Was gibt’s Neues auf Netflix & Co.?
    jetzt erfahren im Streaming-Guide

    Staffel 2, Folge 2

    • 7. Der Federgarten in der Normandie

      Staffel 2, Folge 2 (26 Min.)
      Im Jahr 1996 ließen sich die Landschaftsgärtner Sylvie und Patrick Quibel etwa 15 Kilometer von Rouen entfernt, bei Auzouville sur Ry, auf einem alten Bauernhof nieder. Sie wählten den schlichten ehemaligen Apfelgarten als Standort für ihr neues Projekt – zu einer Zeit, in der prachtvolle Hortensienblüten die Gärten in der Normandie dominierten. Die Anlage sollte zu einem der schönsten Beispiele für das „New Perennial Movement“ – was so viel bedeutet wie neue Ganzjährigkeit – werden, eine von dem niederländischen Landschaftsgärner Piet[BA1] Oudolf begründete Strömung. Er propagiert
      den Verbund von mehrjährigen Pflanzen, um den Eindruck einer natürlichen, spontanen Vegetation zu erzeugen.Dabei geht es ihm nicht darum, Landschaften nachzubilden, sondern Emotionen auszulösen.
      Die Quibels setzen in ihrem Garten eine botanische Pflanzenfamilie in Szene, die bei den Gestaltern lange Zeit wenig Beachtung fand, nämlich Gräser. Den üppig wuchernden, duftig-leichten Gewächsen verdankt die grüne Oase ihren Namen: Jardin Plume – Federgarten. Er ist ein Königreich der Gräser, einer botanischen Großfamilie, die ihre Zeit brauchte, bis sie die Zuneigung der Gärtner gewann. (Text: arte)
      Deutsche TV-PremiereSo 09.09.2018arte

    Cast & Crew

    Sendetermine

    Mo 31.08.2020
    03:40–04:05
    03:40–
    Sa 08.08.2020
    00:50–01:15
    00:50–
    So 02.08.2020
    11:35–12:05
    11:35–
    So 09.09.2018
    16:30–17:00
    16:30–
    NEU

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Erstaunliche Gärten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Reviews & Kommentare

      Folge zurückFolge weiter

      Auch interessant…