American History X
- USA 1998 (114 Min.)
- Gesellschaft
- Drama

Nachdem der rechtsradikale 16-jährige Danny im Geschichtsunterricht einen anstößigen Aufsatz mit dem Titel „My Mein Kampf“ geschrieben hat, ist sein jüdischer Lehrer außer sich vor Wut. Der dunkelhäutige Schulleiter Dr. Sweeney, der auch schon Dannys älteren Bruder Derek unterrichtete, beginnt daraufhin mit Einzelunterricht für Danny unter dem Titel „American History X“. Der Pädagoge will Danny sein rechtes Gedankengut austreiben und ihn endlich zur Vernunft bringen. Dafür setzt er dem Schüler ein Ultimatum: Wenn Danny nicht innerhalb eines Tages einen Aufsatz über seinen rechtsradikalen Bruder Derek verfasst, wird er von der Schule verwiesen.
Die Zeit läuft. Am selben Tag wird Derek von Danny und seiner Familie aus dem Gefängnis abgeholt. Derek ist Dannys großes Vorbild: Nachdem er zwei Afroamerikaner aus rassistischen Gründen getötet hat, wurde er zum Helden der lokalen Neonazi-Szene. Doch dafür musste er eine dreijährige Haftstrafe wegen Totschlags verbüßen. Mit der Entlassung aus dem Gefängnis wird aber schnell klar, dass Derek sich verändert hat. Er trägt keine Glatze mehr und auch sein Verhalten ist völlig anders als früher.
Derek will ein neues Leben anfangen, nichts mehr mit Gewalt und Rassismus zu tun haben und auch seinem Bruder Alternativen zum Leben als Neonazi aufzeigen. Doch Danny ist mittlerweile tief in der rechtsradikalen Szene verwurzelt und will sich nicht von der rassistischen Ideologie und seinen neuen Freunden lösen. So sehr Derek es auch will – es gelingt ihm nicht, Danny den Besuch eines rechtsradikalen Konzerts des Neonazi-Anführers Cameron Alexander auszureden. Um Schlimmeres zu verhindern, folgt Derek seinem Bruder auf das Konzert, um Alexander von Danny fernzuhalten und seinen alten Neonazi-Kollegen klar zu machen, dass er nichts mehr mit ihnen zu tun haben will.
Doch die Neonazis wollen Derek für ihre Zwecke zurückgewinnen und lassen auch nicht von seinem Bruder Danny ab. Schließlich rastet Derek aus. Er greift Alexander an und zieht damit den Zorn der Neonazis auf sich. Auch Danny ist entsetzt und sehr wütend. Woher kommt Dereks plötzlicher Sinneswandel und die Abneigung gegen die Neonazis? Und wird es ihm gelingen, auch seinen Bruder von einem Leben ohne Rassismus zu überzeugen? (Text: VOX)
Tony Kayes Drama ist ein verstörender Streifen, der mit einer an die Nazi-Zeit erinnernden Glorifizierung der „Herrenrasse“ arbeitet – um plötzlich umzukippen und die Irrwitzigkeit eines solchen Gedankengutes zu zeigen. Der von faschistischen Ideologien beseelte Protagonist macht eine Kehrtwendung und erkennt schließlich seine Verblendung. Das hervorragende Spiel von Edward Furlong und Edward Norton macht aus diesem Drama ein beklemmendes und gewagtes Lehrstück. / Eines der aktuellen Projekte von Edward Norton ist das hochkarätig besetzte Drama „Collateral Beauty“. Neben Norton sollen in der Geschichte um einen New Yorker Agentur-Chef, der in eine tiefe Depression rutscht und nach und nach die Kontrolle über sein Leben verliert, Will Smith, Helen Mirren, Rachel McAdams, Michael Peña und Naomi Harris zu sehen sein. Wann die Dreharbeiten starten und wann der Film von Regisseur David Frankel („Der Teufel trägt Prada“) in die Kinos kommen wird, steht noch nicht fest. (Text: Kabel Eins)
Originalsprache: Englisch
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn American History X online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
American History X – News
- Quoten: „Hast Du Töne?“ feiert erfolgreiches Comeback, alter „Zürich-Krimi“ dominiert insgesamt
- „GNTM“ trotz Verlusten bei Jüngeren weiter unantastbar, WDR und ZDFneo drehen auf ()
- Quoten: „Promis unter Palmen“ gelingt Spitzenstart, Forster-Show kommt unter die Räder
- „Quarantäne-WG“ verliert weiter, ProSieben-Corona-Special ebenfalls schwach ()
- Quoten: Miserabler Auftakt für „Top Chef Germany“, „Die 25“ siegt bei Jüngeren
- „Watzmann ermittelt“ startet erfolgreich, „Magnum P.I.“ mit leichter Steigerung ()
- Quoten: „Fort Boyard“ steigert sich minimal, „Da kommst Du nie drauf!“ siegt unspektakulär
- „Take Two“ bleibt Flop für VOX, kabel eins mit Filmen und RTL II mit den Wollnys stark ()
- USA Network bestellt Romanadaption „American Rust“
- Romanverfilmung spielt im angeschlagenen Rust Belt der USA ()