2025 (Folge 129–142)
Folge 15/2025
Folge 129 (30 Min.)Was ist los in Europa? Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer präsentiert einen spannenden Blick auf unseren Kontinent in Reportagen, Dokumentationen und Hintergrundberichten.Bild: Markus PalmerSpanien – Anti-Tourismus-Demos in Spanien:
Rumänien: größter Gasproduzent der EU zwischen Unabhängigkeit und Umweltschutz
Nordsyrien – Erdogans Kampf gegen die Kurden
Türkei – Leben mit der drohenden Erdbebengefahr
Tschechien – Plüsch ade: Abschied vom böhmischen Speisewagen (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 15.06.2025 Das Erste Folge 16/2025
Folge 130 (30 Min.)- NATO in Alarmbereitschaft: Wachsende Bedrohung durch Russland (Autorin: Tina Hassel)
- Investitionsziel 5 Prozent: Chance oder Illusion für Deutschlands Infrastruktur? (Autor: Christian Feld)
- Tina Hassel im Gespräch mit NATO-Generalsekretär Mark Rutte: Erwartungen an den NATO-Gipfel
- Wie weiter in der Ukraine und im Konflikt Israel/Iran?
- Die NATO und ihre Herausforderungen: Neue Bedrohungen, alte Strukturen (Autor: Philipp Wundersee)
- Gespräch mit Gudrun Engel, ARD-Studioleiterin Washington (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 22.06.2025 Das Erste Folge 17/2025
Folge 131 (30 Min.)Was ist los in Europa? Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer präsentiert einen spannenden Blick auf unseren Kontinent in Reportagen, Dokumentationen und Hintergrundberichten.Bild: Markus PalmerDeutsche TV-Premiere So. 29.06.2025 Das Erste Folge 18/2025
Folge 132 (75 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 06.07.2025 Das Erste Folge 19/2025
Folge 133 (30 Min.)Was ist los in Europa? Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer präsentiert einen spannenden Blick auf unseren Kontinent in Reportagen, Dokumentationen und Hintergrundberichten.Bild: Markus PalmerSüdfrankreich: das aufgeheizte Mittelmeer und die Folgen Live im Interview dazu: ARD- Wetterexperte Sven Plöger Schweiz: geplanter Stausee gefährdet Gornergletscher Bosnien und Herzegowina: Srebrenica 30 Jahre nach dem Massaker Griechenland: erste abfallfreie Insel der Welt (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 13.07.2025 Das Erste Folge 20/2025
Folge 134 (30 Min.)Geplante Themen: Zollstreit EU-USA: Ursachen, Eskalation und Folgen
Gespräch mit Anja Kohl, ARD-Journalistin Wirtschaft und Börse
Hass auf der Straße: Rassistische Krawalle erschüttern Spanien
Kurswechsel in Den Haag: Niederlande setzen auf strengere Migrationspolitik
Tierische Traumatherapie: Wie Hunde in der Ukraine Kriegsopfern helfen (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 20.07.2025 Das Erste Folge 21/2025
Folge 135 (30 Min.)Was ist los in Europa? Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer präsentiert einen spannenden Blick auf unseren Kontinent in Reportagen, Dokumentationen und Hintergrundberichten.Bild: Markus PalmerDeutsche TV-Premiere So. 27.07.2025 Das Erste Folge 22/2025
Folge 136 (30 Min.)Was ist los in Europa? Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer präsentiert einen spannenden Blick auf unseren Kontinent in Reportagen, Dokumentationen und Hintergrundberichten.Bild: Markus PalmerDie Themen: * Italien: Weltjugendtreffen beim Papst * Ukraine: Erbarmungslose Angriffe und traumatisierte Kriegsgefangene * Niederlande: Tulpennetze zur Drohnenabwehr in der Ukraine * Türkei: Verhaftungen und Anschuldigungen – auf dem Weg zur Autokratie? * Albanien: Nach dem EuGH-Urteil – was wird aus Melonis Flüchtlingslager? * Norwegen: Selfie-Hype am Trolltunga fordert Bergretter (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 03.08.2025 Das Erste Folge 23/2025
Folge 137 (30 Min.)Ein Langweilige Eurokraten, staubtrockene Dossiers, nichts als ältere Herren in dunklen Anzügen? Europa ist ganz anders, auch wenn es sich nicht auf den ersten Blick erschließt. „Wer bin ich, und wenn ja wie viele?“ – dieser Berliner Sponti-Spruch beschreibt exakt die Herausforderung und die Möglichkeiten eines geeinten Europa. Diesen Prozess begleiten, fremde Mentalitäten und Perspektiven zeigen, will das Europamagazin. Mit Reportagen, Hintergrundberichten, aktuellen Beiträgen und auch Glossen werden die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten spürbar. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 10.08.2025 Das Erste Folge 24/2025
Folge 138 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 17.08.2025 Das Erste Folge 25/2025
Folge 139 (30 Min.)Was ist los in Europa? Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer präsentiert einen spannenden Blick auf unseren Kontinent in Reportagen, Dokumentationen und Hintergrundberichten.Bild: Markus PalmerDeutsche TV-Premiere So. 24.08.2025 Das Erste Folge 26/2025: Überfüllt und unbezahlbar – Wohnungsnot in Portugal
Folge 140 (30 Min.)Juristin Gilda Pereira hat gut lachen: Ihre Einwanderungs-Agentur boomt. Sie hilft Ausländern bei der Migration nach Portugal. Seit Donald Trump erneut zum Präsidenten gewählt wurde, hat sie viele amerikanische Kunden.Bild: SWRSeit der Wiederwahl von Donald Trump kann sich Gilda Pereira kaum vor Anfragen aus den USA retten. Mit ihrer Einwanderungsagentur hilft sie denen, die lieber in Portugal als in den USA leben wollen. Ob wegen Trump oder einfach nur, weil das Leben in Portugal so schön und sicher ist. „Die letzten US-Wahlen waren ein Boom für uns“, berichtet Juristin Gilda, „ich bin kein Fan von Trump, aber meinem Geschäft nützt er“. Neben den zahlungskräftigen Amerikanern treiben in Portugal auch Touristen und digitale Nomaden die Immobilienpreise seit Jahren hoch. Die einen kaufen, die anderen mieten – über Plattformen wie Airbnb. Marta und Luis Rodriguez mussten deshalb mit ihren zwei Kindern aus ihrer geliebten Stadt Lissabon wegziehen in eine triste Vorstadt. Mit Kindern sei Lissabon einfach unbezahlbar, erklärt Marta. Was bleibt den Portugiesen? Kristina Böker vom ARD Studio Madrid fragt nach, wo Portugiesen das Wohnen noch bezahlen können und wie das Land aus der Wohnungskrise kommt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 31.08.2025 Das Erste Folge 27/2025
Folge 141 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 07.09.2025 Das Erste Folge 28/2025
Folge 142 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 14.09.2025 Das Erste
zurück
Füge Europamagazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Europamagazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.