Emm wie Meikel Folge 13: Fernsehprogramm für Tiere
Folge 13
13. Fernsehprogramm für Tiere
Alternativtitel: Programm - nur für Tiere
Folge 13 (50 Min.)
Als Meikel unbekümmert durch Hamburg spaziert, wird er plötzlich von einem Hundefänger eingefangen und ins Tierheim verbracht. Es braucht eine ganze Weile, bis er endlich beweisen kann, dass er kein halterloser Hund ist und freigelassen wird. Jetzt hat Meikel Gelegenheit, sich im Tierheim umzusehen und er stellt fest, dass es dort sehr viele Tiere gibt, die zwar nicht frieren und hungern müssen, aber bestimmt auch schreckliche Langeweile haben. Deshalb beschließt er, sie aufzumuntern und eine ganze Sendung nur für Haustiere zu gestalten. Allerdings besitzen nur wenige Tiere einen Fernseher, deshalb macht Meikel eine Sammelaktion, bei der alle Leute, die einen alten Fernseher besitzen und nicht mehr brauchen, bei ihm abgeben können. So kommen viele alte Fernseher zusammen, die
an die Tiere im Tierheim und im Tierpark verteilt werden und Meikels „Fernsehprogramm nur für Tiere“ kann beginnen. Er zeigt viele Reportagen und Interviews, die er mit allerlei verschiedenen Tieren gemacht hat. Zum Ende der Sendung klingelt im Studio unaufhörlich das Telefon. Viele Tiere rufen an und beschweren sich über das langweilige Programm. Alle wünschen sich, dass Hanni endlich tanzen darf. Und da die Sendung schließlich „nur für Tiere“ gedacht ist, bekommt Hanni einen Tanzbären zur Seite. Ganz am Schluss hält Hanni noch ein Schild mit der Telefonnummer des NDR in die Kamera, verbunden mit der Bitte, dass alle Zuschauer, die Tipps und Verbesserungsvorschläge für „Emm wie Meikel“ haben, anrufen sollen. (Text: Markus Wolff)
Deutsche TV-PremiereMo. 05.01.1976ARD
Co-Moderation: Hanni Vanhaiden / Wiederholung: 24.1.1977 (gekürzt auf 40')
Sendetermine
Mo. 05.01.1976 NEU
Füge Emm wie Meikel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Emm wie Meikel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.