Folge 2

  • 2. Iron Ladies

    Folge 2 (50 Min.)
    Seit den späten 1960ern kämpfen Frauen in ganz Europa für ihre Rechte. Auf Demonstrationen und in den Parlamenten fordern sie Gleichstellung, bessere Arbeitsbedingungen und das Recht auf Abtreibung. Eine von ihnen ist Simone Veil, die 1979 die erste EU-Parlamentspräsidentin wird. Eine andere ist Margaret Thatcher, die als „Iron Lady“ bis heute polarisiert. – Die britische Premierministerin Margaret Thatcher im Europaparlament in Straßburg. – Bild: rbb/​Europäische Union
    Seit den späten 1960ern kämpfen Frauen in ganz Europa für ihre Rechte. Auf Demonstrationen und in den Parlamenten fordern sie Gleichstellung, bessere Arbeitsbedingungen und das Recht auf Abtreibung. Eine von ihnen ist Simone Veil, die 1979 die erste EU-Parlamentspräsidentin wird. Eine andere ist Margaret Thatcher, die als „Iron Lady“ bis heute polarisiert. – Die britische Premierministerin Margaret Thatcher im Europaparlament in Straßburg.
    In den 1960er und 1970er Jahren weht der Wind des Aufbruchs durch Europa. Eine neue Generation tritt an. Die britische Modedesignerin Mary Quant schickt Schockwellen durch die Modewelt. Ihre Miniröcke befreien Frauenbeine. Alles scheint möglich. Frauen drängen an die Macht, in der Politik, Wirtschaft und Kultur. Nach dem Sturz der Militärjunta kehrt die Schauspielerin Melina Mercouri nach Griechenland zurück und wird Politikerin. Ihre Erfolge als Kulturministerin verändern das Land. Die französische Politikerin Simone Veil wird 1979 Präsidentin des Europaparlaments, sie ist die
    erste Frau an der Spitze eines EU-Organs.
    Im gleichen Jahr wird Margaret Thatcher als erste Frau Premierministerin in Großbritannien. Thatcher, die von einem sowjetischen Journalisten den Spitznamen „Eiserne Lady“ bekam, polarisiert bis heute. Mit ihrem Bekenntnis zu einem gemeinsamen Markt gehört sie zu den treibenden Kräften der ökonomischen Integration Europas. In ihren späteren Amtsjahren wird sie jedoch zunehmend europaskeptisch. Ihr Euroskeptizismus wird Jahrzehnte später Früchte tragen. 2016 tritt Großbritannien aus der EU aus. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.12.2024 arteDeutsche Streaming-Premiere Di. 17.12.2024 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 05.03.2025
23:40–00:30
23:40–
Sa. 08.02.2025
11:15–12:15
11:15–
Di. 17.12.2024
22:40–23:30
22:40–
NEU
Füge Europas starke Frauen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Europas starke Frauen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App