Englands Norden Folge 2: Yorkshire – Land der Geister und Legenden
Folge 2
2. Yorkshire – Land der Geister und Legenden(Yorkshire – Land of Ghosts and Legends)
Folge 2 (15 Min.)
Englands Norden war Grenzland, Zankapfel und Schmelztiegel. Kelten, Römer, Wikinger und Normannen haben dort gesiedelt, einander bekämpft und voneinander gelernt – jahrhundertelang. Das gilt auch für die Stadt York, von den Römern Eboracum genannt. Unter den Angelsachsen hieß sie Eoforwic. Im 9. Jahrhundert wurde sie von den Wikingern erobert, die ihr den Namen Jorvik gaben. Daraus wurde dann York. Im Zentrum liegt das Münster, das größte gotische Gotteshaus nördlich der Alpen. Berühmt ist die Stadt York auch für
ihre Geister – 504 an der Zahl soll es dort geben. Castle Howard, ein Herrensitz 25 Kilometer nördlich von York, ist das vollkommenste Barockschloss Englands. Die Täler und Moore von Yorkshire haben schon immer Dichter inspiriert: Walter Scott, Charles Dickens und Sylvia Plath etwa, ebenso wie die drei Pfarrerstöchter Charlotte, Emily und Anne Brontë. Die Dokumentation „Yorkshire – Land der Geister und Legenden“ zeigt die schönsten Ecken der Grafschaft und erzählt ihre Geschichte. (Text: SWR)