Conan – Der Barbar
- USA 1982 (Conan the Barbarian, 126 Min.)
- Abenteuer
- Action
- Fantasy

Conans Familie lebt in dem mythischen Land Hyboria, in einer Zeit, in der Gegenstände und Waffen aus Eisen und Bronze einen unschätzbaren Wert besitzen. Eines Tages überfallen der Magier Thulsa Doom (James Earl Jones) und seine Krieger die Schmiede seines Vaters. Conans Eltern werden grausam hingerichtet. Conan beginnt eine lange, qualvolle Lehrzeit, zunächst als Sklave, dann als Gladiator. Der muskelbepackte, hünenhaft gebaute Conan (Arnold Schwarzenegger) gilt bald als unbesiegbar. Zudem lässt er sich in der Kunst des Schwertkampfs ausbilden. Conan begibt sich auf die Suche nach den Mördern seiner Familie.
Von einer Hexe erhält er Hinweise auf den Aufenthaltsort von Thulsa Doom, inzwischen Anführer eines Schlangenkults. Mit Hilfe des Diebes Subotai und der Kriegerin Valeria stiehlt Conan aus einem Turm die Reichtümer der Sekte. Dabei töten sie eine Riesenschlange. Der greise König Osric (Max von Sydow) bittet Conan und seine Gefährten darum, seine Tochter aus der Gewalt von Thulsa Doom zu befreien. Durch eine List gelingt es Conan, in das Hauptquartier des Schlangenkults einzudringen. Endlich kann er Rache nehmen am Tod seiner Eltern.
Doch Thulsa Doom erweist sich als Gegner mit übermächtigen Kräften. Der Steirer Arnold Schwarzenegger schaffte mit dem Fantasy-Film „Conan, der Barbar“ den internationalen Durchbruch als Schauspieler. Für seine erste Spielfilm-Hauptrolle ließ er sich ein halbes Jahr in Schwertkampf-Techniken unterrichten. Der mit spektakulärer Action vollgepackte Film, inszeniert von John Milius nach einem Drehbuch von Oliver Stone, besitzt mittlerweile Kult-Status. In Nebenrollen sind James Earl Jones (der gefürchtete Thulsa Doom) und Max von Sydow (König Osric) zu sehen. (Text: ServusTV)
Mit „Conan, der Barbar“ schuf Regisseur John Milius nicht nur einen Klassiker des Fantasy-Films, sondern begründete praktisch auch ein neues Genre. Unzählige Nachahmer haben sich seit Erscheinen des Films an ähnlich gearteten, pseudohistorischen „Barbaren“-Stoffen versucht, dabei aber in der Regel nie die Klasse des Originals erreicht. Im September 2011 lief eine moderne Neuinterpretation des Conan-Mythos in den Kinos. Regie bei „Conan the Barbarian“ führte der Deutsch-Amerikaner Marcus Nispel („Pathfinder – Fährte des Kriegers“), die Hauptrolle übernahm Jason Momoa („Stargate Atlantis“, „Game Of Thrones“). Für Arnold Schwarzenegger war „Conan, der Barbar“ die Initialzündung für eine gigantische Hollywood-Karriere. Zuvor hatte der ehemalige „Mr. Universum“ aus Graz vorwiegend in kleineren Produktionen mitgewirkt. Die Rolle des schwertschwingenden Barbaren machte ihn dann über Nacht zum Top-Star, der durch Filme wie „Terminator“, „Red Heat“, „Total Recall“, „Terminator 2 – Tag der Abrechnung“ oder „True Lies“ zu einem der einflussreichsten und bestverdienendsten US-Schauspieler wurde. Für seine Rolle als „Conan“ musste Schwarzenegger fünf Monate lang Unterricht bei einem japanischen Schwertmeister nehmen. Auch seine Stunts musste der Superstar selbst ausführen, da weit und breit kein Stuntman aufzutreiben war, der dem muskelbepackten Hünen auch nur annähernd ähnlich gesehen hätte. (Text: RTL Zwei)
Originalsprache: Englisch
- gefolgt von Conan der Zerstörer
- Neuverfilmung als Conan
- siehe auch Conan, der Abenteurer
- siehe auch Conan, der Abenteurer
- siehe auch Conan und seine tapferen Freunde
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
Stefan_G (geb. 1963) am
Guck ich grad auf "TNT Film"...
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Conan - Der Barbar online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Conan - Der Barbar – News
- „Conan – Der Barbar“: Netflix plant neue Serienversion
- Schwarzenegger-Klassiker steht vor Neuauflage ()
- „Cursed“: Neuer Blick auf Artus-Sage mit Blutregen und Flatterwesen – Review
- Netflix’ Fantasyserie trotz weiblicher Perspektive zu konventionell inszeniert ()
- Hollywoodstar Max von Sydow („Star Wars“, „Game of Thrones“) ist gestorben
- Leindwandlegende wurde 90 Jahre alt ()
- Arnold Schwarzenegger wird für Amazon zum „Outrider“
- Action-Star mit Hauptrolle in potenzieller Western-Serie ()
- Amazon entwickelt „Conan the Barbarian“-Serie
- Erzählungen aus den 1930er Jahren als Vorlage ()