unvollständige Folgenliste (alphabetisch)

  • Der blaue Planet – Leuchtende Tiefsee (The Deep)

    Keine schwarze lichtlose Welt: Sobald sich die letzten Sonnenstrahlen im Dunkel verloren haben, wird aus der Tiefsee ein Lichtermeer. Überall blinkt, glimmt und funkelt es. Etwa 90 Prozent aller Lebewesen illuminieren die Finsternis mit eigenem Licht. Wahrscheinlich ist dieses psychedelische Feuerwerk unter Wasser die häufigste Form der Kommunikation auf dem Planeten, mal sind es Liebesbezeugungen, mal tödliche Fallen. Der zweite Teil der spektakulären Serie „Der Blaue Planet“ taucht ein in eine Welt extremer lebensfeindlicher Bedingungen.
    Die Tiefsee ist der größte Lebensraum der Erde, bevölkert von seltsamen Kreaturen mit Horrormäulern und Restlichtverstärkern. Hier lebt ein Panoptikum extravaganter Geschöpfe: schlurfende Seekröten, schielende Kraken und Tintenfische, die wie Pfannkuchen aussehen, Würmer, die wie Zombies daherkommen, und „Halsabschneideraale“. Viele Korallenstöcke, die in der Finsternis in 6.000 Metern Tiefe wachsen, sind älter als die Pyramiden Ägyptens. Eine Sensation gelingt in acht Kilometern Tiefe: Ein extrem belastbarer Tauchroboter, der
    einem Druck standhält, der tausendmal größer ist als an der Meeresoberfläche, filmt den ätherischen Schneckenfisch.
    Es ist der am tiefsten lebende Fisch, der je gefunden wurde, ein Wesen wie von einem anderen Stern. Überhaupt filmen bemannte Tauchboote und Tauchroboter in den Meeren oft genug ein Universum, das an ferne Galaxien erinnert, voller unbekannter, nie gesehener Landschaften: Große Schlickwüsten bedecken die Hälfte der Erdoberfläche, gigantische Canyons, am Grund des Golfs von Mexiko blubbern Schlammvulkane, die Methanblasen ausspeien, wabern giftige Salzseen.
    Drei Viertel aller vulkanischen Aktivitäten der Erde finden in der Tiefsee statt. An regelrechten Hexenkesseln, den Schwarzen Rauchern, erzeugen Bakterien aus heißer Giftbrühe unschädliche Substanzen, sodass sich dort artenreiche Lebensgemeinschaften drängen, direkt dort, wo das heiße Innere der Erde nach außen dringt. Und vielleicht liegt sogar die Lösung für das Geheimnis, wie das Leben auf der Erde entstand, auf dem Grunde der Tiefsee. Eine Koproduktion von BBC, WDR, NDR, BR und SWR. (Text: NDR)

Cast & Crew

Staffel auf DVD & Blu-ray

Sendetermine

Mi. 15.01.2020
21:00–21:45
21:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Expeditionen ins Tierreich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Expeditionen ins Tierreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App