Faszination Weltall Staffel 1, Folge 5: Der Urknall
Staffel 1, Folge 5
5. Der Urknall(The Big Bang: Before The Dawn)
Staffel 1, Folge 5 (47 Min.)
Supernovae vom Typ 1a explodieren alle auf die gleiche Weise und mit der gleichen Helligkeit. So können sie uns Hinweise darauf geben, wie sich das Universum entwickelt hat.
Bild: BBC Studios
Von unserem kleinen Planeten aus machen wir uns auf, das Universum zu erforschen. Auf der Suche nach Antworten auf große Menschheitsfragen: Wie fing alles an? Gab es etwas vor dem Urknall? Hochmoderne wissenschaftliche Missionen führen zurück an den Anfang: 13,8 Milliarden Jahre in die Vergangenheit, zum Ursprung des Universums. Weltraumteleskope wie Hubble und Planck helfen, den Moment des Urknalls zu bestimmen und die Geschichte des Kosmos zu erzählen. Jahrzehntelang war der Moment, in dem das Universum
begann, lediglich Gegenstand wilder Theorien. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben einen Weg gefunden, diese Theorien zu überprüfen. Es gelang zu zeigen, wie der Urknall aussah, wie genau unser Universum begann. Dank der detailreichen Bilder der Weltraumteleskope wissen wir heute, dass der Urknall vielleicht gar nicht der Anfang ist. Es gab eine Zeit vor dem Urknall. Im Bruchteil einer Sekunde vor dem Urknall wurde die Grundlage für unser Universum, für uns, gelegt. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereDo. 14.04.2022ZDFinfoDeutsche Streaming-PremiereFr. 08.04.2022ZDFmediathekOriginal-TV-PremiereMi. 01.12.2021BBC Two