Expedition in die Heimat Folge 23: Unterwegs im Allgäu
Folge 23
Unterwegs im Allgäu
Folge 23 (90 Min.)
Die Reisereportage des SWR erkundet dieses Mal die Gegend zwischen Wangen, Oberstaufen und Immenstadt. Moderatorin Karen Markwardt zeigt die Highlights der Allgäuer Berge. Dabei trifft sie auf den Fußball-Weltmeister von 1990, Karl Heinz Riedle, der in Oberstaufen in seiner „Soccer-Academy“ junge Talente fördert. Mit der Skilegende Heidi Biebl besteigt Karen Markwardt den schönsten Aussichtsberg des Allgäus, den Hochgrat. Eine spezielle Stadtführung erhält Karen Markwardt in Wangen im Allgäu von Ernst Hutter. Der Musiker ist Chef der berühmten Egerländer Musikanten und Mitglied in der SWR Big Band. Ebenfalls Allgäuer mit Leib und Seele sind die Schriftsteller Volker Klüpfel und Michael Kobr. Ihr „Kommissar Kluftinger“ ist mittlerweile auch dank der ARD-Verfilmungen in ganz
Deutschland bekannt. Der Krimiheld löst seine Fälle im Allgäu. Dass sich Oberstaufen zu einem beliebten Urlaubsort gerade für viele Prominente entwickelte, liegt sicherlich auch an den vielen Einkehrmöglichkeiten und dem regen Nachtleben der Stadt. Das verdankt es der berühmten Schroth-Kur, die neben Schwitzen und Fasten auch Trinktage mit reichlich Wein bereithält. Einmal im Jahr ist Viehscheid, ein Spektakel, das in fast allen Orten Besucher von Nah und Fern anzieht. Im Herbst wird das Vieh von der Hochweide zurück ins Tal getrieben. Eine lebendige Tradition, auf die sich die Sennen tagelang vorbereiten und ihr Vieh mit Kränzen und Schellen schmücken. Der größte Viehscheid des Allgäus findet in Gunzesried mit 1400 Tieren statt. „Expedition in die Heimat“ ist mit dabei. (Text: SWR)