Filmfassung, Folge 1–5
1. Ferien auf Saltkrokan (Vi på Saltkråkan)
Folge 1 (91 Min.)Im Mittelpunkt der Geschichten steht Tjorven, ein aufgewecktes und verschmitztes Mädchen, das immer zu Streichen aufgelegt ist. Die Insel Saltkrokan wird jedes Jahr von Sommergästen besucht. Dazu gehört auch die Familie Melker, mit ihrer 19jährigen Tochter und drei jüngeren Söhnen. Malin, die Tochter, ist nicht mehr daran interessiert, mit den anderen Kindern zu spielen; sie hat sehr viel wichtigere Dinge zu tun, und die kleinen Streiche der Jüngeren bereiten ihr nicht immer Spaß. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.06.1979 ZDF 1962/Spielfilmfassung der 13teiligen Serie 'Ferien auf der Kräheninsel'2. Der verwunschene Prinz (Tjorven, Båtsman och Moses)
Folge 2 (87 Min.)Ob der Rabe Kalle Schwarzrock ein verzauberter Prinz ist? Aber eigentlich sind ja nur Frösche verwunschene Prinzen. Stina und Tjorven fangen einen Frosch, um ihn Malin zu bringen. Sie soll ihn nämlich küssen, dass sie endlich einen Mann bekommt. Aber vielleicht sollte man ihn gleich selber küssen. Und obwohl er so ekelig ist, wird der Frosch geküsst, und siehe da, da steht er, der Prinz. Es ist Peter Malm, ein Tierhändler, den es auf die kleine Insel Saltkrokan verschlagen hat. Doch als Peter eine hohe Summe für Tjorvens Seehund Moses bietet, weil er ihn gerne für sein zoologisches Institut haben möchte, sind sich Stina und Tjorven nicht mehr sicher, ob die Idee mit dem geküssten Frosch so gut war … (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 30.06.1979 ZDF 19643. Das Trollkind (Tjorven och Skrållan)
Folge 3 (89 Min.)Malin und Peter haben geheiratet und Tochter Skrallan bekommen, die alles auf den Kopf stellt. Melker widmet sich mit großem Eifer der Erziehung seines wilden, ausgelassenen Enkelkindes, ohne zu ahnen, was das für einen Großvater bedeuten kann. Zu seinem Entsetzen verschwindet das kleine Mädchen ab und zu, aber glücklicherweise helfen ihm Tjorven, Stina und der Bernhardiner Bootsmann bei der Suche. Stina geht allerdings ein bisschen zu weit in ihrem Eifer: Zuerst verkauft sie Skrallan an Westermann, dann bringt sie sie in den Wald zu den Trollen, denn sie glaubt, die Kleine sei ein Trollkind und gehöre dahin. Skrallan bleibt daraufhin unauffindbar. Malin, die mit dem Boot aus der Stadt kommt, findet eine Situation vor, die sie nie vergessen wird: Ihre kleine Tochter ist verschwunden. Aber diesmal handeln Melker, Tjorven, Pelle und Bootsmann sehr schnell. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.07.1979 ZDF 19654. Die Seeräuber (Tjorven och Mysak)
Folge 4 (91 Min.)Onkel Melker liebt es zu spielen und ist überzeugt, dass das jeder ab und zu tun sollte. Als ihn Pelle eines schönen Tages bittet, einen ganzen Tag mit ihm zu spielen, sagt Melker sofort zu. Er nimmt die Kinder und fast alle Erwachsenen von Saltkrokan mit zur ‚Toten-Bucht‘ und spielt mit ihnen Piraten, so dass das alte verschlafene Segelschiff ‚Albertina‘ erschreckt erwacht und in seinen Fugen kracht. Es gibt zwei Piratenbanden, die Haie und die Falken, die gegeneinander kämpfen. Sie fechten um den bekannten Mysak-Diamanten bis die Fetzen fliegen. Onkel Melker wird von einem blutrünstigen Tiger-Hai (normalerweise Tjorven genannt) gründlichst kielgeholt, und es gibt keinen Falken oder Hai, der zum Schluss noch etwas Trockenes auf dem Leibe hat. Skrollan, ein ganz kleiner Falke, aber nicht weniger ungestüm, kämpft mit einer Pumpe auf der ‚Albertina‘, und das ist nicht ihr einziger Beitrag an diesem erlebnisreichen Tag. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.07.1979 ZDF 19665. Glückliche Heimkehr (Skrållan, Ruskprick och Knorrhane)
Folge 5 (95 Min.)Skrollan, Tjorven, Pelle und Stina unternehmen eine Bootsfahrt, und Skrollan behauptet, dass sie genau weiß, wie man ein Boot festmacht. Es gelingt ihr nicht besonders gut, und das Boot wird abgetrieben. Die Kinder bleiben auf der Insel Krakskär zurück, und wie Robinson Crusoe versuchen sie, eine Woche lang sich selbst zu versorgen. Skrollan ist erfindungsreich. Sie erzählt vorerst den anderen Kindern nicht, woher sie belegte Brote hat. Sie hat zwei seltsamen Männern versprochen, nichts zu verraten. Aber Tjorven will das nun genau herausfinden, und so kommen sie den Schmugglern Rüpel und Knurrhahn auf die Schliche. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.07.1979 ZDF 1967
zurück
Füge Ferien auf Saltkrokan kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ferien auf Saltkrokan und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.