2025 (Folge 115⁠–⁠132)

  • Folge 115 (30 Min.)
    Was ist los in Europa? Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer präsentiert einen spannenden Blick auf unseren Kontinent in Reportagen, Dokumentationen und Hintergrundberichten. – Bild: Markus Palmer
    Was ist los in Europa? Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer präsentiert einen spannenden Blick auf unseren Kontinent in Reportagen, Dokumentationen und Hintergrundberichten.
    Österreich: die rechtspopulistische FPÖ vor dem Einzug ins Kanzleramt Ostsee
    Gefahr durch russische Schattenflotte Bosporus: Wie türkische Lotsen die meistbefahrene Schifffahrtsstraße sichern
    Neapel: Warum die Jugendgewalt ausufert.
    Frankreich: Wo historische Möbelstücke für den Einsatz in Ministerien fit gemacht werden. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.01.2025 Das Erste
  • Folge 116 (30 Min.)
    Die Macht der Tech-Milliardäre: Wie die EU den Einfluss der Social-Media-Plattformen begrenzen will:
    Autor: Christian Feld
    Nach der US-Wahl: Warum es Trump-kritische US-Bürger nach Europa zieht:
    Autorin: Ann-Kathrin Stracke
    80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz:
    Autorin: Kristin Joachim
    Niederlande: Die Integrationspolitik auf dem Prüfstand:
    Autor: Tobias Reckmann
    Präsidentschaftswahl in Belarus: Inszenierung, Propaganda und Repression:
    Autor: Norbert Hahn
    Live aus Minsk: Frank Aischmann, ARD-Auslandskorrespondent (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.01.2025 Das Erste
  • Folge 117 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere So. 16.02.2025 Das Erste
  • Folge 118 (30 Min.)
    Was ist los in Europa? Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer präsentiert einen spannenden Blick auf unseren Kontinent in Reportagen, Dokumentationen und Hintergrundberichten.
    Deutsche TV-Premiere So. 02.03.2025 Das Erste
  • Folge 119 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere So. 16.03.2025 Das Erste
  • Folge 120 (30 Min.)
    Demonstrationen in der Türkei: Autorin: Cornelia Kolden Wie reagieren EU und NATO auf die Proteste?: Autor: Tobias Reckmann Schalte nach Istanbul zu Korrespondent Markus Rosch Bestechungsverdacht: Hat der chinesische Tech-Konzern Huawei Europaabgeordneten Geld für politische Einflussnahme gezahlt?: Autor: Christian Feld Serie: #WostehtDeutschland? Frauenerwerbstätigkeit im europäischen: Vergleich Autorin: Elke Brandstätter Handelsstreit: Was setzt Europa Trumps Autozöllen entgegen?: Autorin: Olga Chládková – Gesammeltes Wissen: 600 Jahre Universität Leuven Autorin: Laura-Charlotte Costan (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.03.2025 Das Erste
  • Folge 121 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.04.2025 Das Erste
  • Folge 122 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.04.2025 Das Erste
  • Folge 123 (30 Min.)
    Was ist los in Europa? Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer präsentiert einen spannenden Blick auf unseren Kontinent in Reportagen, Dokumentationen und Hintergrundberichten.
    Deutsche TV-Premiere So. 27.04.2025 Das Erste
  • Folge 124 (30 Min.)
    Vor der Kanzlerwahl: Was erwartet die EU von Deutschland? : (Autor: Christian Feld) Russland: Ist ein Frieden mit Putin möglich? : (Autor: Norbert Hahn) – Moskau: Live-Schalte zu Norbert Hahn Der Alkoholkonsum in der EU im Vergleich : (Autorinnen: Selma Badawi und Laura Pickert) Frankreich: Begum TV – der mutige Widerstand afghanischer Frauen : (Autorin: Cornelia Kolden) – „Hey Joe“ – rekordverdächtiger Gitarrenwettbewerb in Polen (Autorin: Ina Ruck) (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.05.2025 Das Erste
  • Folge 125 (30 Min.)
    Was ist los in Europa? Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer präsentiert einen spannenden Blick auf unseren Kontinent in Reportagen, Dokumentationen und Hintergrundberichten.
    Ukraine: Auf Abruf – junge Rekruten glauben nicht an einen schnellen Frieden Albanien: Wahlversprechen – Heimkehrer sollen das Land fit für die EU machen EU-Kehrtwende: Lockerungen der Abgasvorschriften für Autobauer Live-Gespräch: Claudia Kemfert (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) Frankreich: mit dem Wolkenstaubsauger gegen Klimawandel Großbritannien: Stets zu Diensten! Ausbildung in der Butlerschule (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 11.05.2025 Das Erste
  • Folge 126 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere So. 18.05.2025 Das Erste
  • Folge 127 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere So. 25.05.2025 Das Erste
  • Folge 128 (30 Min.)
    Was ist los in Europa? Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer präsentiert einen spannenden Blick auf unseren Kontinent in Reportagen, Dokumentationen und Hintergrundberichten.
    * Polen: Knappes Rennen bei der Präsidentenwahl
    * Litauen: Streng bewacht – Russlands letzte Zugverbindung durch Europa
    * Ungarn: Wie Trumps Zollpolitik auch seine Befürworter trifft
    * Türkei: Leben mit der drohenden Erdbebengefahr
    * Italien: Eine Pizzeria für jungen Menschen mit Autismus (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.06.2025 Das Erste
  • Folge 129 (30 Min.)
    Was ist los in Europa? Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer präsentiert einen spannenden Blick auf unseren Kontinent in Reportagen, Dokumentationen und Hintergrundberichten.
    Spanien – Anti-Tourismus-Demos in Spanien:
    Rumänien: größter Gasproduzent der EU zwischen Unabhängigkeit und Umweltschutz
    Nordsyrien – Erdogans Kampf gegen die Kurden
    Türkei – Leben mit der drohenden Erdbebengefahr
    Tschechien – Plüsch ade: Abschied vom böhmischen Speisewagen (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.06.2025 Das Erste
  • Folge 130 (30 Min.)
    - NATO in Alarmbereitschaft: Wachsende Bedrohung durch Russland (Autorin: Tina Hassel)
    - Investitionsziel 5 Prozent: Chance oder Illusion für Deutschlands Infrastruktur? (Autor: Christian Feld)
    - Tina Hassel im Gespräch mit NATO-Generalsekretär Mark Rutte: Erwartungen an den NATO-Gipfel
    - Wie weiter in der Ukraine und im Konflikt Israel/​Iran?
    - Die NATO und ihre Herausforderungen: Neue Bedrohungen, alte Strukturen (Autor: Philipp Wundersee)
    - Gespräch mit Gudrun Engel, ARD-Studioleiterin Washington (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.06.2025 Das Erste
  • Folge 131 (30 Min.)
    Was ist los in Europa? Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer präsentiert einen spannenden Blick auf unseren Kontinent in Reportagen, Dokumentationen und Hintergrundberichten.
    Deutsche TV-Premiere So. 29.06.2025 Das Erste
  • Folge 132 (75 Min.)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.07.2025 Das Erste

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu Europamagazin direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Europamagazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Europamagazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App