Asterix und die Wikinger
- F / DK 2006 (Astérix et les Vikings, 79 Min.)
- Zeichentrick

Die Wikinger sind verzweifelt: Ihre Beutezüge haben schon lange keinen Ertrag mehr gebracht, stets sind die Dörfer der Barbaren, die sie überfallen, wie ausgestorben. Deshalb glauben sie, dass die Götter ihnen nicht mehr wohlgesonnen sind. Ihr Häuptling ist fest davon überzeugt, dass sie einen „Großmeister der Angst“ benötigen, um wieder erfolgreich zu sein. Der Wahrsager Kryptograf prophezeit, dass sie diesen im Herzen Galliens finden würden. Dort erwartet Asterix und Obelix hoher Besuch: Majestix hat seinen Neffen Grautvornix ins Dorf der unbeugsamen Gallier eingeladen, um ihn dort zum Mann zu machen. Er überträgt Asterix und Obelix die Verantwortung für den Jungen.
Doch Grautvornix ist aus Lutetia ein ganz anderes Leben gewöhnt, er kann mit der dörfischen Idylle nichts anfangen und sehnt sich nach der Großstadt zurück. Als Asterix und Obelix ihn mit den Gepflogenheiten des Alltags, zum Beispiel der Jagd auf Wildschweine oder der Auseinandersetzung mit Piraten vertraut machen, verzweifelt Grautvornix gänzlich. Er beschließt, zurück nach Lutetia zu gehen. Doch dann wird er von den Wikingern entführt, die glauben, er sei der „Großmeister der Angst“ und Asterix macht sich gemeinsam mit Obelix und dem treuen Hund Idefix auf den Weg, um Grautvornix zu retten. (Text: Super RTL)
Wer kennt sie nicht, die fast schon legendären Comic-Gallier Asterix und Obelix? In ihrem achten Zeichentrick-Abenteuer bekommen es die wackeren Helden aus dem renitenten gallischen Dörfchen mit dem unerschrockenen Seefahrervolk der Wikinger zu tun. Der 22 Millionen Euro teure Spaß-Streifen „Asterix und die Wikinger“ basiert auf dem Band ‚Asterix und die Normannen‘, wobei die Geschichte an einigen Stellen noch auf witzige Weise mit zeitgenössischen Aspekten und Gags, wie der Brieftaube SMS-ix, aufgepeppt wurde. Der Charme der älteren Verfilmungen sollte jedoch wiederbelebt werden, weshalb man vorwiegend auf althergebrachte Animationstechniken setzte und digitale Spielereien nur punktuell einsetzte. Die beiden Gallier unterhalten mit ihrem neuesten Abenteuer daher sowohl die jungen als auch die älteren Zuschauer. Deren Ohren werden übrigens das eine oder andere Mal aufhorchen, denn für die Synchronisation konnten bekannte Schauspieler und Sänger wie Christian Tramitz, Smudo, Götz Otto, Nora Tschirner sowie Dieter Hallervorden gewonnen werden. (Text: ORF)
Originalsprache: Französisch
- folgt auf Asterix in Amerika
- gefolgt von Asterix im Land der Götter
- gezeigt bei Asterix
DVD & Blu-ray
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Asterix und die Wikinger online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail