Eisenbahn-Romantik Folge 638: Erinnerungen an ein Idyll – Als Sachsen noch schmalspurig war
Folge 638
Erinnerungen an ein Idyll – Als Sachsen noch schmalspurig war
Folge 638 (30 Min.)
1886 wurde die erste Strecke des legendären Wilsdruffer Schmalspurnetzes eröffnet, das in seiner Blütezeit ein Gebiet von 800 Quadratkilometern erschloss. Wilsdruff blieb siebzig Jahre lang der Dreh- und Angelpunkt der schmalspurigen Bahnen und verlieh dem Streckennetz auch seinen Namen. Im Herbst
eines jeden Jahres prägten vor allem die Rübenbahnen die landschaftlich reizvollen Schmalspurstrecken durch Mittelsachsen und erbrachten eine enorme Transportleistung. Engagierte Menschen erinnern sich und kämpfen um den Erhalt der verblieben Eisenbahnrelikte. (Text: hr-fernsehen)