Der Partner ist gestorben, die Freunde von früher sind körperlich eingeschränkt und können nicht mehr raus, die Kinder leben weit weg – und plötzlich ist man einsam. Doch Einsamkeit ist kein Problem, das allein alte Menschen trifft: Auch immer mehr junge Menschen fühlen sich einsam und allein. Woran liegt das? Wie verbreitet ist das Phänomen? Wie fühlt es sich an, wenn niemand mehr anruft? Und vor
allem: Was hilft gegen Einsamkeit? Philipp Engel will es wissen und trifft Menschen, die ihm von der Einsamkeit erzählen und den Versuchen, ihr zu entkommen. Unter anderem begleitet er eine ehrenamtlich tätige Frau, die einsame Menschen zu Hause besucht, und er lernt eine 66-Jährige kennen, die endlich ihre Schüchternheit überwinden und in eine Wohngemeinschaft ziehen will. (Text: hr-fernsehen)