Folge 207

  • Vom Neckar an die Murr

    Folge 207 (45 Min.)
    Friedrich Schiller, der große deutsche Dichter und Denker, thront unübersehbar hoch über der bezaubernden Kleinstadt am Neckar. Schiller ist allgegenwärtig – dabei hat er nur vier Jahre lang in Marbach gelebt. Sogar Queen Elizabeth von England hat ihm schon seine Aufwartung gemacht. Annette Krause entdeckt bei einer historischen Stadtführung viele Spuren des großen Sohnes der Stadt, natürlich auch auf der Schillerhöhe, wo das Nationalmuseum, das LIMO und das deutsche Literaturarchiv ihren Sitz haben. Die neue Archivdirektorin Sandra Richter macht deutlich, welche Bedeutung Schiller bis heute für Marbach hat. Tobias Mayer war ein anderes Genie aus der Stadt am Neckar.
    Das
    Wirken des genialen Astronomen wird in einem modernen Museum gewürdigt. Museumsreif ist auch die alte, aber noch funktionsfähige Ölmühle der Familie Jäger. Entlang der Murr geht die Reise nach Steinheim. Hier ist mit dem „Homo steinheimensis“ einer der ältesten Urweltfunde der Welt ausgestellt. In Erdmannhausen ist dem schwäbischen Nationalgebäck, der Brezel, ein Museum gewidmet. Endstation der Reise ist Backnang, die hübsche Kleinstadt an der Murr. Die Handwerks- und Industriegeschichte der Stadt ist mehr als einen Abstecher wert. Zudem lässt sich Annette Krause vom jungen Meisterkoch Lars Schürer verwöhnen und genießt den Frühling inmitten von Tausenden von Tulpen. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.05.2019 SWR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 27.11.2019
15:15–16:00
15:15–
So. 12.05.2019
12:15–13:00
12:15–
Fr. 10.05.2019
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Expedition in die Heimat kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Expedition in die Heimat und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App