auch Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
- gezeigt bei Halloween
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
geroellheimer (geb. 1967) am
Charles Cyphers 28.7.1939-4.8.2024
Charles Cyphers spiele in einigen Filmen mal größere, mal kleinere Nebenrollen. Die berühmteste davon, war die die des Sheriff Leigh Brackett in John Carpenters „Halloween – Die Nacht des Grauens“ und „Halloween 2 – Die Nacht des Grauens“. Weitere Rollen hatte er in „Chikago Poker“, „Das Gesetz sind wir“, „Assault – Anschlag bei Nacht“, „MacArthur – Held des Pazifik“, „Coming Home – Sie kehren heim“, „Der Bulldozer“, „Mord im Zwiebelfeld“, „Der Grenzwolf“, „Der Mann ohne Gnade – Death Wish II“, „Honkytonk Man“ und ein paar andere. 2021 kehrte er dann nochmal zu seiner ikonischsten Rolle, des des Brackett zurück. In „Halloween Kills“, dem 2. Teil der neuen Trilogie.
Er drehte ein paar TV-Filme wie „Wer erschoß John F. Kennedy?“ (1977) oder „Das unsichtbare Auge“ und gehörte zu den Hauptdarstellern der Sitcom „Nick Freno: Trau' keinem Lehrer!“.
Zu seinen zahlreichen Gastrollen gehören Serien wie „F.B.I.“, „Cannon“, „Der sechs Millionen Dollar Mann“, „Die sieben Millionen Dollar Fau“, „Drei Engel für Charlie“, „Roots“, „Starsky und Hutch“, „Hart aber herzlich“, „Matlock“, „Dallas“, „Superman – Die Abenteuer von Lois & Clark“ oder in „Buffy – Im Bann der Dämonen“.
Wolfgang Pampel, Gernot Duda, Hubert Suschka, Claus Jurichs, Manfred Petersen, Hans-Werner Bussinger, Ulf J. Söhmisch, Jochen Striebeck, Rolf Schult, Wolfgang Völz, Jürgen Kluckert u.a. haben ihn synchronisiert.
Charles Cyphers starb am 4.8.2024 im Alter von 85 Jahren.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Halloween - Die Nacht des Grauens online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Halloween - Die Nacht des Grauens – News
- „Mord ist ihr Hobby“: Kommt jetzt ein Film mit Jamie Lee Curtis?
- Jessica Fletcher soll als Kino-Schnüfflerin zurückkehren ()
- Halloween: Die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten bei Netflix & Co.
- Diese Horrorserien- und Film-Highlights gibt es jetzt im Streaming-Angebot ()
- Zum Start von Paramount+: Diese Serien-Highlights und Klassiker bietet der neue Streamingdienst
- Von „Star Trek“ über „Yellowstone“ bis hin zu Nickelodeon-Serienklassikern ()
- „Freitag, der 13.“: Prequel-Serie von „Hannibal“-Macher bestellt
- Serienkiller Jason Voorhees steht vor einem Comeback ()
- „Die Munsters“-Familie ist zurück: Trailer zu Rob Zombies Film-Hommage der Kultserie
- Kinofilm mit Jeff Daniel Phillips und Jorge Garcia angekündigt ()
- Halloween 2021: Horror-Klassiker bei Netflix, Prime Video, Sky und Disney+
- Wo laufen „Halloween“, „Scream“ oder „The Grudge“? ()