Ein wichtiges Indiz in der Forensik ist der Zahnstatus einer Leiche: Er kann auf ihre soziale Herkunft hinweisen.
Bild: ZDF und Hauptstaatsarchiv Weimar, Landesarchiv Thüringen
Unheimliche Stille herrscht, wenn Angehörige einen geliebten Menschen verlieren – wie bei einem Fall aus Dänemark. Eine verstümmelte Leiche liegt am Strand, die Genitalien abgetrennt. Die Ermittler versuchen, einen Verdächtigen zu finden. Doch der Fall bleibt ungeklärt – vorerst. Auch in Weimar haben es die Ermittler mit einem grausigen Fund zu tun: Der Kopf einer Frau wird treibend im Fluss gefunden.
Wer ist die Frau? Was musste sie erleiden? Fragen, die die Ermittler extrem unter Druck setzen und an ihre Grenzen bringen. Bei einem dritten Fall liegt in Würzburg am helllichten Tag ein Toter vor einem Hochhaus. Die Beamten von der Streife vermuten, dass es sich um einen Unfall oder um Suizid handelt. Doch der erfahrene Ermittler Karl Erhard glaubt an einen Tötungsdelikt. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereFr. 10.02.2023ZDFinfoDeutsche Streaming-PremiereFr. 03.02.2023ZDFmediathek