2024, Folge 14–26

  • Folge 14 (45 Min.)
    Deutschland im EM-Wahn: Alle total im Rausch | Kokain-Boom am Hamburger Hafen: Der weiße Wahnsinn | Wehrdienst 2.0: Freiwillige gesucht | Albtraum Schultoiletten: WC-Ente am Ende – Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.06.2024 Das Erste
  • Folge 15 (45 Min.)
    Senioren-Showdown im US-Wahlkampf: Biden vs. Trump
    Im amerikanischen Wahlkampf gibt es einen Höhepunkt: Das erste TV-Duell zwischen Joe Biden und Donald Trump. Vielleicht auch einen Tiefpunkt. Menschen, die sich eine Neuauflage von Trump gegen Biden wünschen, lieben auch Magenspiegelungen, Wurzelkanalbehandlungen und barfuß auf Legosteine treten. Eines steht schon jetzt fest: Es wird eine Zitterpartie. Auch politisch gesehen. Joe Biden ist 81 Jahre alt. Wenn er nochmal gewinnt, wäre er der älteste US-Präsident aller Zeiten. Er wäre nicht nur älter als Washington, Lincoln, Jefferson und Roosevelt. Er wäre sogar älter als Mount Rushmore. Aber auch Donald Trump ist nicht mehr der Jüngste mit 78 Jahren.
    außerdem: * AfD im Kulturbetrieb: Schwurbologie für alle! * Grüne Krise: Vom Höhenflug zum Absturz (mit Maxi Schafroth) * EM 2024: Bahnchaos und teure Wurst * Supermarkt-Mafia: Bauern in der Klemme * Lebensmittelverschwendung: Unser Essen im Müll und vieles mehr (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.06.2024 Das Erste
  • Folge 16 (45 Min.)
    Kann man sich beim Roulettespielen ins Knie schießen? Emmanuel Macron hat bewiesen: Man kann. Der französische Präsident hat nach der Europawahl alles auf eine Karte gesetzt. Bei der Europawahl, bei der seine Partei krachend gegen den rechtsextremen Rassemblement National verloren hatte, hat Macron einfach mal das Parlament aufgelöst und Neuwahlen angesetzt. Warum? Doofe Frage. Warum leckt sich ein Hund die Eier? Weil er es kann! Die Rechnung ist allerdings nicht aufgegangen. Sacré blöd! (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.07.2024 Das Erste
  • Folge 17 (45 Min.)
    * Demokratie im Osten: Vertrauen ist gut, Misstrauen ist besser
    Die Parteien um Sahra Wagenknecht und Björn Höcke stehen in Umfragen weit vorne. Warum sehnen sich viele im Osten nach einer starken Hand? Haben sie ein Problem mit der Demokratie? Grundsätzlich nicht. Nach einer aktuellen Umfrage sind 90 Prozent der Ostdeutschen für Demokratie. Aber nur 40 Prozent glauben, dass die Demokratie in Deutschland funktioniert. Sie sind für Demokratie, aber nicht für unsere. 89 Prozent misstrauen den Parteien, 85 Prozent misstrauen den Medien, 79 misstrauen den Kirchen. Das Vertrauen in die Kirchen ist klein, aber das in die Medien noch kleiner. Das bedeutet, die Aussage, dass Jesus übers Wasser gehen kann, glaubwürdiger als Tagesthemen. Das sollte uns in den Medien zu denken geben. Wir machen in dieser Ausgabe einen sogenannten Deepdive in unser deutsch-deutsches Seelenleben, werfen einen Blick in die Vergangenheit und zeigen auch einige Ungerechtigkeiten auf. Besonders spannend ist das Interview mit dem Historiker und Publizisten Ilko-Sascha Kowalczuk.
    * Wahnsinn statt Sommerpause – Trump, Ampel, Wagenknecht & Co.
    * Deutsche Bahn: Fortschritt rückwärts?
    * Sommerurlaub 2024: Mehr Likes als Erholung? (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.08.2024 Das Erste
  • Folge 18 (45 Min.)
    Die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen bewegen das ganze Land. Und nicht nur das, das Ergebnis wird auch international zur Kenntnis genommen. In London wird schon mal vorsorglich überprüft, ob die alten Spitfires noch alle vollgetankt sind. In der Tat ist es ein historischer Einschnitt: Erstmals ist die AfD bei einer Bundestagswahl stärkste Kraft geworden. Friedrich Merz hatte ja mal versprochen, dass er als CDU-Vorsitzender die Ergebnisse der AfD halbieren würde. Allerdings wusste niemand, dass die damals bei 60 Prozent lagen. Die Ampel-Parteien hingegen landen im Orkus der Bedeutungslosigkeit. Die FDP holte in Sachsen 0,9 Prozent der Stimmen. Weniger als die Tierschutzpartei. AfD und Bündnis Sahra Wagenknecht zusammen kommen in Thüringen gemeinsam auf fast 50 Prozent. Eine herbe Schlappe für Wladimir Putin. Der wird enttäuscht sein. In Russland hat er für seine Politik zuletzt 90 Prozent bekommen. Aber es gibt auch die kleinen Lichtblicke! (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.09.2024 Das Erste
  • Folge 19 (45 Min.)
    Es ist der Herbst der Rücktritte. Ricarda Lang und Omid Nouripour hören auf als grüne Parteivorsitzende. Das ist eine Zäsur. Tausende hauptberufliche Bodyshamer müssen sich jetzt eine neue Beschäftigung suchen. Auch der SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert gibt sein Amt auf. Kühnert aus gesundheitlichen Gründen, Lang und Nouripour als Konsequenz aus den Wahlniederlagen der Grünen. Robert Habeck wird besonders dankbar sein, weil es ja nicht zuletzt die Entscheidungen von ihm als Wirtschaftsminister waren, die die Grünen so massiv auf die Verliererstraße gebracht haben. Für eine Ökopartei sind die Grünen in letzter Zeit dann doch etwas zu viel geflogen. Vor allem aus den Landesparlamenten. (Text: One)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.10.2024 Das Erste
  • Folge 20 (45 Min.)
    * SPD 2025: Zurück zum Klassenkampf
    * Thüringen und BSW: Koalition der Verzweifelten?
    * 80er Revival: Söder, Merz und Gottschalks Hand
    * Pink Tax: Frauen zahlen mehr, bekommen weniger
    * 15 Jahre Schuldenbremse: Sparen oder Kaputtsparen? (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.10.2024 Das Erste
  • Folge 21 (45 Min.)
    Diese Woche fand in Frankfurt der Digitalgipfel statt. Und so war dann ganz Erstaunliches zu vernehmen vom Wirtschaftsminister zum Mega-Zukunfts-Thema Künstliche Intelligenz: Deutschland soll führendes KI-Land in Europa werden. Der Wirtschaftsminister richtet diesen Digitalgipfel traditionell zusammen mit dem Verkehrsminister aus. Denn für die Digitalisierung ist ja Volker Wissing zuständig. Der kümmert sich halb um Verkehr, halb um Digitalisierung, sorgt dafür, dass beides gleichermaßen nicht funktioniert. Daher kommt der Begriff „Halbleiter“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.10.2024 Das Erste
  • Folge 22 (45 Min.)
    * Horrorwahl nach Halloween: Begräbt Trump die US-Demokratie? * Wirtschaft in Not: Ampel rudert durch die Krise * Deutschlandtag der Jungen Union: Das Fest der greisen Jugend * Pflegenotstand: Zu wenig Geld, zu wenig Personal (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 31.10.2024 Das Erste
  • Folge 23 (45 Min.)
    Der Grinch, der die Ampel stahl: Wahlkampf auf dem Weihnachtsmarkt | Grüne Kanzlerträume: Mit Habeck am Küchentisch | Trump rechnet ab: Deutschland zahlt! – Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.11.2024 Das Erste
  • Folge 24 (45 Min.)
    Es war Klimakonferenz in Baku. Die ganze Veranstaltung hatte Ähnlichkeit mit der Kanzlerkandidaten-Nominierung von Olaf Scholz. Hat sich quälend lange hingezogen, niemand ist wirklich zufrieden und zu gewinnen ist damit gar nichts. Und der Gastgeber war auch gleichzeitig das Programm: Aserbaidschan ist einer der größten Exporteure von fossilen Energien. Weitere 1.800 Lobbyisten der Gas- und Kohle-Lobby waren ebenfalls bei der Konferenz anwesend. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.11.2024 Das Erste
  • Folge 25 (45 Min.)
    FDP: Lindner und die D-Day Deppen | SPD-Wahlkampf: Gegen Umfragen und Realität | Black Friday und Weihnachten: Horror für Paketboten | Rentnerrepublik Deutschland: Die Alten entscheiden alles – Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.12.2024 Das Erste
  • Folge 26 (45 Min.)
    Wahlkampf unterm Weihnachtsbaum | Wer macht’s mit wem? Friedrich sucht die Liebe | Syrien ohne Assad: Chaos oder Neuanfang? – Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.12.2024 Das Erste

zurückweiter

Füge extra 3 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu extra 3 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn extra 3 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App