17.09.2018–29.04.2020
Mo. 17.09.2018 Der Wolf kommt zurück
11:50–12:15
11:50– Di. 18.09.2018 Wein im Gebirge – der Klimawandel und seine Folgen
13:55–14:25
13:55– Sa. 22.09.2018 Eine Zeitreise entlang der Salzach
10:35–11:05
10:35– Sa. 22.09.2018 Der Sonne entgegen – Urlaub auf Salzburgs Bergen
11:05–11:30
11:05– Di. 25.09.2018 Terra in Montanis – Die Europaregion Tirol
09:15–09:40
09:15– Fr. 28.09.2018 Von den wilden Dirndln – das Pielachtal in Niederösterreich
09:25–09:55
09:25– Di. 02.10.2018 Rundwanderweg um den Dobratsch – Höhepunkte am Fuße des Berges
09:10–09:35
09:10– Do. 04.10.2018 Hoch an – Wen Tirols Schützen schützen
09:00–09:30
09:00– Do. 04.10.2018 Burgenland von oben
14:00–14:30
14:00– Fr. 05.10.2018 Mähen mit Zeitgeist – Das Erbe der Sensen-Pioniere
09:00–09:25
09:00– Fr. 05.10.2018 Über den Dingen – Die Welt der Hüttenwirte
09:25–09:55
09:25– Fr. 05.10.2018 Abenteuer in der Wildnis – Naturschauspiele im Donauraum
09:55–10:25
09:55– Mo. 08.10.2018 Abenteuer in der Wildnis – Naturschauspiele im Donauraum
12:15–12:45
12:15– Di. 09.10.2018 Über den Dingen – Die Welt der Hüttenwirte
12:10–12:40
12:10– Mi. 10.10.2018 Mähen mit Zeitgeist – Das Erbe der Sensen-Pioniere
12:15–12:40
12:15– Sa. 13.10.2018 Mähen mit Zeitgeist – Das Erbe der Sensen-Pioniere
05:50–06:15
05:50– Mo. 15.10.2018 Über den Dingen – Die Welt der Hüttenwirte
06:10–07:00
06:10– Mo. 15.10.2018 Kirtag in Loretto
08:55–09:20
08:55– Mo. 15.10.2018 Von Wellen und Wonnen – Wellnessoase Burgenland
09:20–09:45
09:20– Mo. 15.10.2018 Burgenland von oben
09:45–10:15
09:45– Di. 16.10.2018 Glas – Juwelen aus Stein: zart und hart, klar und bunt
09:15–09:40
09:15– Fr. 19.10.2018 „Der Berg schläft nie“ – Naturpark Dobratsch
09:25–09:55
09:25– Sa. 20.10.2018 Blaue Reben – Grünes Gold. Das Schilcherland
18:35–19:30
18:35– Di. 23.10.2018 Kaiser Franz Joseph – 82 Sommer im Salzkammergut
09:25–09:50
09:25– Di. 23.10.2018 Blaue Reben – Grünes Gold. Das Schilcherland
15:50–16:40
15:50– Sa. 27.10.2018 Alte Burgen und ihre neuen Herren in Niederösterreich
16:10–16:35
16:10– Di. 30.10.2018 Mit Genuss durchs Land – bäuerliche Vielfalt im südlichen Paradies
10:30–10:55
10:30– Di. 30.10.2018 Alte Burgen und ihre neuen Herren in Niederösterreich
13:05–13:30
13:05– Mi. 31.10.2018 Leuchtendes Beispiel – Linz und seine Lichtarchitektur
09:05–09:35
09:05– Di. 06.11.2018 Fenster zur Ewigkeit – Das Zisterzienserstift Rein
09:45–10:10
09:45– Mo. 12.11.2018 Urwald der Alpen – Wildnisgebiet Dürrenstein
09:25–09:55
09:25– Mi. 14.11.2018 Urwald der Alpen – Wildnisgebiet Dürrenstein
05:45–06:10
05:45– Di. 27.11.2018 Landesstudio Vorarlberg – Wundersame Spuren in Weiß
09:10–09:35
09:10– Di. 27.11.2018 Sonne, Schnee und Pistenzauber – Wintertage in Niederösterreich
09:35–10:00
09:35– Do. 29.11.2018 Landesstudio Vorarlberg – Wundersame Spuren in Weiß
06:05–06:35
06:05– Sa. 01.12.2018 Kripperlroas – Krippenland Oberösterreich
18:05–18:35
18:05– Do. 06.12.2018 Kripperlroas – Krippenland Oberösterreich
09:50–10:15
09:50– Sa. 22.12.2018 Vorboten des Christkinds – Adventmärkte in Oberösterreich
16:20–16:50
16:20– Mi. 26.12.2018 Reihe, A
04:40–05:10
04:40– 2019
Mo. 07.01.2019 Dem Himmel so nah – Die Gipfelkreuze Vorarlbergs
10:15–10:40
10:15– Sa. 12.01.2019 Landesstudio Vorarlberg – Wundersame Spuren in Weiß
16:50–17:15
16:50– Sa. 12.01.2019 Der Sonne entgegen – Urlaub auf Salzburgs Bergen
17:15–17:45
17:15– Mo. 14.01.2019 Der Sonne entgegen – Urlaub auf Salzburgs Bergen
09:40–10:05
09:40– Mo. 14.01.2019 Landesstudio Vorarlberg – Wundersame Spuren in Weiß
10:05–10:30
10:05– Fr. 18.01.2019 Der Sonne entgegen – Urlaub auf Salzburgs Bergen
09:00–09:30
09:00– Sa. 19.01.2019 Landesstudio Vorarlberg – Wundersame Spuren in Weiß
09:00–09:25
09:00– Sa. 26.01.2019 Sonne, Schnee und Pistenzauber – Wintertage in Niederösterreich
17:30–17:55
17:30– Mo. 28.01.2019 Sonne, Schnee und Pistenzauber – Wintertage in Niederösterreich
10:15–10:40
10:15– Sa. 09.03.2019 Tiroler Kraftplätze
17:05–17:35
17:05– Sa. 30.03.2019 Eine Zeitreise entlang der Salzach
17:50–18:20
17:50– Mo. 01.04.2019 Eine Zeitreise entlang der Salzach
10:15–10:45
10:15– Di. 02.04.2019 Eine Zeitreise entlang der Salzach
12:00–12:35
12:00– Sa. 11.05.2019 Geheimnisvolles Donautal – Der Strudengau und Nibelungengau in Niederösterreich
16:30–17:00
16:30– Mo. 13.05.2019 Geheimnisvolles Donautal – Der Strudengau und Nibelungengau in Niederösterreich
11:20–11:50
11:20– Fr. 17.05.2019 Geheimnisvolles Donautal – Der Strudengau und Nibelungengau in Niederösterreich
09:30–09:55
09:30– Sa. 20.07.2019 Blaue Reben – Grünes Gold. Das Schilcherland
20:15–21:00
20:15– Sa. 10.08.2019 Ein Sommer wie früher … Das Kamptal in Niederösterreich
16:40–17:10
16:40– So. 11.08.2019 Ein Sommer wie früher … Das Kamptal in Niederösterreich
09:40–10:05
09:40– Mo. 12.08.2019 Ein Sommer wie früher … Das Kamptal in Niederösterreich
11:00–11:25
11:00– Di. 13.08.2019 Von den wilden Dirndln – das Pielachtal in Niederösterreich
10:05–10:30
10:05– Mi. 14.08.2019 Das Ybbstal. Von wilden Wassern und schweren Hämmern
09:45–10:15
09:45– Sa. 17.08.2019 Das Südburgenland
16:45–17:15
16:45– Sa. 17.08.2019 Kirtag in Loretto
17:15–17:45
17:15– Mo. 19.08.2019 Eine kultige Landpartie
10:20–10:50
10:20– Mo. 19.08.2019 Das Südburgenland
10:50–11:15
10:50– Mo. 19.08.2019 Kirtag in Loretto
11:15–11:40
11:15– Di. 20.08.2019 Zum Glück ein Traktor
10:05–10:30
10:05– Di. 20.08.2019 Burgenland Nordwest – Erkundungen im Leithaland
10:30–10:55
10:30– Di. 20.08.2019 Burgenland von oben
10:55–11:25
10:55– Di. 20.08.2019 Das Südburgenland
11:25–11:50
11:25– Mi. 21.08.2019 Burgenland Nordwest – Erkundungen im Leithaland
08:50–09:15
08:50– Mi. 21.08.2019 Eine kultige Landpartie
10:55–11:20
10:55– Do. 22.08.2019 Burgenland von oben
09:00–09:30
09:00– Do. 22.08.2019 Eine kultige Landpartie
09:30–09:55
09:30– Fr. 23.08.2019 Kirtag in Loretto
10:35–11:05
10:35– Fr. 23.08.2019 Das Südburgenland
11:05–11:30
11:05– Di. 27.08.2019 Letzte Wildnis – Unberührte Natur mitten in Vorarlberg
10:35–11:00
10:35– Mi. 28.08.2019 Letzte Wildnis – Unberührte Natur mitten in Vorarlberg
11:15–11:40
11:15– Sa. 07.09.2019 Alte Burgen und ihre neuen Herren in Niederösterreich
17:00–17:25
17:00– Di. 10.09.2019 Alte Burgen und ihre neuen Herren in Niederösterreich
10:30–10:55
10:30– Mi. 11.09.2019 Alte Burgen und ihre neuen Herren in Niederösterreich
11:15–11:40
11:15– Do. 12.09.2019 Alte Burgen und ihre neuen Herren in Niederösterreich
10:30–10:55
10:30– Fr. 13.09.2019 Alte Burgen und ihre neuen Herren in Niederösterreich
09:20–09:45
09:20– Sa. 12.10.2019 Vielfalt und Tradition – Die Bioregion Mühlviertel
16:30–16:55
16:30– Mi. 16.10.2019 Vielfalt und Tradition – Die Bioregion Mühlviertel
11:05–11:35
11:05– Sa. 19.10.2019 Blaue Reben – Grünes Gold. Das Schilcherland
16:10–16:40
16:10– Mo. 21.10.2019 Blaue Reben – Grünes Gold. Das Schilcherland
11:20–11:45
11:20– Do. 24.10.2019 Blaue Reben – Grünes Gold. Das Schilcherland
11:25–11:50
11:25– Sa. 09.11.2019 Gans im Glück – Die Rückkehr der Weidegans
16:30–16:50
16:30– Sa. 07.12.2019 Kripperlroas – Krippenland Oberösterreich
17:15–17:45
17:15– Mo. 09.12.2019 Kripperlroas – Krippenland Oberösterreich
11:20–11:45
11:20– Mi. 11.12.2019 Kripperlroas – Krippenland Oberösterreich
08:45–09:10
08:45– Fr. 13.12.2019 Kripperlroas – Krippenland Oberösterreich
09:00–09:30
09:00– Sa. 28.12.2019 Glas – Juwelen aus Stein: zart und hart, klar und bunt
16:30–17:00
16:30– 2020
Do. 02.01.2020 Glas – Juwelen aus Stein: zart und hart, klar und bunt
09:00–09:35
09:00– Di. 07.01.2020 Glas – Juwelen aus Stein: zart und hart, klar und bunt
09:30–10:00
09:30– Di. 07.01.2020 Glas – Juwelen aus Stein: zart und hart, klar und bunt
14:20–14:50
14:20– Sa. 08.02.2020 Gasthausleben – Gasthaussterben
16:35–17:00
16:35– Mo. 10.02.2020 Gasthausleben – Gasthaussterben
10:15–10:40
10:15– Do. 13.02.2020 Gasthausleben – Gasthaussterben
14:10–14:40
14:10– Sa. 22.02.2020 Hoch an – Wen Tirols Schützen schützen
16:25–16:55
16:25– Di. 25.02.2020 Hoch an – Wen Tirols Schützen schützen
10:00–10:30
10:00– Mo. 16.03.2020 Alte Burgen und ihre neuen Herren in Niederösterreich
09:30–09:55
09:30– Do. 19.03.2020 Alte Burgen und ihre neuen Herren in Niederösterreich
12:00–12:10
12:00– Mo. 23.03.2020 Alte Burgen und ihre neuen Herren in Niederösterreich
09:05–09:30
09:05– Mi. 25.03.2020 Geheimnisvolles Donautal – Der Strudengau und Nibelungengau in Niederösterreich
11:30–12:00
11:30– Do. 26.03.2020 Abenteuer in der Wildnis – Naturschauspiele im Donauraum
10:00–10:30
10:00– Do. 26.03.2020 Geheimnisvolles Donautal – Der Strudengau und Nibelungengau in Niederösterreich
11:00–11:30
11:00– Sa. 28.03.2020 Geheimnisvolles Donautal – Der Strudengau und Nibelungengau in Niederösterreich
17:20–17:50
17:20– Fr. 03.04.2020 Geschützte Wildnis – Leben im Nationalpark Donau-Auen
18:45–19:18
18:45– Mo. 06.04.2020 Geschützte Wildnis – Leben im Nationalpark Donau-Auen
12:30–13:00
12:30– Fr. 17.04.2020 Eine Zeitreise entlang der Salzach
18:50–19:18
18:50– Mo. 20.04.2020 Grünes Glück – Gartenkultur in Vorarlberg
18:50–19:18
18:50– Di. 21.04.2020 Eine Zeitreise entlang der Salzach
14:35–15:00
14:35– Di. 21.04.2020 Grünes Glück – Gartenkultur in Vorarlberg
15:35–16:05
15:35– Do. 23.04.2020 Grünes Glück – Gartenkultur in Vorarlberg
09:35–10:00
09:35– Do. 23.04.2020 Eine Zeitreise entlang der Salzach
10:30–10:55
10:30– Fr. 24.04.2020 Birnenduft und Adlerflaum – der Most und seine Barone in Niederösterreich
18:50–19:18
18:50– Mi. 29.04.2020 Birnenduft und Adlerflaum – der Most und seine Barone in Niederösterreich
08:50–09:15
08:50– Mi. 29.04.2020 Burgen in Vorarlberg – Zwischen gefährdetem Erbe und gefeiertem Baustil
18:50–19:18
18:50– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ORF III-Sendetermine von 2011 bis 2023 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: Expeditionen, Erbe Österreich
Füge Erlebnis Österreich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Erlebnis Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Erlebnis Österreich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail