Folge 118

  • 118. Diskriminiert: Jung und benachteiligt

    Folge 118 (30 Min.)
    Tischlerin Isabelle Vivianne – Bild: MDR/​PaulineVestring
    Tischlerin Isabelle Vivianne
    In einer Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes zu „Altersbildern und Altersdiskriminierung“ gaben dreißig Prozent der 16- bis 24-Jährigen an, in den vergangenen zwei Jahren „häufig“ aufgrund des Alters „ignoriert oder nicht ernst genommen“ worden zu sein. Welche Folgen hat es, wenn junge Menschen aufgrund ihres Alters diskriminiert werden? Dieser Frage geht „exactly“-Reporterin Pauline Vestring nach. Wegen seines Alters weniger ernst genommen zu werden, das kennt auch Hannes Kreschel aus Halle.
    Er kandidiert zum ersten Mal für die Kommunalpolitik. Der 21-jährige SPD-Kandidat ist auf TikTok und Instagram aktiv: „Da heißt es zum Beispiel, dass ich noch nie richtig gearbeitet habe, dass ich mit meinem Aussehen noch grün hinter den Ohren bin. [ …] Du bist jung und hast kein Recht, deine politische Meinung zu äußern.“ Hannes Kreschel erlebt, dass es schwierig ist, junge Menschen politisch anzusprechen. Dabei ist eine seiner Forderungen, dass Halle (Saale) mehr Jugendclubs und mehr Begegnungsorte für jüngere Einwohnerinnen und Einwohner bekommt.
    „Exactly“ begleitet ihn im Wahlkampf und schaut, ob er die Menschen in Halle (Saale) mit seiner Politik überzeugen kann. Welche Folgen es hat, wenn junge Menschen sich nicht ernst genommen fühlen, beschreibt
    die Sozialpsychologin Dr. Janine Dieckmann. Sie beschäftigt sich am Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft in Jena mit Diskriminierung. Sie beschreibt, dass junge Menschen frustriert sind und sich zurückziehen, wenn sie Altersdiskriminierung erfahren.
    Sie betont, dass die Diskriminierung von jungen Menschen noch nicht so stark als Problem oder Herausforderung wahrgenommen werde. Dies liege zum Teil daran, dass sie für Betroffene schon fast als normal zum Alltag gehöre. Die Perspektive junger Menschen zähle oft weniger und deshalb werde die Situation oft nicht als diskriminierend erkannt. Auch die Tischlerin und Influencerin Isabelle Vivianne kennt das Gefühl, aufgrund ihres Alters unterschätzt zu werden. Auf Instagram setzt sie sich dafür ein, Vorurteile über ihre Generation, die Generation Z, abzubauen.
    Sie ist dabei, sich selbstständig zu machen. „Exactly“ begleitet sie auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit und zeigt, welche Hürden dabei auf junge Menschen zukommen können. Welche Auswirkungen hat Altersdiskriminierung und wie kann sie abgebaut werden? Die Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Ferda Ataman, fordert unter anderem, das Alter mit in Artikel 3 des Grundgesetzes aufzunehmen. Das würde zum Beispiel mehr Bewusstsein für das Thema Altersdiskriminierung schaffen. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.07.2024 MDRDeutsche Streaming-Premiere Mo. 15.07.2024 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 17.08.2024
22:32–23:02
22:32–
So. 11.08.2024
07:15–07:45
07:15–
Sa. 10.08.2024
17:30–18:00
17:30–
Fr. 09.08.2024
20:15–20:45
20:15–
Do. 08.08.2024
09:00–09:30
09:00–
Mi. 07.08.2024
21:00–21:30
21:00–
Do. 18.07.2024
02:30–03:00
02:30–
Mi. 17.07.2024
20:45–21:15
20:45–
NEU
Füge exactly kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu exactly und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn exactly online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App