Es war einmal … der Mensch Folge 9: Die Karolinger
Folge 9
9. Die Karolinger
Alternativtitel: Das Römische Reich (II)
Folge 9 (25 Min.)
Unter der Führung von Attila dem Hunnen (r.), wird Adam (l.) aufgefordert, seinen Besitz abzugeben und in den Kampf zu ziehen.
Bild: ZDF und OneGate Media
Wir sind im Jahr 410 nach Christus, als unter Attilas Führung die Hunnen über Europa hereinfallen. Adam soll zum „Dienst an der Waffe“ antreten und einen Teil seines Besitzes opfern um den Rest behalten zu können und sein Leben zu retten. Im Jahre 800 herrscht Karl der Große, König der Franken, als Kaiser und auch
als Herr der Kirche. Als er stirbt zerfällt das Reich. Der Vertrag von Verdun, der das Fränkische Reich in drei Teile spaltet, kommt zustande, weil sich die drei Söhne von Ludwig dem Frommen nicht einigen können. Es ist das gleiche Jahr, in dem die Wikinger Nantes besetzen. (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)