Familienerbe NRW Folge 1: Die Scherenmacher aus Solingen
Folge 1
1. Die Scherenmacher aus Solingen
Folge 1
Als vor einhundert Jahren die späteren Firmengründer Ernst und Willy Niegeloh das Scherenhandwerk erlernten, war das noch ganz anders. Schneidwaren aus Solingen beherrschten damals unumstritten den Weltmarkt. Tausende spezialisierte Handwerker entlang der Wupper stellten Messer und Scheren in einer Qualität her, wie es sie sonst nirgendwo zu kaufen gab. Die Brüder Ernst und Willy Niegeloh wurden nicht nur gute Handwerker. Sie waren auch geschäftstüchtig und mutig. Trotz Weltwirtschaftskrise und Zweitem Weltkrieg bauten
sie ihre eigene Firma auf. Mit unternehmerischem Mut und innovativen Ideen überstand das Familienunternehmen zahlreiche Krisen. Doch die alten Rezepte allein reichen heute nicht mehr aus. Ralph Ebner muss ganz neue Wege gehen und lässt sich etwas einfallen. Seine Idee: Neben dem Stammwerk in Solingen ein zusätzliches Werk in China aufzubauen und von dort den gigantischen Asienmarkt mit guten Scheren zu erobern. Solinger Klingen für China. Ob dieser Plan dem Senior gefällt? (Text: WDR)