26 Folgen, Folge 1–13
1. Die Weiberwette (La Gageure des trois commères)
Folge 1Drei Damen, nackt, begehrlich und allein im Bade, kommen überein, die unmäßige und ach so lästige – weil durchaus berechtigte – Eifersucht ihrer Ehemänner zu strafen. Und schließen darob eine Wette ab … Und gibt es einen hübscheren Vorwand, seinen Mann zu betrügen, als die Wette, wer es auf die raffinierteste Art und Weise tun wird? (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 20.12.1986 DDR1 Original-TV-Premiere Sa. 08.11.1986 France 3 nach Jean de la Fontaine2. Das türkische Haus (A la feuille de rose, maison turque)
Folge 2Das türkische Haus, Sinnentempel seines Pariser Cousins, wird für den Provinzler Beauflanquet zur Stätte der Versuchung, und für seine Frau – der Verführung. Denn beide erahnen nicht, was sie im Hotel „Zum Rosenblatt“ erwartet. Entschleierte Damen und Überraschungen, von den sie nicht zu träumen wagten … Der Pariser Aufenthalt des Ehepaares hinterlässt bleibende Spuren – doch ganz anderer Art, als man für gewöhnlich annimmt. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.12.1986 DDR1 Original-TV-Premiere Sa. 15.11.1986 France 3 nach Guy de Maupassant3. Augustine
- Alternativtitel: Liebeslist
Folge 3Fabrice ist unsterblich in die schöne Augustine verliebt. Diese umgibt sich allerdings ausschließlich mit Frauen und stößt den Jüngling barsch zurück. Mit Liebeslist und Rollentausch gewinnt er sich jedoch einen Platz in ihrem Herzen … (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 15.03.1988 DDR1 Original-TV-Premiere Sa. 22.11.1986 France 3 4. Villa auf dem Lande (Une villa à la campagne)
- DDR-Titel: Das Landhaus
Folge 4Im Landhaus der schönen Witwe Madame Orlowa wird Pawel Smirnov Zeuge einer seltsamen Form des Schlafwandelns: Allnächtlich besucht sie ihre ausschließlich männlichen Sommergäste. Dass sie tags darauf vom Geschehenen nichts mehr wissen will, versteht sich. Doch keiner der so unerwartet beglückten Männer ahnt, dass mit ihm gespielt wird … (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.01.1988 DDR1 Original-TV-Premiere Sa. 29.11.1986 France 3 nach Anton Tschechow5. Der Wüstling (Le Libertin de qualité)
Folge 5Dass der Comte de Mirabeau, den man den „Menschenfreund“ nannte, ganz besonders den Töchtern guter Häuser zugetan war, das zeigt diese pikante Geschichte. Ein junger Mann, ein Wüstling, der seine Männlichkeit nutzt, um seine allzeit schmale Geldbörse aufzufüllen. Doch gelegentlich pflückt er die sich ihm bietenden Früchte auch gratis … (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Do. 25.12.1986 DDR1 Original-TV-Premiere Sa. 06.12.1986 France 3 nach Comte de Mirabeau6. Das Gewächshaus (La Serre)
- DDR-Titel: Das Treibhaus
Folge 6Deutsche TV-Premiere Di. 29.03.1988 DDR1 Original-TV-Premiere Do. 31.12.1987 France 3 7. Eine gerechte Belehrung (Un traitement justifié)
- DDR-Titel: Weiberlist
Folge 7Eine Beichte voller weiblicher List, nicht nur für die Ohren des ehrwürdigen Abbe Gregor bestimmt, sondern für einen krankhaft eifersüchtigen Gatten, ersinnt die keusche Kaufmannsfrau Bianca. Umso vergnüglicher erliegt sie dann dem jungen Simon, der die so oft zu Unrecht beschuldigte mit heißem Liebeswerben zu verführen weiß. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 25.12.1990 DFF 1 Original-TV-Premiere Sa. 03.02.1990 France 3 nach Giovanni Boccacio8. Die halbvollzogene Hochzeit (Le Demi-mariage ou Le triomphe de la vertu)
- DDR-Titel: Die halbvollzogene Ehe
Folge 8Zwei Freunde vertreten nicht alltägliche Auffassungen von der Ehe: Der eine, verheiratet, sieht das Heil der Bindung nur in der sexuellen Freiheit beider Partner, der andere, am Vorabend seiner Verheiratung, treibt das Extrem so weit, dass er den Ehevollzug nicht für unabdingbar hält. So braucht es ein langes Geplänkel, bis es doch dazu kommt, wozu auch gehört, dass das verheiratete Paar wechselseitig sich den Jungvermählten nähert. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 26.12.1989 DDR1 Original-TV-Premiere Sa. 10.02.1990 France 3 nach Nicolas-Edme Restif de la Bretonne9. Rache ist süß (La Revanche)
Folge 9Die kokette Mathilde ist nach ihrer Scheidung mit dem stadtbekannten Charmeur Chantever liiert und ihr Exmann, Monsieur Garelle, sucht Trost bei der freigiebigen Mariette. Ein Picknick im Grünen führt die beiden Paare zusammen und schon bald verspüren Mathilde und Garelle Appetit auf längst genossene Früchte vergangener Tage. Ein turbulentes Verwechslungsspiel nimmt seinen Lauf. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.10.1990 RTLplus Original-TV-Premiere Sa. 17.02.1990 France 3 nach Guy de Maupassant10. Die Liebesprobe (L’Épreuve d’amour)
Folge 10In Florenz, am 11. April 1584, will die einflussreiche Familie Medici ihre Tochter mit dem Herzog Vincenzo Gonzaga verheiraten. Dessen Ehe mit der Herzogin von Mantua war kinderlos geblieben. Um auf Nummer sicher zu gehen, fordern die zukünftigen Schwiegereltern Vincenzo eine „Liebesprobe“ ab: Vor einem ausgewählten Publikum soll er an einer Jungfrau seine Mannbarkeit beweisen. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 22.12.1990 RTLplus Original-TV-Premiere Sa. 24.02.1990 France 3 11. Für jeden etwas – Verzeichnis begehrter Adressen von 1791 (Almanach des adresses des demoiselles de Paris)
Folge 11Für jeden etwas verspricht der gar köstliche Almanach der Liebe aus dem Jahre 1791. Speziell für den Fremden in Paris, der hier sein Vergnügen zu finden sucht, ist er ein hilfreicher Wegweiser auf den Pfaden der Untugend. Ob mit Erfahrung oder voller trügerischer Unschuld, gleich welchen Alters oder Temperaments – der Liebeshungrige kommt auf seine Kosten, wenn er nur jenen viel verheißenden Adressen folgt … (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.11.1990 RTLplus Original-TV-Premiere Sa. 03.03.1990 France 3 12. Von Jungfer, Weib und Witwe (Les dames galante)
Folge 12Über ihre amourösen Abenteuer mit Jungfrau, Eheweib und Witwe tauschen sich drei Reisende am Kaminfeuer aus, ohne darüber Einigung zu erzielen, in welchem Stadium ihres Lebens eine Frau den Mann auf das Höchste beglücken kann. Kein Wunder, denn alle drei genossen die aufregendsten Liebesspiele ihres Lebens, allerdings mit ein und derselben Dame. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.04.1990 RTLplus Original-TV-Premiere Sa. 10.03.1990 France 3 nach Brantome13. Der unerwartete Partner (Le Partenaire inattendu)
- DDR-Titel: Die keusche Meisterin
Folge 13Die Knöchel der Meisterin sind besonders fein. Das Knie rundlich, das Bein wünschenswert straff und ihr ganzer Körper verströmt einen süßen Mandelduft. Derart beschreibt die Zofe Jaquotte die Vorzüge ihrer Herrin und ihre aufmerksamen Zuhörer, zwei junge Gelehrte, sind daraufhin in heißer Liebe entbrannt. Nicolas, der Starke, und Absalon, der Graziöse, bewerben sich um die Gunst der Schönen, die ihre Reize geschickt zu nutzen weiß … (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.06.1990 DFF 1 Original-TV-Premiere Sa. 17.03.1990 France 3
weiter
Füge Erotisches zur Nacht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Erotisches zur Nacht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Erotisches zur Nacht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail