Grenzerfahrungen
Folge 243 (23 Min.)
Abgehauen Einige Teichbewohner sind Grenzgänger und so ist nicht mehr jeder Wasservogel auf dem „Kontinent“, auf den er gehört. Auch drei Pelikane sind ausgewandert, proben ihr neues Leben jenseits der Grenze. Doch bevor die Brutsaison beginnt, muss die alte Ordnung her, damit zusammenwächst, was zusammengehört. Christina Schwind, Freddy Kuschel und die Lehrlingsmannschaft geben alles, damit jeder Vogel in seine alte Heimat zurückkommt. Doch plötzlich passiert, was alle vermeiden wollten: Ein Pelikan bekommt zuviel Wind unter die Flügel. Abgescannt Die Erdmännchen sind seit neuestem Forschungsobjekte. Biologiestudentin Cindy Hofmann hat für eine wissenschaftliche Arbeit das Verhalten der Wachposten unter die Lupe genommen und die Tiere drei Wochen lang sechs Stunden täglich beobachtet.
Damit die Ergebnisse exakt zugeordnet werden können, sollen die äußeren Merkmale der Erdmännchen mit dem Ausweis der Tiere, den Transpondernummern, abgeglichen werden. Doch Ausweiskontrollen können lästig sein. Abgedreht Nach der Flasche, die dem Kraken Grappa seinen Namen gab, kommt nun eine neue Herausforderung für den Octopus. Ein Glas mit Schraubdeckel, gefüllt mit lebenden Garnelen. Musste der Krake bis jetzt nur mit einem seiner acht Fangarme fingern, so soll er nun zusätzlich eine Drehbewegung ausführen und den locker aufgeschraubten Deckel lösen. Wenn Grappa diese Aufgabe meistert, wäre es sein bisher bester Coup. (Text: MDR)
Damit die Ergebnisse exakt zugeordnet werden können, sollen die äußeren Merkmale der Erdmännchen mit dem Ausweis der Tiere, den Transpondernummern, abgeglichen werden. Doch Ausweiskontrollen können lästig sein. Abgedreht Nach der Flasche, die dem Kraken Grappa seinen Namen gab, kommt nun eine neue Herausforderung für den Octopus. Ein Glas mit Schraubdeckel, gefüllt mit lebenden Garnelen. Musste der Krake bis jetzt nur mit einem seiner acht Fangarme fingern, so soll er nun zusätzlich eine Drehbewegung ausführen und den locker aufgeschraubten Deckel lösen. Wenn Grappa diese Aufgabe meistert, wäre es sein bisher bester Coup. (Text: MDR)
Cast & Crew
mit Christa Bachmann (Self), Maria Bischoff (Self), Lothar Dudek (Self), Timo Geßner (Self), Denny Lohse (Self), Jörg Gräser (Self), Cindy Hofmann (Self), Peter Kockisch (Self), Freddy Kuschel (Self), Juliane Ladensack (Self), Janette Reinsch (Self), Christina Schwind (Self), Christian Steyer (Sprecher), Christoph Urban (Self)
Kamera: Alex Foster
Drehbuch: Eva Demmler, Axel Friedrich, Kerstin Holl, Christiane Probst, Antje Schneider, Eva Demmler, Axel Friedrich, Kerstin Holl, Christiane Probst, Antje Schneider
Produktion: Frank Bartuschat, Udo Egelkraut, Matthias Waizmann, Mitteldeutscher Rundfunk (MDR), Peter Dreckmann
Produktionsauftrag: Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Schnitt: Andreas Kügler
Erhalte Neuigkeiten zu Elefant, Tiger & Co. direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Elefant, Tiger & Co. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.