Diesmal zu Gast bei erLesen: Sängerin, Schauspielerin und Schriftstellerin Erika Pluhar, Kolumnistin und Schriftstellerin Doris Knecht und die beiden ORF-Korrespondenten Ernst Gelegs und Christian Wehrschütz. Schon als Schauspielerin hat Erika Pluhar mit dem Schreiben und Singen von Liedern begonnen, die, je nach Lebensbefindlichkeit, hoch persönlich und hochpolitisch sein konnten. Eine Auswahl ist jetzt im Buch „Meine Lieder“ erschienen. Doris Knechts Roman „weg“ erzählt von einem Mann und einer Frau, die sich nichts zu sagen haben. Doch dann ist ihre gemeinsame Tochter verschwunden, die verzweifelte Suche
führt die beiden nach Südostasien. Ernst Gelegs und Christian Wehrschütz vertreten den ORF als Korrespondenten in komplizierten Weltgegenden – Gelegs in Ungarn, Wehrschütz in der Ukraine, wo ihm vorübergehend ein Einreiseverbot erteilt worden war. Er kann uns über die Gegenwart berichten, während sich Gelegs für sein neues Buch „Liebe Mama, ich leben noch!“ auf zeitgeschichtliche Spuren begeben hat. Er erzählt die bewegte Familiengeschichte des Frontsoldaten Leonhard Wohlschläger zwischen 1933 und 1944 im Spannungsfeld zwischen Privatleben und der Zeitläufen der Weltgeschichte. (Text: ORF)