Expeditionen ins Tierreich Magische Momente der Natur
unvollständige Folgenliste (alphabetisch)
Magische Momente der Natur
45 Min.
Die Natur steckt voller magischer Momente, die jedoch allzu oft der menschlichen Wahrnehmung entgehen. Der faszinierende Mithilfe modernster Kameratechnik eröffnet sich ein geheimnisvoller Kosmos voller Drama und Schönheit. Der Film zeigt in eindrucksvollen Bildern, dass auch in Lebensweisen von scheinbar bekannten Tieren große Überraschungen stecken. Wenn man genau hinsieht, entfaltet das schlagkräftige Liebesspiel der Feldhasen seinen Zauber ebenso wie die Wanderung der Teichmuscheln am Grund eines Sees. Erst im Zeitraffer wird sichtbar, wie die scheinbar unbeweglichen Schalentiere zur Nahrungssuche weite Strecken zurücklegen. Ein Verhalten, das wie ein Tanz anmutet und mit bloßem
Auge nicht erkennbar wäre. Auch beim Schlupf einer Libelle lässt nur das Spiel mit der Zeit den Zuschauern den wundersamen Moment der Verwandlung von der Larve zum Flugakrobaten hautnah miterleben. Licht ins Dunkel bringen zudem Infrarotaufnahmen, die das einzigartige Jagdverhalten von Wasserfledermäusen in völliger Dunkelheit enthüllen. Ein selten gefilmtes Spektakel, das ohne Spezialtechnik kaum zu beobachten ist. Diese Dokumentation über magische Momente der Natur zeigt einzigartiges Tierverhalten, brillante Superzeitlupen und verblüffende Zeitraffer. Man taucht in eine unbekannte Welt ein, in der jeder Moment ein Fest für die Sinne ist. (Text: NDR)