Kommentare 21–30 von 43
Ela (geb. 1982) am
Hallo an alle... ich weiss nicht wie ich anfangen soll... ich bin geschockt über den Beitrag von Mehrehen... ich habe mich gefragt ob es dem Imam hier bewusst ist, dass sie damit eigentlich eine Staftat begehen, denn sie sind verpflichtet den Mann und die Frau nach der Heiratsurkunde zu fragen... Wir haben diese Erfahrung selbst gemacht als wir nämlich vor dem Iman saßen und er uns nach unserer Heireitsurkunde fragte und wir dann die Trauung vor dem Imam verschieben mussten weil wir standesamtlich noch nicht getraut waren... Obwohl wir einen Termin beim Standesamt hatten .
Der Imam erklärte uns, dass dies in der Türkei eigentlich auch so gemacht wird... aber natürlich ist dies sehr schwer umzusetzten.... Wir wohnen in einer Kleinstadt und der Imam kommt aus der Türkei und arbeitet 5 Jahre und wird nach 5 Jahren von einem neuen Kollegen abgelöst... Ich weiss allerdings nicht wie es in größeren Städten ist????
Ich finde es schrecklich und fühle mich als eine türkische Frau in der Pflicht dies hier anzusprechen und zu erzählen...
Liebe Grüße an alle extra-Fans ... Ela
Katja (geb. 1972) am
Der heutige Beitrag über die Armutsflüchtlinge aus Bulgarien und Rumänien hat mich mehr erzürnt als gefreut! Ich wohne seit 13 Jahren dem Haus in der im Bericht erschienen Harzer Straße gegenüber. Heute wurde berichtet, wie toll sich das alles verbessert hat und das dieses Haus ein Beispiel sein soll, dass Integration funktioniert.
Leider muss ich aber sagen, dass hier gar nichts funktioniert!! Es ist super, dass dort Deutschkurse stattfinden. Aber die braucht keiner, weil diese Sprache hier nicht verwendet wird. Die halbe Nacht lang wird in einer anderen Sprache über die Straße gebrüllt, es wird mit Flaschen auf der viel befahrenen Kreuzung Fußball gespielt, und wehe, ein Autofahrer hupt, dann ist das Geschrei noch größer!! Es ist seit bestimmt zwei Jahren nicht mehr möglich, das Fenster ohne Lärmbelästigung zu öffnen, was sich grad im Sommer als unerträglich darstellt. Mein Kind vermeidet jeden Weg durch die Menschenansammlungen, die tagtäglich den Bürgersteig belagern, da er schon des Öfteren ohne Grund getreten wurde, als er vorbeilief. Er wurde sogar schon auf die Straße geschubst von einer Gruppe Kinder des betreffenden Hauses. Und wenn er sich wehren will, dann stehen sofort 5 oder 6 Kinder da und bepöbeln ihn.
Der Spielplatz wird viel genutzt, aber leider ausschließlich von den Kindern der Armutsauswanderer, da ansässige Kinder nicht mehr hin wollen, weil sie keine Chance haben, ohne Ärger und Streit dort spielen zu können.
Es mag vielleicht sehr schlimm klingen, dass ich das hier so schreibe, aber das ist die andere Seite der schön beschriebenen Wahrheit in dem neu sanierten Haus. Und von Integration ist nicht viel nach außen zu merken. Die sind die, und wir sind wir. Und das wird sich nicht durch einen Deutschkurs oder eine Haussanierung ändern. Auch, weil es nicht zu spüren ist, dass sich die Anwohner des Zuwandererhauses auch nur annähernd etwas Gutes an Deutschen oder ihrem Land finden. Das einzige, was hoch gewertet wird, ist das Geld, was sie ausgezahlt bekommen. Und die jenigen, die erwähnt wurden, die sich täglich um Arbeit bemühen und Tagesarbeiten machen, um sie sich schwarz auszahlen zu lassen, sind wohl eher der geringste Bruchteil aller.
In dem Haus in der Harzer Straße wohnen über 90 "Gewerbetreibende", die angeblich alle Wohnungsräumungen und Bügelarbeiten anbieten. Komischer Weise ist weder ein reges Arbeitstreiben, oder jemand zu finden, der seine Arbeit auch offen anbietet. Nein, ich kann zu diesem Bericht nur sagen: Klar tun mir die Leute leid, die aus Armut in ein anderes Land flüchten müssen. Aber wenn ich schon in diesem anderen Land leben darf und auch noch von diesem finanziert werde, dann sollte ich mich doch wenigstens ein wenig anpassen und integrieren! Das schafft jeder einfachste Deutsche schon in einem 3 Wochen Auslandsurlaub, aber die Zuwanderer schaffen es nicht, in mehreren Jahren die Sprache des Landes zu lernen, in dem er gerade lebt?
Wenn mich jetzt einige als rassistisch einstufen, dann kann ich gleich sagen, Sie liegen falsch!! Ich wohne schon mein gesamtes leben in Neukölln, und ich habe definitiv kein Problem mit Ausländern. Meine beste Freundin lebt in der Türkei, meine Nachbarn sind Türken, und auch ich bin damals schon mit Ausländern zur Schule gegangen. Komischer Weise konnten damals noch alle deutsch.
Wir Deutschen werden im eigenen Land immer mehr zur Minderheit, und die Politik interessiert das gar nicht. Und am Ende jammern alle rum, dass Slums entstehen oder entstanden sind!! Deutschland, ändere was!! Wir kommen mit allen aus, aber nicht, wenn sie sich dagegen wehrenUwe Franke (geb. 1957) am
Zum Thema am 18.3.13 über den Heizungsnotdienst. Es liegt in der Verantwortung der Handwerkskammern endlich den Heizungskundendienstmonteur als Ausbildungsberuf einzuführen. Ich bin seit 1980 Kundendienstmonteur für Heizunsganlagen und bei einer Firma die keinen Nachwuchs findet, weil in dieser Richtung nicht ausgebildet wird. Wir sind 5 alteingesessene erfahrene Monteure nur im Kundendienst, unser Grund Beruf ist Elektriker. Ich appeliere seit den 80zigern für die Einführung des Ausbildungeberufes zum Kundendienstmonteur. Die Kammern verstehen die Lage nicht. Unsere Firma sucht seit fast 2 Jahren Kundendienstmonteure, es gibt keine. Hier schläft wie immer eine Seilschaft, die keine Ahnung von der Gegenwart der erforderlichen Mitarbeiter haben, sondern nach den alten Vorstellungen ihren Mist weiter ausbilden. In gut 10 Jahren gibt es keine ausreichende Anzahl an quallifizierten Mitarbeitern im Kundendienst, aber die Technik erfordert immer mehr Fachwissen. Armes Deutschland, schwache Entwicklung. Schade.Helmut (geb. 1947) am
In ihrer Sendung am Montag 11.März 2013, 22:15 Uhr, sollte doch auch ein Beitrag zum Heizungskundendienst dabei sein, wie am Montag zu vor gesagt wurde.
Wann wird den dieser Beobachtungsbericht zu sehen sein.Malgorzata (geb. 1986) am
Ich habe heute die test käufe bei Aldi gesehen, und ich muss wirklich sagen... nix neues!!! Ich habe jetzt 8 Jahre bei Penny markt als Stellvert. Marktleitung gearbeitet, und habe mobbing versuche bzw Testkauf versuche am eigenem leibe erlebt, die im sinne waren einen raus zu bekommen aus der firma. Ich habe jetzt 2 Abmahnungen und beide für testkäufe. bei dem ersten wollte ich im anderen markt aushelfen, und habe eine 10std schicht angetretten mit 41grad Fieber. Testkauf im Halluzination zustand...-testkauf..-abmahnung.!
zweiter testkauf,Schwager am gleichen tag verstorben... habe eine kolleginn eine zigarette rauchen lassen(5min), gleich testkauf an meiner kasse, trotz absprache das ich mich nicht konzentrieren kann, und keine kasse an dem tag machen soll... Naja Testkauf...- Abmahnung! 2 Abmahnungen innerhalb kurzer zeit! Wenn sie einen loswerden wollen, tun sie es. Ich bin im mutterschutz, deshalb hat wohl der dritte testkauf nicht mehr hingehauen! Die menschen Arbeiten in den Discountern wie Tiere, und werden nur beschuldiegt zu klauen und zu betrügen, anstatt mal anerkannt zu werdenJudith (geb. 1990) am
Hallo !
Weiß jemand wo ich diese Sendung über´n Aldi her bekomme ?
Meine Mutter hat nämlich auch ein sehr großes Problem mit Testeinkäufen etc.
Suche schon länger aber komm nicht weiter. Wäre sehr dringen, kann mir jemand weiter helfen ??
Eveline (geb. 1959) am
"Papi kommt nicht wieder...
Ich weiß was diese Frauen und Kinder durchmachen. Aber diese Frauen haben ihre Kinder an denen sie sich festhalten können, sie bekommen eine Rente um das geschehene zu verarbeiten. Es ist nicht leicht.
Ich habe meinen Sohn verloren, Unfall – ich habe nichts mehr. Er hatte keine Familie, kein Kind, er war fast 24 Jahre. Unschuldig auf der Straße ermordet. Sollte ich das auf den Grabstein schreiben. Schmerzensgeld, eine Beleidigung, keine Rente um erst mal das Leben neu zu ordnen.
Es ist 3 Jahre her und ich leide wie am ersten Tag, ich kann es nicht verstehen. . . .Rudolf Schnitker (geb. 1945) am
Wir haben ein kleines Hotel-Restaurant und können es nicht mehr sehen
wie immer nur einzelne schlechte Restaurants gezeigt werden. Überall gib es schwarze Schafe. Sehen Sie sich mal gute und saubere Betriebe an!
Aber die sind für Sie nicht Interessant.Wille (geb. 1962) am
Seit es die Sendung gibt bin ich Fan. Die Schrowange ist einfach unglaulich sexy.df am
Hallo!
Also bez. Rezept:
für 4 Personen
900 Gramm Mehl
10 Gramm Hefe
25 Gramm Salz
1/2 Liter Wasser
-------------------
Die Folge findet sich unter:
http://rtl-extra-kompakt.feedplace.de/post/rtl-extra-kompakt-16022009/
ciao
Sylke Meerbothe (geb. 1960) am
Zu dem Extra-Beitrag betreffend die immer schlechter werdende ärztliche Versorgung in Deutschland, kann ich nur sagen: Bravo Frau Schmidt, Sie haben wieder mal im falschen Land abgeguckt. Ich lebe seit fast 30 Jahren in Italien und hier ist die sanitäre Versogung des Otto Normal Verbrauchers katastrophal und zwar genau wegen dieser nun auch in Deutschland eingeführten Patientenpauschale, die der Hausarzt pro Patient bekommt, ob er ihn nun 20 mal im Monat sieht oder ein ganzes Jahr lang nicht. Die Folge ist, das Arztpraxen hier auch überhaupt keine Geräte besitzen, nur Grundausstattung wie Stetoskop oder Blutdruckmesser- ALLES andere wird im Krankenhaus oder konventionierten Labors gemacht, mit den dementsprechenden Wartezeiten (z.b. Ultraschall 6 Monate, Mammografie 1 bis 2 Jahre),und dem dazugehörigen Zeitaufwand: 1.Schritt Arztbesuch zum check und Überweisung, dann Termin holen beim zentralen Verteileramt, dann zum zugewiesenen Termin/Untersuchung, dann Ergebnisse abholen, dann wieder zum Hausarzt um Ergebnis zu besprechen !!! natürlich versucht jeder Patient, der nur irgendwie kann, die Leistung selber zu zahlen, um eben schneller dran zu kommen, aber viele können das nicht - letzten Monat habe ich persönlich mehr als die Hälfte meines Monatslohns bei Ärzten gelassen.... es kann also auch in Deutschland nur noch schlechter werden... fangt schon al an zu sparen oder wehrt Euch vehement aber nicht bei den Ärzten sondern den Behörden und Krankenkassen ...
zurückweiter
Füge Extra – Das RTL-Magazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Extra – Das RTL-Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Extra – Das RTL-Magazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail