Vor einem Jahr hat der gelernte Koch Simon Andreas einen Imbiss mit Regionalwarenladen eröffnet: den „Worschtkopp“. Im Bad Wildunger Stadtteil Reinhardshausen bietet er frische Hamburger mit Rindfleisch, Hähnchen oder Bio-Ziegenkäse an, veranstaltet After-Work-Partys und verkauft Produkte von regionalen Anbietern, mit denen er eng zusammenarbeitet. Begonnen hat alles mit der Idee, den typischen nordhessischen „Botschafter“ Ahle Wurscht in die weite Welt übers Internet zu verkaufen. Bis in die Dominikanische Republik gehen inzwischen seine regionalen „Fress-Pakete“. Zusammen mit dem Metzger Andreas Lauer aus Cölbe entwickelt er sogar eigene Geschmacksrichtungen. Neben der klassischen Ahlen Wurscht gibt es auch Würste
mit Thymian- oder Walnussgeschmack. Das Angebot des „Worschtkopps“ wächst. Die Nachfrage nach Honig von Imkern aus der Region, Likör und Sirup aus Waldeck oder selbstgemachten Süßigkeiten eines Bonbonmachers aus Oberurff ist groß. Die Kreativität von Simon Andreas kennt keine Grenzen. So denkt er über Bonbons mit Wurstgeschmack nach, lässt sich von einer Schneiderin ein Nackenkissen entwickeln, das wie eine Leberwurst aussieht, und verhandelt mit einer Lachsräucherei in Sachsenhausen, weil er auch Lachsburger ausprobieren möchte. Immer mehr Kunden schätzen regionale Qualität, kurze Transportwege und frische Ware, die sie bei ihm nicht nur essen, sondern auch mit nach Hause nehmen können. (Text: hr-fernsehen)