Folge 283

  • In Ulm und um Ulm herum

    Folge 283 (45 Min.)
    Der bekannteste Superlativ in Ulm ist der Kirchturm des Münsters, mit 161 Metern der höchste der Welt. Weil aber der Haupt- und auch die Nebentürme gerade komplett eingerüstet sind, um das marode Mauerwerk zu flicken, darf SWR Moderatorin Annette Krause mit der neuen Münsterbaumeisterin Heidi Vormann in die geheime Lorenz-Schatzkammer, benannt nach einem ihrer berühmtesten Vorgänger. Architektonisch modern sind viele andere Gebäude in der Nachbarschaft des Münsters und im Zentrum der Stadt. Besonders gefällt Annette das Flair im Fischerviertel. Hier hat sie einen Termin zur Anprobe in einem Fair Fashion
    Store.
    Annette ist mit einem E-Scooter auf der Donaupromenade unterwegs und entdeckt ein interessantes Bauwerk am Ufer. Was das mit der tragischen Geschichte vom „Schneider von Ulm“ zu tun hat? Als ehemalige Basketballspielerin trifft die Moderatorin auch Ulmer Bundesligisten bei einem Training im Orange Campus in Neu-Ulm. Sie fährt mit der Straßenbahn zur höchstgelegenen Haltestelle Deutschlands. Sie darf auch Kulinarisches entdecken: Mit Koch Jonas Baumgärtner bereitet sie ein leckeres Stück Wildfleisch zu. Doch vor dem Essen und Kochen geht es mit Koch und Jäger Jonas auf die Jagd. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.11.2021 SWR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

So. 21.11.2021
14:30–15:15
14:30–
Fr. 19.11.2021
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Expedition in die Heimat kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Expedition in die Heimat und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App