Es war einmal … der Mensch Folge 20: Das Zeitalter der Aufklärung
Folge 20
20. Das Zeitalter der Aufklärung
Alternativtitel: Aufbruch ins 18. Jahrhundert
Folge 20 (25 Min.)
Mit dem Jahrhundert der Aufklärung bekommt die Vernunft des Menschen einen hohen Stellenwert.
Bild: OneGate Media
Das Jahrhundert der Aufklärung. Der Grundgedanke der Aufklärung ist: Die Vernunft macht das eigentliche Wesen des Menschen aus, sie enthält den gültigen Wertmaßstab für alle menschlichen Werke, Tätigkeiten und Lebensverhältnisse. Die Reaktion von
Staat und Kirche auf diese neue Bewegung ist gewalttätig. In Schriften und Dichtung bringt das Zeitalter der Aufklärung neue Formen mit neuen Inhalten: das bürgerliche Trauerspiel, das Rührstück und die Idylle. (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)