Kommissar Bent Isager-Nielsen blättert durch ein Buch, das die größten Kriminalfälle der skandinavischen Geschichte behandelt. Darunter auch der Fall zum ermordeten Nhut. Die Pistole aus dem Fall ist durch die jahrelange Lagerung im Wasser komplett verrostet.
Bild: ZDF
Jede Mordermittlung hat eigene Herausforderungen und Rätsel. Mal müssen die Ermittler sich durch einen unübersichtlichen Tatort arbeiten, mal können sie kein Motiv für eine Tat finden. In Ludwigshafen wird Ermittler Uwe Schüßler damit konfrontiert, dass ein Mann in einer Kfz-Werkstatt mit einer Armbrust erschossen wurde. Aber wie soll er Spuren finden? In Dänemark wird ein unbescholtener Mann
erschossen, doch es gibt keinerlei Zeugen. Und in Calw in Baden-Württemberg wird eine alleinstehende Dame erstochen. Doch wer sollte dafür ein Motiv haben? Das müssen die Kommissare Nitsch und Kockrich herausfinden. Alle drei Taten wurden abends begangen. Und nur, wenn einem der Täter in diesen drei Fällen ein Fehler unterlaufen ist, wird er den Ermittlern ins Netz gehen. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereFr. 01.11.2024ZDFinfoDeutsche Streaming-PremiereMi. 30.10.2024ZDFmediathek