Folge 64

  • Loks von Krauss & Maffei – 20er Jahre

    Folge 64
    In diesem Film aus dem Jahr 1925 steht der Werdegang der Dampflokomotive im Mittelpunkt. Der Lokomotivbau in Bayern begann 1838 in der Fabrik von Josef Anton von Maffei mit „dem Münchner“. 1851 gelang Maffei der Durchbruch im Lokomotivbau mit seiner Lokomotive „Bavaria“. Sie gewann den 1. Preis beim Semmeringwettbewerb
    um die leistungsfähigste Steilrampen-Lokomotive. 1864 wurde die 500. Lokomotive ausgeliefert. Die S 2/​6, speziell für Schnellfahrversuche gebaut, erlangte mit ihrer Rekordfahrt von 1907 Weltruhm. Mit einem 4-Wagen-Zug fuhr sie 154,5 km/​h, ein Rekord, der fast 50 Jahre Bestand haben sollte. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.06.1993 S3

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 11.02.2025
11:20–11:50
11:20–
Mo. 15.08.2022
14:10–14:40
14:10–
Mi. 28.08.2019
14:00–14:30
14:00–
Do. 21.06.2018
14:45–15:15
14:45–
Do. 18.08.2016
08:20–08:50
08:20–
Mi. 17.08.2016
14:15–14:45
14:15–
Fr. 17.04.2009
13:00–13:30
13:00–
So. 27.06.1993
NEU
Füge Eisenbahn-Romantik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Eisenbahn-Romantik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App