Folge 10

  • 10. Wasser, das blaue Gold (L’Eau précieuse dans le monde)

    Folge 10 (25 Min.)
    Maestros Freunde begeben sich nach Mittelamerika und Asien, um die Problematik der Wasserknappheit zu verstehen. Simon und Munia sind in Mexiko unterwegs, wo sie alarmierende Beobachtungen machen: Das Wasser für die 400.000 Bewohner in Mérida ist rar und ziemlich verschmutzt. Auch in Mexiko-Stadt ist die Lage brenzlig: Die exzessive Nutzung des Grundwassers führt zu Bodensenkungen, da mehr Wasser gefördert wird als nachfließen kann. Könnte vielleicht die Entsalzung von Meerwasser eine Alternative sein? Währenddessen sucht Ali im Westen Asiens den fast vollkommen ausgetrockneten Aralsee auf.
    Die fatale Fehlplanung der früher dafür verantwortlichen Menschen dort empört ihn zutiefst: Um gigantische Baumwollplantagen zu bewässern, leiteten Ingenieure einst die Flüsse um, die den See mit Wasser speisten. Dadurch verwandelte sich jedoch das überaus wertvolle Süßwasserreservoir in eine riesige karge Wüste. Wasserknappheit gibt es in China dank riesiger Staudämme zwar nicht, jedoch mussten dem Bau ganze Städte
    weichen, denn die Stauseen fluteten die Heimat zahlreicher Bewohner.
    Annie ist zum Drei-Schluchten-Damm gereist, um die derzeitigen Bauarbeiten des gigantischen Projekts aus nächster Nähe zu sehen. Bringen diese Maßnahmen zur Wasserbeschaffung wirklich mehr, als dass sie zerstören? Angesichts dieser vielen Fehlnutzungen wollen die Freunde wissen, warum der Menschheit sauberes Wasser zwischen den Fingern zu zerrinnen scheint. Wohin schwinden die Trinkwasservorräte? Maestro erklärt, dass es seit Ewigkeiten die gleiche Menge Wasser ist, die im Wasserkreislauf zirkuliert.
    Erst die radikalen Eingriffe und Verschmutzungen des Menschen haben zur Knappheit geführt. Die Gruppe sucht nach praktischen Lösungen, die verhindern könnten, dass in wenigen Jahrzehnten zwei bis drei Milliarden Menschen nicht mehr genügend Trinkwasser haben. Jeder kann Wasser sparen – aber es sind auch strenge Gesetze notwendig, die jede Art von Verschmutzung durch Industrie, Landwirtschaft und Einzelpersonen verbieten. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.11.2013 arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Staffel auf DVD & Blu-ray

Sendetermine

So. 09.08.2015
08:55–09:20
08:55–
Sa. 09.11.2013
09:20–09:45
09:20–
So. 03.11.2013
09:15–09:40
09:15–
NEU
Füge Es war einmal … unsere Erde kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Es war einmal … unsere Erde und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Es war einmal … unsere Erde online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App